+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++
DIE AMIGOS: Der Wahnsinn geht weiter
Es ist unglaublich, aber wahr: DIE AMIGOS haben es mit ihrem Best-Of-Album zu 15. Mal geschafft, ein Album an die Albumchartspitze in Deutschland zu bekommen – nur PETER MAFFAY hatte mehr Nummer-1-Alben. Noch steht MAFFAY mit 20 Chartspitzen einfach auf dem Spitzenplatz – aber BERND und KARL-HEINZ bleiben offensichtlich dran. Denn: BERND und KARL-HEINZ hatten ihr erstes Nummer-1-Album 2007 – zu dem Zeitpunkt hatte MAFFAY bereits ein Dutzend Alben vorher an die Spitze gebracht. Betrachtet man also den Zeitraum der letzten 16 Jahre, hat kein Act mehr Numer-1-Alben geschafft, nicht einmal MAFFAY oder HELENE FISCHER.
Triple für TELAMO
Bei TELAMO dürften die Sektkorken knallen: Nach DANIELA ALFINITO und FANTASY haben nun DIE AMIGOS die Chartspitze erobert – 3-mal TELAMO in Folge – auch das ist ein schöner Erfolg für die Plattenfirma – wir gratulieren!
Update: Statement von TELAMO
Seit mehr als 52 Jahren stehen sie erfolgreich auf der Bühne und schreiben auch 2023 ihre Erfolgsgeschichte weiter: Den Amigos gelingt mit ihrer „Best of“- Hit-Compilation zum 15. Mal in ihrer Bandgeschichte der Sprung auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Albumcharts. Damit sichert sich das Erfolgsduo nach Peter Maffay Platz 2 in der Rangliste der Künstler mit den meisten Nummer-1 Alben in den deutschen Charts.
Bernd Ulrich, Amigos: „Das ist die absolute Krönung! Das schafft nur geballte Fan-Power. 14 Mal durften wir uns (schon) über Platz 1 der Charts freuen. Das erste Mal 2007 mit „Der helle Wahnsinn“. Ab 2010 bis 2022 haben unsere Fans dann 13! Studio-Alben in Folge auf die #1 katapultiert – und von jeder ersten Single an mit ansteckender Begeisterung mitgefiebert. Das ist so außergewöhnlich, was wir erleben dürfen! Und weil sie uns auch immer wieder nach diesen großen Hits fragten, die uns Jahr für Jahr weitertragen, kamen Karl-Heinz und ich auf diese Idee.“
Karl-Heinz Ulrich, Amigos: „Unser Team der Telamo hat sie mit Begeisterung aufgegriffen und umgesetzt: Wir halten diese Erfolge in Ehren, sie sind Geschenke unserer Amigos-Freunde! Auf einem ganz besonderen Album vereint, sind alle 14 Titeltracks unserer Chartalben, die HitMixe, die dazu gehören, und vier bisher unveröffentlichte, neue Amigos-Songs unser Dankeschön für alle, die diese Doppel-Best of mit ihrer Treue, ihrem Vertrauen in uns, mit bedingungslose Freundschaft und jeder einzelnen 1 überhaupt erst möglich gemacht – und erneut die Chart-Spitze erobert haben ! Wir Amigos verneigen uns vor euch: Ihr seid der helle Wahnsinn – mit diesem unfassbaren 15. #1-Entry habt ihr euch selbst übertroffen – und ein Zeichen gesetzt: Diese Liebe siegt!“
Ken Otremba, TELAMO-Geschäftsführer: „Wir gratulieren Bernd und Karl-Heinz ganz herzlich zu diesem unglaublichen Erfolg – 15 Mal Nummer-1!!!! Sich neben nationalen und internationalen Stars in der Charthistorie so außerordentlich zu behaupten, ist mehr als beeindruckend. Wir sind unglaublich stolz, dass die Amigos zur TELAMO-Familie gehören!“
Felix Kahlbaum, TELAMO Director Catalogue & Streaming: „Herzlichen Glückwunsch an die Amigos und das gesamte Team zu dieser Spitzenplatzierung. Die Zusammenarbeit mit Bernd und Karl-Heinz macht wirklich immer großen Spaß.“
Auf diesem “Best of” präsentieren die Amigos die größten Hits ihrer Laufbahn von „Du bist der helle Wahnsinn“ bis hin zu „Die Legende von Babylon“ und nehmen die Zuhörer mit auf eine emotionale Reise durch ihre einzigartige Karriere.
1970 gründeten sich die Amigos und noch heute stehen Bernd Ulrich und sein Bruder Karl-Heinz erfolgreich auf der Bühne. Mit über 5 Millionen verkauften Tonträgern, insgesamt 436 Wochen in den Charts, sechs Nummer-1 Chart-Triple in Deutschland, Österreich und der Schweiz, 15 Nummer 1-Platzierungen in Deutschland und über 100 Gold- und Platinauszeichnungen schreiben die Amigos weiter Schlager-Geschichte.
Das „Best of“-Album ist am 20. Januar 2023 bei TELAMO erschienen.
Foto und Pressetext: TELAMO
Folge uns:
Zarrella Show
Die Einschaltquoten überraschen nicht. Schon Wochen vorher wurde die Sendung angekündigt, man konnte ihr nicht entkommen. Ich hoffe sehr, dass die nächste Show im November nicht mehr so italienisch behaftet ist und das Konzept dementsprechend geändert wird.
Gerade das fand ich, war mal was anderes als die üblichen Musikshows.
Vor allem nicht immer wieder die gleichen Gesichter. Für mich war es perfekt.
Ich habe nur sporadisch eingeschaltet. Es gibt etwas, was den Genuss sehr gestört hat. Die ganze Bühne war nur Dunkel und nochmals Dunkel. Sehr Schade, das das ZDF sich von der breiten großen mit lebensfrohen Farben ausgestatteten Bühne verabschiedet hat. Um 20:15 ist es jetzt schon so gut wie Dunkel draußen. Dann schaut man auf das TV Gerät und dort sieht man nur Dunkelheit. Das ist einfach furchtbar. Ist der deutsche Schlager und der Rest deutscher Musik jetzt bei den Gruftis angekommen?Wenn man das sieht wird man Depressiv. Gerade jetzt bei den ganzen Krisen und den oft schlechten Nachrichten müsste hier genau der entgegengesetzte Weg eingeschlagen werden. Sehr bedauerlich, das es jetzt keine Show mehr gibt die von einer Frau moderiert wird. Wo ist eigentlich Stefanie Hertel abgeblieben? Sie wäre die ideale Nachfolgerin für Carmen Nebel gewesen. Aber das ist typisch alles was aus dem Osten kommt wird mies gemacht. Auch in dieser Sendung kam der Osten Deutschlands nicht vor. Giovanni Zarella sollte es in der Zukunft mit seinem Italienisch nicht übertreiben. Es ist ganz einfach, Andy Borg und Stefan Mross sind die zurzeit besten Moderatoren der Schlagerszene.
Martin
Hallo Martin,
sie sprechen mir aus der Seele, dem ist nichts hinzuzufügen.
Hallo Martin,
ich sehe das genau so.
Die Sendung war ja wie eine Lichtshow. Das war total übertrieben. Ich habe nach 15 min auf SWR umgeschaltet. Da lief Andy Borg. Auch wenn es eine Wiederholung war. Eine Sendung voller schöner Musik. Stefanie Hertel vermisse ich als Moderatorin ebenfalls. Sie hat ihre Klasse diesbezüglich ja schon bewiesen.
Top- Quote ? 3, 81 Millionen sind Mittelmaß und Carmen Nebel hatte auch nicht weniger… da hatte sich das ZDF bestimmt mehr versprochen!
Übrigens, der Osten blieb wieder außen vor…. nichts Neues beim ZDF was die Musik- Gäste in Unterhaltungssendungen betrifft!
Die Sendung war Spitze ich habe es voll genossen ob Italien mässig oder nicht es war Zauberhaft.Freue mich schon auf den 13.November!