
DJ ROBIN & SCHĂRZE: Zumindest vorĂŒbergehend nicht mehr auf Platz 1
Insgesamt (bislang) neun Wochen standen DJ ROBIN & SCHĂRZE mit „Layla“ an der Spitze der Charts. Das ist ein historischer Erfolg. In diesem Jahrtausend – landlĂ€ufig sind hier die Charts ab dem Jahr 2000 gemeint – waren nur zwei(!) Schlager NOCH lĂ€nger an der Spitze der Charts anzutreffen, nĂ€mlichÂ
- DJ ĂTZI & NIK P. – „Ein Stern, der deinen Namen trĂ€gt“ – 11 Wochen (2007) undÂ
- SCHNAPPI – „Schnappi, das kleine Krokodil“ – 10 Wochen (2005)
Mit anderen Worten kommt es wirklich nur „alle Jubeljahre“ mal vor, dass ein Schlager lĂ€nger als zwei Monate an der Chartspitze steht. Das war schon im vergangenen Jahrhundert so – und auch wenn einige Statistiken Ăpfel mit Birnen vergleichen (Platz 1 bei Automatenmarkt hat nichts mit Platz 1 bei Musikmarkt zu tun), war es auch in der Hochzeit des Schlagers schwierig, 9 Wochen den Spitzenplatz innezuhaben. Mit anderen Worten: Herzlichen GlĂŒckwunsch zum historischen Erfolg mit „Layla“.Â
Schon die KĂŒrung zum „Sommerhit des Jahres“ und der Gold-Award waren groĂartig – wer weiĂ, was noch alles möglich ist? Wer weiĂ – wenn vielleicht noch der eine oder andere „schlaue Politiker“ oder „eifrige Veranstalter“ den Song verbieten will, sind womöglich weitere Wochen an der Spitze der Charts möglich – wir drĂŒcken die Daumen :-)…Â
Folge uns: