MICHELLE, JÜRGEN DREWS, MICKIE KRAUSE u. a. unterstützen DETLEF STEVES bei „DETLEF goes Schlager“ (VOX) 0

Bild von Schlagerprofis.de

MICHELLE u. a. Stars unterstützen DETLEF STEVES bei seinem Schlagerstart

Der „Reality-TV-Teilnehmer“, so steht es bei Wikipedia, DETLEF STEVES will den Schlager erobern. Bei der RTL-Mediengruppe ist man vermutlich der Meinung, dass das „jeder“ kann – weil ja ohnehin niemand live im Fernsehen singt. So etwas hat um die Jahrtausendwende ja gut funktioniert. Wir erinnern uns an Namen wie ZLATKO und JÜRGEN. Ersterer sang irgendwann mal live beim ESC-Vorentscheid, was zum abrupten Karriereende führte – JÜRGEN hat allerdings durchaus eine erstaunliche Karriere hinlegen können – vielleicht hatte er auch sehr gute Ratgeber und hat gute Ratschläge auch beherzigt. 

Das A und O ist im Schlagergeschäft damals wie heutzutage sicherlich ein gutes Management, und da hat „DEFFI“, wie er sich als Schlagersänger nennt, natürlich einen Vertreter der Champions League an der Seite: MARKUS KRAMPE. 

MICHELLE: Prominente Stars unterstützen „DEFFI“

Bild von Schlagerprofis.de

Mit „DEFFInitiv“ gelang dem Kultsänger direkt ein kleiner Hit – und das noch ohne den ganz großen TV-Support einer eigenen TV-Serie. Dafür gab es viel Unterstützung aus der Schlagerszene. MICHELLE, bekanntlich auch im Management von MARKUS KRAMPE, ließ es sich beispielsweise nicht nehmen, ein Duett mit DEFFI zu singen. Man ahnt, um welchen Hit es da geht. Wie sich der Schlager-„Nachwuchs“ geschlagen hat, wird in der Episode vom 3. Juli 2022 verraten. 

Bild von Schlagerprofis.de

Mit Mallorcastars wie LORENZ BÜFFEL und MICKIE KRAUSE (Foto) gibt es gemeinsame Zusammenkünfte bzw. Auftritte. Und „Deffinitv“, der erste Partyschlager, platziert sich gut – zumindest bei itunes. Den Song durfte er sogar im „Fernsehgarten“ vorstellen. Textzitat: „Puls 160, Puls 180 – ich raste nicht aus“. Schwer, sich daran ein Beispiel zu nehmen. Wir erinnern uns: Sängerinnen wie GERALDINE OLIVIER, sogar Stars wie TONY MARSHALL dürfen bei KIWI nicht mehr auftreten. Da setzt auch das öffentlich-rechtliche ZDF offensichtlich interessante Qualitätsansprüche – aber das nur nebenbei bemerkt. 

JÜRGEN DREWS: Auch der König von Mallorca zeigt sich interessiert

Bild von Schlagerprofis.de

„Danke DEFFI, ich freue mich auf alles, was noch kommt“ – das sagte JÜRGEN DREWS zum Treffen mit DEFFI im vergangenen Jahr. Angeblich sollen beide sogar zusammen im Studio gewesen sein – im Laufe von „DETLEF goes Schlager“ werden wir sicherlich mehr erfahren – die Folge ist für den 26. Juni vorgesehen. 

Gesangstraining von JULIETTE SCHOPPMANN

Bild von Schlagerprofis.de

Vermutlich hatte die stets freundliche JULIETTE SCHOPPMANN schon leichtere „Schüler“ als DETLEF. Aber die DSDS-Powerfrau, vielleicht eine der besten DSDS-Teilnehmerinnen aller Zeiten, schreckt vor keiner Aufgabe zurück, und so trainiert sie „DEFFI“, damit der gesanglich sicher wird. 

FRENZY sorgt für gute Moves

Damit „DEFFI“ sich richtig zu bewegen weiß, bekommt er dazu ein spezielles Training von FRENZY, die oft auch gemeinsam mit Mallorca-Königin MIA JULIA auftritt. Sie ist auf dem obigen Foto abgebildet – ob sie entfernt verwandt mit „Edgar mit den Scherenhänden“ ist, wissen wir nicht. 

  Bild von Schlagerprofis.de 

DETLEF goes Schlager ab 19. Juni auf VOX

Nach einem längeren Vorlauf startet das neue VOX-Format am 19. Juni. Sinnvoll wäre vielleicht gewesen, es DELEF goes PARTY-Schlager zu nennen. Man tut der „seriösen“ Schlagerszene mit diesem Konzept, so zu tun, als könnte jeder binnen kurzer  Zeit ein echtes Schlagerpublikum gewinnen, Unrecht. Okay, das „Sohn von…“ oder „Schwester von…“-Konzept suggeriert, dass nicht das Können, sondern Connections allein seligmachend sind. Wenn man sich aber die richtig erfolgreichen Stars anguckt, haben die meisten es doch mit Qualität, Können und Leistung geschafft und nicht mit Ballermann-Auftritten. 

Was hingegen den PARTY-Schlager angeht, könnte DEFFI durchaus gut „funktionieren“. Ganz aktuell sieht man mit dem Mega-Erfolg von „Layla“ ja, dass es da ein Publikum für gibt, das vielleicht (zumindest nach unserer Wahrnehmung) nicht unbedingt kongruent mit dem „normalen“ Schlagerpublikum ist. In dieser Szene könnte DETLEF sich durchaus durchsetzen – natürlich auch wegen eines sehr professionellen Umfelds und guter Ratgeber. Regelmäßige TV-Präsenz und – wie zu vernehmen ist – auch Auftritte im Rahmen der großen Ole-Veranstaltungen können da schon sehr hilfreich sein. Man darf gespannt sein, wie das Format ankommen wird. 

Pressetext

Ob aus Detlef Steves ein erfolgreicher Partyschlager-Star werden kann? Er glaubt fest an seinen neuen Traum. Starmanager Markus Krampe hilft ihm bei der Herausforderung, die Herzen der Partyschlager-Fans zu erobern. Doch bisher hat Detlef nur unter der Dusche gesungen. Vocal-Coach Juliette Schoppmann versucht, ihn stimmlich auf Spur zu bringen, bevor er zu Hit-Produzent Mike Rötgens darf, der für ihn eine erste Single maßgeschneidert hat.
Fotos und Pressetext: RTL
Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

MICHELLE erneut Platz 1 der Schlagercharts, dahinter ELLA ENDLICH und BATA ILLIC(!!!) 3

Bild von Schlagerprofis.de

MICHELLE: Schon wieder Platz 1 in den Schlagercharts

MICHELLE hat sich Platz 1 der Schlagercharts zurückerobert – HANSI HINTERSEER ist böse zurückgefallen, so dass MICHELLE wieder den Thron besteigen konnte. Seit sechs Wochen ist ihr Album „Das war’s … noch nicht“ nun platziert – nach 6 Wochen im Schlagersegment noch immer auf dem Thron zu sein und immerhin noch in den internationalen Top-30 platziert zu sein, ist ein toller Erfolg.

ELLA ENDLICH: Sternschwimmer holt sich Silber

Auch ein toller Erfolg: ELLA ENDLICH ist mit „Sternschwimmer“ auf Platz 2 gelandet – international wurde es Platz 37 – das ist die zweitbeste Chartnotiz, die ELLA jemals erreichen konnte. Wir gratulieren auch ihr zu diesem tollen Erfolg, den die Künstlerin ohne große Promotion in einer der Schalger-Shows holen konnte – dafür ist die Platzierung mehr als aller Ehren Wert.

BATA ILLIC: Wahnsinn – Ein 82-jähriger Sänger holt Platz 3 der Schlageralbumcharts

Geschenkt: „International“ ist es Platz 48 geworden – aber auch das ist ein toller Erfolg – wir erinnern uns

  • Als BATA ILLIC letztmals in den deutschen Charts platziert war, handelte es sich ebenfalls um Platz 48
  • Bild von Schlagerprofis.de
  • Das ist nun etwas über 48 Jahre her – und
  • Und nun ist es wieder Platz 48 geworden – mit einer fulminanten Aufholjagd des Albums, das es nun sogar in die Top-50 geschafft hat.

Schlageralben: Beste Chartnotiz seines Lebens mit 82 erstmals in den Top-3 der Schlageralben

Mit Platz 3 in den nationalen Charts dürfte BATA ILLIC die beste Chartnotiz seines Lebens in diesem Bereich gelungen sein. Als er damals in den internationalen Charts war, waren mehr als zwei Schlageralben vor ihm platziert, z. B. „Seine großen Erfolge 4“ von HEINO (damals Platz 11), „mm“ von MIREILLE MATHIEU (damals Platz 15) und „Der Junge mit der Mundharmonika“ von BERND CLÜVER (damals Platz 19). Von daher: Gratulation zu einem einzigartigen Charterfolg für BATA ILLIC! Und weil MICHELLE zuletzt so oft Thema war, haben wir diesen Artikel mit dem Albumcover von BATA ILLIC versehen.

Wer nicht weiß, wie man „BATA ILLIC“ ausspricht – 1969 gab es da eine praktische Hilfestellung – den Namen muss man sich merken: 🙂

Bild von Schlagerprofis.de

…und ANDREAS GABALIER?

Große Schlagererfolge feierten in den letzten Wochen BIANCA und HANSI HINTERSEER – damit waren sie in den SCHLAGER-Listen und auch bei den „Schlagern des Monats“ gut platziert. Die Berater von ANDREAS GABALIER halten es wohl nach wie vor für „klug“, den „Volks-Rock’n’Roller“ im Segment „volkstümliche Musik“ einzusortieren. Damit ist er nicht in der Schlagerliste (, die er sonst logischerweise souverän angeführt hätte).

Erstaunlich: GABALIER hat es mit „Ein neuer Anfang“ „nur“ auf Platz 2 der offiziellen deutschen Albumcharts geschafft. Nicht etwa, weil irgendein Rapper parallel veröffentlicht hätte oder weil irgendwer eine Box mit einer Gummipuppe veröffentlicht hat – sondern, weil RAMMSTEIN es schon wieder auf Platz 1 geschafft haben. Und das, obwohl GABALIER mit seinem aktuellen Produkt (anders als z. B. MICHELLE) eine Fanbox veröffentlicht hat. Auch ihm gilt natürlich die Gratulation für einen schönen Erfolg – was Platz 1 angeht, muss man aber sagen: „Es kann nur einen geben!“ – vielleicht gelingt es ja, wenn das Album mal koordiniert den Medienpartnern (nicht nur ausgewählten) vorgestellt wird…

 

 

Folge uns:

ANDREA BERG: Ein Duett ihres neuen Albums ist mit VANESSA MAI – Single folgt 0

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

ANDREA BERG: Wow, Duett mit VANESSA MAI

Das ist eine faustdicke Überraschung. Okay, Gerüchte hat es viele gegeben, aber nun bewahrheitet es sich: Track Nummer 2 von „Ich würd’s wieder tun“ ist ein Duett von ANDREA BERG mit der Schwiegertochter ihres Gatten, also mit VANESSA MAI, die den Song auch noch zusammen mit ANDREA geschrieben hat. (Ein weiterer Coautor ist JESPER BORGEN, der bereits bei VANESSAs Song „Faded“ mitgeschrieben hat). Name des Songs: „Unendlich“.

Gemeinsamer Auftritt in ZDF-Show?

Alles andere als ein gemeinsamer Auftritt von VANESSA mit ANDREA in deren ZDF-Show, die von GIOVANNI ZARRELLA moderiert wird, ist wohl kaum vorstellbar. Bekanntlich wird das Open Air am 29. Juli aufgezeichnet und am 6. August ausgestrahlt. – Und wenn VANESSA ohnehin da ist, könnte es doch richtig >>WOLKENFREI<< zugehen? Wobei es dazu noch keine näheren Details gibt. Eins ist klar: VANESSA macht dem Namen ihres Buchs alle Ehre: „I Do It May Way“.

Gemeinsames Video

Beide Künstlerinnen haben das gemeinsame Video bereits verklausuliert „angeteasert“. In ihren Storys hatten die Damen den gleichen Drehort angegeben. Ob der Song auch auf dem Album von VANESSA zu hören sein wird, ist nicht bekannt – auf ANDREAs Album ist es Track 2. Da aber VANESSA bei Sony Music unter Vertrag ist, ist nicht unwahrscheinlich, dass auch auf ihrem Album der Track vorkommen wird.

Folge uns: