Solidarfonds-Stiftung feiert 31. große Schlagerparty am 20. März 2020 in der Europahalle Castrop-Rauxel Kommentare deaktiviert für Solidarfonds-Stiftung feiert 31. große Schlagerparty am 20. März 2020 in der Europahalle Castrop-Rauxel

Hit Marathon Solidarfonds 2020 FINAL

Nach dem sehr ereignisvollen Jubiläumsjahr der Solidarfonds-Stiftung – seit 30 Jahren hat sich die Stiftung ihr Leitmotiv „Wir helfen Menschen“ auf die Fahnen geschrieben – geht es mit unverändertem Engagement auch 2020 weiter. In guter Tradition trifft sich die Solidarfonds-Schlagerfamilie in der Europahalle Castrop-Rauxel zum Hit-Marathon 2020 wieder zusammen. Die Eintrittsgelder der prominent besetzten Veranstaltung fließen in die sozialen Förderprojekte der Stiftung wie dem Solidarfonds-Schulpreis NRW 2020 mit seinem Schirmherrn Florian Silbereisen.

Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Dr. Michael Kohlmann, setzt auch im kommenden  Jahr wieder auf eine sehr imposante Mischung aus prominenten treuen Weggefährten und neuen beliebten Schlagerinterpreten. 14 prominente Künstler bilden das Line-Up für die Schlagerparty 2020.

Top-Stars des deutschen Schlagers: Kerstin Ott, JĂĽrgen Drews und Mickie Krause

Dauergäste in prominenten großen Shows von Florian Silbereisen u. a. sind Kerstin Ott, Jürgen Drews, Mickie Krause und Anna-Maria Zimmermann.

Kerstin Ott ist seit Jahren in der Schlagerszene etabliert. Ihr erster Superhit „Die immer lacht“ war keine Eintagsfliege – im Gegenteil. Mit Liedern wie „Regenbogenfarben“ konnte sie auch aktuell wieder punkten. Ihre geniale Adaption des Howard-Carpendale-Klassikers „Nachts, wenn alles schläft“ in dem neuen Song „Wegen dir“ hat ihre Fans sehr begeistert. Die überaus beliebte Interpretin ist erstmals bei der Solidarfondsparty dabei.

Als „Special Guest“ konnte Jürgen Drews gewonnen werden, der das Publikum in Castrop-Rauxel schon 27 Mal restlos begeistert hat. Kurz vor seinem „runden“ Geburtstag stellt er sein Bett im Kornfeld wieder in Castrop-Rauxel auf und baut den Schlagerfans ein Schloss.

Mickie Krause startete seine Karriere als „Ballermann-“ und Mallorca-Sänger, ist aber längst auch im traditionellen Schlagergeschäft angekommen. Es vergeht kaum ein Jahr, in dem der beliebte Sänger nicht einen neuen echten Partykracher veröffentlicht. Nachdem er 2018 und 2019 die Solidarfondsparty rockte, ist es auch 2020 eine Selbstverständlichkeit für ihn, wieder mit dabei zu sein.

Seit Jahren fĂĽr den Solidarfonds im Einsatz: Olaf Henning, Anna-Maria Zimmermann und Sandy Wagner

Als Mitglied des Stiftungskuratoriums ist es für Anna-Maria Zimmermann eine Ehrensache, erneut in Castrop-Rauxel auftreten und dort wieder ihre Hits wie „Himmelblaue Augen“ und „1000 Träume weit“ präsentieren.

https://www.youtube.com/watch?v=AM8MUdrslx4&feature=youtu.be

Olaf Henning ist nicht nur seit vielen Jahren anerkannter und beliebter Schlagersänger, sondern auch Mitglied im Vorstand des Stiftungsvorstands. Auch für ihn ist es eine Selbstverständlichkeit, dass er sich auch 2020 in den Dienst der guten Sache stellt und seine Fans bei der Solidarfondsparty begeistern wird.

https://www.youtube.com/watch?v=eeJJVwoAtMY&feature=youtu.be

Auch für Sandy Wagner ist der Solidarfonds eine Herzensangelegenheit. Für ihn ist es selbstverständlich, zum 16. Mal bei der Solidarfondsparty 2020 mit dabei zu sein.

Hitparaden-Dauerbrenner: Rosanna Rocci und WIND

Die rassige Italienerin Rosanna Rocci war in den 1990er Jahren Dauergast in der ZDF-Hitparade und hat ihre Fans bei vergangenen Schlagerpartys des Solidarfonds NRW begeistert. Auch sie ist am 20. März 2020 mit am Start.

Andreas Lebbing wird auch 2020 wieder mit seiner Gruppe WIND die Fans begeistern. 35 Jahre nach dem ersten großen Erfolg beim Grand Prix Eurovision begeistert die Gruppe nach wie vor mit Liedern wie „Lass die Sonne in dein Herz“ die Fans.

Pop-Schlager: Achim Petry, Jörg Bausch, Norman Langen und Markus Becker

Immer wieder begeisternd ist es für Schlagerfans, die Hits von Wolfgang Petry hören und erleben zu können. „Wolles“ Sohn Achim Petry macht’s möglich – er interpretiert in seiner unnachahmlichen Art die wunderbaren Hits seines Vaters.

Ein sehr erfolgreicher Vertreter des Popschlager-Genres ist auch Jörg Bausch, der seit vielen Jahren die Solidarfondsparty unterstützt und auch 2020 dabei ist. Ein für ihn wichtiges Jahr, weil er ein neues Konzept erarbeitet hat: Jörg wird in jedem Monat des Jahres eine neue Single veröffentlichen – und bei der Solidarfondsparty sicher seine neue Single vorstellen.

Bei DSDS startete seine Karriere – und seitdem ist Norman Langen ein Schlager-Dauerbrenner. Klar, dass auch er 2020 seine Fans nach Castrop locken wird.

Mit seinem Megahit „Das rote Pferd“ wurde Markus Becker bekannt – nur echt mit rotem Hut. Aktuell hat er mit „Bierkapitän“ wieder einen Riesenhit gelandet, der in Castrop-Rauxel sicherlich abgefeiert werden wird.

Der Shootingstar Vincent Gross feiert 2020 seine Solidarfonds-Premiere. Sein Album „Möwengold“ schaffte es auf Platz 11 in den offiziellen Charts – ein vielversprechendes Omen für eine Karriere, mit der er 2020 mit neuer Plattenfirma an Fahrt aufnehmen will.

Nachwuchsstar: Saskia Leppin

Die gebürtige Hamburgerin Saskia Leppin hat mit Gunther Gabriel kurz vor dessen Tod mit dieser Ikone den von ihm geschriebenen Hit „Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst“ veröffentlicht. Mit diesem Leumund startet sie 2020 voll durch und freut sich, erstmals bei der Solidarfondsparty mit dabei zu sein.

Tickets für den guten Zweck ab sofort erhältlich

Die Moderation des beliebten Events wurde auch 2020 wieder in die bewährten Hände des ehemaligen Moderators der ZDF-Hitparade, Uwe Hübner, gelegt.

Schlagerfans müssen sich beeilen – die heiß begehrten Tickets sind zum Preis von 32 Euro (zzgl. Gebühr) bei eventim.de, Forum Event und Funke-ticket.de erhältlich. Der Erlös der Benefiz-Veranstaltung fließt in die sozialen Hilfsprojekte der Solidarfonds-Stiftung NRW.

An dieser Stelle wollen wir uns für die stets sehr gute Zusammenarbeit mit der Solidarfonds-Stiftung NRW und  insbesondere dessen Vorstandsvorsitzenden Dr. Michael Kohlmann bedanken. Sehr gerne leisten auch wir einen Beitrag für das bemerkenswerte Engagement dieser Stiftung. Und auch der Solidarfonds bedankt sich mit Weihnachtsgrüßen bei seinen zahlreichen Unterstützern:

Bild von Schlagerprofis.de

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

ROLAND KAISER: Die BegrĂĽĂźung zum “Comeback” seiner Sängerin CHRISTIANE EIBEN im Wortlaut 1

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER: So hat er CHRISTIANE EIBEN gestern in Berlin begrĂĽĂźt

Es ist fĂĽr uns alle hier ein sehr emotionaler Abend. Der letzte Abend der Konzertreise. Einige Fans, die hier vorne stehen, haben mich ĂĽber 35 Tage begleitet – Dankeschön dafĂĽr ganz herzlich. Es ist gerade in meiner Heimatstadt so schön, den letzten Abend zu verbringen. Auch wenn Dinge aufhören, fangen manche Dinge an. Im letzten Sommer hat eine langjährige Freundin und Mitarbeiterin, unsere Chorsängerin CHRISTIANE EIBEN, uns mitgeteilt: Sie hat Brustkrebs bekommen. Es war fĂĽr uns alle ein Schock. Sie konnte die Sommerkonzerte nicht spielen, auch diese Konzerte nicht mehr – und nun ist sie wieder an Bord: CHRISTIANE EIBEN!

Nach diesen emotionalen und warmen BegrĂĽĂźungsworten betrat CHRISTIANE die BĂĽhne und lieĂź sich feiern – da kullerte schon das eine oder andere Tränchen. Die Berliner Fans waren begeistert und feierten die engagierte und offensichtlich sehr berĂĽhrte Chorsängerin mit lautstarkem Jubel. Herzlich hat sich ROLAND bei der fantastischen “Vertreterin” von CHRISTIANE bedankt: WANJA JENEVA – sie haben einen tollen Job gemacht. 

Wir finden: Das sind doch endlich mal tolle Neuigkeiten. Schade, dass diese Tour damit ein Ende gefunden hat – aber ROLAND KAISER wird im Sommer ja weitere Konzerte geben, und die Kaisermania steht ja auch wieder fĂĽr der TĂĽr – die Vorfreude darauf ist groĂź.

Foto: Schlagerprofis.de, Helga Schröder

Danke an HELGA SCHRĂ–DER, die uns erneut mit einer tollen Information versorgt hat!

 

 

Folge uns:

ROLAND KAISER: Er rockte in Berlin mit CHRISTIANE EIBEN die Mercedes-Benz-Arena 0

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

ROLAND KAISER hatte fĂĽr Berlin “Ăśberraschung” angekĂĽndigt

Bild von Schlagerprofis.de

In seiner “ursprĂĽnglichen Heimat” Berlin hat ROLAND KAISER es erneut geschafft, die Mercedes-Benz-Arena auszuverkaufen. Wahnsinn, das gelingt momentan sonst kaum jemandem im Schlagerbereich, so regelmäßig die ganz groĂźen Arenen voll zu machen. Am gestrigen Freitag wurde fĂĽr den heutigen Samstag eine Ăśberraschung angekĂĽndigt. Wir haben uns schon gedacht, worum es sich handeln könnte. Und in der Tat: ROLAND bat seine langjährige Sängerin CHRISTANE EIBEN auf die BĂĽhne. Bei einem ohnehin sehr emotionalen Konzert sangen die beiden im Duett. 

Bekanntlich ist die sehr beliebte Sängerin an Krebs erkrankt und kämpft tapfer und entschlossen gegen die Krankheit an. Neben prominenten Studiojobs (aktuell z. B. JUDY WEISS und LAURA WILDE) tritt sie nun auch fĂĽr tausenden von Menschen auf – fĂĽr alle Beteiligten ein tolles Erlebnis! Wir wĂĽnschen CHTISTIANE weiterhin gute Genesung und gratulieren zu einem bewegenden Auftritt – auch ROLAND KAISER war sichtlich bewegt – erst recht, da es ja fast so etwas wie ein Heimspiel war. 

Nach dem BĂĽhnensturm ging es los

Eine “Tradition” bei den Konzerten von ROLAND KAISER ist es (ähnlich wie frĂĽher bei UDO JĂśRGENS), kurz vor Ende des Konzerts nach vorne zu stĂĽrmen und das Konzert mit einer kleinen “Party” ausklingen zu lassen. Zunächst begeisterte Backgroundsängerin WANJA JANEVA die Fans (sie singt auch bei SARAH CONNOR, eine Hammersängerin!) – und dann gab es den Song “Zuversicht” – gemeinsam gesungen mit einem Kinderchor, der auch bei der ARD-Show “Klein gegen GroĂź” mit gewirkt hatte: 

Bild von Schlagerprofis.de

Kurz vor Konzertende war dann CHRISTIANE EIBEN dabei – sie sah gut aus – das macht Mut und lässt hoffen, dass wir sie bald wieder öfter bei “kaiserlichen” Konzerten erleben dĂĽrfen. 

Bild von Schlagerprofis.de  Bild von Schlagerprofis.de Bild von Schlagerprofis.de

Danke an HELGA SCHRĂ–DER fĂĽr die Info!

Fotos: Schlagerprofis.de, Helga Schröder

 

Folge uns: