GIOVANNI ZARRELLA: Auf neuem Album “Per Sempre” Duett mit Weltstar MICHAEL BUBLÉ – Tracklist ist da 9

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

GIOVANNI ZARRELLA: Hochkarätiger Weltstar als Duettpartner

Das ist mal eine Ansage: MICHAEL BUBLÉ goes TELAMO. Gemeinsam mit GIOVANNI ZARRELLA singt er auf dessen neuem Album “Per Sempre” seinen großen Hit “Home” im Duett. Inzwischen ist die Tracklist da – mal schauen, welche Welthits sich hinter den italienischen Songs verstecken, unsere (nach Recherchearbeiten) Vermutungen haben wir mal in Klammern dazu gesetzt: 

  1. Un Angelo (An Angel, ROBBIE WILLIAMS)
  2. Melanconia (evtl. Malinconia, RICCARDO FOGLI)
  3. Stretti fino Al Mattino (evtl. Careless Whisper, GEORGE MICHAEL)
  4. Non Puoi Lasciarmi Cosi (evtl. Quit Playing Games, BACKSTREET BOYS)
  5. Allora Prendi e Vai (evtl. The Winner Takes It All, ABBA)
  6. Io scrivo, canto e vivo per te (evtl. Right Here Waiting, RICHARD MARX)
  7. Quelli erano i Giorini (evtl. Those Were the Days, MARY HOPKIN)
  8. A Chi Mi Dice (evtl. Breathe Easy, BLUE)
  9. L’Amore Che Ho (evtl. The Power Of Love, JENNIFER RUSH)
  10. Home (Duett mit MICHAEL BUBLÉ)
  11. Per ricominciare
  12. La Parola Piu’ Difficile (evtl. Sorry Seems To Be the Hardest Word, ELTON JOHN)
  13. Come La Prima Sera (evtl. Easy (Like Sunday Morining, LIONEL RICHIE)
  14. Rispondi (evtl. Mandy, BARRY MANILOW)
  15. Preghero (evtl. Stand By Me, BEN E. KING)

Mal sehen, ob unsere ausführliche Recherche ins Schwarze getroffen hat, oder ob wir hier und da ein anderes Cover vorfinden. Auf jeden Fall ist die Fallhöhe bei Namen wie ELTON JOHN, LIONEL RICHIE und GEORGE MICHAEL ganz schön hoch – wir drücken die Daumen, dass es “passt” und sind schon gespannt auf die Aufnahmen. 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

9 Kommentare

  1. Wann schafft es Giovanni Zarella endlich mal mit eigenen Liedern zu überzeugen? Sein ganzer Erfolg beruht auf (man kann es so sagen) geklauten Liedern. Careless Whisper von George Michael mit absolut tollem Saxophon. Ich finde man sollte dieser ganzen Coverei endlich mal einen Riegel vorschieben.

    1. Manchmal wenn ich so Ihre Kommentare lese Martin, denke ich auch ja, man müsste auch manche Kommentare unterbinden können.

      Aber im nächsten Moment bin ich so glücklich dass ich in einem Land lebe wo ich mir aussuchen kann was ich lese und höre.
      Dass Giovanni seine Cover Songs singen kann , dass der eine z.b.Ramon Roselly hören kann wie er will und der andre Calum Scott hören kann wenn er mag… und dass Sie dann doch auch Ihre täglichen “düsteren” Kommentare schreiben können.
      Und ja dass “Florian Silbereisen vielleicht
      als nächstes die Helene Fischer Show übernehmen kann ” 😉

  2. Erst tritt Michael Buble in seiner Show auf, dann erscheint er als Duettpartner auf seinem neuen Album. Wie gut, dass Christian Geller ganz “anders” arbeitet als der Papst.

    1. Stimmt. Herr Geller ist PRODUZENT des Albums von GIOVANNI ZARRELLA. Nicht in Personalunion Produzent einer öffentlich-rechtlichen TV-Show, nicht der Manager des Moderators. Auch ist er nicht für TV-Shows verantwortlich, bei denen einen Monat vor Ausstrahlung niemand die Gäste, den Ort, nicht einmal den Namen kennt… Das ist in der Tat eine “andere” Herangehensweise…

      1. Der von Ihnen o.g. Beitrag ging doch um G.Zarella. Und wieder und immer wieder müssen Sie dann irgendetwas zum Thema Silbereisen und Jürgens erwähnen. Da war doch gottseidank ein Stichwort “Papst” gefallen, und schon können Sie Ihren Kommentar loswerden! Da kann man auch nur noch mit den Kopf schütteln….
        Herrn Hovi’s Beitrag: absolut Daumen hoch

      2. Warum muss ich eigentlich als Fernsehzuschauer Ort, Name der Sendung und die vollständige Gästeliste schon 4 Wochen vorher wissen. Was wäre denn anders bei 1-2 Wochen vorher? Wo liegt da der Mehrwert?

  3. Stimmlich kann Herr Zarrella ja überhaupt nicht mithalten. Schon das Duett mit Calum Scott in seiner letzten Sendung,hat dies bewiesen…..schade, dass sich Calum sich dass angetan hat….wurde ja live gesungen. Jeder weiß, wer sich für Musik interessiert….Calum Scott ist Live Weltklasse und Zarrella eben nur Mittelmaß !
    Und jetzt mit Bublè…..naja , Computer -Programme werden es richten , damit es sich einigermaßen gut anhört.

    Herr Imming !
    Über bestimmte Sänger werden x Berichte verfasst oder auch wenn Events mit mehreren Sängern stattfinden.
    Warum kein Bericht über das große Schlager- Event für die ganze Familie, was heute um 15 Uhr auf einer der schönsten Open- Air Locations in Berlin begann ?!
    11 Stars der Schlager – und Partyszene nehmen daran Teil und moderiert wird das Event von Frau Woitschack !
    Teilnehmer u.a. Mickie Krause , Oli P. , Ute Freudenberg , Frank Schöbel , Klaus & Klaus , Mitch Keller und Vincent Gross 👍

    Achso, sind nicht ihre Lieblinge dabei und deshalb ignorieren Sie dieses Event !
    Diese Einseitigkeit ihrer Berichte sind einfach nur zum Kotzen!
    Smago war auch mal so , hat sich mittlerweile etwas gebessert mit der Vielfalt!
    Man muss nicht jeden Tag Michelle, Kaiser oder Zarrella bringen.
    So lange Sie keine Vielfalt in ihrem Schlagerportal bringen , kann man Sie nicht ernst nehmen.

ROLAND KAISER: Sein langjähriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjährigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendären Kollegen UDO JÜRGENS ein Schicksal: Bei seinen großen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jünger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit über 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. März 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRÜDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger Nächte” großen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein großer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im Jüdischen Krankenhaus in Berlin tätig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hätten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PÄTSCH WÖRG” verdächtige Ähnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein Sänger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tätig ist, so dass auch wir natürlich gerne sehr herzlich nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRÖDER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groß, dass nun ein drittes Konzert der großen Künstlerin in Planung ist: Auch am 24. März wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzuläuten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre später wird dann hierzulande das Ende der großen Tourneen eingeläutet, was viele mit großer Wehmut erfüllt.

In Hamburg ist die gebürtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populär – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders großer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – großes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lässt. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: