STEFANIE HERTEL: NIK P., IREEN SHEER u . a. Gäste bei “Weihnachten dabei” zu Gast 3

Bild von Schlagerprofis.de

STEFANIE HERTEL: Erste Gäste ihrer Heiligabend-Show bekannt 

Am Heiligabend ab 19.45 Uhr lädt STEFANIE HERTEL zum dritten Mal zu ihrer Show “Weihnachten daheim” ein. Erneut steht die ganze Familie im Vordergrund. Papa EBERHARD, Ehemann LANNY und Tochter JOHANNA dürfen nicht fehlen – und auch die Gäste sind teilweise in Begleitung angereist: 

  • NIK P. und seine Frau KARIN
  • FRANCINE JORDI
  • MARCO VENTRE und BABSI KOITZ
  • LINDA HESSE
  • IREEN SHEER und ihr Mann KLAUS
  • RICHARD GLÖCKNER

Bild von Schlagerprofis.de

Pressetext

Weihnachten daheim
Stefanie Hertel und Familie laden zum klingenden Weihnachtsabend ins Vogtland

Am 24. Dezember lädt Stefanie Hertel die Zuschauer zum dritten Mal zu einem ganz besonderen Weihnachtsfest ein – sie feiert im Kreise ihrer Familie und mit lieben Freunden ein Weihnachtsfest daheim im Vogtland. Tochter Johanna und Papa Eberhard sind ebenso dabei, wie Ehemann Lanny und alle haben ihre Aufgaben rund um den Heiligen Abend, denn auch diesmal wird ein besonderes Menü vorbereitet: Lanny bringt aus seiner Heimat Semmelknödel mit, Stefanie bereitet ihren Spezialmaronenbraten zu, Papa Eberhard Hertel wird sich ums Rotkraut kümmern und Enkeltochter Johanna wagt sich an ein Familienrezept: an den vogtländischen Erdäpfelkuchen.

Dass dazu auch viel weihnachtliche Musik gehört, versteht sich von selbst. Liebe Gäste haben sich angesagt, und bringen musikalische Geschenke und auch Familie mit: Nik P und seine Frau Karin, Francine Jordi, Marco Ventre und Babsi Koitz, Linda Hesse, Ireen Sheer und ihr Mann Klaus haben sich angesagt – und auch der junge Opernstar Richard Glöckner aus dem Erzgebirge kommt vorbei.

Die Weihnachtszeit ist bei Stefanie und ihren Lieben mit Hausmusik verbunden – so dürfen sich die Zuschauer wieder auf besinnliche und fröhliche Live gesungene Weihnachtsstücke am Kamin, aber auch weihnachtliche Titel im Vogtland freuen. Stefanie erinnert sich dabei gemeinsam mit ihren Lieben an viele schöne Auftritte aus der großen Show der Weihnachtslieder und schließlich kommen alle zusammen, um gemeinsam zu singen, zu kochen, zu musizieren und Geschichten auszutauschen.

Bild von Schlagerprofis.de

Quelle Pressetext: MDR
Bilder: MDR/Matthias Gabriel

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

3 Kommentare

  1. Was der MDR mit Frank Schöbel macht, ist an Dreistigkeit nicht zu überbieten, seinen 80. Geburtstag mit einer Wiederholung aus dem Jahr 2017 zu begehen, ist echt das Letzte. Ich bin richtig sauer. Die Gebühren der Zuschauer für treure Dienstwagen, hohe Gehälter und Pensionen für Idendanten zu verschwenden ist schon grenzwertig, aber einem Künstler wie Frank Schöbel keine Show zu seinem runden Geburtstag zu widmen, geht überhaupt nicht. Der MDR war immer mein Liebingssender, das hat sich für mich jetzt endgültig erledigt. Ich war schon wütend , dass Nena zweimal in den Shows von F. S. auftreten konnte, trotz ihrer merkwürdigen Aussagen zu Corona u.a.
    Ich wünsche Frank alles Gute, lass Dich nicht unterkriegen und kämpf weiter für Deine Ideale.
    Liebe Grüße von einem treuen Fans.

    1. Sehen viele Zuschauer so und in den Medien und auch an den MDR gerichtet gab es viel Unmut und Kritik . Der MDR rechtfertigt sich mit fadenscheinigen Begründungen. Einfach nur traurig und ein Schlag ins Gesicht aller Zuschauer

  2. Frank Schöbel 80.Geburtstag und 60. Bühnenjubiläum. Der MDR ehrt ihn mit einer Wiederholung von einer Show von vor 5 Jahren. Ostdeutscher Sender und eine Intendantin die aus Karl Marx Stadt stammt. Man ist fassungslos. Für die Kaisermania mit Roland Kaiser jedes Jahr und für die Silbereisen Shows mit immer den selben Leuten ist Budget da. Kein Wunder wenn die ostdeutschen Zuschauer dies seit Jahren nicht akzeptieren können. Aber leider prallt jede Zuschauerkritik an den hochbezahlten MDR Leuten ab.

ROLAND KAISER: Sein langjähriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjährigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendären Kollegen UDO JÜRGENS ein Schicksal: Bei seinen großen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jünger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit über 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. März 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRÜDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger Nächte” großen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein großer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im Jüdischen Krankenhaus in Berlin tätig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hätten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PÄTSCH WÖRG” verdächtige Ähnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein Sänger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tätig ist, so dass auch wir natürlich gerne sehr herzlich nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRÖDER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groß, dass nun ein drittes Konzert der großen Künstlerin in Planung ist: Auch am 24. März wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzuläuten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre später wird dann hierzulande das Ende der großen Tourneen eingeläutet, was viele mit großer Wehmut erfüllt.

In Hamburg ist die gebürtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populär – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders großer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – großes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lässt. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: