
VĂ–-Termin „Absolut“ steht fest
Aufgepasst, SONIA LIEBING-Fans – bislang hieĂź es immer, dass das neue Album SONIAs „im Spätsommer“ erscheint. In Anlehnung an MONICA MORRELL haben sich aber einige Fans gefragt: „Spät(somm)er, wann ist das?“. Und während im Lied der Schweizerin die Antwort ist: „Er hat nur gelacht, und hat ’später‘ gesagt„, mögen wir Schlagerprofis es natĂĽrlich konkreter. Spätsommer heiĂźt: 18. September 2020. An diesem Tag wird das zweite Album der Sängerin erhältlich sein. Medienberichten zufolge ist auch ihre Airplay-Nummer-1 mit DJ HERZBEAT darauf enthalten.
Durchwachsene Chartpräsenz
Erscheinen wird „Absolut“, so heiĂźt die CD“, erneut bei Electrola – immerhin hält die groĂźe Plattenfirma noch immer zur Sängerin, obwohl man sich mit dem ersten Album nach unserer Einschätzung sicher deutlich bessere Absatzzahlen erhofft hätte. Wenn eine Interpretin bei vielen groĂźen Schlagernächten gepusht wird, mehrere Auftritte bei FLORIAN SILBEREISEN hatte, mit dem FLORIAN sogar auf Tour geht und auch sonst groĂźe Medienpräsenz bekommt, ist eine Chartspräsenz von gerade mal drei Wochen und einem „Peak“ 28. Platz wohl nicht unbedingt als extremer Sensationserfolg zu bewerten – mal vorsichtig gesagt. Zum Vergleich: Ganz ohne FLORIAN SILBEREISEN schaffte es DANIELA ALFINITO mit ihrem im Januar 2019 erschienenen Album „Du warst jede Träne Wert“ auf Platz 1 der Charts und hielt sich dort ganze 22 Wochen. Und das ganz ohne Schlagernacht, sich selbst feiernde Fanclubs und FLORIAN SILBEREISEN – dafĂĽr mit Authentizität.
Entdecker STEFAN PETERS nicht mehr im Boot
Wobei – manche Stars profitieren auch von langzeitigen und langfristigen Abverkäufen. Das scheint bei SONIA aber auch nur bedingt zu funktionieren. Man stelle sich vor – ihr Album ist gerade einmal 10 Monate auf dem Markt, und ist beim Internetriesen Amazon aktuell fĂĽr unter 7 EUR zu haben. Vielleicht immerhin eine Gelegenheit, sich mit den Songs der jungen Sängerin vertraut zu machen, wobei ihr erstes Album mit schönen Songs wie „Tu nicht so!“ garniert waren. Bei diesem Titel war noch klar die Handschrift von STEFAN PETERS zu erkennen, der als Co-Autor und Co-Produzent des Songs fungiert hat und nun ja nicht mehr im Team ist (Schlagerprofis.de berichtete). Was viele nicht wissen – STEFAN PETERS hat SONIA in Oberhausen bei der Messe „Schlagerkult“ gemeinsam mit seinem Partner MATTHIAS LOHBECK „entdeckt“. Schade, dass er die weitere Entwicklung SONIAs nicht mehr begleitet – andrerseits ist er mit seinen SCHLAGERPILOTEN selbst ja ungleich erfolgreicher als sein damaliger SchĂĽtzling.
Wir sind gespannt, ob SONIA sich mit ihrem zweiten Album länger in den Charts halten kann. Laut ihrer Aussage wird es ab dem kommenden Freitag (12. Juni) vorbestellbar sein – wer mag, kann aber auch schon jetzt HIER zuschlagen…
Folge uns:
Die durchwachsene Chartpräsenz kommt vielleicht deshalb zustande, da der Schlagermarkt längst übersättigt ist. Zig sogenannte Newcomer gibt es. Andauernd werden Videos rsusgehauen. Die einzelnen Künstler lassen sich zu wenig Zeit mit den Veröffentlichungen. Man muss sich nur Fantasy anschauen. Zwischen Casanova und 10000 bunte Luftballons liegt nicht mal ein Jahr. Dazu kommt das fast alles nur noch gleich klingt und künstlich. Thomas Anders und Florian Silbereisen sind mit dem neuen Album ein gutes Beispiel. Statt mal die Musik und die Alben reifen zu lassen wird auf Teufel komm raus produziert und veröffentlicht. Dann kommt noch die Flut vom Schlager in den sozialen Medien. Warum müssen Fotos von der Aufzeichnung des
Schlagerxirkus schon vorher im Internet zu sehen sein. Das gab es zu Dieter Thomas Heck Zeiten auch nicht. Man kann sich garnicht mehr freuen. Wenn die Schlagerbranche so weitermacht wird sie wieder gegen die Wand gefahren, so wie es mal war. Es gibt auch keine, Qualität mehr. Jeder Mensch der meint er könnte Singen hat die Chance was zu werden, egal wie das klingt.
Martin
Zuerst einmal: Die Visagistin bei diesem Fotoshooting hat offensichtlich einen sehr schlechten Tag gehabt! Die Augenbrauen wurden dilettantisch nachgezogen und die Grundierung ist fleckig.
Oder wurde der Etat nach dem „Erfolg“ des ersten Albums gekĂĽrzt und man musste sich bei einer „Douglette“ pinseln lassen?
Letztendlich aber auch nicht wichtig, da Sonia Liebing eher als Helene Fischer-Double zu sehen ist. Keine eigene Linie, Stimmchen austauschbar und auch sonst eher Sonia „Beliebig“. FĂĽr Supermarkt-Parkplätze sollte es aber reichen.
Zum Thema „Produzentenwechsel“ schreibe ich mal lieber nichts – da wurde richtig hinterhältig agiert.
Hallo Herr Breuer,
Stimme Ihene voll zu. Dazu kommt noch der Umstand das Sie einen ganz furchtbaren Kleidungstil hat. Sowohl in dem Video zu „Maybe“ als auch bei Ihrem Auftritt bei „Immer wieder Sonntags“. Grauenvoll.
Martin