ERIC PHILIPPI bestätigt KIM FISHER im Riverboat: Gast beim Schlagerbooom 1

Bild von Schlagerprofis.de

ERIC PHILIPPI: Große “Überraschung”: Er tritt beim Schlagerbooom auf

Okay, das ist jetzt nicht wirklich eine Überraschung, aber ERIC PHILIPPI ist beim Schlagerbooom mit dabei, das hat KIM FISHER beim “Riverboat” ausgeplaudert. ERIC PHILIPPI verriet, dass sein Vater Trompeter gewesen sei und dass er dieses Talent von ihm wohl geerbt habe. Dass er das Talent geerbt hat, stellte er (zumindest nach unsrem Höreindruck) beeindruckend unter Beweis und spielte live Trompete. Thema war auch wieder der Großonkel – es wäre schon eine Überraschung, wenn “Las Vegas”, das Lied, das vom Großonkel handelt, nicht beim Schlagerbooom erklingen würde. Auf jeden Fall hat sich ERIC wirklich sehr sympathisch gegeben. 

Im Riverboat möglich: Livegesang

Was bei FLORIAN SILBEREISEN “technisch nicht möglich” ist, ist in einer Talk(!)show kein Problem. Sehr schön hat ERIC seinen Song “Las Vegas” gesungen. Vielleicht gibt das ja Rückenwind für die Charts, denn – das war “erstaunlicherweise” kein Thema beim Riverboat – nach vier Wochen ist das Album “Schockverliebt” nämlich leider nicht mehr in den Albumcharts vertreten. Trotzdem reichte es für einen tollen vierten Platz bei den von BERNHARD BRINK präsentierten “Schlagern des Monats”. 

Die bislang bestätigten Gäste des Schlagerboooms findet ihr HIER. 

Foto: TELAMO, Heimat 2050

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

1 Kommentar

  1. Eric Philippi sollte aufpassen, das er in Zukunft nicht zum Schlagerclan eines Jürgens gehört. Zarella war ja nach dem Erfolg seines ersten Albums (warum überhaupt?) 8 oder 9 mal hintereinander bei Silbereisen. Jetzt scheint er irgendwie abserviert zu sein. Das hat wohl etwas mit der Zarella Show zu tun. Man kann aber auch ohne Jürgens/Silbereisen Erfolg haben, zu sehen bei den Schlagerpiloten.
    Man muss abwarten ob Eric Phillipi auf Dauer Erfolg haben kann. Bei der Mädchentruppe Lichtblick war nach kurzer Zeit ja auch Ende.
    Der Song Schockverliebt ist eigentlich ganz gut. Aber auch hier kommen an einigen Stellen die Beats zu stark durch, vielleicht sollte man versuchen in Zukunft noch mehr die Melodien und Harmonien in den Vordergrund zu stellen. Gerade auch deshalb, da Eric Philippi Trompete spielen kann. Gerade in Bezug darauf sollte mehr möglich sein.
    Außerdem sollte er aufpassen, das er nicht von einigen Protagonisten hinter den Kulissen des Schlagers verheizt wird.

    Martin

ROLAND KAISER: Sein langjähriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjährigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendären Kollegen UDO JÜRGENS ein Schicksal: Bei seinen großen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jünger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit über 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. März 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRÜDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger Nächte” großen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein großer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im Jüdischen Krankenhaus in Berlin tätig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hätten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PÄTSCH WÖRG” verdächtige Ähnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein Sänger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tätig ist, so dass auch wir natürlich gerne sehr herzlich nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRÖDER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groß, dass nun ein drittes Konzert der großen Künstlerin in Planung ist: Auch am 24. März wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzuläuten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre später wird dann hierzulande das Ende der großen Tourneen eingeläutet, was viele mit großer Wehmut erfüllt.

In Hamburg ist die gebürtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populär – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders großer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – großes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lässt. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: