DIE FLIPPERS: OLAF DER FLIPPER veröffentlicht morgen neue Version von „Wir sagen Dankeschön“ – damit sollte SILBEREISEN gebucht sein Kommentare deaktiviert für DIE FLIPPERS: OLAF DER FLIPPER veröffentlicht morgen neue Version von „Wir sagen Dankeschön“ – damit sollte SILBEREISEN gebucht sein

Bild von Schlagerprofis.de

DIE FLIPPERS: OLAF DER FLIPPER nutzt Hype um Kultsong

Jetzt ging es recht schnell: Nachdem wir Schlagerprofis bereits im Februar HIER auf die – wie wir es damals nannten – „Renaissance“ des FLIPPERS-Titels hingewiesen haben, kam der Stein mehr und mehr ins Rollen. Am 10. Juni haben wir HIER nachgelegt. Und nachdem auch die BILD-Zeitung sich des Themas angenommen hat, gibt es nun so etwas wie einen Hype um den Song. Grund genug für OLAF DEN FLIPPER, den Song neu aufzunehmen. Am morgigen Freitag erscheint die Single bereits, und wir nehmen mit hoher Wahrscheinlichkeit an, dass OLAF den Song in einer der nächsten SILBEREISEN-Shows bringen wird – mutmaßlich sogar bereits bei der Schlagerstrandparty am 9. Juli in Gelsenkirchen.

Information nur für ausgewählte Medienpartner?

Warum der Pressetext ausgewählten Medienpartnern vorab zur Verfügung gestellt wird, wissen wir nicht – ob die Promoter ihren Künstlern mit derartigen Priorisierungen einen Gefallen tun – das kann man so und so sehen. Normal sind wir ja keine „Zweitverwerter“ – in diesem Fall scheint uns das Thema aber zu interessant zu sein, so dass wir nun, da der Pressetext auch uns vorliegt, die von der Plattenfirma kommunizierten Hintergründe zur neuen OLAF-Single schreiben. Wobei es in diesem Fall ja eigentlich heißen müsste „ICH sage Dankeschön“ – die Fans würden sich sicher freuen, wenn daraus ein „WIR“ werden würde – immerhin ist es ja kein OLAF-, sondern ein FLIPPERS-Song.

Wäre Neuaufnahme mit den verbliebenen ORIGINAL-FLIPPERS keine Option?

Nach unserer Wahrnehmung lieben die Fans den Titel der Gruppe – und nicht eine Neuaufnahme. Und WENN Neuaufnahme – wäre doch schön, wenn die noch verbliebenen FLIPPERS und damit auch BERND HENGST – mitwirken würden? — Wobei man natürlich nicht weiß, was der „Papst“ so alles möglich macht – lassen wir uns überraschen…

Pressetext

Ein Phänomen rollt durch Deutschland – Wir sagen danke schön – 40 Jahre Die Flippers ist so „hot“ wie nie, der ultimative Sommerhit 2022. Das Netz feiert den Kultschlager, Sprechchöre bei Auftritten, Fangesänge auf der Straße, aus Mallorca schwappt ein neuer Ballermann-Hit von der Ferieninsel aufs Festland, Instagram-Stories überschlagen sich: Was ist da los? Olaf der Flipper kann es selbst kaum fassen. Könnte es nicht glauben, wenn er es nicht selbst auch live erlebt hätte:

„Junge Leute fangen an zu singen, wenn sie mich sehen. Reisen dafür quer durch die Republik, lassen sich den Titel tätowieren… Sowas gab’s noch nicht mal zu unseren besten FlippersZeiten!“

Zum Jubiläum 40 Jahre

Die Flippers hatte die Kultband diesen Titel veröffentlicht, der in diesen Tagen ein Revival, einen Hype
erlebt, wie ihn die Schlagerwelt noch nicht erlebt hat.
2011 lösten sich die legendären Flippers auf, spielten auf Abschiedstournee in ausverkauften Arenen. Einer macht damals weiter: Olaf der Flipper steht für deutsche Musikgeschichte. Mit seiner Band Die Flippers füllte er fast fünf Jahrzehnte lang die Hallen und Arenen des Landes. Über 250.000 Menschen sahen allein die Abschiedstour der drei Ausnahmekünstler. In dieser beispiellosen Karriere wurden 64 Studioalben mit Gold-und Platin ausgezeichnet und u.a. 13 Goldene Stimmgabeln und zwei Echoauszeichnungen verliehen.

Rein statistisch gesehen besitzt jeder Einwohner in Deutschland mindestens eine Flippers-CD.

2021 feierte Olaf der Flipper ein Vierfach Jubiläum: seinen 75. Geburtstag, 60 Jahre Bühne, zehn Jahre Solo Karriere und 50. Hochzeitstag mit seiner Sonja – 2022 setzt dem ganzen die Krone auf. Sein Soloalbum „Liebe ist“ steigt auf Platz 3 der Charts und auf Platz 1 der Schlagercharts ein. Doch dieser Sommer-Hit toppt alles! Der letzte singende Flipper hat selbst so einen Spaß an der digitalen Flippers-Sommer-Sause, dass er schon im Studio war und den Hit neu aufgenommen hat.

Olaf feiert mit allen Fans da draußen diese grandiose Zeit des großen deutschen Schlagers, der Flippers Sound erlebt eine wunderbare Neuauflage. „Wir sagen danke schön! Diese Begeisterung, diese Party-Laune geht unter die Haut. Diese Neuaufnahme ist mein danke schön an alle Flippers Fans da draußen, die uns im Herzen tragen – und singen, singen, singen!“

Pressetext: TELAMO

 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

UPDATE: WOLKENFREI (VANESSA MAI): Erste Infos zum neuen Album „Hotel Tropicana“ sind da 2

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

WOLKENFREI ist offensichtlich nach wie vor VANESSA MAI

Nachdem im Internet einige Bilder des neuen Albums von WOLKENFREI aufgetaucht sind, auf dem lediglich das Profil von VANESSA MAI zu sehen ist, dürfte klar sein, was ohnehin vermutet wurde: Das Schlagerprojekt besteht in der Außendarstellung allem Anschein nach „nur“ aus VANESSA.

Das neue Album wird nach unseren Informationen „Hotel Tropicana“ heißen und lt. Homepage von VANESSA am 31. März 2023 erscheinen. Die beiden Release-Konzerte im Bergwerk am Hotel Sonnenhof werden am 15. April (19.30 Uhr und 22 Uhr) stattfinden – Tickets wird es dann im Bundle mit dem Album geben (Preis: 39,90 EUR) – schnell zu sein, dürfte sich hier lohnen. Newsletter-Abonnenten haben hier den Vorteil, bereits ab dem morgigen Mittwoch den Vorabverkauf („Presale“) in Anspruch nehmen zu können.

(Hinweis: Zwischenzeitlich war auf der off. Homepage ein falsches Datum der Konzerte genannt – richtig ist nun doch wie ursprünglich angekündigt der 15.04.)

Gut möglich, dass die neue Musik dann in mindestens einer großen Musikshow vorgestellt wird. Glück für VANESSA: Sie ist dabei nicht auf FLORIAN SILBEREISEN angewiesen. Am 15. April wird die BEATRICE-EGLI-Show ausgestrahlt – wahrscheinlicher ist natürlich, dass das neue Album am 22. April in der GIOVANNI-ZARRELLA-Show vorgestellt wird – wir sind gespannt…

Update: Zitat von VANESSA MAI

Inzwischen ist auf der Homepage von VANESSA auch ein Statement zu finden:

„Tief in meinem Inneren hatte Wolkenfrei immer einen Platz in meinem Herzen, ich weiß, wo ich herkomme. Ich hatte nie keine Lust mehr auf Schlager. Ich musste mit mir als Künstlerin nur neue Wege gehen, um jetzt wieder mit vollem Herzen das machen zu können, was mich schon damals so glücklich machte. Es musste erstmal stürmen, damit es wieder Wolkenfrei werden kann.“

Auch 2-Track-Single soll kommen

Ebenfalls inzwischen auf der Homepage zu finden: Ein Hinweis, dass die Single „Uns gehört die Welt“ am 3. Februar als 2-Track erscheint – inkl. Hazienda Mix. 

Bundles

Wer mag, kann ab dem 3. Februar Bundles käuflich erwerben, deren Inhalte wie folgt aussehen:

  • Neue CD mit 12 Titeln
  • 40-seitiges Fotobuch mit CD & Bonustracks
  • Strandtuch „HOTEL TROPICANA
  • T-Shirts
  • Release-Konzerte im April (nach Homepage-Info wird nun der 25.04. als Termin für die Konzerte genannt)

Wir freuen uns schon auf die neue Musik von WOLKENFREI (bzw. VANESSA MAI).

(Danke an STEFANIE FELL für ihren Hinweis zum Thema!)

 

 

Folge uns:

MELISSA NASCHENWENG: Erstmals beim Wiener Opernball dabei 0

Bild von Schlagerprofis.de

MELISSA NASCHENWENG: Große Freude: Sie ist beim Wiener Opernball dabei

Während der Dresdner Opernball in diesem Jahr leider pausiert, was insbesondere die Fans von ROLAND KAISER traurig stimmt, wird es in Wien einen Opernball 2023 geben. Am 16. Februar ist es so weit – dann findet der berühmter Wiener Opernball statt. MELISSA wird vom „wichtigsten Mann in ihrem Leben“ begleitet – ihrem Papa. Sie war zuvor nie bei diesem gesellschaftlichen Ereignis dabei. 

Eine Woche zuvor bei „Rosa Wölkchen“

Aber auch die deutschen Fans dürfen sich freuen: So hat MELISSA sich für die Veranstaltung „Rosa Wölkchen“ angekündigt – ein Karneval-Happening, das unter dem Motto „Gay is schee – die etwas andere Fastnachtssitzung“ steht und aus dem Sendesaal in Frankfurt gesendet wird. Erster Sendetermin ist der 9. Februar um 23.15 Uhr auf hr. 

Foto: © HR/Lambauer Entertainment GmbH/Christoph Hatheuer

Folge uns: