
Aus den Regensburger Domspatzen und dem Tölzer Knabenchor rekrutiert sich ein Quintett, das sich augenzwinkernd “Boygroup der Volksmusik” nennt, nĂ€mlich die Stimmen der Berge. Mit “Wenn die Sonne erwacht in den Bergen” und “Italienische Sehnsucht” konnten bereits einige schöne Chartsnotizen eingefahren werden.
Mit “Deutsches Gold” haben die Jungs sich nun deutscher Schlagerklassiker angenommen. Gleich drei Mal fiel dabei die Wahl auf den unvergessenen Udo JĂŒrgens, dessen Klassiker “Ich war noch niemals in New York”, “Griechischer Wein” und “Aber bitte mit Sahne” nicht fehlen dĂŒrfen.
Wie beliebt der klassische deutsche Schlager und auch die Stimmen der Berge sind, zeigt ein Blick auf die Midweek-Charts: Da steht die “Boygroup der Volksmusik” auf einem sensationellen 4. Platz, so dass man zumindest mit einem Einstieg in den Top-10 rechnen kann – zeichnet sich hier der nĂ€chste sensationelle Erfolg des Hauses Telamo ab? Wir sind gespannt…
HIER noch der Pressetext von Telamo zu “Deutsches Gold”:
âErinnerungen sind kleine Sterne am Himmelszelt unseres Lebens.â Und diese Sterne der Erinnerung holen uns die Stimmen der Berge zurĂŒck mit âDeutsches Goldâ. Die fĂŒnf AusnahmesĂ€nger zeigen mit diesem Album erneut, wie vielfĂ€ltig und stimmgewaltig sie bekannte Lieder neu interpretieren können. Sie begeben sich auf eine musikalische Zeitreise der deutschen Hitkultur und prĂ€sentieren mit âDeutsches Goldâ ein Album, welches schon beim ersten Hören die gute Laune ans Tageslicht bringt.
Die Stimmen der Berge sind âalteâ Freunde, vertraute WeggefĂ€hrten â und bieten die unerlĂ€ssliche Kulisse fĂŒr eine ganze Reihe erstaunlich relevanter Songs: âDie kleine Kneipeâ aus dem Jahr 1976 vom unvergessenen Peter Alexander. Bei diesem Titel, der ĂŒbrigens aus der Feder von Vader Abraham stammt, entfaltet sich die Magie wie in vergangenen Tagen.
Der musikalische Spaziergang auf âDeutsches Goldâ geht dann weiter und zwar âĂber den Wolkenâ. Die Stimmen der Berge prĂ€sentieren diesen Klassiker von Reinhard Mey auf ihre ganz eigene Weise, man spĂŒrt in diesem Lied die Klarheit und die Weite. Vielseitig lassen die âStimmen der Bergeâ u. a. auch ein Medley mit bekannten Liedern von Rex Gildo erklingen. Es ist ein Spiel mit den Kontrasten, eingehĂŒllt in stimmungsvolle Akkorde, die âDeutsches Goldâ zu einem hörenswerten Album machen.
Die Stimmen der Berge sind hervorragende musikalische GeschichtenerzĂ€hler. Mal spielerisch, mal expressiv, mal ĂŒberschwĂ€nglich, aber immer im gewohnten Stil welchem sie auch auf diesem Album treu bleiben. Im Zentrum steht die stimmungsvolle Musik die zum tanzen, mitsingen oder auch nur zum zuhören gemacht wurde – die eintauchen und die Vergangenheit lebendig erscheinen lĂ€sst.
Drei Tenöre, ein Bass und ein Bariton: Benjamin Grund, Thomas A. Gruber, Simon KĂ€sbauer, Stephan Schlögl und Daniel Hinterberger sind Die Stimmen der Berge und entspringen den weltberĂŒhmten Regensburger Domspatzen. Sie haben es sich auf ihre musikalische Fahne geschrieben altbewĂ€hrtes Liedgut zu erhalten und werden auch gern als Boygroup der Volksmusik bezeichnet. âDeutsches Goldâ erscheint am 25.01.2019 im Handel!
Quelle: Telamo