ZDF: Jubiläumsshow nicht live – Aufzeichnung am 29. März mit irrer Geheimhaltung 2

Bild von Schlagerprofis.de

ZDF: Schade, Jubiläumsshow nicht live

Das ist schon schade: Das ZDF orientiert sich in der Kommunikation anscheinend neuerdings an FLORIAN SILBEREISEN. So wie niemand wissen darf, dass in Gelsenkirchen am 1. Juli die Große Schlagerstrandparty 2023 steigen wird (wir hatten es kürzlich angedeutet, auch die Kollegen von smago.de gehen davon aus), darf nun auch niemand wissen, wer die große Jubiläumsshow vom ZDF moderiert. Ob das WIRKLICH mehr Zuschauer gibt – oder ob diese Wichtigtuerei das Gegenteil bewirken wird, werden wir sehen. 

Spannend ist, dass man bei so einer Geheimhaltung trotzdem nicht live sendet, sondern davon ausgeht, dass alle “dicht halten”, wenn die Sendung am 29. März aufgezeichnet wird. Wer die Show in Köln (war nicht früher Mainz Sitz des ZDF? – aber Köln ist ja auch für den NDR die Stadt der Städte, wie wir seit dem ESC-Vorentscheid wissen) sehen will, muss eine irre Verschwiegenheitserklärung unterschreiben – siehe HIER. Einmal mehr muss man da das Konzept von GIOVANNI ZARRELLA loben, kommunikativ zu sein. 

So richtig “völlig verrückt” wäre ja, wenn “1, 2 oder 3” einfach mal von MICHAEL SCHANZE moderiert werden würde. Oder “Wetten, dass” von THOMAS GOTTSCHALK, der ja auch schon als Hitparaden-Moderator aktiv war. Als Dalli-Dalli-Moderator wäre natürlich JOHANNES B. KERNER, der mehrfach das Format statt HELENE FISCHER, die am 29.3. in Köln eine Show spielt und leider nicht zu erwarten ist, moderiert hatte, eine interessante Wahl. Na, es bleibt spannend…

Pressetext

Zum Jubiläum geben sich acht prominente ZDF-Köpfe die Ehre als Kandidaten in einem unterhaltsamen Mix aus beliebten Show-Klassikern. Wer die jeweilige Show moderiert und alle Protagonisten durch den Abend führt, bleibt bis zum Schluss geheim! 

Gefeiert wird mit dieser einmaligen und bunten Event-Show, die fünf berühmte ZDF-Klassiker vereint: Von Der große PreisDalli Dalli und 1, 2 oder 3 über die ZDF-Hitparade bis Wetten, dass..?– dieser Abend weckt viele Erinnerungen und steckt voller Überraschungen: Wer wagt sich anstelle von Hans Rosenthal an den berühmten “Das ist Spitze-Sprung”, wer darf sich an diesem Abend an Michael Schanzes “Plopp” versuchen und wer wird den Wettkönig krönen? Das erfahren Sie exklusiv gemeinsam mit den mitspielenden ZDF-Promis in der Aufzeichnung der Show. 

Die Besonderheit dabei: Für die Zuschauerinnen und Zuschauer zu Hause vor den Bildschirmen, soll es noch bis zur Ausstrahlung ein Rätsel bleiben.

60 Jahre ZDF-Unterhaltung: Das sind unzählige Momente, an die sich jeder gerne erinnert, und vieles, das bisher nie erzählt wurde. Sechs Jahrzehnte Mitlachen, Mitfiebern, Mitsingen und Mitraten – vereint in einer großen Samstagabend-Show.  

Freuen Sie sich auf acht hochkarätige ZDF-Promis als Kandidaten und zusätzliche Gastauftritte von weiteren bekannten Köpfe aus Film und Fernsehen. Das Ganze wird musikalisch live begleitet von den Heavytones. Und bis zuletzt bleibt die spannende Frage, von wem die berühmtesten Show-Klassiker des ZDF an diesem Jubiläumsabend moderiert werden.

Neugierig? Dann bestellen Sie jetzt Ihre Tickets: www.ticketservice.zdf.de 

Quelle Pressetext: ZDF
Logo: ZDF, Brand New Media

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

2 Kommentare

  1. Am 01. Juli kann es unmöglich die Schlagerstrandparty geben…
    Wenn man über den Schlager-Tellerrand hinausschaut, spielen am 30.06. Silbermond im Amphitheater. Aktuell dürfte wohl eher der 24.06. geplant sein.

  2. Es geht hier um eine Jubiläumsshow die am 29.3. aufgezeichnet wird. Wann wird diese im TV ausgestrahlt? Moderation: 3. Absatz des Pressetextes sagt alles aus. Beinahe jeder andere Vergleich- Kommentar von Schlagerprofis.de überflüssig. Gar keine schlechte Idee, den Moderator/-in geheim zu halten, es kann nur spekuliert werden und die Einschaltquote evtl. gesteigert werden. Um -oder Abschalten kann der TV- Zuschauer dann immer noch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

STEFAN MROSS, FANTASY, OLAF DER FLIPPER u. a.: Gäste von “Schlager-Spaß mit ANDY BORG” am 29. April bekannt 1

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

STEFAN MROSS besucht Kumpel ANDY BORG

Erstaunlich – die Teilnehmer von “Schlager-Spaß” Ausgabe 55 stehen fest – aber es ist auf vielen Seiten noch nicht zu finden. Okay, Eigen-Recherche ist natürlich auch anstrengender als einfach abzuschreiben. Also werden wir gerne unserem Ruf als “DPA des deutschen Schlagers” gerecht und notieren “zuerst bei Schlagerprofis.de” die Namen der Stars, die in der vergangenen Woche eine bemerkenswerte Folge der beliebten Reihe aufgezeichnet haben. Am 29. April 2023, also noch VOR dem Start der neuen “Immer wieder sonntags”-Saison war STEFAN MROSS dabei. 

Das stärkt dem beliebten Sänger und Moderator natürlich den Rücken, wenn es am 7. Mai mit “Immer wieder sonntags” losgehen wird – eine gute Möglichkeit, auf den Start der Saison hinzuweisen. Aber STEFAN ist nicht der einzige prominente Name beim Schlager-Spaß am 29. April. 

Gästeliste

Ebenfalls mit dabei sind: 

  • FANTASY
  • OLAF DER FLIPPER
  • KATHARINA HERZ
  • DIE LADINER
  • NATALIE HOLZNER
  • DIE EDLSEER
  • SHANTY CHOR “DIE NECKER KNURRHÄHNE”

Foto: © SWR/Kimmig/Kerstin Joensson

 

Folge uns:

MELISSA NASCHENWENG trauert um ihre Oma: “I bin dei Kind und i bleib dei Kind” 0

Bild von Schlagerprofis.de

MELISSA NASCHENWENG in tiefer Trauer

Freud und Leid liegen manchmal eng beisammen – genau so formuliert MELISSA NASCHENWENG ihre aktuelle Gefühlslage. In Graz hat sie fulminant ihre Bergbauern-Tour gestartet und ihr Publikum einfach nur mitgerissen. Ihre geliebte Oma hat das nicht mehr mitbekommen. Wenn man die Karriere von MELISSA verfolgt, weiß man, wie stark die Liebe zu ihrer Oma war.

Als wir sie im Verbund mit smago.de und schlager.de mit einem besonderen einmaligen Award auszeichneten, war die Oma auch bei der Dankesrede dabei (siehe auch HIER) – die schönen Momente verbrachte die authentische und bodenständige Künstlerin mit ihrer Oma, wenn es möglich war.

Dass MELISSA vor diesem Hintergrund in tiefer Trauer ist, ist nur zu verständlich. Wäre sie nicht in der Lage, die bevorstehenden Konzerte zu spielen, wäre das absolut nachvollziehbar. Aber: MELISSA wird auftreten – auch, “weil sich das meine Oma gewünscht hätte”. Sehr anrührend ist ihr letzter Gruß an die geliebte Großmutter, der unter die Haut geht:

Oma, i bin dei Kind und i bleib dei Kind ❤️ Danke für alles ��

Wir wünschen MELISSA alles Gute und viel Kraft in nächster Zeit und sind sicher, dass ihre Oma sie fortan als Schutzengel begleiten wird – die Liebe zwischen ihr und ihrer Oma war ganz offensichtlich echt – und das Gefühl wird der Künstlerin hoffentlich viel Kraft geben. 
Quelle: Facebookseite MELISSA NASCHENWENG
Folge uns: