UDO LINDENBERG: Mit APACHE 207 Spitzenreiter der Charts
WĂ€hrend der „andere“ Udo ĂŒberzeugt war: „Mit 66 Jahren, da fĂ€ngt das Leben an“, setzt UDO LINDENBERG noch mal einen drauf. Gemeinsam mit dem Rapper APACHE 207 ist ihm das gelungen, was er zuvor in seiner gesamten jahrzehntelangen Karriere nicht gelungen ist: Er hat es auf Platz 1 der deutschen Singlecharts geschafft. Weder „Sonderzug nach Pankow“ (ĂŒbrigens vor fast genau 40 Jahren erschienen) noch „Horizont“ oder „Ich lieb dich ĂŒberhaupt nicht mehr“, „Mein Ding“, „Cello“, „Alles klar auf der Andrea Doria“ – all diese Klassiker waren NICHT an der Spitze der deutschen Single-Charts.
Mit „Komet“ darf sich der Deutschrocker insofern tatsĂ€chlich ĂŒber seine allererste Nummer 1 in den deutschen Singlecharts freuen – und das mit 76 Jahren – Wahnsinn! Wir gratulieren sehr herzlich zu diesem Triumph!
Pressetext
Udo Lindenberg & Apache 207 âKOMETâ
Musik-Ikone UDO LINDENBERG und Deutschrap-Star APACHE 207 mit gemeinsamem Song.
Die ARD-Tageschau vermeldete jĂŒngst, dass sich ein Komet â âder grĂŒne Kometâ â in dieser Woche der Erde nĂ€hert und dass dieser zuletzt vor 50.000 Jahren hier schon einmal vorbeischaute. Ein Zeichen des Himmels? Denn in der Nacht vom kommenden Donnerstag, 19. Januar, wird um 22 Uhr einer der aufsehenerregendsten Songs in diesem noch jungen Jahr veröffentlicht. Sein Titel: âKometâ.
MĂŒnchen, am 19. Januar. Vielleicht könnte der Gegensatz gröĂer nicht sein: Da ist auf der einen Seite die deutsche Musikikone, das Multimedia-Genie UDO LINDENBERG, der seit ĂŒber 50 Jahren auf eine unvergleichliche Karriere blicken kann aber nicht mĂŒde ist â und nicht mĂŒde wird â
stets fĂŒr Neues, Unerhörtes, Abenteuerliches offen zu bleiben â und in seinen Kunstformen permanent TĂŒren in die Zukunft aufstöĂt. Auf der anderen Seite steht ein imposanter, groĂgewachsener junger Mann von 25 Jahren, APACHE 207, der mit seinen Songs in kurzer Zeit Musikgeschichte geschrieben hat.
Sein Hit âRollerâ stand zwei Jahre lang in den deutschen Charts, sein DebĂŒtalbum âTreppenhausâ wurde Gold ausgezeichnet und ist direkt auf #1 der offiziellen Charts eingestiegen. Die AnkĂŒndigung einer neuen Tournee genĂŒgt inzwischen, um die gröĂten Arenen innerhalb von Minuten auszuverkaufen.
âEs istâ, sagt UDO LINDENBERG ĂŒber seine musikalische Arbeit mit APACHE 207, âdie gegenseitige Hochachtung vor der Kunstform des jeweils anderen, die uns zusammengefĂŒhrt hat.â Nach einem Konzertbesuch bei APACHE 207 konstatiert Udo: âApache fiel mir gleich auf, weil er sich doch sehr vom Normalo-Gangsta-Rap unterscheidet. Cooler schlauer Junge, sehr geflashte Texte, Trademark-Stimme â und singt auch noch meeega-geschmeidig. Ein Komet, der zweimal einschlĂ€gt, Yeahh!â
FĂŒr APACHE 207 ein Ritterschlag: âUdo Lindenberg ist zweifelsohne eine Legende der deutschen Musik und ein groĂes Vorbild fĂŒr mich, vor allem, was seine unfassbare Karriere betrifft. Ich durfte ihn auf seiner groĂen Tour im letzten Jahr in Mannheim besuchen und er mich auf meiner. Danach haben wir die Köpfe zusammengesteckt und âKometâ ist entstanden.â
Die Kollaboration zwischen UDO LINDENBERG und seinem kongenialen Partner APACHE 207 erscheint nun am 19. Januar 2023 um 22.00 Uhr – âKometâ. Damit setzen UDO LINDENBERG und APACHE 207 auch ein Statement der Verbindungen zweier Generationen und zweier Musikrichtungen. UDO LINDENBERG:
âUnser Komet ist ein Song ĂŒber die UnvergĂ€nglichkeit, ĂŒber den FuĂabdruck, den wir hinterlassen.â Ein Einstieg in Moll, einfĂŒhlsam, im typischen Udo-Song-Stil: Ich hör die Möwen singen am Hafen. Das letzte Lied zum Rausschmiss. Dann das Intro von APACHE 207, der Beat hĂ€lt den Atem an:
Und wenn ich geh, dann so wie ich gekommen bin – wie ein Komet, der zweimal einschlĂ€gt. Vielleicht tut es weh.â
UDO LINDENBERG: âWir haben schnell festgestellt â die Stimmen passen tausend pro. Und dann kam uns der Song nur so zugeflogen.â EinprĂ€gsamer Gitarrensound, der hin und wieder ein Solo erahnen lĂ€sst, bildet den Mantel um das Dance Feeling, das das gesamte Duett trĂ€gt. Bis zum Finale, welches lautet: âLass uns nochmal aufdrehen, lass uns nochmal aufdrehen.â
Ăbrigens â wĂ€hrend der musikalische âKometâ am 19. Januar das Licht der Welt erblickt, wandert der himmlische Komet mit dem astronomischen Namen C/2022 E3 (ZTF) gerade in einer Entfernung von 42 Millionen Kilometern von der Erde um das Sternbild des Kleinen Wagen. Ende Januar soll er sogar mit bloĂem Auge erkennbar sein.
Zum Song haben UDO LINDENBERG und APACHE 207 ein Video produziert, das ebenfalls im Januar veröffentlicht wird.
Pressetext in Stichworten
Udo Lindenberg meldet sich nach fast eineinhalb Jahren mit neuer Single âKometâ, einer Kollaboration mit Apache 207, zurĂŒck.
âą Die Single vereint die zwei gröĂten KĂŒnstler unterschiedlicher Generationen und ist ein perfekter Mix aus Pop, Rock und Hiphop.
âą Apache 207 ist ein deutscher Rapper und SĂ€nger mit tĂŒrkischen Wurzeln.
âą Mit zahlreichen #1-Hits (âRollerâ (2019, Diamantstatus), âAngstâ (2020) oder âKapitel II Vodkaâ (2021) u.v.m.) zĂ€hlt er zu den erfolgreichsten deutschen Rappern der vergangenen Jahre.
âą Mit seinem DebĂŒtalbum âTreppenhausâ erreichte er die Spitze der Charts in DE, AT und CH.
âą Zuletzt wurde von Udo Lindenberg 2021 âUdopiumâ veröffentlicht, eine umfangreiche Werkschau zur Feier seines 75. Geburtstags inkl. vier neuer Songs. Das Album erreichte #2 der deutschen Charts.
Quelle Pressetext: Warner Music International
Folge uns:
Es vergeht kein Tag an dem uns diese Grinsebacke prÀsentiert wird.
Gibt es doch wichtigeres als den dauergrinser anzusehen.
Er schafft es immer wieder in den sozialen Medien aufzutauschen, so langsam hat man von dem die Schnauze voll.
Und seine Show braucht auch niemand.
Da bleiben wir lieber bei unserem BodenstÀndigen Andy Borg.
Hinweis: Offensichtlich steigt der SWR bei der „Ross Antony Show“ ein, jedenfalls wird sie am 19.03.2022 auf beiden Sendern ausgestrahlt.
Das passt dazu, dass Ross Antony beim SWR mit „Down the road“ auch ein neues Dokuformat erhĂ€lt.
Ich wĂŒrde es viel sinnvoller finden, wenn der MDR in Zukunft, eigentlich ab jetzt sofort wieder eine Show mit Stefanie Hertel bringen wĂŒrde. Interessant ist in diesem Zusammenhang ob es wieder eine Muttertagsshow mit ihr geben wird? Der MDR, die ARD ist nur noch ein merkwĂŒrdiger Sender in Sachen Schlager.
Martin