JOHANNES OERDING überzeugt bei Antenne-Thüringen-Party in Zeulenroda-Triebes Kommentare deaktiviert für JOHANNES OERDING überzeugt bei Antenne-Thüringen-Party in Zeulenroda-Triebes

Bild von Schlagerprofis.de

Antenne Thüringen Party Tour u.a. mit Johannes Oerding in Zeulenroda-Triebes

Bild von Schlagerprofis.de

Zeulenroda-Triebes hatte sich wie einige andere Orte in Thüringen um die “Antenne-Thüringen-Party” beworben. Aus 20 Ortschaften blieben acht (durch ein Zuschauer-Voting) übrig, die gegeneinander in einem Duell antreten und 33 unmögliche Aufgaben erledigen mussten (siehe Anlage). Der Gewinner, der am meisten von der Liste mit den 33 unmöglichen Aufgaben erledigen konnte, durfte sich am Samstagabend auf eine tolle Antenne-Thüringen-Party freuen.

Zeulenroda-Triebes trat gegen Gera-Langenberg an

Die zwei Ortschaften hatten zur Bewältigung der 33 Aufgaben von Montag bis Donnerstag (11:00 Uhr) Zeit. Am Donnerstag wurde dann live bei einer kleinen Veranstaltung verkündet, welcher Ort die meisten Aufgaben der 33 unmöglichen Aufgaben geschafft hat. Das Ergebnis war sehr sehr knapp. Zeulenroda-Triebes gewann mit 32 Aufgaben gegen Gera-Langenberg die nur 31 Aufgaben hatten. Am 18. Juni war es dann soweit: Der Marktplatz vor dem großen Rathaus in Zeulenroda füllte und füllte sich mit Publikum.

Bild von Schlagerprofis.de

Partystimmung bei 36 Grad

Partystimmung im Sommer bei 36 Grad. Für tolle Stimmung sorgten die Antenne-Thüringen-Moderatoren Jens May und Wenke Weber, Popsänger und Songwriter Johannes Oerding, Samu mit seinen Tänzern (brachte das Mallorca-Feeling in die Stadt) und zum Schluss die Antenne-Thüringen-Allstars machten die Party perfekt.

JOHANNES OERDING Top-Act des Abends

Bild von Schlagerprofis.de

Doch die meisten Besucher der Party warteten natürlich auf den beliebten und erfolgreichen Künstler Johannes Oerding. Er brachte seine Band und folgende Songs mit: „An guten Tagen“, „Alles brennt“, „Kreise“ oder „So schön“. Vor allem mit seinen gefühlvollen Balladen sang sich der 40-Jährige in die Herzen des Publikums. HIER findet sich ein schönes Video seines Auftritts und von der Party. 

Text: Marcel Krawetzke, Rick Krawetzke
Fotos: Marcel Krawetzke

===

Das waren die “unmöglichen 33” für für Gera-Langenberg und Zeulenroda-Triebes:

  1. Ein Zauberer, der einen Zaubertrick aufführt
  2. Ein Fußballtrikot vom SV Motor Zeulenroda/ SV Langenberg
  3. Eine Person, die ein Selfie von sich zusammen mit einem Papst hat (egal welcher)
  4. Ein lebensgroßer ausgestopfter Hirsch
  5. Die Bremer Stadtmusikanten (lebende Tiere: Esel, Hund, Katze, Hahn)
  6. Eine weihnachtlich dekorierte Bude mit Glühwein
  7. Guggenmusiker-Gruppe, bestehend aus mind. 20 Personen
  8. Ein essbarer Kloß mit einem Durchmesser von mind. einem Meter
  9. Ein Riesenrad, in dem auch Personen mitfahren können
  10. Drillinge (mit Nachweis z.B. Personalausweis, es zählen nur Personen, keine Tiere)
  11. Eine aktuell amtierende Prinzessin (z.B. Wein-Prinzessin, Bier-Prinzessin, …)
  12. Ein Bauchredner
  13. Eine Person, die mit ihrem Hauptwohnsitz nachweislich in Zeulenroda-Triebes/ Gera-Langenberg gemeldet ist
  14. Einhundert rote, aufgeblasene Heliumballons von ANTENNE THÜRINGEN mit angehängter Grußbotschaft
  15. Eine historische Ritterrüstung (kein Kostüm)
  16. Ein Mann, der nachweislich Wolfgang Petry heißt
  17. Eine Line-Dance Gruppe, bestehend aus mind. 20 Personen
  18. Ein Ölgemälde, nachweislich aus dem 19. Jahrhundert
  19. Jemand, der nachweislich bei einem Trash-TV-Format mitgemacht hat
  20. Eine essbare Schinkenkeule
  21. Ein Monstertruck (kein Spielzeug)
  22. Ein von Kindern selbtgebasteltes ANTENNE THÜRINGEN LOGO (Mindestgröße 2×1 Meter)
  23. Ein echter Schneemann aus Schnee
  24. Ein mit Wasser gefüllter Pool (Durchmesser mind. 200 Zentimeter)
  25. Fünf Personen, die wie die Bandmitglieder der Gruppe “Kiss” geschminkt sind
  26. Eine Konzertharfe
  27. Ein noch funktionierendes Handy des Types Nokia 3310
  28. Ein Tiny House
  29. Die erste originale Ausgabe der FRÖSI (25. Juni 1953)
  30. Eine Playstation 5
  31. Ein original Konzertticket vom Bruce Springsteen Konzert vom 19. Juli 1988 in Ost-Berlin auf der Radrennbahn Weißensee
  32. Eine Popcorn Maschine
  33. Fünf Frauen mit LKW-Führerschein

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

ROLAND KAISER: Sein langjähriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjährigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendären Kollegen UDO JÜRGENS ein Schicksal: Bei seinen großen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jünger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit über 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. März 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRÜDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger Nächte” großen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein großer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im Jüdischen Krankenhaus in Berlin tätig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hätten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PÄTSCH WÖRG” verdächtige Ähnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein Sänger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tätig ist, so dass auch wir natürlich gerne sehr herzlich nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRÖDER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groß, dass nun ein drittes Konzert der großen Künstlerin in Planung ist: Auch am 24. März wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzuläuten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre später wird dann hierzulande das Ende der großen Tourneen eingeläutet, was viele mit großer Wehmut erfüllt.

In Hamburg ist die gebürtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populär – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders großer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – großes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lässt. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: