ANDY BORG: Mit seinem „Schlager-Spaß“ begibt er sich am Samstag auf eine Zeitreise mit RAMON ROSELLY u. a. 7

Bild von Schlagerprofis.de

ANDY BORG: Erneut eine gute Gästeauswahl

Wo „Schlager-Spaß“ drauf steht, da ist auch „Schlager-Spaß“ drin und garantiert. Am 30. April ist es wieder soweit – ANDY BORG begrüßt in Ausgabe 39 seiner Show illustre Gäste der Unterhaltungsmusik und ist auch selbst als Sänger aktiv (z. B. interpretiert er den Klassiker „Pedro“ von PETER ALEXANDER). Diesmal sind dabei: 

RAMON ROSELLY

Bild von Schlagerprofis.de

RAMON ROSELLY hat bewiesen, dass man mit guter Stimme auch heutzutage noch auch mit traditionellem deutschen Schlager Karriere machen kann. Gemeinsam mit Gastgeber ANDY BORG begibt er sich auf einen Streifzug durch die Schlager der 1960er Jahre. 

CONNY & DIE SONNTAGSFAHRER

Bild von Schlagerprofis.de

Die Retro-Band CONNY & DIE SONNTAGSFAHRER hat sich ebenfalls den Schlagern der „guten alten (Wirtschaftswunder-)Zeit“ spezialisiert und werden ebenfalls mit dieser Art von Musik das Schlager-Spaß-Publikum unterhalten. 

UTE FREUDENBERG

Bild von Schlagerprofis.de

Ein gern gesehener Gast in Schlagersendungen ist nach wie vor UTE FREUDENBERG. Wenn man dem Pressetext Glauben schenken darf, wird sie einmal mehr ihren Klassiker „Jugendliebe“ zu Gehör bringen…

JONNY HILL

Bild von Schlagerprofis.de

Seit über 55 Jahren im Geschäft und beliebt wie eh und je ist JONNY HILL, der insbesondere mit Countrysongs populär geworden ist und zuletzt wegen seines Evergreens „Weit ist es nach Lüdenscheid“ in den Schlagzeilen war (schade, dass der Song auf einschlägigen Samplern eher selten verkoppelt wird). Gemeinsam mit ANDY BORG singt er den JOHN-DENVER-Klassiker „Country Roads“. 

LINDA FÄH

Bild von Schlagerprofis.de

Als Repräsentantin der Schweiz fungiert diesmal LINDA FÄH (die Schlager-Spaß-Sendung mit BEATRICE EGLI wird nach neuer Information nun am 28. Mai gesendet). LINDA singt ihren aktuellen Song „Lieblingsplatz“ und präsentiert ein Medley mit Hits der 1980er Jahre. 

SASO AVSENIK

Bild von Schlagerprofis.de

Der Enkel des legendären SLAVKO ASVENIK hat sich wie sein Opa auf den Oberkrainer-Sound spezialisiert. SASO AVESENIK hat sein Akkordeon mitgebracht und bringt die volkstümliche Farbe in die Show und wird ebenfalls zusammen mit ANDY BORG singen. 

FRANK GALAN

Bild von Schlagerprofis.de

Der beliebte belgische Sänger FRANK GALAN erinnert an die Evergreens des spanischen Superstars JULIO IGLESIAS. 

Fotos: © SWR/Kimmig/Kerstin Joensson

 

 

 

 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

7 Kommentare

  1. Schön. Da weiß man gleich was man sich am Sonntagvormittag anschauen kann. 👍👍🌞🌞🎼🎼🎹🎹🎶🎶🎵🎵🎺🎷

  2. Schlagzeile sagt schon wieder alles aus bei den Schlagerprofis. Als ob dieser Ramon wichtiger wäre als eine Künstlerin wie Ute Freudenberg….da kann man nur mit dem Kopf schütteln.

    1. Hallo Hovi, ich finde es auch bedauerlich, das es nicht viel mehr Auftritte von Künstlern aus dem Osten gibt. Da muss mehr getan werden. Aber man muss eins bedenken. Wir haben jetzt bereits die zweite Generation die ohne Mauer aufwächst und auch ganz viele können mit der Deutschen Mark nichts mehr anfangen. Jede Zeit hat ihre eigenen Künstler, das ist nun mal so. Es gibt in Berlin ein Konzert von Silly, City und Maschine. Ehrlich gesagt wenn ich Maschine sehe, dann sage ich aber auch, man sollte irgendwann wissen wann man aufhören sollte. Genauso wie bei Carpendale. Er hat zwar immer noch große Erfolge, aber auch er sollte endlich mal Platz machen für jüngere. Schade ist, das man viel zu wenig von Rene Ulbrich aus Thüringen hört.

  3. Freue mich besonders auf Ramon Roselly und Linda Fäh!

    Schön, dass damit auch jüngere bzw. aktuelle Künstler dabei sind. Ich finde es wichtig, dass die Sendung keine reine „Oldie-Show” ist.

    1. Also , wenn ich das schon höre “ Oldie-Show “ ! Du weißt wohl auch nicht , wen du mit Ute Freudenberg vor dir hast ?!
      Typische Arroganz einzelner Leute aus den alten Bundesländern !
      Solltest dich mal kundig machen , was Ute Freudenberg betrifft. Was will man schon verlangen, wenn Musikredakteure schon so arrogant daher kommen und lieber Nachwuchssänger hofieren wollen und ………….. !
      Dieser Ramon soll erstmal was leisten und dann kann man ihn hoch jubeln.
      Und nochmals zum mitschreiben….Ute Freudenberg ist eine wahre Künstlerin, die mehr Anerkennung verdient hat und nicht nur so nebenbei genannt werden sollte.

  4. Ich freue mich auch sehr auf Ramon Roselly.
    Er ist eine wahre Bereicherung für den Schlager-Spaß!
    Ich bin auch sicher dass Ute Freudenberg sich freut ihn wiederzusehen , sie hat ja damals mit ihm zusammen gesungen, sich gefreut mit ihm, als Florian Silbereisen ihn in der „Schlagerfamilie“ willkommen geheissen hat.

  5. Das mit der „Oldies-Show“ bezieht sich doch auf den erwähnten Rückblick auf die 1960er Jahre und nicht auf Ute Freudenberg. Man sollte vielleicht erstmal überlegen, bevor man vorschnell Kritik übt. Auf jeden Fall ist beste Unterhaltung mit Andy Borg garantiert – ob nun mit oder ohne Oldies.

BERNHARD BRINK im Quotenrausch – allein im MDR-Gebiet fast 100.000 Zuschauer mehr als „Musi“ mit STEFANIE HERTEL 5

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

BERNHARD BRINK verabschiedet sich mit überragender Quote

Vorab: Leider ist uns die bundesweite Quote der gestrigen „Schlagercharts“ nicht bekannt – veröffentlicht wurde (bislang) nur die im Sendegebiet des MDR erreichte Quote für die Sendung „Schlagercharts“. Aber die kann sich nicht nur sehen lassen, sondern ist schon extrem stark. Wir erinnern uns: Am vergangenen Samstag wurde STEFANIE HERTEL für ihren schönen Quotenerfolg mit der „Musi“ gefeiert – den Erfolg wollen wir angesichts des „Konkurrenzprogramms“ auch nicht schlecht reden, ANDY BORG gegen STEFANIE HERTEL zu programmieren, ist natürlich selten dämlich – sind halt echte Experten am Werk. – Aber ein Vergleich der Quoten im Sendegebiet des MDR (dort wurden ja beide Sendungen ausgestrahlt) ist schon interessant: 

  • „Schlagercharts“ mit BERNHARD BRINK im MDR: 448.000 Zuschauer, 13,7 % Marktanteil
  • „Wenn die Musi spielt“ mit STEFANIE HERTEL im MDR: 356.000 Zuschauer, 11,1 % Marktanteil

Auch über 30 Jahre nach seinem Einstieg beim MDR hat BERNHARD BRINK gute Quoten geholt. Dass der MDR seinen Top-Moderator einerseits scheinheilig (sorry) feiert für seine Erfolge und ihn dennoch abgesetzt hat, obwohl die Sendung konstant ordentliche Einschaltquoten erreicht hatte, ist nicht nachvollziehbar – man darf gespannt sein, ob das gute Niveau gehalten werden kann. Zu wünschen wäre es dem vom Schlagertitan etablierten Format. Und wer weiß? Vielleicht fällt ja dem einen oder anderen Sender auf, dass BRINK ganz offensichtlich recht konstant für gute Quoten steht.

Foto: © MDR/Tom Schulze

Folge uns:

MAITE KELLY: Löst sie FLORIAN SILBEREISEN und THOMAS ANDERS an der Spitze der Airplay-Charts ab? 2

Bild von Schlagerprofis.de

MAITE KELLY: „Shooting Star“ mit „Ich brauch einen Mann“

Wir haben es fast kommen sehen. Okay, MAITE KELLY ist immer für einen Radiohit gut. Mit „Ich brauch einen Mann“ hat sie nach unserer Meinung aber einen richtigen Volltreffer gelandet – eine echte Wohltat im derzeitigen Schlager-Einerlei, wo sonst alles recht gleich und ähnlich klingt. Wir gratulieren MAITE und ihren Song-Coautoren DANIEL SOMMER, SEBASTIAN WURTH und FLORIAN KRAHE – wirklich ein großartiger Schlager, dem wir wünschen, in der nächsten Woche an der Spitze der Airplaycharts zu stehen. In den Single-Charts wird es bei den Promotern schwierig – der Radiopromoter hingegen macht ja seinen Job, so dass man hier wirklich optimistisch sein kann. Platz 2 in der aktuellen Liste ist ein toller Erfolg…

FLORIAN SILBEREISEN & THOMAS ANDERS: „Aller guten Dinge sind Drei“

Wie in der vergangenen Woche, konnten sich auch diesmal FLORIAN SILBEREISEN und THOMAS ANDERS an der Spitze der Airplaycharts Deutschland Konservativ Pop durchsetzen – insgesamt zum nunmehr dritten Mal. Wir gratulieren! – „Fan-nah“ wie das Team von FLORIAN ist, wird natürlich NICHTS darüber gesagt, wann die nächste „Feste“-Show produziert und / oder ausgestrahlt wird. Wobei man ja einfach eine beliebige Show des letzten Jahrs noch mal wiederholen könnte – Gäste und Titel sind ja ohnehin immer gleich, Vollplayback sowieso. Vielleicht sollte man nicht unbedingt das „Adventsfest“ nehmen, das würde vielleicht auffallen. – Aber all das kann dem von CHRISTIAN GELLER produzierten Nummer-1-Hit nichts anhaben – so bleibt zu hoffen: „Alles wird gut„. 

ANDREA BERG: Noch immer Top-3 mit „Viel zu schön, um wahr zu sein“

Mit ihrer aktuellen Single hat ANDREA BERG einen tollen Radiohit gelandet. Seit vielen Monaten hält sich die Schlagerqueen in den Top-3 der Airplaycharts Deutschland Konservativ Pop – und auch aktuell steht sie noch immer auf Platz 3 – einmal mehr gratulieren wir herzlich zu diesem großartigen Erfolg. 

Folge uns: