DIE SCHLAGERPILOTEN prĂ€sentieren zum Jahresausklang ihr „WintermĂ€rchen“ Kommentare deaktiviert fĂŒr DIE SCHLAGERPILOTEN prĂ€sentieren zum Jahresausklang ihr „WintermĂ€rchen“

WintermÀrchen SingleCover Schlagerpiloten

Einen fulminantes Jahr haben die SCHLAGERPILOTEN hinter sich gebracht, ihr Debutalbum hat es in die Top-3 der Charts geschafft. Grund genug, zum Jahresausklang eine Single namens „WintermĂ€rchen“ zu veröffentlichen. Der Titel stammt aus der Sonderauflage ihres Hitalbums (siehe auch HIER).

Den Song komponierte Herbert Moser, der bereits fĂŒr das Nockalm-Quintett („Zieh dich an und geh“) und Patrick Lindner („Was ich in TrĂ€umen sah“) tĂ€tig war. Den Text verfasste Andrea Gutmann aus der Steiermark, die u. a. fĂŒr Eloy de Jong den Titel „Risiko“ textete. Als Produzent war „Schlagerpilot“ Stefan Peters höchstselbst am Ruder. Hier der Pressetext zur Single:

Nach einem mĂ€rchenhaften Start mit dem Debutalbum „Lass uns fliegen“, schenken uns die Schlagerpiloten nun mit der Weihnachts-Single zum Jahresausklang ein „WintermĂ€rchen“.

Non-Stop sind die Schlagerpiloten auf verschneiten Straßen auch zur Weihnachtszeit unterwegs. Doch nach den letzten Live-Auftritten am Wochenende vom 3. Advent nehmen Stefan, Franky und Kevin Kurs auf die Weihnachtsfeiertage und verzaubern uns mit einem Hit-Happy End wie aus dem MĂ€rchen, dass uns weit ĂŒber die Feiertage hinaus durch die kalte Jahreszeit begleiten wird: „WintermĂ€rchen“ werden wahr, wann immer man seinem Herzen folgt. Der Text stammt aus der Feder von Andrea Gutmann, komponiert wurde der Song von Herbert Moser. Produziert wurde das musikalische „WintermĂ€rchen“ von Schlagerpilot Stefan Peters, der diesmal nicht fĂŒr ChartgrĂ¶ĂŸen wie Andrea Berg, Fantasy oder DJ Ötzi an den Reglern saß, sondern mit seiner Crew im Studio-Cockpit.

Bereits Anfang 2019 machten Die Schlagerpiloten mit ihrem DebĂŒtalbum „Lass uns fliegen“ eine Punktlandung in den Charts. Gleich ihr DebĂŒt-Album stieg von 0 auf Platz 3 in die Offiziellen Deutschen Albumcharts ein und verzeichnete damit den höchsten Neueinstieg. Seitdem ziehen die Schlagerpiloten in Deutschland, Österreich und der Schweiz immer weitere Kreise.

Die Single „WintermĂ€rchen“ erscheint am 13.12.2019 auch digital als Download und im MPN verfĂŒgbar.

Quelle: Agentur TexTour, Dagmar Ambach

Folge uns:
Voriger ArtikelNĂ€chster Artikel

MATTHIAS REIM bleibt „Airplay-König“ – vor DJ HERZBEAT und CLAUDIA JUNG 2

Bild von Schlagerprofis.de

MATTHIAS REIM: Seit 3 Wochen an der Spitze der Airplaycharts

Auch wenn er zwischenzeitlich erkrankt war und Konzerte bzw. Auftritt absagen musste, ist MATTHIAS REIM im Airplay, was Schlager angeht, das Maß aller Dinge. Sein „Bon Voyage“ hat es zum nunmehr dritten Mal in Folge geschafft, an die Spitze der Liste „National Konservativ Pop“ zu kommen – wir gratulieren herzlich.

DJ HERZBEAT und JOEY KELLY: Um einen Platz geklettert

Kurios: WĂ€hrend der Song „Wir sagen Dankeschön (40 Jahre DIE FLIPPERS)“ viral geht und DJ HERZBEAT den Hype wohl mit angestoßen hat – schließlich hat er schon im Februar seine Version des Songs herausgebracht, macht im Airplay ein anderer Song von sich reden: Diesmal sogar auf dem 2. Platz steht die deutsche Version von „Square Rooms“, „Herz Donner“.

CLAUDIA JUNG erfolgreichste SĂ€ngerin

Konsequent in den Top-3 der Airplay-Charts hĂ€lt sich CLAUDIA JUNG mit ihrem Erfolgstitel „TĂŒr an TĂŒr“. Herzlichen GlĂŒckwunsch!

 

Folge uns:

RAMON ROSELLY: Auch die VÖ seines dritten Albums wird verschoben – auf den 14.10.2022 1

Bild von Schlagerprofis.de

RAMON ROSELLY: Nanu!? VÖ-Termin auf den 14.10.2022 verschoben

Das ist quasi ein Deja-Vu-Erlebnis fĂŒr RAMON ROSELLY. Was bei seinem Album „Lieblingsmomente“ passiert ist (siehe HIER), ist nun auch bei „TrĂ€ume leben“ der Fall: Die VÖ des Albums wird verschoben. Eigentlich sollte das Album am 22. Juli und damit einen Tag vor einer großen SILBEREISEN-Show, deren Name vielleicht erst am Ausstrahlungstag bekanntgegeben wird, erscheinen. Da man sich hinsichtlich der Location der SILBEREISEN-Show umentschieden hat, ist durchaus möglich, dass auch die GĂ€steliste von der ursprĂŒnglichen Planung abweicht. Der VÖ-Termin 14.10. statt 22. Juli deutet darauf hin, dass RAMON beim Schlagerbooom mitwirken darf. Deshalb „mĂŒssen“ die Fans – so hat es den Anschein – dann noch ein paar Monate lĂ€nger warten.

Dass die Verschiebung damit zusammenhĂ€ngt, dass RAMON sich nun auf seine Fußball-Karriere konzentrieren wird, dĂŒrfte eher unwahrscheinlich sein…

Kleiner Trost: Heute Abend ist RAMON im rbb zu sehen – bei der Ausstrahlung der „Schlagernacht des Jahres“.

Folge uns: