RAMON ROSELLY: Seine 14 neuen Songs in der Ăśbersicht – “Träume leben” erscheint am 28.10. Kommentare deaktiviert fĂĽr RAMON ROSELLY: Seine 14 neuen Songs in der Ăśbersicht – “Träume leben” erscheint am 28.10.

Bild von Schlagerprofis.de

RAMON ROSELLY: Wir haben eine Track-By-Track-Betrachtung erstellt

Da uns derzeit noch keine offiziellen Promotiontexte zum Album von RAMON ROSELLY vorliegen, wir aber neugierig sind, haben wir uns mal mit den neuen Songs von RAMON ROSELLY beschäftigt – was bislang bekannt ist, haben wir hier in einer “Track-by-Track”-Zusammenfassung zusammengestellt – am 28.10. wird das neue Album von RAMON (“Träume leben”) erhältlich sein:

Der von ihm selbst (mit) geschriebene Song „Ich will gern mein Herz verlieren“ ist der Opener des neuen Albums von RAMON ROSELLY, mit dem RAMON seine Fans bereits im April zu begeistern wusste. Die Zeilen „Ich will gern mein Herz verlieren, wenn ich dich gewinnen kann. Und solang ich dich zum Lächeln bringen kann, glaub ich daran“ haben den Fans sehr gut gefallen.

Manchmal kann der Strahlemann RAMON aber auch nachdenklich sein. ANDRÉ FRANKE und JOACHIM HORN-BERNGES schrieben ihm die Ballade „Für uns zwei“, einen emotionalen Titel. Darin heißt es: „Doch ich werd weiter träumen davon, dass für uns mal ein Wunder geschieht. Und es für uns zwei ein für immer gibt.“ Mit anderen Worten bleibt RAMON auch in nachdenklichen Momenten ein Optimist.

Mit „Bella Vita“ hat RAMON einen sehr schönen im August veröffentlichten Sommerhit landen können. Den Titel stellte er u. a. im Fernsehgarten und bei den Schlagern des Sommers vor. Auch dieser Titel wurde vom Dreamteam FRANKE / HORN-BERNGES geschrieben. Die Hymne auf die guten Zeiten, die Freundschaft und die Liebe kommt bei den Fans von RAMON gut an – insbesondere die Zeile „Bei dir fühl’ ich mich geborgen, denk’ keinen Moment an Morgen“.

Die dritte Vorab-Single aus „Träume leben“ ist „Ich freu mich so auf dich“ – erneut ein Gute-Laune-Ohrwurm. Spannend: Das Video zu diesem Song knüpft inhaltlich an das Video des Vorgänger-Songs an, weil die Songs inhaltlich aufeinander aufbauen und daher auch auf dem Album aufeinander folgen.

„Komm steig ein“ hat RAMON wieder mit JEO KOBA und LUKAS HAINER geschrieben. Der rockig gehaltene Song ist wieder unbeschwert und spricht von einem Tag, „der das Leben lebenswert macht“.

Mit „Vergiss New York“ zeigt der DSDS-Sieger seine Bodenständigkeit. Manchmal muss man nicht weit reisen, um den perfekten Partner zu finden also: „Vergiss New York, weil dich dort keiner liebt wie ich!“ – gibt RAMON zu bedenken.

„Ich bin wie du“ ist nicht etwa eine Neuaufnahme des Klassikers von MARIANNE ROSENBERG, sondern ein brandneuer Song, den RAMON im Team mit JEO KOBA und LUKAS HAINER geschrieben hat.

Den Song „Was für ein Tag“ schrieben DAVID PFEFFER und FELIX MANNHERZ für RAMON. In dem Lied geht es um den aktuell im Schlager sehr beliebten „Carpe diem“-Gedanken – es kommt darauf an, den Moment zu genießen und „im Hier und Jetzt die allerbeste Zeit“ zu finden.

Im romantischen Song „Bleib bitte wach“ fand JOACHIM HORN-BERNGES wieder sehr schöne Worte. Beispiel gefällig? „Schöner als du kann das Meer nicht sein!“ – wer da nicht dahin schmilzt, ist selber Schuld…

Ein Schlagerklassiker der alten Zeit besagt: „Ich brauche keine Millionen“ – in eine ähnliche Kerbe schlägt RAMON mit seinem Song „Ich brauch keinen Luxus“. Wie bereits erwähnt, lebt er nach wie vor bodenständig – immerhin stammt er aus einer Zirkusfamilie. Da ist es nur logisch, dass er „kein Luxus und kein Geld“ benötigt, um zu ergänzen: „kein Gucci und auch kein Lagerfeld“. Was er hingegen brauch ist „nur deine Liebe“ – RAMON setzt eben Prioritäten.

Bekannt geworden ist RAMON mit einem Song von RANDOLPH ROSE („100 Jahre sind noch zu kurz“), den KLAUS PELIZAEUS geschrieben hat. Von diesem bekannten Songautoren war bislang auf jedem Album von RAMON ein Song dabei – so auch diesmal – es bleibt romantisch: „Ich fall in dein Herz“.

„Königin der Nacht“ ist mitnichten eine Neuaufnahme des Klassikers von PETER ORLOFF. Der Titel ist vielmehr ein prickelnder Song, bei dem sich RAMON an heiße Samstagabend-Disco-Nächte erinnert.

Den Song „Ein Tag mit dir“ schrieben ANDRÉ FRANKE und JOACHIM HORN-BERNGES – auch eine Hommage an einen geliebten Menschen.

Den Schlusspunkte von „Träume leben“ bildet der emotionale Titel „Gracias“, mit dem sich der Künstler bedankt: „Gracias, dass du mich so nimmst wie ich bin“. Besser kann ein Album wohl nicht enden.

Wenn man so über die Titel schaut, weckt das Neugier, die am 28.10. gestillt wird (von einer Vorab-Bemusterung gehen wir nicht aus, dazu wäre ja funktionierende Promotion erforderlich) – wir denken, dass die Fanbase sich auch auf das dritte Album von RAMON ROSELLY freuen wird…

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

ROLAND KAISER: Sein langjähriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjährigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendären Kollegen UDO JĂśRGENS ein Schicksal: Bei seinen groĂźen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jĂĽnger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit ĂĽber 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. März 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRĂśDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger Nächte” groĂźen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein groĂźer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im JĂĽdischen Krankenhaus in Berlin tätig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hätten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PĂ„TSCH WĂ–RG” verdächtige Ă„hnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein Sänger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tätig ist, so dass auch wir natürlich gerne sehr herzlich nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRĂ–DER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groĂź, dass nun ein drittes Konzert der groĂźen KĂĽnstlerin in Planung ist: Auch am 24. März wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzuläuten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre später wird dann hierzulande das Ende der groĂźen Tourneen eingeläutet, was viele mit groĂźer Wehmut erfĂĽllt.

In Hamburg ist die gebĂĽrtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populär – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders groĂźer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – groĂźes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lässt. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: