UDO JÜRGENS: rbb präsentiert seine “30 schönsten Hits” – garantiert ohne Textänderung… 1

Bild von Schlagerprofis.de

UDO JÜRGENS: rbb zeigt seine 30 schönsten Hits

Große Überraschungen wird das Ranking der schönsten Hits von UDO JÜRGENS wohl nicht ergeben, und dennoch darf man sich auf die Sendung im rbb freuen. Einen “Bullshit” wie die peinliche Textänderung in der GIOVANNI-ZARRELLA-Show werden wir nicht erleben. Dazu hat sich inzwischen die FAZ in einem lesenswerten Kommentar geäußert, den wir nur empfehlen können – siehe HIER.

Am 24. März ab 20.15 Uhr gibt es 30 Songs des unvergessenen Superstars auf die Ohren. Vielleicht dürfen wir uns sogar auf den einen oder anderen nicht ganz so oft gehörten Song oder außergewöhnlichen Clip freuen. Auf jeden Fall freuen wir uns darüber, dass UDO nach wie vor nicht in Vergessenheit gerät – und dass man diesmal keine Angst vor peinlichen Textänderungen haben muss.

Bild von Schlagerprofis.de

Pressetext

Mit dem Sehnsuchtsschlager “Griechischer Wein” sang sich Udo Jürgens in die Herzen des Publikums. Viele andere große Hits folgten – “Aber bitte mit Sahne”, “Mit 66 Jahren” oder “Ich war noch niemals in New York”. Doch welcher Hit ist unsere Nummer 1? 30 große Songs von Udo Jürgens – nonstop.

Seine Hits sind heute Volkslieder, im Bademantel hat er die Welt erobert. Über 50 Jahre begeisterte Udo Jürgens sein Publikum mit großen Schlagern, tollen Partyhits und nachdenklichen Chansons. Ob “Griechischer Wein”, “Dieses ehrenwerte Haus” oder “Paris – einfach so nur zum Spaß” – fast jeder kennt diese Lieder und kann sie mitsingen.

Bild von Schlagerprofis.de

In der neuen Folge der 30 Favoriten sucht das rbb Fernsehen den schönsten Hit von Udo Jürgens. 30 große Songs standen zur Auswahl – doch welcher ist unsere Nummer 1?

Im Ranking dabei: natürlich sein erster großer Hit “Merci Cherie” (1966), der Sommerschlager des Jahres 1965 “Siebzehn Jahr, blondes Haar”, Kulthits wie “Gaby wartet im Park” (1980) und “Liebe ohne Leiden” (1984), aber auch seine großen Songs, mit denen er immer wieder den Zeitgeist traf. So warnte er schon 1982 in dem Lied “5 Minuten vor 12” vor der drohenden Umweltverschmutzung.

Die 30 schönsten Hits von Udo Jürgens – eine musikalische Erinnerung an den 2014 verstorbenen Ausnahmekünstler.

Bild von Schlagerprofis.de

Quelle Pressetext: rbb
Fotos: rbb

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

1 Kommentar

  1. Erwähnt sei noch “Ich weiß, was ich will” von 79/80. In diesem Lied wiederholt sich nicht eine Textzeile, außer der Refrain “Ich weiß was ich will”. Zum Glück gab es damals noch kein Spotify und Co. Leider zerstören diese Dienste die Musik und den Musikmarkt. Deshalb gibt es zurzeit sogar aktuelle Songs die nur eine Länge von 2:36 haben. Die Musiker und Komponisten werden durch die Steamingdienste zu Sklaven degradiert. Udo Jürgens konnte zu seiner Zeit noch rumexperiementieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

STEFAN MROSS, FANTASY, OLAF DER FLIPPER u. a.: Gäste von “Schlager-Spaß mit ANDY BORG” am 29. April bekannt 1

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

STEFAN MROSS besucht Kumpel ANDY BORG

Erstaunlich – die Teilnehmer von “Schlager-Spaß” Ausgabe 55 stehen fest – aber es ist auf vielen Seiten noch nicht zu finden. Okay, Eigen-Recherche ist natürlich auch anstrengender als einfach abzuschreiben. Also werden wir gerne unserem Ruf als “DPA des deutschen Schlagers” gerecht und notieren “zuerst bei Schlagerprofis.de” die Namen der Stars, die in der vergangenen Woche eine bemerkenswerte Folge der beliebten Reihe aufgezeichnet haben. Am 29. April 2023, also noch VOR dem Start der neuen “Immer wieder sonntags”-Saison war STEFAN MROSS dabei. 

Das stärkt dem beliebten Sänger und Moderator natürlich den Rücken, wenn es am 7. Mai mit “Immer wieder sonntags” losgehen wird – eine gute Möglichkeit, auf den Start der Saison hinzuweisen. Aber STEFAN ist nicht der einzige prominente Name beim Schlager-Spaß am 29. April. 

Gästeliste

Ebenfalls mit dabei sind: 

  • FANTASY
  • OLAF DER FLIPPER
  • KATHARINA HERZ
  • DIE LADINER
  • NATALIE HOLZNER
  • DIE EDLSEER
  • SHANTY CHOR “DIE NECKER KNURRHÄHNE”

Foto: © SWR/Kimmig/Kerstin Joensson

 

Folge uns:

MELISSA NASCHENWENG trauert um ihre Oma: “I bin dei Kind und i bleib dei Kind” 0

Bild von Schlagerprofis.de

MELISSA NASCHENWENG in tiefer Trauer

Freud und Leid liegen manchmal eng beisammen – genau so formuliert MELISSA NASCHENWENG ihre aktuelle Gefühlslage. In Graz hat sie fulminant ihre Bergbauern-Tour gestartet und ihr Publikum einfach nur mitgerissen. Ihre geliebte Oma hat das nicht mehr mitbekommen. Wenn man die Karriere von MELISSA verfolgt, weiß man, wie stark die Liebe zu ihrer Oma war.

Als wir sie im Verbund mit smago.de und schlager.de mit einem besonderen einmaligen Award auszeichneten, war die Oma auch bei der Dankesrede dabei (siehe auch HIER) – die schönen Momente verbrachte die authentische und bodenständige Künstlerin mit ihrer Oma, wenn es möglich war.

Dass MELISSA vor diesem Hintergrund in tiefer Trauer ist, ist nur zu verständlich. Wäre sie nicht in der Lage, die bevorstehenden Konzerte zu spielen, wäre das absolut nachvollziehbar. Aber: MELISSA wird auftreten – auch, “weil sich das meine Oma gewünscht hätte”. Sehr anrührend ist ihr letzter Gruß an die geliebte Großmutter, der unter die Haut geht:

Oma, i bin dei Kind und i bleib dei Kind ❤️ Danke für alles ��

Wir wünschen MELISSA alles Gute und viel Kraft in nächster Zeit und sind sicher, dass ihre Oma sie fortan als Schutzengel begleiten wird – die Liebe zwischen ihr und ihrer Oma war ganz offensichtlich echt – und das Gefühl wird der Künstlerin hoffentlich viel Kraft geben. 
Quelle: Facebookseite MELISSA NASCHENWENG
Folge uns: