
DRAFI DEUTSCHER: Heute wÀre sein 75. Geburtstag gewesen
Einer der bedeutendsten deutschen Komponisten und SĂ€nger wĂ€re heute 75 Jahre alt geworeden. DRAFI DEUTSCHER hat nicht nur fĂŒr sich selbst, sondern auch fĂŒr andere groĂe Hits erschaffen, die bis heute unvergessen sind. Sein Sohn RENĂ DEUTSCHER hat zum Ehrentag einige Erinnerungen an einen Vater veröffentlicht und uns erlaubt, auch bei uns Schlagerprofis den Text zu veröffentlichen, der HIER im Original zu lesen ist:
75/15
Heute vor genau 75 Jahren, am 09.05.1946 wurde Drafi Deutscher geboren. Ich werde jetzt nicht die ĂŒblichen WerdegĂ€nge erzĂ€hlen, das kann man haufenweise ĂŒberall nachlesen.
Vielmehr gehe ich darauf ein, dass solche Menschen wie Drafi Deutscher in der Musikszene einfach fehlen! Es gibt keine KĂŒnstler mehr, die geradlinig sind, die sich nicht verbiegen lassen und die den Mund aufmachen â selbst, wenn das sogar die Sperre in der ZDF-Hitparade bedeutet. âAlle Willy wĂ€hlen!â, so sagte Drafi Deutscher auf einer CDU-Wahlveranstaltung mit Dieter Thomas Heck, (â 23. August 2018) â mit âWillyâ war Willy Brandt gemeint â und der war SPD âŠ
Von âGranatenâ und âHohlhupen-GĂŒnnisâ
Solche charismatischen und polarisierenden AusnahmekĂŒnstler wie Drafi Deutscher sucht man wirklich vergebens. Und mit âpolarisierendâ meine ich keine âHohlhupen-GĂŒnnisâ, die das Land wegen ihrer GlĂ€ubiger verlassen, um dann im Ausland auf dicke Hose zu mimen. Nein, solche Flachzangen meine ich garantiert nicht. Ich muss mich innerlich immer âbeömmelnâ, wenn sich irgendwelche âAusnahmekĂŒnstlerâ vor mir aufbauen und mir erzĂ€hlen, was fĂŒr âgeile Cracksâ sie sind â mega-erfolgreich und stĂ€ndig âon Tour, Alterâ.
Ich lĂ€chle dann immer, wĂ€hrend sie wieder losstĂŒrmen, weil der nĂ€chste Termin wartet ⊠Die Eröffnung des (z. B.) neuen Edeka-Centers in SchloĂ Holte-Stukenbrock (NRW). Und genau diese Granaten âbesingenâ dann in der DrehtĂŒr ungefragt die Kunden, in dem sie ihnen ein immer funktionierendes âMarmor Stein und Eisen brichtâ von (eben) Drafi Deutscher in die KĂŒhltasche schmettern ⊠serienmĂ€Ăig gute Laune garantiert!
Ich erinnere mich oft an die Zeit in den 80ern, als mein Vater, mein Bruder und ich im Camping-Van durch die USA cruisten â von Miami quer durch den Kontinent bis Los Angeles. Vorne im Camping-Van die KĂŒhlbox mit âLite-Beerâ. Und wenn mein Vater platznahm, blickte er auf die Box und jubelierte: âAhhhh, das Lite-Beer des Vatersâ!
Big City Lights
Es war schon spĂ€t in der Nacht, als wir die Interstate 75 von Florida ĂŒber Orlando mit gemĂ€chlichen 55 mp/h (88,5 km/h) zuckelten. Im Radio lief gerade âBobbie Sueâ von âThe Oak Ridge Boysâ â wir haben die Anlage bis zum Anschlag aufgedreht! Und dann tauchte die Skyline von Atlanta auf ⊠bunte Lichter in der Nacht, eine Skyline, wie man sie bis dahin noch nie gesehen hat (ich war 16 Jahre alt) â schlichtweg beeindruckend. Erstmal an die Tanke, Coffee âfetchenâ und die warme Luft genieĂen. Diese Bilder werde ich nie vergessen, sie haben sich fĂŒr immer eingebrannt ⊠mein Dad mit Basecap und Jogginganzug (knallrot) â geile Zeit!
âGerman Autobahnâ
Wir waren wieder auf der Autobahn und die Strecke ging bergab â mein Vater hatte kurz mal das Speedlimit vergessen, was sich schnell rĂ€chen sollte. Denn eines ist den USA klar, wenn es bergab geht steht unten in der âSohleâ mit Sicherheit ein State-Trooper oder Sheriff und checkt die Einhaltung der Speedlimits.
âHey Sir, weâre not on the german autobahn!â
, so der Sherrif grinsend, als er den deutschen Ausweis sah und dann das Ticket ĂŒber 75$ ausstellte ⊠Aber er war freundlich und humorvoll â alles easy. Und mal ein schönes GefĂŒhl, wenn Drafi Deutscher mal nicht erkannt wurde.
So lange her â und doch so nah
All diese EindrĂŒcke und Bilder â manchmal kommt es mir wie gestern vor. Als das Telefon klingelte und mein Vater sagte âAlter, ick bin jerade fertig mit der Uffnahme â komm mal ins âChameleonâ (Tonstudio in Hamburg) und hör Dir dit an!â Ich dĂŒste also schnell ins Studio ⊠mein Vater saĂ am Pult und startete den âRough-Mixâ seines neusten Songs.
âALTER! Rief ich sofort beim Gesangseinsatz. Gabâs heute ne Extra-Lieferung Hall?â âDit muss so sein!â, sagte mein Vater etwas sĂ€uerlich (er mochte es nicht, wenn man nach acht Takten bereits Kritik Ă€uĂerte).
Aber es war ok â ich stelle fest, dass auch diese âkomischenâ Orchestra-Hits vom brandneuen EMU-Sampler mit gefĂŒhlten âvier Tage-Hallâ vom Lexicon âLarc 480â versehen wurde. Passte also ⊠Das war sehr ungewöhnlich, dass ein Song in den 80ern plötzlich so weite Hallfahnen bekam und der Gesang so sphĂ€risch âflogâ. Der Song allerdings war schlichtweg geil!
Einmal gehört und nie wieder vergessen! Noch heute singen die Menschen den Song in der deutschen Version lauthals mit ⊠denn dann sind alle âJenseits von Edenâ! Mein Vater sang unter dem Pseudonym âMasqueradeâ das Original âGuardian Angelâ. âMasqueradeâ war das Projekt meines Vaters mit Chris Evans-Ironside, die jahrelang zusammen traumhafte Songs kreierten.
Ach ⊠das ist von Drafi Deutscher?
Viele Menschen kennen Songs, von denen sie gar nicht wissen, dass sie aus der Feder von Drafi Deutscher stammen. Z. B. âBelfastâ von Boney M., oder âMama Leoneâ von Bino, âSilverbirdâ von Tina Rainford bis hin zu âBe My Boogie Woogie Babyâ von âMr Walkie Talkieâ â alles Drafi Deutscher.
09.Mai 2021
Heute ist nun 75er Geburtstag â und in genau einem Monat, am 09. Juni ist es sein 15ter Todestag. Gegangen ist aber nie wirklich â ich spĂŒre ihn jeden Tag. Ich könnte hier stundenlang weiterschreiben, aber so langsam wird die Tastatur âalleâ đ
Aber soviel möchte ich zum Abschluss schon mal verraten â zum 15ten Todestag kommt selbstverstĂ€ndlich eine entsprechende Ehrung!
Quelle: RENĂ DEUTSCHER / Inkompetenz-Center
Folge uns: