
JASMIN WAGNER: Emanzipiert von BLĂMCHEN
Dass JASMIN WAGNER schon 25 Jahre lang im MusikgeschĂ€ft ist, sieht man ihr wirklich nicht an. Eigentlich wollte sie ihre Vergangenheit als BLĂMCHEN ruhen lassen – aber die Fans gaben keine Ruhe. Und nun hat sie eine recht gute Lösung gefunden: Sie hat sich von BLĂMCHEN emanzipiert, macht Musik als JASMIN WAGNER – in nostalgischen Momenten darf hier und da auch wieder das BLĂMCHEN hervorgekehrt werden.
Sensationeller Top-10-Erfolg mit FINCH – 2,4 Mio. YouTube-Klicks
Mit FINCH hat „BLĂMCHEN“ es noch einmal allen gezeigt: „Herzalarm“ hat es in die Top-10 der Singlecharts geschafft – ein groĂartiger Erfolg. Wahnsinn ist auch die Zahl der Klicks bei YouTube – 2,4 Mio. Klicks in ca. drei Wochen sind unfassbar gut, da kann man BLĂMCHEN nur gratulieren, die damit den Weg fĂŒr JASMIN WAGNER geebnet hat.
Foto: Walk This Way Records / Chapter ONE, Universal Music
JASMIN WAGNER prĂ€sentiert „Electroschlager“
Ob es nun „Electroschlager“ ist oder wie man es nennen mag – jedenfalls ist das der Stil von JASMIN WAGNER, die mit ihrem neuen Album die „JASMIN WAGNER 2.1“ prĂ€sentiert. Die KĂŒnstlerin hat uns ein schönes Interview gegeben und dabei alle Fragen auch die nach der tiefen Vergangenheit – bereitwillig beantwortet – klasse, das wird vielleicht den einen oder anderen JASMIN-Fan besonders freuen. Hier das Interview:
Schlagerprofis.de-Interview mit JASMIN WAGNER
Hallo JASMIN, zu deinem neuen Album: Gibt es schon PlĂ€ne fĂŒr eine weitere Singleauskopplung? Vielleicht der „BlĂŒmchen-Song“?
Die nĂ€chste Single heiĂt âHauptsache Duâ und wird parallel zum Album am 23. Juli veröffentlicht. FĂŒr eine dritte Single haben wir uns noch nicht entschieden. Sicher ist âBlĂŒmchensongâ auch ein Kandidat.
Was ist mit den Liedern aus dem damals zurĂŒckgezogenen JASMIN-Album geworden? (z. B. Song âHellwachâ) – Werden diese Lieder je veröffentlicht? (Auf YouTube gibt es einige Auftritte mit Songs des Albums).
Da gibt es erfreuliche Nachrichten, was das neue Album betrifft, denn auf âVon Herzenâ wird auch âSonne in mirâ zu hören sein. Ich habâ das Lied nie vergessen und finde es in dieser Version sogar noch schöner als damals. Ein Vintage-Song also!
Manche Fans wĂŒnschen sich âBlĂŒmchenâ-Mixe der neuen JASMIN-Songs. Ist so etwas angedacht?
Ich finde es immer toll, Anregungen von meinen treuen Wegbegleitern zu bekommen. Und ĂŒberrasche tatsĂ€chlich gerne mal mit Remixen, allerdings finde ich den Sound meiner neuen Musik vom Album âVon Herzenâ ziemlich super wie er ist und mit seinen 90er Synthie-Sounds können sich auch BLĂMCHEN-Ultras in sie verknallen!
Von einigen Fans bekamen wir das Statement: JASMIN-Fans sind treu, aber sie wollen auch immer etwas von der BLĂMCHEN-Zeit zurĂŒck. Was sagt JASMIN zu so einem Statement?
BLĂMCHEN war ja grade wieder aktiv und mit FINCH und dem Song âHerzalarmâ auch wieder in den Top-10 der Offiziellen Deutschen Single-Charts. Und das mit Happy Hardcore â wow! Eigentlich ein Wunder⊠Das hat auch BLĂMCHENs gute Freundin JASMIN sehr gefeiert. Es wird also spannend bleiben.
Gibt es noch unveröffentlichte Songs aus der BLĂMCHEN-Zeit? (Album-Rejects, Demos, halbfertig produzierte Sachen. Was auch immer noch auf alten DAT-BĂ€ndern und Disketten schlummert.) â Hier wird von Fans der Name âSTANIâ genannt? Lieder wie âEs tut so gutâ oder âIch glaubâ an dichâ sollen Fanstatements zufolge noch in den Archiven schlummern.
Das Studio von Paralyzer ist komplett abgebrannt und damit auch alles, was noch nicht veröffentlicht war. Beide Produzenten und ich sind in freundschaftlichem Kontakt und glĂŒcklich ĂŒber die gemeinsame Zeit und die groĂen Erfolge. Beide haben sich anderen Arbeitsfeldern zugewandt und sind sehr happy damit.
Im Jahr 2000 gab es GOLD aus Schweden fĂŒr die Single âHeutâ ist dein Tagâ (auf Deutsch) â gibt es eine ErklĂ€rung, warum BLĂMCHEN auch in Skandinavien gut funktioniert hat? Gibt es noch Kontakte in den hohen Norden?
Die haben halt auch guten Humor und die Energie geliebt, die der BLĂMCHEN-Sound hatte. Kurioserweise war âHeutâ ist mein Tagâ in Deutschland nicht besonders erfolgreich. Das ist ja das spannende am Musik machen, dass man nie so genau weiĂ, was passieren wird. Coolerweise gibt es ein paar Festival-Bookings fĂŒr die Nach-Corona-Zeit in Schweden aufgrund dieses Hits. Da freu ich mich schon drauf!
Foto: Aryashirazi
Wie hĂ€lt sich JASMIN WAGNER fit? Du siehst ja immer noch so aus wie vor 25 JahrenâŠ
Oh, danke schön. Ich wundere mich selbst ein wenig drĂŒber. Vielleicht stimmen die GerĂŒchte ja und ich bin extraterrestrischer Abstammung, schlafe im KĂŒhlschrank oder bin der Beweis dafĂŒr, dass raven jung hĂ€lt. đ
Ist es richtig, dass du 1995 bei einer NDW-Party von STANI DJUKOVIC entdeckt worden bist und nicht geglaubt hast, dass er wirklich Produzent ist? Du warst damals auch Cheerleaderin?
Inzwischen gibt es viele Geschichten darĂŒber, wie alles begann. Ich finde das ganz schick, wie alles immer mythenhafter wird. Also unterstĂŒtze ich das, indem ich mich nicht mehr festlege mit meiner Geschichte. Wahr ist, ich war Cheerleader bei den Hamburg Blue Devils.
War die Ăbernahme der Moderation der Mini-Playback-Show ein Fehler in so jungen Jahren (rĂŒckwirkend betrachtet)?
In meinen Augen nicht. Ich hatte viel Freude damit und war schon immer groĂer Fan der Sendung. Ich habe mich als Kind sogar zweimal mit einer Freundin beworben dort mitzumachen. Wir wurden leider nicht genommen, insofern war ich natĂŒrlich richtig begeistert als ich als Moderatorin ausgewĂ€hlt wurde. Die Sendung war schon ein wenig am Straucheln und mich reinzuholen war eine Art Neustart-Versuch. Aber die Zeit dieser Sendung war dann einfach vorbei.
Wird JASMIN WAGNER bei FLORIAN SILBEREISEN oder GIOVANNI ZARRELLA einen TV-Auftritt haben? Gibt es PlÀne dieser Art?
FĂ€nde ich super! Ich stehe jeden Tag vor meinem Briefkasten und warte auf die Einladung. Ihr könnt mich gerne alle dahin empfehlen! đ
Vielen Dank fĂŒr die offenen Antworten, auch wenn unsere Fragen etwas sehr vergangenheitsbezogen waren. Umso mehr drĂŒcken wir feste die Daumen fĂŒr einen Erfolg mit dem Album „Von Herzen“.
Foto: Christian Barz
Folge uns: