MARY ROOS & WOLFGANG TREPPER: Bei „Mehr Nutten, mehr Koks…“ bekommt auch FLORIAN SILBEREISEN Fett weg – tolles Event! 2

Bild von Schlagerprofis.de

MARY ROOS & WOLFGANG TREPPER: Auch das neue Programm weiß zu überzeugen

„Die Alte ist da“, so beruhigte WOLFGANG TREPPER die Fans in Halle. Nach seiner Darstellung habe sie gesagt, dass nach der Spanischen Grippe und der Pest sie nun die dritte Pandemie überlebt habe – ja, das „alte Schlachtross“ ist immer noch da. Vier „Spatenstecher“ und eine Dame (, die neu ist,) gaben sich als Musiker die Ehre. Mit „Hello Again“ und weiteren Schlagerklassikern gibt MARY den Einstand.

…wie innig das Verhältnis zwischen MARY und WOLFGANG ist, welche verliebten Blicke sie austauschen – bzw. wie stark das Interesse aneinander auch nach so vielen Jahren noch ist, kann man besonders schön auf diesem Bild erkennen. 

Bild von Schlagerprofis.de

FLORIAN SILBEREISEN kriegt sein Fett weg

Interessant ist ein Statement zu den Shows von FLORIAN SILBEREISEN. WOLFGANG TREPPER stellt treffend fest, dass immer die gleichen Gäste vor Ort seien, „aber die Show heißt immer anders“ – z. B. „das große Strandfest in Flip-Flops“ und er fährt fort: 

Und immer die gleichen Köppe, die da auftreten – immer die gleichen Idioten – und am Ende kommt immer ROLAND KAISER und muss die ganze Scheiße rausreißen.

Wohl gemerkt: Das ist ein Zitat… – aber keine Angst: Auch JÖRG PILAWA, der „im November die Silvester-Show aufzeichnet“ und GIOVANNI ZARRELLA, der furchtbar ist, weil er „immer so „freundlich“ ist, bekommen ihr Fett weg. Nach TREPPERSs Meinung hieß die Show früher „Unser Charly“. –  Auch der Schlager-Spaß mit ANDY BORG wird durch den Kakao gezogen.

ROSS ANTONY wird auch not amused sein, dass er als „Duracell-Häschen auf Extasy“ bezeichnet wird – das macht Herrn TREPPER wahnsinnig. Da ist dann die Ballade „Ein Teil von mir“ eine Wohltat, die MARY zum Runterkommen vorträgt. 

Bild von Schlagerprofis.de

Mehr Moderatorinnen gewünscht

Aber auch Sendungen wie „Der Goldene Schuss“ bekamen ihr Fett weg – der gute LOU VAN BURG wurde wegen einer Affäre gefeuert, weil er als verheirateter Mann eine Affäre hatte. WOLFGANG TREPPER fragt sich, ob heutzutage überhaupt noch eine Unterhaltungsshow gesendet werden würde, wenn derartige Maßstäbe angelegt würden. Auch bedauert er, dass es außer von BARBARA SCHÖNEBERGER moderierten Sendungen keine großen TV-Shows gibt, die von Frauen moderiert werden. Grund genug für MARY, starke Frauen-Schlager wie „Wenn du denkst du denkst“, „So schön kann doch kein Mann sein“ und ihr eigenes „Schau dich nicht um“ zu singen.

Vor der Pause gab es dann auch sogar eine kurze(!) Kostprobe des Klassikers „Pinocchio“ – auf speziellen Wunsch von Herrn TREPPER hin, der es sich dann auch nicht hat nehmen lassen, dazu eine professionelle Tanzeinlage zu geben, mit der er sich vielleicht bei den TV-STARTÄNZERN bewerben könnte. 

Die gute alte Werbung

Nach der Pause gab es dann Gedankenspiele zu alten Schlagern – z. B. zu BERND CLÜVER. Dessen Songs wurden von PETER ORLOFF getextet – „erschreckend viele“ Zuschauer kennen diesen Namen noch – so WOLFGANG TREPPER. Sogar vor Namen wie RICKY SHAYNE machte WOLFGANG nicht Halt. Aber auch über die damalige Werbung wird sich lustig gemacht – egal, ob es um CLEMENTINE oder „Nichts ist unmöglich“ geht – TREPPER lässt nichts aus. Natürlich wird auch recht lange und ausführlich über die Neue Deutsche Welle philosophiert.

Neue Deutsche Welle

Und während über die Hagener Szene (NENA, EXTRABREIT) über DÖF, TRIO und Co. philosophiert wurde, kam WOLFGANG TREPPER dann auf STEPHAN REMMLER. Und weil der so einen wunderschönen Vornamen trägt, ließ TREPPER es sich nicht nehmen, den Klassiker „Keine Sterne in Athen“ höchstselbst vorzutragen“.

Bild von Schlagerprofis.de

„Weil es uns Spaß macht“

Zum Ende der Show hin stellt WOLFGANG TREPPER klar, dass es nur einen Grund gibt, warum es trotz kritischer Bedenkenträger ein neues Programm gibt: „Weil es uns Spaß macht“ – und dieser Spaß hat sich erneut auf das Publikum übertragen. Das Finale mit dem Medley „Rücksicht“, „Aufrecht gehen“ und „So leb dein Leben“ sorgte dann für den Gänsehaut-Faktor. Als Zugabe gab es dann den Knallersong „Ohne dich (schlaf ich heut Nacht nicht ein)“. Wie üblich, nahmen sich MARY und WOLFGANG noch ausführlich Zeit für Selfies und Autogramme. Im Gegenzug freute man sich über Spenden für das von WOLFGANG TREPPER seit Jahren unterstützte Schulprojekt in Afrika.   Bild von Schlagerprofis.de   

Wir gratulieren zu einer tollen Show und können jedem Schlagerfan das Programm „Mehr Nutten, mehr Koks – scheiß auf die Erdbeeren“ nur wärmstens empfehlen. 

Fotos: schlagerprofis.de, DANIELA JÄNTSCH

 

 

 

 

 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

2 Kommentare

  1. Die Schlagerszene ist nur noch langweilig. Die meisten Shows die demnächst kommen braucht man mit wenigen Ausnahmen nicht einschalten. Genauso enttäuschtend ist Andrea Berg. Statt sie ein neues stimmungsvolles Schlageralbum nach 4 Jahren herausbringt, gibt es fast nur Aufgewärmtes. Warum spielt man die ganzen Songs und Lieder nicht mal in den Origianlversionen der Alben? Das beste Beispiel ist Blondes Wunder (1990) von Bernhard Brink. Das Original klingt einfach viel besser. Wenn ich Komponist für diese Schlagerszene wäre , ich würde meine Arbeit verweigern. Das einzige was gemacht wird, jedes gute Schlagerlied wird heute durch Computer und Keyboards verunstaltet. Das hat mit Musik nichts mehr zu tun. Vieles was in dem Programm. gesagt wird ist zu 100% wahr.

  2. Ich fand die erste Show schon super. Bin schon gespannt, wenn die neue fürs Fernsehen aufgezeichnet und ausgestrahlt wird. Ich hoffe mal, das es diese neue Show auf DVD schafft. Die erste wurde angekündigt, wurde aber nie auf DVD veröffentlicht.

JÜRGEN MICHAELS: Beeindruckende Live-Performance seines Songs „Micha“ – und: Duett mit HERBERT GRÖNEMEYER 2

Bild von Schlagerprofis.de

JÜRGEN MICHAELS: Endlich gibt es seinen Song auch als Liveversion

Einer der (ohne Ironie) besten Schlager des Jahres 2022 war sicher der Song „Micha (was hast du mir nur angetan)“. JÜRGEN MICHAELS hat diesen Song inbrünstig im ZDF gesungen – in der von einem gewissen JAN BÖHMERMANN moderierten Sendung namens „ZDF Royale“. Leider ist der Titel in einschlägigen Schlagersendungen nicht vorgestellt worden, so dass wir ihn lange nicht mehr hören durften. Bis gestern – da präsentierte das ZDF die Sendung „ZDF Magazin Royale – Ehrenfeld Intergalactic“. HIER kann man diesen herrlichen Schlager ab 49:30 sehen. 

Live mit fantastischer Band

Mit dem fantastischen Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld wurde der Titel präsentiert – beim ZDF ist es bekanntlich anders als bei SILBEREISEN-Shows möglich, live zu musizieren – die Qualität der Begleitband ist schon mehr als bemerkenswert. Insofern wäre diese Performance bei einer Vollplayback-Show so auch gar nicht möglich. 

HERBERT GRÖNEMEYER singt mit JÜRGEN MICHAELS

Was wir besonders toll finden: Auch HERBERT GRÖNEMEYER hat mit „JÜRGEN MICHAELS“ gesungen – seinen Klassiker „Männer“, ebenfalls unglaublich stark live begleitet. Da das bärenstarke Konzert in Bochum aufgezeichnet wurde, war es ein Heimspiel für HERBERT, der immer noch den Text seines „Männer“-Klassikers beherrscht. Wer Wert auf gute Musik und gute Texte Wert legt statt auf „goldene Hupen“, sollte sich unbedingt in der Mediathek die verlinkte Sendung ansehen – wir können es nur empfehlen – und zwar nicht nur wegen des schönen „Micha“-Schlagers, sondern wegen der gesamten Performance – eine Wohltat, allein das großartige Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld ist einfach nur großartig!

Folge uns:

Update: DIE AMIGOS jagen PETER MAFFAY: „Best Of“ ist ihr 15. Nummer-1-Album 3

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

DIE AMIGOS: Der Wahnsinn geht weiter

Es ist unglaublich, aber wahr: DIE AMIGOS haben es mit ihrem Best-Of-Album zu 15. Mal geschafft, ein Album an die Albumchartspitze in Deutschland zu bekommen – nur PETER MAFFAY hatte mehr Nummer-1-Alben. Noch steht MAFFAY mit 20 Chartspitzen einfach auf dem Spitzenplatz – aber BERND und KARL-HEINZ bleiben offensichtlich dran. Denn: BERND und KARL-HEINZ hatten ihr erstes Nummer-1-Album 2007 – zu dem Zeitpunkt hatte MAFFAY bereits ein Dutzend Alben vorher an die Spitze gebracht. Betrachtet man also den Zeitraum der letzten 16 Jahre, hat kein Act mehr Numer-1-Alben geschafft, nicht einmal MAFFAY oder HELENE FISCHER.

Triple für TELAMO

Bei TELAMO dürften die Sektkorken knallen: Nach DANIELA ALFINITO und FANTASY haben nun DIE AMIGOS die Chartspitze erobert – 3-mal TELAMO in Folge – auch das ist ein schöner Erfolg für die Plattenfirma – wir gratulieren!

Update: Statement von TELAMO

Seit mehr als 52 Jahren stehen sie erfolgreich auf der Bühne und schreiben auch 2023 ihre Erfolgsgeschichte weiter: Den Amigos gelingt mit ihrer „Best of“- Hit-Compilation zum 15. Mal in ihrer Bandgeschichte der Sprung auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Albumcharts. Damit sichert sich das Erfolgsduo nach Peter Maffay Platz 2 in der Rangliste der Künstler mit den meisten Nummer-1 Alben in den deutschen Charts.

Bernd Ulrich, Amigos: „Das ist die absolute Krönung! Das schafft nur geballte Fan-Power. 14 Mal durften wir uns (schon) über Platz 1 der Charts freuen. Das erste Mal 2007 mit „Der helle Wahnsinn“. Ab 2010 bis 2022 haben unsere Fans dann 13! Studio-Alben in Folge auf die #1 katapultiert – und von jeder ersten Single an mit ansteckender Begeisterung mitgefiebert. Das ist so außergewöhnlich, was wir erleben dürfen! Und weil sie uns auch immer wieder nach diesen großen Hits fragten, die uns Jahr für Jahr weitertragen, kamen Karl-Heinz und ich auf diese Idee.“

Karl-Heinz Ulrich, Amigos: „Unser Team der Telamo hat sie mit Begeisterung aufgegriffen und umgesetzt: Wir halten diese Erfolge in Ehren, sie sind Geschenke unserer Amigos-Freunde! Auf einem ganz besonderen Album vereint, sind alle 14 Titeltracks unserer Chartalben, die HitMixe, die dazu gehören, und vier bisher unveröffentlichte, neue Amigos-Songs unser Dankeschön für alle, die diese Doppel-Best of mit ihrer Treue, ihrem Vertrauen in uns, mit bedingungslose Freundschaft und jeder einzelnen 1 überhaupt erst möglich gemacht – und erneut die Chart-Spitze erobert haben ! Wir Amigos verneigen uns vor euch: Ihr seid der helle Wahnsinn – mit diesem unfassbaren 15. #1-Entry habt ihr euch selbst übertroffen – und ein Zeichen gesetzt: Diese Liebe siegt!“

Ken Otremba, TELAMO-Geschäftsführer: „Wir gratulieren Bernd und Karl-Heinz ganz herzlich zu diesem unglaublichen Erfolg – 15 Mal Nummer-1!!!! Sich neben nationalen und internationalen Stars in der Charthistorie so außerordentlich zu behaupten, ist mehr als beeindruckend. Wir sind unglaublich stolz, dass die Amigos zur TELAMO-Familie gehören!“

Felix Kahlbaum, TELAMO Director Catalogue & Streaming: „Herzlichen Glückwunsch an die Amigos und das gesamte Team zu dieser Spitzenplatzierung. Die Zusammenarbeit mit Bernd und Karl-Heinz macht wirklich immer großen Spaß.“

Auf diesem “Best of” präsentieren die Amigos die größten Hits ihrer Laufbahn von „Du bist der helle Wahnsinn“ bis hin zu „Die Legende von Babylon“ und nehmen die Zuhörer mit auf eine emotionale Reise durch ihre einzigartige Karriere.

1970 gründeten sich die Amigos und noch heute stehen Bernd Ulrich und sein Bruder Karl-Heinz erfolgreich auf der Bühne. Mit über 5 Millionen verkauften Tonträgern, insgesamt 436 Wochen in den Charts, sechs Nummer-1 Chart-Triple in Deutschland, Österreich und der Schweiz, 15 Nummer 1-Platzierungen in Deutschland und über 100 Gold- und Platinauszeichnungen schreiben die Amigos weiter Schlager-Geschichte.

Das „Best of“-Album ist am 20. Januar 2023 bei TELAMO erschienen.

Foto und Pressetext: TELAMO

Folge uns: