BILL RAMSEY: Viele CD-Erstveröffentlichungen auf bemerkenswertem Sampler “Electrola – das ist Musik” Kommentare deaktiviert fĂĽr BILL RAMSEY: Viele CD-Erstveröffentlichungen auf bemerkenswertem Sampler “Electrola – das ist Musik”

Bild von Schlagerprofis.de

BILL RAMSEY: Sehr schöne Zusammenstellung mit vielen Raritäten, aber natürlich auch Hits

Bei vielen Schlagerfans sehr beliebt ist die Universal-Oldie-Reihe “Electrola – das ist Musik” – hier werden auf jeweils 3 CDs Hits, aber auch groĂźartige Raritäten beliebter Schlagerstars verkoppelt. Eigentlich schon zum 90. Geburtstag sollte die Ausgabe “BILL RAMSEY” erscheinen – nun ist es eine posthum veröffentlichte Kollektion toller Aufnahmen des Meisters. Los geht es mit 11 Schlagererfolgen und weniger bekannten Single-A- und B-Seiten von BILL RAMSEY auf CD 1:

Bild von Schlagerprofis.de Bild von Schlagerprofis.de Bild von Schlagerprofis.de Bild von Schlagerprofis.de Bild von Schlagerprofis.de

  1. Souvenirs
  2. Pigalle (die groĂźe Mausefalle)
  3. Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett
  4. Zuckerpuppe (aus der Bauchtanztruppe)
  5. Café Oriental
  6. Das Mädchen mit dem aufregenden Gang
  7. Wumba-Tumba-Schokoladeneiverkäufer
  8. Er war vom konstantinopelitanischen Gesangsverein
  9. Ein Student aus Heidelberg
  10. Bin nur ein Tramp
  11. Maskenball bei Scotland Yard
  12. No no – nicht so! (1967, B-Seite von “Body Building Bill aus Boston”)
  13. Verlieb dich nie in ein Hippie-Mädchen! (1968, B-Seite von “Otto ist auf Frauen scharf”)
  14. Die Welt, die ist kaputt (1968, B-Seite von “Piccadilly Circus”)
  15. Otto ist auf Frauen scharf (1968, Titelsong des gleichnamigen Films)
  16. Le Tour de France (1966, B-Seite von “Hollywood-Schaukellied”)
  17. Piccadilly Circus (1968)
  18. Yellow Submarine (1966, deutsche Aufnahme des BEATLES-Welthits)

Seltenes Album “Sing ein Lied mit Onkel Bill”

Auf CD 2 finden sich viele Lieder der viel gesuchten seltenen LP “Sing ein Lied mit Onkel Bill” – u. a. auch mit Duetten – alle Titel, an denen BILL RAMSEY beteiligt war, wurden verkoppelt.

Bild von Schlagerprofis.de

Ein ähnliches Konzept wurde auf dem Album “Singt alle mit” verfolgt – auch hier wurden einige Titel auf die Kollektion genommen:

Bild von Schlagerprofis.de

Abgerundet wird CD 2 mit einem tollen Medley eines spannenden Samplers namens “Eine Runde Polydor”.

Bild von Schlagerprofis.de

  1. Als die Schneider Jahrestag hatten (1967, mit den WESTFÄLISCHEN NACHTIGALLEN)
  2. Auf einem Baum ein Kuckuck saß (1967, mit den WESTFÄLISCHEN NACHTIGALLEN)
  3. Der Kuckuck ist ein kluger Mann (1967, mit den WESTFÄLISCHEN NACHTIGALLEN)
  4. Frere Jacques (1967, mit den WESTFÄLSICHEN NACHTIGALLEN, WENCKE MYHRE, WILLY HAGARA & PETER RENÉ KÖRNER)
  5. Droben auf der rauhen Alb (1967, mit den WESTFÄLISCHEN NACHTIGALLEN & WENCKE MYHRE)
  6. Walzerpotpourri (1967, mit den WESTFÄLISCHEN NACHTIGALLEN, WENCKE MYHRE, WILLY HAGARA, PETER RENÉ KÖRNER)
  7. Vetter Jakob (1967, mit den WESTFÄLISCHEN NACHTIGALLEN)
  8. Ich ging emol spaziere (1967, mit PETER RENÉ KÖRNER)
  9. Heinrich und Liese (1967, mit WENCKE MYHRE)
  10. Lügenlied (1967, mit den WESTFÄLISCHEN NACHTIGALLEN)
  11. Es klapperten die Klapperschlangen (1967, mit den WESTFÄLISCHEN NACHTIGALLEN, WENCKE MYHRE, WILLY HAGARA  PETER RENÉ KÖRNER)
  12. Darf ich bitten? (1967, aus dem Album “Singt alle mit!”)
  13. Wozu ist die StraĂźe da / Happy Days Are Here Again (1967, mit PETER RENÉ KĂ–RNER, aus dem Album “Singt alle mit!”)
  14. Weltschlager-Medley: Amerika / Lili Marleen / La Paloma / Mackie Messer / When the Saints Go Marchin In (1968, mit GUS BACKUS, MARTIN LAUER, WENCKE MYHRE, CORNELIA FROBOESS, FRITZ SCHULZ-REICHEL, HORST WENDE, MAX GREGER)

Album “Sei mein Freund” mit deutschen Versionen von internationalen Hits

CD 3 startet mit drei Aufnahmen, die BILL RAMSEY als “WILLIAM RAMEY III.” aufgenommen hatte. Abgerundet wird “Electrola – das ist Musik” mit der kompletten 1971 erschienenen LP “Sei mein Freund”, die von BILL RAMSEY gesungene deutsche Versionen internationaler Erfolge enthielt:

Bild von Schlagerprofis.de Bild von Schlagerprofis.de Bild von Schlagerprofis.de

  1. Gesellschaftsspiele (1969, dt. Version “Games People Play”)
  2. Ein zauberhafter Sommer (1969, B-Seite von “Gesellschaftsspiele”)
  3. Sing ein kleines Lied vom Frieden (1969, dt. Version “Simple Song Of Freedom”)
  4. Manchmal im Winter (1971, dt. Version “Sometimes In Winter”)
  5. ZĂĽnd’ ein Licht an (1971, dt. Version “Light One Candle”)
  6. Der Wind ruft Mary (1971, dt. Version “The Wind Cries Mary” von JIMI HENDRIX!)
  7. Und die Sonne wird uns scheinen (1971, dt. Version He Ain’t Heavy, he’s My Brother)
  8. Tu das deine (1971, dt. Version “Do Your Thing”)
  9. Melanie (1971)
  10. Wo ist er? (1971, dt. Version “My Sweet Lord”)
  11. Jerusalem (1971, dt. Version des gleichnamigen Songs)
  12. Wie einst im Mai (1971, dt. Version “First Of May”)
  13. Sei mein Freund (1971, dt. Version “Let Us Bake Bread Together”)
  14. Lady Love (1971)
  15. Fly Me To the Moon (Remastered 2006)

Fazit

Einmal mehr ist mit “Electrola – das ist Musik” gelungen, viele Raritäten eines Stars neu zu entdecken und gleichzeitig die ganz groĂźen Hits nicht auszusparen – 47 Schlager, von denen etwa zwei Drittel noch nie auf CD erschienen sind, das bekommt man – noch dazu fĂĽr einen wirklich fairen Preis – nicht alle Tage geboten. Mit anderen Worten können fĂĽr die Ausgabe “BILL RAMSEY – Electrola, das ist Musik” nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen.

Bild von Schlagerprofis.de

 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

SEMINO ROSSI, SASKIA LEPPIN und CELINA MARS bei 3. Folge “Schlager des Monats” mit CHRISTIN STARK 1

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

SEMINO ROSSI: Nach einem Jahr wieder zu Gast bei “Schlager des Monats”

Vor einem Jahr beehrte SEMINO noch den Schlagertitan BERNHARD BRINK, nun ist er bei CHRISTIN STARK zu Gast – in der gleichen Show, nämlich “Schlager des Monats”. Seine aktuelle Sinlge “Vamos, amore mio, vamos” läuft gut an – gerade auch in der neuerdings relevanten Airplay-Liste scheint sich SEMINO langsam vorzuarbeiten – Grund genug, ihn bei den “Schlagern des Monats ” einzuladen.

SASKIA LEPPIN: Zwei Jahre nach “Hit des Monats”-Bewerbung nun als Gast dabei

Das ist kurios: Fast zwei Jahre ist es her, dass sich SASKIA LEPPIN um den “Hit des Monats” bei den Schlagern des Monats bewarb und – genau wie Kollege DANIEL SOMMER damals in der gleichen Ausgabe – NICHT gewann – siegreich waren damals LAURA & MARK. Mal sehen, ob sie mit “Wenn’s dich wirklich gibt” erfolgreicher ist – erneut war DANIEL SOMMER einer der Autoren des Songs, an dem auch MARIE REIM wie berichtet “mitgewerkelt” hat.

CELINA MARS landet “Hit des Monats”: Aus und vorbei

Nach wie vor wird bei den Schlagern des Monats Nachwuchsförderung groĂź geschrieben. Mit 50 % der abgegebenen Stimmen konnte sich CELINA MARS durchsetzen – 44 % der Stimmen entfielen auf DENISE REPOLUSK. Drittplatzierte wurde IRIS MAREIKE STEEN mit – 0%, so steht es jedenfalls auf der Voting-Seite des MDR – man darf sich da mal wieder wundern… – wie dem auch sei, hat CELINA kĂĽrzlich ein Fankonzert gegeben, bei dem sie ihren Fans mächtig eingeheizt hat – das Publikum war begeistert von der Sängerin. Wir drĂĽcken die Daumen, dass sie auch bei CHRISTIN STARK einen guten Eindruck hinterlassen wird.

Hinweis: Die heute aufgezeichnete Folge wird erst am 14. April ab 20.15 Uhr vom MDR ausgestrahlt, weil der 7. April Karfreitag ist.

 

Folge uns:

ANDY BORG: Pressetext zum Schlager-SpaĂź am 1. April ist da – Motto “FrĂĽhlingserwachen” 1

Bild von Schlagerprofis.de

ANDY BORG: “FrĂĽhlingserwachen” gleich auf drei Sendern

Wie wir zuerst bei Schlagerprofis.de berichtet haben, wird – anders als zunächst geplant – der MDR auch den “Schlager-SpaĂź” am 1. April ausstrahlen. Da auch der ORF mit im Boot ist, wird die Sendung am kommenden Samstag erstmals von drei Sendern gleichzeitig ausgestrahlt – eine schöne Anerkennung fĂĽr ANDY BORG und sein Team. Getreu des KONRAD-ADENAUER-Spruchs “Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern” strahlt der SWR in diesem Monat gleich 3-mal das “Schlager-SpaĂź”-Format aus – nachdem wir ja zuvor erfahren haben, dass eigentlich 1-mal pro Monat “reicht” und ansonsten im Folge-Monat die Sendung ausfällt. Details zu den kommenden Sendungen verrät der Pressetext.

Pressetext

Musikshow mit Andy Borg am 1. April 2023 gemeinsam mit ORF und MDR / Best-Of-Ausgabe am 8. April 2023 / jeweils 20:15 Uhr im SWR Fernsehen und in der ARD Mediathek

Andy Borg freut sich auf den FrĂĽhling und zeigt im April drei Ausgaben von “Schlager-SpaĂź mit Andy Borg”. Den Anfang macht der SWR Moderator am Samstag, 1. April 2023 um 20:15 Uhr mit der Sonderausgabe “FrĂĽhlingserwachen”. Sie wird im SWR Fernsehen und zeitgleich im MDR Fernsehen sowie im österreichischen ORF 2 ausgestrahlt. Am 8. April 2023 um 20:15 Uhr folgt eine Best-Of-Sendung. Diese wird im SWR Fernsehen gezeigt. FĂĽr den 29. April 2023, ebenfalls 20:15 Uhr, ist dann eine weitere Ausgabe von “Schlager-SpaĂź mit Andy Borg” geplant. Zu sehen im SWR Fernsehen und MDR Fernsehen. Alle Sendungen gibt es nach der Ausstrahlung auch in der ARD Mediathek.

“FrĂĽhlingserwachen” am 1. April 2023 u. a. mit Harpo und Semino Rossi

Die Sendung am 1. April 2023 entsteht in Kooperation mit dem ORF, auch der MDR strahlt sie aus. Zu Gast sind u. a. Die Paldauer, Semino Rossi, Monique, Vanessa Neigert, Die Fetzig’n aus dem Zillertal und Steven Fischer. Der schwedische Sänger Harpo blickt im Gespräch mit Andy Borg auf sein Leben zurĂĽck und steht mit seinen größten Hits auf der BĂĽhne – von “Motorcycle Mama” ĂĽber “Horoscope” bis zu “Moviestar”. Am Stammtisch vertreten ist die Tanzgruppe Ban Sänsuk e.V. aus Hausach im Schwarzwald, die thailändisches Flair in Andy Borgs Weinstube bringt.

Andy Borg: “Wir holen die Erinnerungen aus dem Winterschlaf”

“Ich freue mich sehr, dass wir am 1. April unsere Schlagerfreunde aus meinem Heimatland Ă–sterreich und dem MDR-Sendegebiet zusätzlich als Gäste an den Bildschirmen begrĂĽĂźen dĂĽrfen. Bei so viel Schlager-SpaĂź blĂĽht auch das ganze Team um mich herum natĂĽrlich auf”, sagt Andy Borg. Und weiter: “In meinem Kopf geht dabei die Jukebox an. Mir geht es da nicht anders als vielen Schlagerfreunden: Wenn ich die schönen Hits und Oldies höre, kann ich sofort mitsingen. Wenn man die Zeit schon nicht anhalten und mitnehmen kann, dann feiern wir die Freude daran mit jeder neuen Folge vom Schlager-SpaĂź und holen die Erinnerungen aus dem Winterschlaf.”

Musikalische Highlights am 8. April 2023

Am 8. April 2023 zeigt “Schlager-SpaĂź mit Andy Borg – Das Beste” Highlights vorangegangener Sendungen. Mit dabei sind u. a. Ute Freudenberg, Jonny Hill, Bata Illic, Heino, Laura Wilde, Beatrice Egli, Peter Kraus, Thomas Anders, Florian Silbereisen, Ireen Sheer, Die Schlagerpiloten, Patrick Lindner und Stefan Mross sowie die Kastelruther Spatzen, Saso Avsenik und seine Oberkrainer, Margit Sponheimer und Lotti Krekel.

Fantasy und Katharina Herz besuchen Andy Borg am 29. April 2023

Am 29. April 2023 sind Katharina Herz, Die Ladiner und Olaf der Flipper zu Gast sein bei Andy Borg. Ebenfalls mit dabei sein werden u. a. Fantasy, Die Edlseer, Stefan Mross und Natalie Holzner.

Sendungen

“Schlager-SpaĂź mit Andy Borg – FrĂĽhlingserwachen”, 1. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, MDR Fernsehen und ORF 2, danach auch in der ARD Mediathek

“Schlager-SpaĂź mit Andy Borg – Das Beste”, 8. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, danach auch in der ARD Mediathek

“Schlager-SpaĂź mit Andy Borg”, 29. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, MDR Fernsehen und danach auch in der ARD Mediathek

Quelle Pressetext: SWR
Foto: © SWR/Kerstin Joensson

Folge uns: