Carmen Nebel: Imposante GĂ€steliste bei ihrer Show „Die schönsten Weihnachtshits“ Kommentare deaktiviert fĂŒr Carmen Nebel: Imposante GĂ€steliste bei ihrer Show „Die schönsten Weihnachtshits“

Nebel

Am kommenden Mittwoch wird Carmen Nebel live aus MĂŒnchen zu Gunsten der Aktionen „Brot fĂŒr die Welt“ und Misereor die Gala „Die schönsten Weihnachtshits“ prĂ€sentieren. Mit dabei sind einige interessante StargĂ€ste – z. B. wird Shakin‘ Stevens nach vielen Jahren im Fernsehen seinen Evergreen „Merry Christmas Everyone“ prĂ€sentieren. Alle Infos zur Show finden sich im Pressetext des ZDF:

Carmen Nebel prĂ€sentiert die große Benefizgala „Die schönsten Weihnachts-Hits“ zugunsten von „Brot fĂŒr die Welt“ und „Misereor“ am Mittwoch, 5. Dezember 2018, um 20.15 Uhr live im ZDF. Der besondere vorweihnachtliche Event wird auch in diesem Jahr wieder von vielen prominenten GĂ€sten aus Unterhaltung und Sport unterstĂŒtzt.

Ein besonderes Comeback wird von 80er-Jahre-Star Shakin‘ Stevens erwartet: Er wird mit „Merry Christmas Everyone“ musikalisch auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Musikalisch mit von der Partie in MĂŒnchen sind darĂŒber hinaus Mireille Mathieu, Maite Kelly, Rolando VillazĂłn, VoXXclub, die US-amerikanische A-cappella-Gruppe Naturally 7, Albano und Romina Power, Eloy de Jong, Isabel Varell, Marie Wegener, David Garrett und viele andere. FĂŒr einen besonderen Show-Moment sorgen drei Finalisten der diesjĂ€hrigen Staffel von „The Voice Kids„. Anisa, Santiago und Flavio prĂ€sentieren anlĂ€sslich des 60. Geburtstages der beiden christlichen Hilfswerke den John-Lennon-Weihnachtsklassiker „Happy Xmas“.

Viele prominente GĂ€ste aus Unterhaltung und Sport nehmen wieder telefonisch Spenden entgegen, darunter Hardy KrĂŒger jr., Hannelore Hoger, Herbert Herrmann, Patrick Lindner, Daniela Ziegler, Joseph HannesschlĂ€ger, Alfons Schuhbeck, Muriel Baumeister, Isabell Varell, Jasmin Gerat, Claudia Jung, Regina Halmich, Maren Gilzer und Nora von Collande.

Seit vielen Jahren unterstĂŒtzt das ZDF „Brot fĂŒr die Welt“ und „Misereor“. Seit 60 Jahren leisten die beiden christlichen Hilfsorganisationen Hilfe zur Selbsthilfe in Afrika, Asien und Lateinamerika. Sie bitten um Spenden fĂŒr ihre Projekte auf der ganzen Welt, um die Not der Ärmsten zu lindern.

Quelle: ZDF-Presseportal

Foto: ZDF / Sascha Baumann

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNĂ€chster Artikel

MATTHIAS REIM bleibt „Airplay-König“ – vor DJ HERZBEAT und CLAUDIA JUNG 2

Bild von Schlagerprofis.de

MATTHIAS REIM: Seit 3 Wochen an der Spitze der Airplaycharts

Auch wenn er zwischenzeitlich erkrankt war und Konzerte bzw. Auftritt absagen musste, ist MATTHIAS REIM im Airplay, was Schlager angeht, das Maß aller Dinge. Sein „Bon Voyage“ hat es zum nunmehr dritten Mal in Folge geschafft, an die Spitze der Liste „National Konservativ Pop“ zu kommen – wir gratulieren herzlich.

DJ HERZBEAT und JOEY KELLY: Um einen Platz geklettert

Kurios: WĂ€hrend der Song „Wir sagen Dankeschön (40 Jahre DIE FLIPPERS)“ viral geht und DJ HERZBEAT den Hype wohl mit angestoßen hat – schließlich hat er schon im Februar seine Version des Songs herausgebracht, macht im Airplay ein anderer Song von sich reden: Diesmal sogar auf dem 2. Platz steht die deutsche Version von „Square Rooms“, „Herz Donner“.

CLAUDIA JUNG erfolgreichste SĂ€ngerin

Konsequent in den Top-3 der Airplay-Charts hĂ€lt sich CLAUDIA JUNG mit ihrem Erfolgstitel „TĂŒr an TĂŒr“. Herzlichen GlĂŒckwunsch!

 

Folge uns:

RAMON ROSELLY: Auch die VÖ seines dritten Albums wird verschoben – auf den 14.10.2022 1

Bild von Schlagerprofis.de

RAMON ROSELLY: Nanu!? VÖ-Termin auf den 14.10.2022 verschoben

Das ist quasi ein Deja-Vu-Erlebnis fĂŒr RAMON ROSELLY. Was bei seinem Album „Lieblingsmomente“ passiert ist (siehe HIER), ist nun auch bei „TrĂ€ume leben“ der Fall: Die VÖ des Albums wird verschoben. Eigentlich sollte das Album am 22. Juli und damit einen Tag vor einer großen SILBEREISEN-Show, deren Name vielleicht erst am Ausstrahlungstag bekanntgegeben wird, erscheinen. Da man sich hinsichtlich der Location der SILBEREISEN-Show umentschieden hat, ist durchaus möglich, dass auch die GĂ€steliste von der ursprĂŒnglichen Planung abweicht. Der VÖ-Termin 14.10. statt 22. Juli deutet darauf hin, dass RAMON beim Schlagerbooom mitwirken darf. Deshalb „mĂŒssen“ die Fans – so hat es den Anschein – dann noch ein paar Monate lĂ€nger warten.

Dass die Verschiebung damit zusammenhĂ€ngt, dass RAMON sich nun auf seine Fußball-Karriere konzentrieren wird, dĂŒrfte eher unwahrscheinlich sein…

Kleiner Trost: Heute Abend ist RAMON im rbb zu sehen – bei der Ausstrahlung der „Schlagernacht des Jahres“.

Folge uns: