voXXclub: “Was geht hier ab” eine Hammer-Coverversion von “Smoke On the Water”- am Sonntag im Fernsehgarten 4

Bild von Schlagerprofis.de

voXXclub: HitverdĂ€chtig: “Was geht hier ab”

Das vielleicht bekannteste Gitarrenriff der Musikgeschichte findet sich im Song “Smoke On the Water“. Gut 50 Jahre, nachdem der Song zum Hit einer ganzen Generation wurde, haben die Jungs von voXXclub dem Titel neues Leben eingehaucht mit ihrer eigenwilligen, starken Version des Klassikers: “Was geht hier ab”. TV-Premiere feiert der Titel bei KIWI am kommenden Sonntag im ZDF-Fernsehgarten.

Pressetext

Selbst Deep Purple-Ikone Ritchie Blackmore wird man damit noch ĂŒberraschen können: Mit ‚Was geht hier ab‘
 Der Text ist selbsterklĂ€rend und ein Wegweiser in die musikalische Zukunft des voXXclub!

Durchaus möglich, dass sich Blackmore die Frage stellt: Was geht hier ab? Seit Jahrzehnten greifen Millionen von eifrigen Gitarristen in die Saiten, um so zu klingen, wie Ritchie Blackmore es anno 1972 erstmals vormachte, als er ‚Smoke On The Water‘ anriss und aus dem Song die Hard Rock-Hymne einer ganzen Generation wurde. 

Und jetzt die gnadenlose Wahrheit: Liebe Leute, man glaubt es kaum, aber das Intro braucht nicht unbedingt sechs Saiten, um wuchtig zu klingen. Singen funktioniert auch. Und zwar richtig gut, wenn man Kraft in den Stimmen hat und das seit Jahren bereits im Bandnamen klarstellt, wie der voXXclub es tut, jene fĂŒnf Herren, denen ihre Stimmen die wichtigsten Instrumente sind.

Ihre Stimmen und die Lust immer quer durch die Genres zu wildern, sich nicht um irgendwelche ehernen Gesetze zu kĂŒmmern, sondern einfach loslegen. Ein ‚das darf man nicht‘, geben die Herren schon immer an der StudiotĂŒr, respektive an der BĂŒhnentĂŒr ab. Oberste PrĂ€misse ist: Spaß muss es machen und jeder Gig zum Workout fĂŒr Band und Publikum werden. 

‚Das Leben rockt‘ singen voXXclub und aus ‚Smoke On The Water‘ wird ‚Was geht hier ab‘. Der Titel ist im Text selbsterklĂ€rend und lĂ€uft auf die Zeile ‚Wir machen laut‘ hinaus. Es rockt, die Luftgitarren wirbeln, Headbangen geht auch ohne lange Matte und die Hauptsache dabei ist, Grenzen zu ĂŒberwinden und, dass die Sau raus darf. Schwarz dominiert die Optik und die Quetschn darf diesmal in der Garderobe bleiben.

„Das ist unsere musikalische DNA, dieses unkonventionelle und wer weiß was uns alles noch so einfĂ€llt“, sagen die fĂŒnf unisono und wer Angst hat, dass die Volksmusik einmal irgendwie zu kurz kommt, braucht sich nicht zu fĂŒrchten. Lederhose bleibt Lederhose, ob schwarz oder im Alpinstyle. Wichtig ist, wer drinsteckt und da ist der voXXclub schon eine fĂŒr sich stehende Marke.

‚Was geht hier ab‘ ist ein Fingerzeig und lupft schon ein wenig das Tuch, unter dem sich die ersten Anzeichen des nĂ€chsten Albums zeigen. Im Herbst wird es wohl so weit sein, aber bis dahin wird es noch einiges Überraschendes vom voXXclub zu hören geben.

“Was geht hier ab” – 3:31
(Written by Ian Gillian, Ian Paice, Jon Lord, Ritchie Blackmore, Roger Glover;
Published By: Glennwood Music Corp. / EMI Music Publishing Ltd)
An Electrola release; (P) 2022 Ziwui Music GmbH, under exclusive license to Universal Music GmbH LC: 00193
Quelle: Universal Musik GmbH
Folge uns:
Voriger ArtikelNĂ€chster Artikel

4 Kommentare

  1. Warum muss eigentlich heute jeder Song verwurstelt werden? Man sollte die Möglichkeiten des Coverns stark einschrÀnken. Deep Purple sind Kult. Dazu das Gitarrenspiel von Ritchie Blackmore, einem der besten Gitarristen der Welt. Dann die unglaublichen Töne des Keyboarders Jon Lord. Man hat heute vor nichts mehr Respekt. Deep Purple haben der harten Musik, der Rockmusik neue Impulse gegeben. Das tun Voxxclub in der Musik leider nicht. Es sind zwar coole Jungs, aber das muss nun wirklich nicht sein. Hat man keine eigenen Ideen mehr im Schlager und der Volksmusik?

PATRICK LINDNER: Zum 3. Mal auf Platz 1 der Airplaycharts – erneut vor WOLKENFREI und MITCH KELLER 0

Bild von Schlagerprofis.de

PATRICK LINDNER: Er hat es wieder geschafft!

Das war wohl kaum absehbar – wir gratulieren besonders herzlich: PATRICK LINDNER hat es tatsĂ€chlich zum 3. Mal in Folge auf Platz 1 der Airplay-Liste National Konservativ Pop geschafft und ist damit vielleicht sogar ein AnwĂ€rter auf die Übernahme der Spitze bei den “Schlagern des Monats” – lassen wir uns ĂŒberraschen. Wir gratulieren dem sympathischen SĂ€nger herzlich zu seinem erneuten Erfolg mit seinem u. a. von TANJA LASCH geschriebenen Song “(All) Deine Farben”. 

WOLKENFREI: Schon wieder Platz 2 ein schöner Erfolg fĂŒr VANESSA MAI

Die Taktik, VANESSA MAI in Sachen Schlager unter dem alt bekannten Namen “WOLKENFREI” auftreten zu lassen, scheint aufzugehen – die Radioredakteure spielen ihren Song “Uns gehört die Welt” so fleißig, dass auch in dieser Woche der Song “Silber” holen konnte. Mal gucken, was da noch geht – immerhin ist ja am gestrigen Freitag das neue WOLKENFREI-Album auf den Markt gekommen. 

MITCH KELLER: “Du bist mein Chaos” hĂ€lt sich auf Bronze

Auch das ist nicht selbstverstĂ€ndlich – erneut hat es die Berliner Plattenfirma Monopol mit einem Song in die Top-3 der Airplaycharts geschafft – Grund zur Freude bei MITCH KELLER, der es damit erneut auf Bronze gebracht hat. 

 

 

Folge uns:

ANDY BORG: Heute Abend heißt es wieder “Schlager-Spaß” mit ANDY BORG – bessere Alternative als “60 Jahre ZDF”! 0

Bild von Schlagerprofis.de

ANDY BORG: Heute erstmals von drei Sendern ausgestrahlt

Wie wir als erstes Schlagerportal gemeldet haben, wird die heutige Schlager-Spaß-Folge erstmals von DREI Sendern ausgestrahlt: SWR, MDR und ORF2 werden das Format ausstrahlen. Die GĂ€steliste kann sich absolut sehen lassen. Und man muss sich nicht ĂŒber den “Aprilscherz” wundern, den das ZDF zum 60. Geburtstag allen Ernstes (?) veranstaltet. Solide Unterhaltung hingegen verspricht ANDY BORG – mit dabei sind unter dem Motto “Wir heißen den FrĂŒhling Willkommen”: 

SEMINO ROSSI

Bild von Schlagerprofis.de

PALDAUER

Bild von Schlagerprofis.de

MONIQUE

Bild von Schlagerprofis.de

Fans dĂŒrfen sich auf ein “Frankreich-Medley” im Duett mit dem Moderator freuen

HARPO

Bild von Schlagerprofis.de

…wird natĂŒrlich seinen grĂ¶ĂŸten Hit “Moviestar” performen. 

VANESSA NEIGERT

Bild von Schlagerprofis.de

…wird das Publikum mit Hits der 60er Jahre begeistern.

STEVEN FISCHER

Bild von Schlagerprofis.de

…beweist, dass auch Herren mit dem Nachnamen FISCHER singen können. Er prĂ€sentiert Hits von ELVIS PRESLEY und PETER ALEXANDER. Es ist schon der helle Wahnsinn, dass der Heimatsender des verstorbenen Stard, der Mondquoten mit PETER ALEXANDER holte, ihn nicht einmal erwĂ€hnt, dafĂŒr aber ANDY BORG in seiner Show. Ein weiterer Grund, sich fĂŒr den SWR (oder MDR oder ORF) zu entscheidn. 

DIE FETZIG’N AUS DEM ZILLERTAL

Bild von Schlagerprofis.de

…werden an FrĂŒhlingslieder von G. G. ANDERSON erinnern – im Duett mit ANDY BORG, versteht sich. 

Außerdem…

…gibt es in der “TV-Truhe” ein Wiedersehen mit GUNTHER PHILIPP. Klar, dass sich auch der Moderator ĂŒber eine Überraschung in seiner Show freuen darf. 

       Bild von Schlagerprofis.de

Fotos: © SWR/Kerstin Joensson

 

Folge uns: