ANDY BORG: “Frühlingserwachen” gleich auf drei Sendern
Wie wir zuerst bei Schlagerprofis.de berichtet haben, wird – anders als zunächst geplant – der MDR auch den “Schlager-Spaß” am 1. April ausstrahlen. Da auch der ORF mit im Boot ist, wird die Sendung am kommenden Samstag erstmals von drei Sendern gleichzeitig ausgestrahlt – eine schöne Anerkennung für ANDY BORG und sein Team. Getreu des KONRAD-ADENAUER-Spruchs “Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern” strahlt der SWR in diesem Monat gleich 3-mal das “Schlager-Spaß”-Format aus – nachdem wir ja zuvor erfahren haben, dass eigentlich 1-mal pro Monat “reicht” und ansonsten im Folge-Monat die Sendung ausfällt. Details zu den kommenden Sendungen verrät der Pressetext.
Pressetext
Musikshow mit Andy Borg am 1. April 2023 gemeinsam mit ORF und MDR / Best-Of-Ausgabe am 8. April 2023 / jeweils 20:15 Uhr im SWR Fernsehen und in der ARD Mediathek
Andy Borg freut sich auf den Frühling und zeigt im April drei Ausgaben von “Schlager-Spaß mit Andy Borg”. Den Anfang macht der SWR Moderator am Samstag, 1. April 2023 um 20:15 Uhr mit der Sonderausgabe “Frühlingserwachen”. Sie wird im SWR Fernsehen und zeitgleich im MDR Fernsehen sowie im österreichischen ORF 2 ausgestrahlt. Am 8. April 2023 um 20:15 Uhr folgt eine Best-Of-Sendung. Diese wird im SWR Fernsehen gezeigt. Für den 29. April 2023, ebenfalls 20:15 Uhr, ist dann eine weitere Ausgabe von “Schlager-Spaß mit Andy Borg” geplant. Zu sehen im SWR Fernsehen und MDR Fernsehen. Alle Sendungen gibt es nach der Ausstrahlung auch in der ARD Mediathek.
“Frühlingserwachen” am 1. April 2023 u. a. mit Harpo und Semino Rossi
Die Sendung am 1. April 2023 entsteht in Kooperation mit dem ORF, auch der MDR strahlt sie aus. Zu Gast sind u. a. Die Paldauer, Semino Rossi, Monique, Vanessa Neigert, Die Fetzig’n aus dem Zillertal und Steven Fischer. Der schwedische Sänger Harpo blickt im Gespräch mit Andy Borg auf sein Leben zurück und steht mit seinen größten Hits auf der Bühne – von “Motorcycle Mama” über “Horoscope” bis zu “Moviestar”. Am Stammtisch vertreten ist die Tanzgruppe Ban Sänsuk e.V. aus Hausach im Schwarzwald, die thailändisches Flair in Andy Borgs Weinstube bringt.
Andy Borg: “Wir holen die Erinnerungen aus dem Winterschlaf”
“Ich freue mich sehr, dass wir am 1. April unsere Schlagerfreunde aus meinem Heimatland Österreich und dem MDR-Sendegebiet zusätzlich als Gäste an den Bildschirmen begrüßen dürfen. Bei so viel Schlager-Spaß blüht auch das ganze Team um mich herum natürlich auf”, sagt Andy Borg. Und weiter: “In meinem Kopf geht dabei die Jukebox an. Mir geht es da nicht anders als vielen Schlagerfreunden: Wenn ich die schönen Hits und Oldies höre, kann ich sofort mitsingen. Wenn man die Zeit schon nicht anhalten und mitnehmen kann, dann feiern wir die Freude daran mit jeder neuen Folge vom Schlager-Spaß und holen die Erinnerungen aus dem Winterschlaf.”
Musikalische Highlights am 8. April 2023
Am 8. April 2023 zeigt “Schlager-Spaß mit Andy Borg – Das Beste” Highlights vorangegangener Sendungen. Mit dabei sind u. a. Ute Freudenberg, Jonny Hill, Bata Illic, Heino, Laura Wilde, Beatrice Egli, Peter Kraus, Thomas Anders, Florian Silbereisen, Ireen Sheer, Die Schlagerpiloten, Patrick Lindner und Stefan Mross sowie die Kastelruther Spatzen, Saso Avsenik und seine Oberkrainer, Margit Sponheimer und Lotti Krekel.
Fantasy und Katharina Herz besuchen Andy Borg am 29. April 2023
Am 29. April 2023 sind Katharina Herz, Die Ladiner und Olaf der Flipper zu Gast sein bei Andy Borg. Ebenfalls mit dabei sein werden u. a. Fantasy, Die Edlseer, Stefan Mross und Natalie Holzner.
Sendungen
“Schlager-Spaß mit Andy Borg – Frühlingserwachen”, 1. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, MDR Fernsehen und ORF 2, danach auch in der ARD Mediathek
“Schlager-Spaß mit Andy Borg – Das Beste”, 8. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, danach auch in der ARD Mediathek
“Schlager-Spaß mit Andy Borg”, 29. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, MDR Fernsehen und danach auch in der ARD Mediathek
Quelle Pressetext: SWR
Foto: © SWR/Kerstin Joensson
Folge uns:
Beatrice Egli ❤️ ich wünsche noch von Thorsten Zander
Immer das gleiche, das ist nicht mehr nachvollziebar. Was hat die Katzenberger mit Schlager zu tun? Ja ihr Mann, OK. Wo bitte ist Claudia Jung, wo bitte ist Christian Lais? Diese Gästeliste macht mich Sprachlos. Man findet keine Worte mehr. Ein großer Teil der Szene kommt wie immer nicht vor. Es ist einfach nur deprimierend. Nur weil Melissa Naschenweng und Undine Lux dabei sind braucht man nicht einzuschalten. Die Auftritte sind 1 bis 2 Tage später auf Youtube zu finden. Nichts weiter als eine aktuelle Promotion.
ich guck diese Schlagersendungen schon lange nicht mehr.Helene brauche ich am wenigsten.Was ich höre von den Genannten,kann man an einer Hand abzählen.
Lieber Martin! Warum du überhaupt noch hier deinen Unmut kund tust, ist mir ein Rätsel. Lt. deinen ewigen Kommentaren, schaust du dir doch gar keine F.S.- Sendungen mit diesen ewigen gleichen Gästen mehr an. Aber: meckerst stets rum und verlangst auch immer nach deine Wunschstars. Laß es einfach sein, schone deine Nerven und freu dich doch einfach auf die Sendungen wo deine Lieblinge auftreten und zu sehen sind! Ein gutgemeinter Rat; m.f.G.
Frau Weber, wünsche Ihnen viel Spaß mit dem ewig gleichen langweiligen Roland Kaiser. Warum ich hier noch schreibe. Wir haben Meinungsfreiheit.
Ist Gerry bestätigt? Ich würde mich freuen, wenn er nach genau einem Jahr mal wieder in einer Feste-Show vorbeischaut. Er gehört als langjähriger Wegbegleiter natürlich dazu.
Frau Weber, haben Sie die Kritik von Claudia Jung an den Silbereisen Sendungen gelesen? Es ist übrigens eine absolute Arroganz von Jürgens und Silbereisen die Schlagerikone Claudia Jung nicht einzuladen.
Es gibt nicht nur die Show von F. Silbereisen. Wieso werden die anderen nicht kritisiert? Wird Fr. Jung bei B.Egli, G. Zarrella, R. Anthony usw. eingeladen?
Claudia Jung war am 30.10.2021 in der Ross Antony Show.
Sicher wird Claudia Jung auch noch in den anderen Shows eingeladen werden. Alles nur eine Frage der Zeit.
Frau Jung hat mit diesem Interview ihre Auftrittschancen sicherlich nicht erhöht! Das war selten dämlich.
Claudia Jung hat sich wahrscheinlich zu Recht gesagt dass sie, nach so langer Zeit ohne Einladung, so oder so nicht eingeladen wird…also weshalb schweigen..
Hallo Sonja, in dem Fall ist es Claudia Jung auch egal. Davor muss man Respekt haben.
Man könnte auch sagen: Frau Jung hat Rückgrat!
Kedves Márton.!
Szerintem egy jó műsornak leszünk a részesei. Biztos vagyok benne, hogy lesznek benne visszaemlékezések, és régebbi felétek is. A jelzett résztvevők pedig az elmúlt 100 előadás résztvevői közül kerültek ki. Elhiszem, hogy ez önnek nem igazán szinpatikus de nem sokat tehet ellene. Azt javaslom próbáljon meg Michael Jürgensnek és csapatának építő javaslatokat tenni, ha szerencséje lesz akkor talán egy vagy két ötletét beépíti a koncepciójába. Sok sikert kívánok hozzá. Akkor talán Flórián Silbereisen is még felelne önnek mint műsorvezető.
Helyesen így hangzik. Akkor talán Flórián Silbereisen is megfelel önnek mint műsorvezető.
Hallo Herr Imming,
können Sie mir sagen, wo Kerstin Ott kommuniziert wurde?
Im ORF-Pressetext, der abgesehen von den eindeutigen, aber natürlich nicht bestätigten, alle Namen enthält, fehlt sie.
Meine Fernsehzeitschrift führt sie zwar auch auf – zudem Santiano -, allerdings frage ich mich immer, woher die das in Ermangelung einer ordentlichen Pressemitteilung wissen.
Danke!
Um Kerstin Ott würde ich mir jetzt weniger Sorgen machen.
Ist sie nicht in der Jubiläumsshow ist sie doch sicher 14 Tage später in der Giovanni Zarrella Show.
Sorgen mache ich mir auch nicht im geringsten.
Finde aber gerade die Ankündigung für beide Shows spannend, nachdem Kerstin Ott bei der “Schlagerchance” erstmals seit Februar 2021 wieder bei Florian Silbereisen war.
So ärgerlich es ist, ist das ewige Puzzle rund um die Silbereisen-Shows mitunter auch recht interessant. 😉
Sie haben Recht,in frage zustellen ob Kerstin Ott wirklich bei Silbereisen ist , wenn sie doch schon bei Zarrella bestätigt ist !
Alles gut ! 😀
Es gibt soviele Silbereisen Shows. Warum ist es da nicht möglich im Jahr eine Show in der ARD zu produzieren (ca. 3 Std.) wo mal ganz andere Interpreten auftauchen und präsentiert werden??????????? Kein Kaiser, keine Berg, kein Antony, kein Drews, keine Rosenberg, keine Egli usw. Der von sich so überzeugte Silbereisen war vor ein paar Wochen beim Riverboat. Ich würde ihm genau die o.g. Frage stellen und ihm ganz eindeutig 30 verschiedene Schlagerkünstler nennen die in seinen Shows permanent übergangen werden. Mal sehen was Herr Florian Silbereisen dazu sagen würde.
@Martin Das immer die gleichen Interpreten in Florians Shows sind, liegt nicht an Florian Silbereisen. Wer in den jeweiligen Shows von Florian Silbereisen auftritt, bestimmt einzig und alleine Michael Jürgens. Florian hat in der Hinsicht, so gut wie kein Mitspracherecht.
Guck dir mal das Video von ZDF Magazin Royal – Der Star-Macher der heilen Schunkelwelt an
Erst einmal ein großes Lob an das Team von “Schlagerpofis” . Ihr macht eine richtig klasse Arbeit.
Mit Undine Lux und vielleicht, auch mit Sonia Liebling, (wenn Michael Jürgens damit einverstanden ist) kommt wenigstens etwas Abwechslung in die Sendung. Das überwiegend immer die gleichen Interpreten in Florians Shows auftreten, liegt einzig und alleine an Michael Jürgens. Er bestimmt wer in der jeweiligen Show auftritt und wer nicht. Schade ist nur, dass Florian so gut wie kein Mitspracherecht hat, dann wär vielleicht so manches anders. Trotzalledem, werde ich mir Florians Shows, weiterhin ansehen.
Das klingt so nach “Der arme Flori..”
Wenn ich so lange bei einem “Arbeitgeber” arbeiten würde und hätte immer noch kein Mitspracherecht” hätte ich mir vielleicht schon längst überlegt den “Arbeitgeber” zu wechseln !!
Zumal er, meiner Meinung nach, wegen seines Bekannheitsgrads und auch seines Talents kein Problem hätte einen neuen “Arbeitgeber” zu finden.
Martin trifft es wie immer auf den Punkt.
Wer ist dieser Stefan Jürgens, das der soviel Macht hat.
Die Gästeliste von Silbereisen ist immer diesselbe.
Ich kann keinen Antony, Zucker, Kaiser, Egli und Konsorten mehr sehen.
Warum nicht mal wie schon erwähnt Claudia Jung, Christian Lais oder das Duo Sunrise aus Südtirol.
Allein schon die Anwesenheit dieses Karaokesängers aus England ( was eigenes hat der noch nie auf die Reihe gekriegt ) ist ein Grund nicht einzuschalten.
Fast hätte ich noch den Cordalisclan vergessen.
Was sucht eine Katzenberger da. Man muss ja schon die Kröte Lucas Cordalis schlucken.
Fehlt jetzt nur noch Opa Carpendale und Olaf der lebende Lockenwickler