Roland Kaiser, geboren am 10. Mai 1952 in Berlin, ist eine der charismatischsten und beständigsten Persönlichkeiten in der deutschen Schlagermusikszene. Mit einer Karriere, die Mitte der 1970er Jahre begann und bis heute andauert, hat Roland Kaiser eine beeindruckende musikalische Reise zurückgelegt, die durch zahlreiche Hits, ausverkaufte Konzerte und eine treue Fangemeinde gekennzeichnet ist. Seine Lieder, oft geprägt von tiefgründigen, manchmal auch zweideutigen Texten und eingängigen Melodien, sprechen Themen wie Liebe, Sehnsucht und gesellschaftliche Werte an und haben ihn zu einem festen Bestandteil der deutschen Musiklandschaft gemacht.
Roland Kaiser, mit bürgerlichem Namen Ronald Keiler, wuchs in bescheidenen Verhältnissen in West-Berlin auf. Seine Kindheit war von der Abwesenheit seiner leiblichen Eltern geprägt, was ihn jedoch nicht davon abhielt, seinen Weg zu gehen, auch gefördert durch seine Stiefmutter.
Schon früh entwickelte er eine Leidenschaft für Musik und begann, in verschiedenen Bands zu singen, während er in der Werbeabteilung eines Autohändlers arbeitete. Sein Talent wurde schließlich von dem Produzenten Thomas Meisel entdeckt, der Kaisers musikalische Karriere anfangs maßgeblich prägte.
Den Durchbruch erzielte Roland Kaiser 1976 mit dem Lied „Frei, das heißt allein“, das sofortige Anerkennung fand. Die Vokalversion eines Hits des Gitarristen Ricky King war die erste von bislang 25 Singles, die es in die offiziellen deutschen Singlecharts geschafft hat.
Doch sein endgültiger Aufstieg zum Schlagerstar erfolgte mit Hits wie „Sieben Fässer Wein“ und „Joana“. Besonders „Santa Maria“, das 1980 erschien und sogar Platz 1 der Charts erklomm, avancierte zu einem der größten Hits des Jahres und etablierte Kaiser dauerhaft in der Spitze des deutschen Schlagers.
Über die Jahre baute Roland Kaiser sein Repertoire stetig aus und veröffentlichte über 20 Studioalben sowie zahlreiche Singles, die sich durch ihre melodische und lyrische Vielfalt auszeichneten. Songs wie „Lieb mich ein letztes Mal“, „Dich zu lieben“ und „Manchmal möchte ich schon mit Dir“ spiegeln sein Talent wider, emotionale Tiefe mit musikalischer Leichtigkeit zu verbinden.
Kaisers Live-Auftritte sind bekannt für ihre Energie und das Vermögen, das Publikum zu fesseln. Seine jährlichen Konzerte an den Dresdner Elbwiesen, bekannt als die „Kaisermania“, ziehen alljährlich Tausende von Fans an und sind oft innerhalb von Minuten ausverkauft. Diese Veranstaltungen haben sich zu einem Highlight im Musikkalender vieler Schlagerfans entwickelt und zeugen von Kaisers anhaltender Beliebtheit und Bühnenpräsenz.
Roland Kaisers Leben war nicht immer frei von Herausforderungen. Im Jahr 2000 erhielt er die Diagnose einer chronischen Lungenkrankheit, die schließlich 2010 zu einer erfolgreichen Lungentransplantation führte. Diese Erfahrung hat Kaiser nicht nur persönlich geprägt, sondern ihn auch zu einem engagierten Unterstützer von Organspenden gemacht. Er nutzt seine Bekanntheit, um auf die Wichtigkeit von Organspenden aufmerksam zu machen und das Bewusstsein dafür in der Gesellschaft zu stärken.
Kaisers soziales Engagement erstreckt sich auch auf andere Bereiche. Er ist aktiv in der Unterstützung von sozialen Projekten und wohltätigen Organisationen, wodurch er einen Beitrag zur Gesellschaft leistet, der weit über seine musikalische Karriere hinausgeht.
Roland Kaiser hat sich im Laufe seiner Karriere musikalisch immer wieder neu erfunden. Er hat mit verschiedenen Musikstilen experimentiert und so seine künstlerische Bandbreite erweitert. Sein Album „Auf den Kopf gestellt“ aus dem Jahr 2016 sowie „Alles oder Dich“ von 2019 zeigen seine Fähigkeit, zeitgemäße Musik zu produzieren, die sowohl bei langjährigen als auch bei jüngeren Fans Anklang findet.
Sein Einfluss auf die deutsche Musikszene ist unbestritten. Kaisers Lieder haben Generationen von Schlagerfans geprägt, und seine Texte, die oft von persönlichen Erfahrungen und gesellschaftlichen Beobachtungen inspiriert sind, regen zum Nachdenken an. Durch seine Musik und sein öffentliches Wirken hat Roland Kaiser nicht nur als Musiker, sondern auch als Persönlichkeit einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Roland Kaiser steht für Beständigkeit, musikalische Vielfalt und die Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden. Sein umfangreiches Werk, seine unvergesslichen Live-Auftritte und sein soziales Engagement haben ihn zu einer Legende des deutschen Schlagers gemacht. Mit seiner Musik, die von Herzschmerz bis zu Lebensfreude alles umfasst, hat er sich tief in das kollektive Gedächtnis der deutschen Popkultur eingeschrieben. Roland Kaiser bleibt eine Inspirationsquelle für Künstler und Fans gleichermaßen und wird als einer der größten Schlagerstars in die Geschichte eingehen.
ROLAND KAISER: TV-Premiere „Anstand und Respekt“ bei Schlagerchampions Die Vorfreude auf die Album-VÖ ist groß – am 7. Februar, in
ROLAND KAISER und ANDREA BERG geben Startschuss für bundesweite Schlager-Radiohitparade Das klingt interessant: Gleich vier Radiosender haben sich zusammengeschlossen, um
ROLAND KAISER: Seine neue Single hat kein Unbekannter geschrieben! Von diesem Song hat ROLAND KAISER im Vorfeld schon in einigen
ROLAND KAISER: Vor 47 Jahren schrieb HOWARD CARPENDALE ihm einen bemerkenswerten Song Bekanntlich hat ROLAND KAISER im Rahmen seiner letzten
ROLAND KAISER: Auch in diesem Jahr heißt es noch mal „Weihnachtszeit“ Drei Jahre ist es her – damals war noch
ROLAND KAISER: Lustige Social-Media-Panne Der KAISER war schon immer seiner Zeit voraus – so hält er es wohl auch aktuell:
ROLAND KAISER: Tracklist Marathon ist da! Da kommt doch Freude auf – ROLAND KAISER hat die Tracklist für sein neues
ROLAND KAISER: Auch in Berlin macht er 2025 Station! Das wird viele Fans des KAISERs freuen: Im Rahmen der Open-Air-Saison
ROLAND KAISER: „Marathon“ erscheint nun doch erst am 7. Februar Als wir am 4. Dezember natürlich „zuerst bei Schlagerprofis.de“ darauf
Solidarfonds-Stiftung NRW: 35. Geburtstag mit Awardverleihung und Galakonzert von ROLAND KAISER Scherzhaft könnte man sagen: Je oller, je doller –
ANDREA BERG: Live-Gesang sorgt für Quoten-Aufschwung bei „Ein Herz für Kinder“ Am vergangenen Samstag fand im ZDF wieder die von
ANDREA BERG und Co.: Das sind die Gäste von „Ein Herz für Kinder“ Alle Jahre wieder – präsentiert das ZDF
ROLAND KAISER: Auch 2026 wird „Santa Maria“ aufgeführt So genannte Jukebox-Musicals mit den Hits eines Interpreten erfreuen sich zunehmend großer
ROLAND KAISER: „Frontalangriff“ von SHIRIN DAVID Das wird Sony Music und ROLAND KAISER nicht sooo gut gefallen: Genau für den
GIOVANNI ZARRELLA: Nierensteine machen ihm noch immer zu schaffen! Der Talk mit ROLAND KAISER war launig. Beim Kölner Treff u.
ROLAND KAISER: Diesmal „Kölner Treff“ statt Suhl Das kommt in der Talk-Landschaft nur überaus selten vor, beim „Kölner Treff“ wurde
ROLAND KAISER: Ausführliche Infos zu „seinem“ Kölner Treff Unter dem Motto „Ehre, wem Ehre gebührt“ gab es in den letzten
BEATRICE EGLI: Sie hat es „wieder getan“ Der Erfolg der Radio-Singles von BEATRICE EGLI ist fast schon unheimlich: „immer immer
ROLAND KAISER: Fehler beim Andruck der personalisierten Tickets gelöst Manche Fans von ROLAND KAISER staunten nicht schlecht, als sie ihre
ROLAND KAISER beweist Humor mit seinem Verkaufshit „Ugly Christmas Sweater“ Irgendwie ist ROLAND KAISER immer wieder für eine Überraschung gut.
*= Affiliate Link