ANDY BORG: Beschwört Telamonte ein Comeback des „Musikantenstadls“? 4

Bild von Schlagerprofis.de

ANDY BORG: Noch immer ist der „Musikantenstadl“ in aller Munde

Der erste „Musikantenstadl“ wurde am 5. März 1981 ausgestrahlt – das ist nach Adam Riese über 41 Jahre her. Sehr bemerkenswert ist nun eine Veröffentlichung von TELAMONTE: „Musikantenstadl – das Beste“. Und „das Beste“ daran ist der Aufdruck auf der CD: „Wir feiern 40 Jahre Musikantenstadl“. 

Verspäteter Jubiläumsgruß – trotzdem spannend

Nun ist es nicht ungewöhnlich, dass Geburtstage dieser Art „verspätet“ gefeiert werden – manchmal will „gut Ding Weile haben“ – man denke z. B. an die Jubiläumsshows zum Thema „50 Jahre ZDF-Hitparade“. Spannend sind aber die Aufdrucke auf dem Sampler. Hier sind nämlich die Senderlogos der ausstrahlenden Anstalten zu sehen: 

  • Das Erste
  • ORF und
  • SRG.

Auch das Original-Logo der von KARL MOIK und später ANDY BORG moderierten Kultshow ist klar erkennbar. Das von uns schon 2020 HIER zum Thema gemachte Musikantenstadl-Comeback könnte weiteren Nährboden erhalten. Der verspätete Jubiläums-Sampler könnte erneut die Diskussion um ein Comeback des überaus beliebten Sendeformats machen. Spannend wäre vielleicht, wenn sich ein Privatsender des Themas annähme, da momentan ja offensichtlich der Trend dahin geht, auch erfolgreiche volkstümliche Sendeformate „kaputt zu machen“. 

Die Namen sprechen für sich

Die Namen des „Best Of“-Samplers sprechen für sich. Statt BEN ZUCKER, MAITE KELLY, DJ ÖTZI und ROSS ANTONY lesen wir diesmal folgende Namen: 

  • KASTELRUTHER SPATZEN
  • GABY ALBRECHT
  • MARC PIRCHER
  • ALPENTRIO TIROL
  • HEINO
  • MONIKA MARTIN
  • RUDI GIOVANNINI

Ob es einfach nur ein kleiner verspäteter Jubiläumsgruß ist, oder der Sampler einen weiteren Hintergrund haben mag (auch angesichts der abgebildeten Sender-Logos), wissen wir nicht. Auf jeden Fall werden sich die Fans über die Veröffentlichung von „Musikantenstadl – das Beste“ freuen. Die Doppel-CD kommt am 6. Mai auf den Markt. Der Anbieter Shop24 bietet das Album sogar als 5-CD-Set an. 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

4 Kommentare

  1. Die Senderlogos in der abgebildeten Form sind uralt, die ARD hat ihres seither überarbeitet.
    Eher unwahrscheinlich, dass man daraus etwas schließen kann.

  2. Es ist schon eine Katastrophe was in den letzten Jahren mit vielen richtig guten Schlagersendungen passiert ist. Etliche wurden aus dem Programm genommen oder so verändert, das von dem Ursprünglichen nichts mehr übrig ist. Man braucht sich nur die ehemaligen Shows von Stefanie Hertel anschauen. Jetzt gibt es wohl ihre Muttertagsshow auch nicht mehr. Musik für Sie bietet nichts weiter als eine schnöde Studioatmosphäre mit ewig nervenden Zuschauer- und Fangrüßen. Jetzt wird auch noch IWS auf den Kopf gestellt. Nur der Schlager-Spaß kann zurzeit überzeugen. Wenn es zu einer Wiederauferstehung des Stadls kommen sollte, dann müssen aber Weihnachten, Ostern und alle anderen christlichen Feiertage auf einen Tag fallen. Dies wird aber nicht passieren. Deshalb bleibt der Stadl wohl eher Wunschdenken. Sonst sieht ja was die Fans und Zuschauer den Sendern wert sind, nichts, überhaupt nichts.

  3. man sollte den stadl wieder aufleben lassen, da sich die breite masse auch dafür ausspricht, denn was im augenblick an shows gezeigt werden, ist musikalisch unter aller sa…. immer wieder die alte leier, immer wieder die selben interpreten, die zum grossteil noch nichteinmal singen können. sie werden nur von den moderatoren gepuscht,da es eine eingeschworene clique ist. also, lasst endlich mal wieder eine show ins tv, die gute musik, spass und können garantiert, nämlich den stadl. es wird garantiert eine riesige einschaltquote geben, natürlich mit herrn borg.

  4. Deutsches Musikfernsehen wiederholt demnächst alle Musikantenstadl-Sendungen mit Andy Borg. Dahinter steht also Telamo. Das ist alles.

FLORIAN SILBEREISEN: Heute wird noch einmal der Schlagerbooom ausgestrahlt 1

Bild von Schlagerprofis.de

FLORIAN SILBEREISEN: NDR wiederholt noch einmal den Schlagerbooom

Schon einige Monate ist es her, dass FLORIAN SILBEREISEN eine große Show moderiert hat. Der „Schlagerbooom“ war die letzte „richtige“ Show, bei der der Schlager gefeiert wurde. Danach kam das merkwürdige Adventsfest und zum Höhepunkt die mehr als grenzwertige Clipshow-Geschichte mit den schönsten Schlagerüberraschungen aller Zeiten. Da erinnern sich die Fans doch gerne an eine richtige Show wie eben den Schlagerbooom, der im Oktober 2021 erstmals ausgestrahlt wurde. So verkürzt nun der NDR die Wartezeit bis zur nächsten Show mit FLORIAN SILBEREISEN. 

Zwei Shows im Juli?

Sicher wissen wir es noch immer nicht. Recht eindeutig scheint festzustehen, dass am 23. Juli eine „echte“ SILBEREISEN-Show ausgestrahlt wird – gleich mehrere VÖs wurden auf einen entsprechenden Termin gelegt. Nun heißt es ja, dass es gleich zwei Shows mit FLORIAN im Juli im „Ersten“ ausgestrahlt werden. Experten gehen davon aus, dass am 9. Juli ebenfalls FLORIAN SILBEREISEN seine Fans beglücken wird. Nur – wie sollen sich die Shows vom 9. und vom 23. Juli unterscheiden? Man darf gespannt sein. 

Auf jeden Fall dürfen sich die Schlager-Fans morgen erst noch einmal am Schlagerbooom 2021 erfreuen – in der Hoffnung, dass wir uns auch 2022 auf dieses Event in der Dortmunder Westfalenhalle freuen dürfen. 

Foto: © NDR/ARD/JürgensTV/Dominik Beckmann

Folge uns:

TONY MARSHALL: Medienberichten zufolge morgiges Konzert wegen Not-OP abgesagt 0

Bild von Schlagerprofis.de

TONY MARSHALL: Not-OP überstanden, Konzert abgesagt

Eigentlich war für morgen in Baden-Baden das Konzert „TONY MARSHALL & Söhne – Der letzte Traum“ vorgesehen. Vor ausverkauftem Haus sollte diese tolle Veranstaltung, die bereits einmal gespielt worden ist, noch einmal stattfinden. Leider stand auch das zweite mit Vorfreude erwartete Konzert unter keinem guten Stern. Medienberichten zufolge, die sich auf die Deutsche Presse Agentur beziehen, musste sich der große TONY MARSHALL einer Not-OP unterziehen, die er wohl ganz gut überstanden hat (Zustand laut Aussage einer „Sprecherin“ laut BNN stabil), allerdings natürlich nicht in der Lage ist, ein Konzert zu geben. 

Sehr schade finden wir den Hinweis, der z. B. bei Stern.de zu finden ist, dass Tickets an den bekannten Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden können – mit anderen Worten ist aktuell kein neuer Termin geplant. Wir wünschen TONY, der ja sehr viele gesundheitliche Rückschläge in der Vergangenheit verkraften musste, die Kraft, auch diesen Rückschlag in seiner ihm eigenen optimistischen Art auch wieder zu überstehen und bald wieder auf dem Damm zu sein. 

 

Folge uns: