MARIANNE ROSENBERG: Neue Single „Dieses Lied bist du“ kommt pünktlich zur großen DIVA-Tour Kommentare deaktiviert für MARIANNE ROSENBERG: Neue Single „Dieses Lied bist du“ kommt pünktlich zur großen DIVA-Tour

Bild von Schlagerprofis.de

MARIANNE ROSENBERG: Neue Single zur großen Tour

Nur noch wenige Tage, dann geht es los: MARIANNE ROSENBERG begibt sich auf „Im Namen der Liebe“-Tour. Mit ihrem Album „Diva“ erreichte sie die Top-5 – nun wird „Dieses Lied bist du“, die deutsche Version eines BEE GEES-Klassikers, als Single ausgekoppelt.

Pressetext

Marianne Rosenberg lädt zum Tanz in den Indian Summer: Die neue Single „Dieses Lied bist du“ wird am 02. September bemustert ++ Startschuss zur großen DIVA-Tour mit 10 Shows im September

Nachdem sie erst im Juli mit DIVA sensationell die Top-5 der Offiziellen Deutschen Albumcharts erobern konnte, präsentiert Marianne Rosenberg nun eine weitere Auskopplung aus ihrer umwerfenden Disco-Hommage in Albumlänge: „Dieses Lied bist du“ bringt das Saturday Night Fever der Siebziger zurück – und trägt dabei ganz klar Rosenbergs Handschrift! Zugleich macht die Berlinerin damit Lust auf ihre kommenden Konzerte – denn schon am 05. September tritt sie ihre große „DIVA-Im Namen der Liebe“-Tour an …

Schlaflos und hoch oben über den Dächern der Großstadt beginnt die neueste Single, wo Marianne Rosenberg sehnsüchtig auf ein Stelldichein wartet: „Ich schlafe nicht/bleib bis der Tag anbricht auf dem Dach“, singt sie mit ihrer unvergleichlichen Stimme. Auch bei diesem Disco-Cover-Update erkennt man schon nach wenigen Takten eine weltbekannte Melodie wieder – und kann daher unmöglich stillsitzen: „Dieses Lied bist Du“ ist ihre Neuinterpretation des Bee-Gees-Hits „If I Can’t Have You“, der ungefähr zeitgleich zu ihrer eigenen frühen Hit-Phase („Er gehört zu mir“, „Marleen“) in der Originalversion von Yvonne Elliman auch auf dem ikonischen Soundtrack von Saturday Night Fever zu hören war.

„Es ist wieder dieses eine Lied – dieses Lied bist du!“, bringt sie ihre Sehnsucht auf den Punkt, wobei das explosive Arrangement ihres angestammten Producers Alex Wende absolut zeitgenössische Sounds mit klassischen Disco-Streichern und leichtem Spätsommer-Exotikfaktor vermählt. Während die Vorlage seit inzwischen 45 Jahren zu den größten Hits der Disco-Ära zählt, verwandelt Marianne Rosenberg das Disco-Original in ein sehnsüchtiges Pop-Update, das sie mit einem Text aus eigener Feder versieht. Tatsächlich klingt auch diese neueste Auskopplung 100% so, als sei sie extra von und für Marianne Rosenberg komponiert worden.

Aufgewachsen in einer Berliner Künstlerfamilie, wurde Marianne Rosenberg schon mit 13 bei einem Nachwuchswettbewerb entdeckt – vor nunmehr gut 50 Jahren. Bereits die Debütsingle „Mr. Paul McCartney“ traf den Zeitgeist, den sie in den Siebzigern mit ihren zeitlosen Hits wie keine andere Sängerin prägen sollte. Im Jahrzehnt darauf ging sie dann neue Wege, brach mit dem oberflächlichen Pop-Geschäft, arbeitete z.B. mit Extrabreit und Rio Reiser zusammen und avancierte zu einer frühen Ikone der Schwulenbewegung.

Musikalisch überzeugte die Berlinerin, die ihre Texte und viele ihrer Songs seit Jahrzehnten selbst schreibt, auch in ganz anderen Genres und Formaten (z. B. auf Englisch, mit Chansons und Jazz-Songs) und war parallel zu den vielen, vielen Hit-Veröffentlichungen auch als Moderatorin, Synchronsprecherin und Buchautorin erfolgreich. Nachdem das 2020 veröffentlichte Album „Im Namen der Liebe“ ihr pünktlich zum 50. Bühnenjubiläum erstmals sogar Platz #1 in den Offiziellen Deutschen Albumcharts beschert hatte, präsentierte sie diesen Sommer mit „DIVA“ eine packende Hommage an all jene Pop- und Disco-Diven, die sie über die Jahre inspiriert und beeinflusst haben.

DIVA stieg auf Anhieb in die Top-5 der deutschen Charts ein, flankiert von Top-30-Platzierungen in Österreich und der Schweiz. Ihre dazugehörige Tour startet Anfang September.

Die Single „Dieses Lied bist Du“ wird am 02.09. bemustert und ist bereits jetzt als Stream & Download erhältlich.

Quelle Pressetext: TELAMO

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

BERNHARD BRINK präsentiert: „Die große Schlager Hitparade XXL“- Eventbericht aus Kamen 0

Bild von Schlagerprofis.de

BERNHARD BRINK: Schlagertitan räumt in Kamen ab

Bild von Schlagerprofis.de

Von Anfang an ließ BERNHARD BRINK in Kamen keine Zweifel aufkommen, wer der Schlagertitan ist. Um Punkt 19 Uhr (so einen pünktlichen Veranstaltungsbeginn haben wir wohl noch nie erlebt) ging es mit „Die große Schlager Hitparade XXL“ los – und fast wie die selige ZDF-Hitparade wurde das Event aufgezogen: Viele Schlagerstars gaben sich die Ehre – präsentiert von einem charismatischen und mitreißenden Moderator, der auch selbst als Sänger in Erscheinung trat. Und so startete der Abend dann auch mit dem Titelsong des letzten BRINK-Albums: „lieben und leben“.

ALEXANDER MARTIN begeistert mit Songs von Vater ANDREAS MARTIN und eigenen Titeln

Bild von Schlagerprofis.de

Traurig: Eigentlich wollte ANDREAS MARTIN im Rahmen der Hitparaden-Tour sein großes Comeback geben. Er war auf einem guten Weg und wurde demzufolge als Star der Tour angekündigt – daraus wurde leider nichts, nach wie vor lässt seine Gesundheit öffentliche Auftritte leider nicht zu. Er wurde aber mehr als würdig von Sohn ALEXANDER vertreten. Wer die Augen schloss, könnte meinen, dass Papa ANDREAS höchstselbst die Songs interpretieren würde. Wie auf dem Foto zu erkennen ist, durfte natürlich der Hit „Ich fang dir den Mond“ nicht fehlen, womit ALEXANDER das Publikum buchstäblich von den Sitzen riss. Aber auch eigene Songs wie sein Hit „Geht gar nicht“ durften natürlich nicht fehlen.

CHARLY BRUNNER ist eingesprungen

Bild von Schlagerprofis.de

Noch immer hat man das legendäre Duo „BRUNNER & BRUNNER“ auf der Zunge – aber nein: Das Geschwisterduo ist wohl unwiderbringlich Geschichte – wobei damit auch die Erinnerungen an glanzvolle Zeiten wohl ewig bestehen bleiben – zumindest bei denen, die sich in der Musik auskennen, selbstgefällige WDR-Redakteure sind hier nicht gemeint, denen ist der Publikumsgeschmack bekanntlich ohnehin egal. Dazu ggf. später noch mal mehr. – Jedenfalls hat CHARLY seine Aufgabe sehr vielseitig gelöst. Zunächst trug er einige seiner Solosongs im Medley vor. Dann wurde wieder die Brücke zu ANDREAS MARTIN geschlagen.

BRUNNER & BRUNNER Reloaded

Bild von Schlagerprofis.de

Viele wissen es vielleicht nicht: Genau DER hat den legendären Song „Schenk mir diese eine Nacht“ geschrieben. Und da das nun einmal ein Duetttitel ist, war es naheliegend, noch mal ALEXANDER auf die Bühne zu bitten – für quasi BRUNNER & BRUNNER Reloaded. Die CHARLY/ALEXANDER-Version wusste zu überzeugen, die Fans waren begeistert. Lediglich eine Frage bleibt unbeantwortet: „Und wenn’s passiert, schlaf ich in deinen Armen ein“, heißt es in dem Song. Die Frage ist: WAS passiert denn da, das zum Einschlafen animiert…? :-)…

SIMONE darf nicht fehlen

Bild von Schlagerprofis.de

Seit vielen Jahren an der Seite von CHARLY BRUNNER ist SIMONE. Die präsentierte sich in einem tollen Kleid und trug u. a. ihren großen Erfolg „Wahre Liebe“ vor. Duette mit dem Göttergatten Charly durften nicht fehlen. Zu hören gab es Riesenhits wie „Wir sind alle über 40“, aber auch vom Rundfunk verhinderte Hits wie „Arche Noah“. 

Bild von Schlagerprofis.de

BERNHARD BRINK mit epischem Medley

Eingeläutet von einem Song aus dem Album „lieben und leben“ („Du und ich“) präsentierte Schlagertitan BERNHARD BRINK ein episches Medley mit seinen großen Hits und ließ dabei auch die Hits aus der Anfangszeit wie „Frei und abgebrannt“ und „Ich wär so gern wie du“ nicht aus. Die Pause wurde dann mit „Aber dich gibt’s nur einmal für dich“ eingeläutet – gut möglich, dass bei der ursprünglichen Planung für diesen Song ANDREAS MARTIN vorgesehen war, der als erster Künstler überhaupt diesen Evergreen in die deutschen Charts katapultiert hatte .

DIE MUSIKAPOSTEL

Bild von Schlagerprofis.de

Nachdem BERNHARD BRINK den 2. Teil des Abends mit seinem aktuellen Song „Es geht immer weiter“ eingeläutet hat, wurde es Zeit für das Trio MUSIKAPOSTEL, das insbesondere viele Damen in Verzückung versetzte. Das Konglomerat aus zwei Schweizern und einem Österreicher überzeugte mit eigenen Songs, sorgte aber insbesondere mit dem FLIPPERS-Cover „Mona Lisa“ für Begeisterung. 

TANJA LASCH

Bild von Schlagerprofis.de

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm: TANJA LASCH hat das Songautoren-Talent von Papa BURKHARD LASCH geerbt. Der schrieb Riesen-Hits wie „Jugendliebe“ und „Alt wie ein Baum“ – bis heute Klassiker. Nicht wenige Fans haben vielleicht genau diese Hits erhofft – oder das „Die immer lacht“-Cover. „Leider“ entschied sie sich für ein Medley von UDO JÜRGENS – allein das mitgebrachte Playback war mit Verlaub des verstorbenen Superstars nicht würdig. Dabei hat TANJA doch bewiesen, dass sie covern kann – ihre Version von „Die immer lacht“ wurde schließlich Millionenfach auf YouTube angeklickt. Sei’s drum – mit ihren eigenen Titeln, insbesondere mit der rührenden Ballade „Mama“ hat die die Fans in Kamen überzeugt. 

ART GARFUNKEL JR. singt die Welthits seines Vaters

Bild von Schlagerprofis.de

An seine Jugendzeit erinnerte sich BERNHARD BRINK bei der Ansage des nächsten Künstlers. Damals – „vor 100 Jahren“ – stand er auf die BEATLES – und auf SIMON & GARFUNKEL. Und der Sohn von Letztgenanntem lässt die großen Welthits dieses Duos wieder aufleben – und zwar sehr erfolgreich in deutscher Sprache. ART GARFUNKEL JR., der sogar die anwesende Administratorin seiner Facebookseite persönlich von der Bühne aus begrüßte, ließ keinen der großen Hits aus. Und so schwelgte das Kamener Publikum in Erinnerungen: Die deutschen Versionen von „The Boxer“, „Cecilia“, „Sounds Of Silence“, „El Condor Pasa“ und natürlich „Mrs. Robinson“ berührten die Herzen der Fans.

Ein Highlight war das Duett mit BERNHARD BRINK. Gemeinsam mit dem Schlagertitan sang ART die deutsche Version von „Crying In the Rain“: 

Bild von Schlagerprofis.de

Den krönenden Abschluss bot dann das gemeinsam gesungene „Loop di Love“. Der Schlagertitan BERNHARD BRINK sang die Zeilen – und der Chor der Stars hatte die Aufgabe „loop-di-loop-di-love“ zu singen. Der im Original aus dem Jahr 1960 stammende Song („Ntirlanta (Dirlada)“) wurde in Deutschland 1971 erstmals ein Hit – und damit sogar noch ein Jahr vor dem Karrierebeginn von BERNHARD BRINK, der den Titel 2016 wieder ins Bewusstsein rückte. 

Unter dem Strich verließen nach weit über drei Stunden Showzeit glückliche Menschen die Kamener Stadthalle. Ein Hauch von ZDF-Hitparade lag in der Luft – für Fans dieses Formats (viele populäre Schlagerstars präsentieren populäre Schlager) ist das sicher eine Alternative zu den einschlägigen anderen Formaten. Gerade das eher intime und persönliche Format ist ein Alleinstellungsmerkmal der Konzertreihe. Wir durften ausnahmsweise mal ein befreundetes Paar mitbringen (Danke dafür an den Veranstalter Thomann!), das genau DAS besonders genossen hat – einfach die Musik ganz ohne Gerangel, ohne Ellbogen, einfach zu genießen und dabei den Alltag zu vergessen, das tat einfach gut. 

Wir schließen uns dem ebenfalls anwesenden Kollegen von smago.de an (HIER kann der Konzertbericht von ANDY TICHLER nachgelesen werden) – auch wir danken Tourleiterin SUSAN DEINHARD für die gute und freundliche Organisation. 

Bild von Schlagerprofis.de

Fotos: Daniela Jäntsch

 

 

 

 

 

 

Folge uns:

DIE AMIGOS: BERND ULRICH erkrankt -zwei Konzerte müssen verschoben(!) werden 0

Bild von Schlagerprofis.de

DIE AMIGOS: Konzertverschiebung wegen Krankheit

Leider ist BERND ULRICH aktuell erkrankt, so dass die für das kommende Wochenende geplanten Konzerte nicht stattfinden können. Wie Thomann Management informiert, gibt es bereits Ersatztermine für die ausverkauften(!) Konzerte: 

  • 10.02.2023: Konzert in Dessau wird auf 19.05.2023 verschoben.
  • 11.02.2023: Konzert in Nabbau wird auf 06.05.2023 verschoben. 

Tickets behalten für Nachholtermine ihre Gültigkeit. 

Wir wünschen BERND ULRICH baldige und gute Genesung!

 

Folge uns: