HELENE FISCHER: Laut BILD ist HELENEs Auftritt am Ende der Show – Platin und Gold-Verleihung denkbar? 18

Bild von Schlagerprofis.de

HELENE FISCHER: Bleibt ihren Fans erspart, sich durch die ganze Show zu quälen?

Die heutige Sendung “Schlager.Comeback” steht ganz im Zeichen von HELENE FISCHER. Wobei es mit NICOLE und NENA weitere interessante Namen gibt, bei denen das Wort “Comeback” durchaus zutrifft. Es GÄBE auch viele weitere Stars, auf die so etwas zuträfe – z. B. ANDREAS MARTIN, FUX, BATA ILLIC, UWE BUSSE, vermutlich WOLKENFREI oder international GILBERT O’SULLIVAN und DAVID HASSELHOFF:

Nun ist ja bekannt, dass HELENE-Fans sich SILBEREISEN-Shows dieser Art oftmals nur wegen HELENE ansehen. Und diesmal kann man es ihnen nicht verübeln. Bei Namen wie TEAM 5ÜNF, ROMY KIRSCH und ROSS ANTONY fragt man sich wirklich, was das mit “Schlager.Comeback” zu tun hat. Und ob die Namen nun sooo viel populärer sind als Namen wie CLAUDIA JUNG, DIE AMIGOS und VANESSA MAI – man weiß es nicht. Und welches “Comeback”(!) JÜRGEN DREWS und IREEN SHEER feiern, bleibt auch offen.

Vor dem Hintergrund ist verständlich, wenn Fans von HELENE jetzt keine große Lust haben, sich durch die “ewig gleiche Gästeliste” zu quälen. Hier bietet nun die BILD-Zeitung einen tollen Service, indem sie sagt, wann HELENE auftritt, was u. a. HIER zu finden ist. Demzufolge wird HELENE die letzte halbe Stunde der Show bestreiten, u. a. mit ihrem neuen Song “Liebe ist ein Tanz” und einem großen Medley.

Edelmetall-Regen zu erwarten?

Das aktuelle Album “Rausch” hat in Deutschland bislang kein Edelmetall erhalten, nicht einmal “Gold”. Auch andere Alben und Singles dürften inzwischen weit mehr verkauft haben als es die letzten Edelmetall-Awards hergeben. In diesem Jahrzehnt gab es aus Deutschland noch keine einzige Edelmetall-Verleihung. Wir tippen: “Wenn nicht jetzt, wann dann?” Gut möglich, dass HELENE mit zahlreichen Platin- und Gold-Awards aus Deutschland geehrt wird. Lassen wir uns überraschen.

Foto: © MDR/Andreas Lander

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

18 Kommentare

  1. Der Hype der mittlerweile um sie wieder gemacht wird ist in meinen Augen nicht mehr nachvollziebar. Sie hat ihre Zeit gehabt, sie wird nie mehr so gut sein wie vor ihrer Trennung von Florian Silbereisen. Damals hatte sie fähige Komponisten/Texter wie Frankfurter, Bach, Reitz oder Irma Holder. Heute werden für Songs teilweise bis zu acht oder sogar zwölf Komponisgen benötigt. Das spottet jeder Beschreibung. Es wird Zeit das man endlich anderen Schlagerkünstlerinnen die Möglichkeit zur Entfaltung gibt. Nenne keine weiteren Namen außer Laura Wilde. Es ist übrigens weiterhin eine Schande, das auch in dieser Show keine Claudia Jung dabei ist. OK, es wäre ebenfalls kein Comeback, aber man fragt sich wie Taub eigentlich Florian Silbereusen und Michael Jürgens sind?

  2. Sehr gut der Hinweis auf Alexander Martin. Alexander Martin hat auf seinem neuen Album Songs drauf, die würden einen Ben Zucker (mit seinem. undefinierbaren Rumgekrächze) locker in die Schranken weisen. Silbereisen und Jürgens scheint bis jetzt entgangen zu sein, das er der Sohn von Andreas, Martin zu sein scheint. Wenn man Florian Silbereisen mal ganz bestimmte Fragen stellen würde, könnte man ihn ganz schnell entzaubern und würde ihn sprachlos machen. Dann hat es sich ganz schnell erledigt mit dem Ziel immer das Beste im Schlager zu bieten. Leider traut sich das keiner.

    1. Er kannte ja nicht mal die Abigail von den Gospel Singers, als sie sich bei DSDS vorstellte. Dabei sind die Gospel Singers doch ständig in seinen Shows dabei.

  3. Alles grcastete Leute im Publikum und dazu immer sehr jung…..sind sehrText- sicher bei jedem Lied…..man staunt, verarschen kann der MDR jemand anderen! 🤣🤣🤣

    1. Ja genau „getastete“ Leute?!

      Es gab einen ganz offiziellen Vorverkauf für die Tickets. Vielleicht solltest du mal wieder zu einem Schlager-Konzert gehen, da sieht man genau solche Fans. Auch ohne MDR.

  4. Langsam frage ich mich was ist das für ein Portal? Wer wagt es hier sich “Schlagerprofis” zu nennen? Dann die Kommentare der ewig “Meckernden”? Einfach nur furchtbar. Was habt ihr alle für Probleme? Sehr sehr schöne Schlagersendungen werden regelrecht durch den Dreck gezogen. Es wird das Haar in der Suppe gesucht, um F.S. Sendungen richtig niederzumachen. Die ganze Show mit allen Stars ( übrigens absolut abwechslungsreich). Ob eine H.F. auftritt oder nicht- die anderen Künstler sind wohl ebenso prominent und mehr oder etwas weniger große Stars mit hervorragender Persönlichkeit! Herr Imming: ihre Äußerungen in jeglicher Hinsicht lassen sehr sehr zu wünschen übrig. Die Sendung ist übrigens nicht Vollplayback!!!

    1. Warum gibt man einer Sendung diesen Titel mit “Comeback” drinnen, wenn dann nur zwei oder drei Künstler Comebacks feiern. Wobei Comebacks waren es ja nicht wirklich oder? Dann ist es ja klar, dass die Zuschauer diskutieren.
      Und dann ist es auch den anderen Künstlern gegenüber unfair, wenn die ganze Sendung sich nur um Helene Fischer dreht. In anderen Portalen spricht man sogar davon, das die restlichen Acts nur als Vorband dienten.

  5. Eine kleine Anmerkung noch! Auch wenn die Sendung den Zusatz ….Comeback ziert, muß man nicht unbedingt in jedem Auftritt eines Sängers ein Comeback hinein interpretieren. Bei Bekanntgabe der Stars, kann es jeder wohl lesen. Solche sogenannten “Titel-Zusätze” treffen dann eben nur auf einige geladenen Gäste zu. Wer stört sich so daran außer ein Herr Imming, der mit vorherigen Schlagzeilen dafür sorgt, sich die Silbereisensendung ggf. nicht anzusehen lohnt. Aber bei jeden anderen Show- Moderator ( Borg, Mross, Brink etc.) wird alles wohlwollend und positiv kommuniziert. Ich wünsche von ganzen Herzen allen Schlagerfreunden viele schöne Stunden mit den Stars in allen Shows und Konzerten!

  6. Man könnte meinen, die sogenannten Schlagerprofis werden fürs niedermachen von Florian Silbereisen und seinen Shows bezahlt…
    Unterste Schublade

    1. Wenn Du mal genau dieses Portal mit seinen vielen Statements/Berichten verfolgst, kannst Du klar erkennen das die “Schlagerprofis” den klassischen Schlager bevorzugen. Insbesondere sind hier Andy Borg (Schlager-Spass) und Stefan Mross (Immer wieder Sonntags) zu benennen. Kritiken an diesen beiden Sendungen praktisch Fehlanzeige. Schade!

        1. Ihre Antwort spricht Bände.
          Sie bringen nur Beispiele aus dem Nicht-Schlager-Bereich!

          Kein einziges Beispiel aus dem modernen Schlager (Pop-Schlager)!
          Das hätte jetzt kommen müssen!

          Schade!

  7. Bei der Anmoderation von Nena habe ich abgeschaltet.. ich wollte mir eine Schlagersendung ansehen und keine politische Sendung.

ROLAND KAISER: Sein langjähriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjährigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendären Kollegen UDO JÜRGENS ein Schicksal: Bei seinen großen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jünger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit über 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. März 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRÜDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger Nächte” großen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein großer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im Jüdischen Krankenhaus in Berlin tätig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hätten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PÄTSCH WÖRG” verdächtige Ähnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein Sänger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tätig ist, so dass auch wir natürlich gerne sehr herzlich nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRÖDER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groß, dass nun ein drittes Konzert der großen Künstlerin in Planung ist: Auch am 24. März wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzuläuten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre später wird dann hierzulande das Ende der großen Tourneen eingeläutet, was viele mit großer Wehmut erfüllt.

In Hamburg ist die gebürtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populär – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders großer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – großes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lässt. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: