FLORIAN SILBEREISEN: Erneut deutlicher Quotenrückgang für „Schlager des Jahres“ 2021 6

Bild von Schlagerprofis.de

FLORIAN SILBEREISEN: Wäre manchmal weniger mehr?

Seit vielen Jahren gibt es die von BERNHARD BRINK ins Leben gerufene Show „Schlager des Jahres“, die stets mit guten Einschaltquoten glänzen konnte. Aus bekannten Gründen konnte auch in diesem Jahr das von FLORIAN SILBEREISEN übernommene Format nicht als Show in einer Halle aufgezeichnet werden, sondern wurde als Clipshow mit ROSS ANTONY und ANDY BORG präsentiert. „Lustige“ Quizspiele lockerten den Schlager-Jahresrückblick auf. Richtig unterhaltsam war das aus unserer Sicht nicht. Ob es wirklich sein muss, derartige „Shows“ über das Knie zu brechen, ist fraglich – die Quoten-Quittung ist jedenfalls spannden. 

Deutlich weniger Zuschauer als im Vorjahr

Im vergangenen Jahr hatten die „Schlager des Jahres“ ein ähnliches Konzept. Schon damals konnte man die guten Quoten der Ära von BERNHARD BRINK nicht halten, befand sich aber auf ähnlichem Niveau. BERNHARD BRINK holte 2014 mit seinen Schlagern des Jahres eine Quote von 630.000 Zuschauern (Marktanteil 14,6 %). Im Vorjahr holte FLORIAN mit seinem neuen Gaga-Konzept immerhin noch 580.000 Zuschauer (Marktanteil 16,2 %). In diesem Jahr waren es deutlich weniger Zuschauer, die sich das angetan haben: Nun sind es noch 424.000 Zuschauer gewesen, der Marktanteil ist mit 12,4 % massiv schlechter geworden im Vergleich zum Vorjahr. 

Am 15. Januar wäre der „Schlagerbooom“ gewesen. Stattdessen wird es nun eine andere SILBEREISEN-Show geben. Was die Kommunikation angeht, bleibt man sich treu: Bis heute sind keine Gäste der Sendung bekannt, obwohl einige Stars sonnenklar auftreten werden – der VÖ-Termin des neuen Albums von MATTHIAS REIM wird shcon mit Bedacht gewählt worden sein. Man darf gespannt sein, ob die Schlagerchampions-„Ersatzshow“ von FLORIAN SILBEREISEN  wieder bessere Quoten einfahren wird…

Foto: © MDR/JürgensTV/Beckmann

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

6 Kommentare

  1. Man konnte sich die Show gut anschauen, wenn man gestern Abend nichts besseres vorhatte, aber ein Highlight war das wirklich nicht.

    Ich hoffe wirklich dass nächstes Jahr zum altbewährten Konzept zurückgekehrt wird.

  2. Die Kombination MDR mit Michael Jürgens, Peter Dreckmann und Florian Silbereisen hat ausgedient. Da kommt nichts mehr. Florian Silbereisen macht seine Sachen eigentlich immer ganz gut. Aber mittlerweile leidet seine Performance beim MDR daran, das es nur eine Zusammenarbeit mit den oben genannten Herren gibt. Eine Trennung von Florian Silbereisen und seinem Manager Herrn Michael Jürgens ist unumgänglich. Die gesamten Schlagershows im MDR benötigen eine komplette Umgestaltung. Vielleicht wäre es auch sehr hilfreich, das der MDR Stefanie Hertel endlich wieder Schlagershows anvertraut die sie auch verdient hat. Zurzeit gibt es fast nur noch Männer die Shows moderieren. Ich dachte im Schlager hätte man das Patriarchat längst überwunden.

    Martin

  3. Diese Sendung gehörte wirklich einfach in die Tonne! Und F.S. hat hoffentlich zu Weihnachten ‚mal einen neuen Anzug geschenkt bekommen (inkl. Hemd)!

SEBASTIAN WURTH: Am 17.02. erscheint seine erste Solo-Single nach FEUERHERZ: „Kapitel 1“ 0

Bild von Schlagerprofis.de

SEBASTIAN WURTH: Fans sind gespannt auf sein Soloprojekt

Als Songautor hat er sich längst einen Namen gemacht – beispielsweise ist er Coautor der aktuellen Single von MAITE KELLY: „Ich brauch einen Mann“. Auch mit der Boygroup FEUERHERZ schrieb er Schlagergeschichte. Nun startet SEBASTIAN WURTH auch solo durch. Seine heiß erwartete Single „Kapitel 1“ wird am 17.02.23 erscheinen. Kurz darauf geht es auf Clubtour – die Stationen heißen Hamburg, Berlin, München und Köln, wobei das Kölner Konzert bereits ausverkauft ist.

Ganz offensichtlich sind die Schlagerfans gespannt auf den Song – binnen 24 Stunden wurde der erste kleine Teaser über 20.000 mal angeklickt und über 200-mal kommentiert. Wir drücken die Daumen, dass mit „Kapitel 1“ ein Auftakt nach Maß gelingt.

 

Folge uns:

PETER MAFFAY ist bald eine Playmobil-Figur 0

Bild von Schlagerprofis.de

PETER MAFFAY: Nun gibt es ihn als Playmobil-Figur

Auch wenn DIE AMIGOS in Sachen Nummer-1-Alben immer mehr aufholen, ist PETER MAFFAY doch immer noch DER deutsche Superstar unter den Chartstürmern und Rockstars. Schon 1970 holte er mit „Du“ seinen ersten Nummer-1-Hit und entwickelte sich seitdem permanent weiter. Fast von Beginn an sah er sich als Rocker, allerdings dauerte es etwa bis Ender der 1970er Jahre, als er sich mit dem „Steppenwolf“-Album vom Schlager emanzipiert hat. Immerhin steht er aber auch heute noch zu Songs wie „Du“, „Josie“ und „…und es war Sommer“. 

Playmobil-Figur ist Unikat

Aber zurück zum Thema: Die Spielfigur wurde PETER am gestrigen Dienstag (30.01.23) in Nürnberg bei der Spielwarenmesse überreicht. Wermutstropfen für die Fans: Leider ist es ein Unikat, das extra für PETER MAFFAY angefertigt worden ist. Aber wer weiß?: Vielleicht wird es ja eine Nachfrage nach der Figur geben, die dazu führen könnte, dass das Produkt in Serie geht? – Auf jeden Fall ist es ein gutes Signal, wenn eine PETER MAFFAY auch noch bei einer Spielwarenmesse eine Rolle spielt – seine Musik ist eben generationenübergreifend. Und mit „Tabaluga“ hat er mit seinem Team ja sogar eine eigene Figur erschaffen…

Foto: Sony Music, Andreas Ortner

 

Folge uns: