
RAMON ROSELLY: Mit SENTA ein TV-Auftritt bei KAI PFLAUME
Momentan ist es recht ruhig um RAMON ROSELLY – okay, im gesamten ersten Halbjahr schafft es FLORIAN SILBEREISEN nicht, auch nur eine TV-Show live zu produzieren – und wenn GIOVANNI ZARRELLA RAMON nicht einlädt, wird es schon eng – allerdings ist ja auch derzeit kein neues Produkt auf dem Markt, so dass man vielleicht auf die zweite Jahreshälfte hoffen darf. Immer mal wieder ergeben sich ja auch TV-Termine, z. B. bei Talkshows – oder eben am 24. März 2023 um 18.00 Uhr im Ersten in Ausgabe 996 von “Wer weiß denn sowas?”.
Fans von SENTA kommen auf ihre Kosten
“The Artist Formally Known as OONAGH”, nämlich SENTA, gibt sich ebenfalls die Ehre. Nach unseren Informationen hat sich SENTA auch für die Eurovision beworben, wurde aber von den hoch “kompetenten” NDR-Leuten aussortiert. Wie “kompetent” eine “Fachjury” ist, hat der NDR ja gestern mal wieder mehr als eindrucksvoll bewiesen. Die Künstlerin lässt sich nicht unterkriegen und nimmt an einem Format teil, das im Zweifel trotz Vorabend-Sendeplatz eine ähnliche Quote erzielt, weil dort Wert auf den Geschmack des Publikums Wert gelegt wird ud nicht auf reine “Selbstbefriedigung”.
Grund genug, am 24. März um 18 Uhr “Wer weiß denn sowas” einzuschalten.
Fotos: © ARD/Morris Mac Matzen
Folge uns:
Hätten Sie Senta denn wirklich Chancen ausgerechnet? Mit welchem Song?
Ich verstehe nicht so richtig warum man so auf die “Jury” schimpft.
Das war eine internationale Jury bestehend aus 8 Esc Ländern, die fast einheitlich Will Church die meisten Punkte gab.
Dieses Verfahren gibt es sich in Schweden z.b. bei den Melodifestivalen, da hat z.b. 2015 eine internationale Jury dem damaligen Sieger Måns Zelmerlöw mit “Heroes” die meisten Punkte gegeben.
Und was Ramon Roselly betrifft, Ramon ist fleissig, wie immer, am arbeiten.
Auf facebook oder insta kann man sein wunderbares Video sehen wo er z.b. ganz bald neue Lieder ankündigt.
jedenfalls verstehe ich sein video von “bella vita” so, kann mich aich irren.