FLORIAN SILBEREISEN: Schon wieder Umbenennung seiner Show – offensichtlich wird „zum Geburtstag“ live gesendet 2

Bild von Schlagerprofis.de

FLORIAN SILBEREISEN: Die Verwirrung um die Namen seiner Show geht weiter

Der MDR kann einem schon leid tun. „Schon wieder“ wurde eine Sendung von FLORIAN SILBEREISEN kurzerhand umbenannt. Schaut man ganz aktuell in die Programmvorschau der ARD, findet man folgendes Programm für den 14. August um 20.15 Uhr im Ersten:

Bild von Schlagerprofis.de

Demzufolge heißt die Show „Schlager des Sommers“ und geht bis 22.45 Uhr. Auffällig ist, dass die SILBEREISEN-Show diesmal eine halbe Stunde kürzer ausfällt als sonst – das kann natürlich auch am „sommerlichen Wetter“ liegen…

The Name Of the Game – so heißt die neue Show

Das MDR-Schlagerportal „Meine-schlagerwelt.de“, das einem auch leid tun kann angesichts dieser Verwirrung, vermeldet nun den aktuellen Namen der Show von FLORIAN SILBEREISEN, die parallel zur geplanten Kaisermania stattfindet (, wenn die Kaisermania dann tatsächlich stattfindet):

„Die große Schlagerstrandparty zum Geburtstag – endlich wieder live!“

Da wir beim besten Willen nicht die Fantasie haben, dass FLORIAN SILBEREISEN seine Gäste live singen lassen wird, ist anzunehmen, dass die Show „endlich wieder live“ ausgestrahlt wird. Wobei man mit derartigen Ankündigungen bei SILBEREISEN-Shows ja immer vorsichtig sein muss, da wird ja auch gerne mal HELENE FISCHER als „Gast“ angekündigt. Außerdem ist ja durchaus denkbar, dass der Name der Sendung noch 2- bis 3-mal gehändert wird – da führt der Produzent der Show den Auftraggeber MDR ja immer mal gerne am Nasenring durch die Manege.

Same procedure as every year – Gästeliste natürlich geheim

Anzunehmen ist, dass es FLORIANs Geburtstag ist, der gefeiert wird. Der Showmaster wird am 4. August 40 Jahre jung – da macht es Sinn, mit „Freunden“ zu feiern. Kein einziger Gast wird verraten – obwohl man sich denken kann, wer dabei sein wird. Es wird vermutlich auf die ewig gleichen Gäste plus weitere „Kumpels“ hinauslaufen. Ob man sich damit einen Gefallen tut, bleibt abzuwarten. Dass es auch anders geht und erfolgreich funktioniert hat zuletzt THOMAS GOTTSCHALK und das ZDF mit „50 Jahre Hitparade – die Zugabe“ bewiesen.

Und was ist mit den traditionsreichen „Schlagern des Sommers“?

Mit keinem Wort erwähnt wird die traditionsreiche Sendung „Schlager des Sommers“ – fällt das Format dann in diesem Jahr aus? – Anscheinend sind derartige Fragen dem MDR zu lästig – wir gehen davon aus, dass die „Schlager des Sommers“ dann wohl 2021 nicht stattfinden werden – zu Gunsten der Geburtstagssause von FLORIAN SILBEREISEN…

Foto: MDR/MDR/JürgensTV/Dominik Beckmann

 

 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

2 Kommentare

  1. Es hetzt und lästert das Schlagerprofi.de – Portal wieder vom “ Feinsten“ über kommende Silbereisen- Sendung im Aiugust. Der gesamte Text – nur zum Kopfschütteln. Wem juckt es so krass wie die Sendung nun heißt. Man wird ja sehen welche Gäste kommen. Aber wie es hier schon im Vorfeld vermutend geschrieben ist, kann ja dank Hellseher Schlagerprofis.de, die Sendung wohl nur ??? werden. An alle Schlagerfans!: Sendung angucken und feiern, oder nicht ansehen- so einfach. Macht man das mit einem tollen Film nicht auch so ?

  2. Also dass die MDR-Programmplaner sich vom Manager des Moderators ständig auf der Nase rumtanzen lassen, ist denen vielleicht nicht so egal wie einfach gestrickteren Leuten, die einfach nur DJ Ötzi und Maite Kelly sehen wollen und deren Anspruch, in jeder Show dabei zu sein, normal finden.

    Die dümmliche Floskel „einfach anschauen und feiern – egal wie ihr verarscht werdet“ hat lange funktioniert – ob es weiterhin so „läuft“, die eigenen Fans so wenig ernst zu nehmen, bleibt abzuwarten, da sind Schlagerfans unserer Wahrnehmung zwar leidensfähig, aber irgendwann ist das Maß eben voll. Warten wir ab, ob diese „Strandparty“ erneut wie eine Wiederholung der letzten 10 Shows wirkt mit gecastetem Publikum – oder ob es vielleicht eine positive Überraschung geben wird..

    Wobei der Film-Vergleich gut ist. Beim ersten Ansehen hatte „Vom Winde verweht“ vielleicht noch einen Reiz. Bein zweiten, dritten und vierten Mal auch. Bei der 100. Wiederholung des gleichen Films wird es langweilig, da wäre ein neuer Film dann auch mal schön….

MICHELLE: Im Riverboat von CLAUDIA JUNG vertreten – wir sagen: Sie ist als Sängerin im Let’s Dance-Finale dabei 0

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

MICHELLE: Talkshow-Absage – wir gehen davon aus, dass sie bei „Let’s Dance“ dabei sein wird

Die Fans von MICHELLE haben es nicht leicht. Immer mal wieder werden wir gefragt, wann die Künstlerin im TV sein wird, weil auf ihrer offiziellen Webseite, die unseres Wissens von der Plattenfirma gepflegt wird und wohl stiefmütterlich behandelt wird, aktuelle Termine oft nicht kommuniziert werden. Am 8. Mai war lange Zeit vom ZDF ein Auftritt im Fernsehgarten kommuniziert worden – dann war MICHELLE aber doch nicht dabei. (Wir haben beim ZDF bei der zuständigen Ansprechpartnerin nachgefragt, aber leider keine Antwort erhalten). – 

Anscheinend gibt es nun ein Deja Vu. Noch immer kommuniziert der SWR, dass die Künstlerin am kommenden Freitag im „Riverboat“ dabei sei. Ein Blick auf die MDR-Seite zeigt aber: Eine andere Schlagersängerin ist dort zu Gast.

CLAUDIA JUNG: Für MICHELLE eingesprungen?

Wir haben uns sicherheitshalber mal angeschaut, wer denn nun für den 20. Mai beim Riverboat angekündigt ist – siehe da, auch der MDR hat MICHELLE kürzlich als Talkgast kommuniziert: 

Bild von Schlagerprofis.de

Auf den einschlägigen Webseiten findet sich nun aber plötzlich CLAUDIA JUNG als Talkgast im Leipziger Riverboat. Mit „Tür an Tür“ hat CLAUDIA einen aktuellen Radiohit landen können – und sie ist seit über 35 Jahren und damit sogar noch länger als MICHELLE, mit der sie sogar mal gemeinsam auf Tour war, im Geschäft. Insofern ist das eine gute Idee, sie einzuladen – noch besser wäre vielleicht gewesen, dass einfach mal zu kommunizieren, aber das übernehmen wir natürlich gerne. Warum MICHELLE plötzlich nicht mehr beim Riverboat als Gast genannt ist, kann man sich denken: Am gleichen Tag wird das Finale von „Let’s Dance“ bei RTL übertragen

MICHELLE als Gesangskünstlerin bei „Let’s Dance“

Im Interview mit uns Schlagerprofis war es noch nicht klar – nun steht es aber nach unserer Meinung fest: MICHELLE wird einen Gesangsauftritt beim Finale von „Let’s Dance“ absolvieren und hat deswegen den Auftritt beim Riverboat abgesagt. Mit anderen Worten: Freuen wir uns auf MICHELLE bei „Let’s Dance“ – und vielleicht dann auch später auf einen Auftritt demnächst im „Fernsehgarten“ und vielleicht auch später noch mal im „Riverboat“. Offensichtlich gibt es hier schon gewisse Prioritäten…

Foto: Universal, Anelia Janeva

 

 

Folge uns:

PETER ALEXANDER: Vor genau 35 Jahren moderierte er die Eröffnung Austria Center Vienna 1

Bild von Schlagerprofis.de

PETER ALEXANDER: Eröffnung „Soirée in Wien“ mit großer internationaler Beachtung

Genau 35 Jahre ist es heute her, dass am 17. Mai 1987 in Wien das Austria Center Vienna, das Kongresszentrum in Wien, mit der Show „SOirée in Wien“ eröffnet wurde. Dazu wurde die – so wurde es damals kommuniziert – die teuerste Fernsehsendung der Welt produziert. Die Show soll nicht weniger als 17 Millionen Schilling gekostet haben. Der damalige Unterhaltungschef des ORF, HARALD WINDISCH, war überzeugt, dass das Geld gut angelegt war. PETER ALEXANDERs Frau HILDE schwärmte später von der Zusammenarbeit mit WINDISCH. – Weltstars gaben sich in der Show die Klinke in die Hand: 

  • JOSÉ CARRERAS (trat mit Stock auf, weil er beim Spazierengehen umgeknickt war)
  • UDO JÜRGENS (hatte gerade seine „Deinetwegen“-Tour beendet und verbrachte anschließend die Tage in Wiener Wohnung)
  • GILBERT BECAUD
  • WIENER SYMPHONIKER
  • WIENER SÄNGERKNABEN
  • JERRY LEWIS
  • PLACIDO DOMINGO (Seine „Otello“-Aufführung wurde eigens vorverlegt)

Ost-West-Aussöhnung: BARRY MANILOW singt im Duett mit 

Ebenfalls damals zu Gast war der US-Weltstar BARRY MANILOW, der eine tolle Idee hatte: Gemeinsam mit der Russin ALLA PUGATSHOWA sang er mit den WIENER SÄNGERKNABEN im Duett: „One Voice“. Der Hintergedanke ist beklemmend aktuell und leider derzeit in weite Ferne gerückt: Der Song stand für die Ost-West-Verbrüderung. Die Sendung soll in 32 Ländern übertragen worden sein

Auch UDO JÜRGENS hatte mit seiner Hymne an die Zukunft „Ihr von morgen“ einen zeitlosen Song beigesteuert. 

 

 

Folge uns: