
Die wichtigste Frage im Zusammenhang mit der ESC-Vorentscheidung 2019 ist getroffen: Die zauberhafte und humorvolle Barbara Schöneberger ist wieder âzurĂŒck im Bootâ, nachdem sie im vergangenen Jahr aufgrund eines anderen Engagements absagen musste.
Auch 2019: ZunÀchst wird kein Song (und auch kein Songautor), sondern ein Interpret gesucht
Ansonsten dĂŒrfte wohl alles beim alten bleiben. Nach wie vor sucht der federfĂŒhrende NDR nicht etwa einen guten Song, sondern einen KĂŒnstler und dann erst das Lied. Das zumindest hat Thomas Schreiber der Webseite Prinz.de gegenĂŒber zum Ausdruck gebracht: âIn Deutschland suchen wir KĂŒnstler, um dann die richtigen Songs zu entwickeln etc.â Warum man angesichts von Castingformaten wie DSDS noch immer beim Eurovision SONG Contest keinen SONG, sondern quasi einen âStarâ sucht, versteht wohl kaum jemand.
Barbara Schöneberger: Eine gute Wahl
Weil das aber nach vielen Blamagen im diesem Jahr bezogen auf die Platzierung gut ging (auch wenn der Song von Michael Schulte kommerziell erneut trotz mittelmĂ€Ăiger Chartsnotizen nicht erfolgreich war), geht man den Weg einer Quasi-Castingshow unbeirrt weiter. Und da seit vielen Jahren allem Anschein nach beim ESC ohnehin niemanden mehr die Musik interessiert, ist die Nachricht, dass Barbara Schöneberger die Moderation ĂŒbernimmt, eine gute Nachricht, weil sie als Moderatorin fĂŒr einige Highlights der letzten Jahre gesorgt hat.
Beispielsweise hat sie ja quasi im Alleingang Ann Sophie als ESC-Teilnehmerin bestimmt, nachdem Andreas KĂŒmmert plötzlich keinen Bock mehr auf den ESC hatte (- das kommt eben dabei heraus, wenn man statt eines Liedes einen âStarâ bzw. Interpreten sucht, der selber nicht mal Lust hat, am Wettbewerb teilzunehmen, sondern die Veranstaltung als Promo-Event empfindet). Auf Ann-Sophies (Zweitplatzierte) Frage: âFahre ich jetzt nach Wien?â zauderte die selbstbewusste Barbara nicht und bestimmte: âJa, du fĂ€hrst jetzt nach Wien!â.
Selbstironie Schönebergers passt zur Veranstaltung
Dass Barbara Schöneberger aber wieder als Moderatorin zur VerfĂŒgung steht, gibt der Veranstaltung einen gewissen Unterhaltungswert, weil die Entertainerin â der Eindruck drĂ€ngt sich zumindest auf â die ganze Veranstaltung selber nicht ernst nimmt und sarkastisch-ironisch ĂŒber den Dingen stehen dĂŒrfte.
Folge uns: