BARBARA SCHÖNEBERGER: Mit „Verstehen Sie Spaß“ 3 mal so viele Zuschauer wie FLORIAN SILBEREISEN mit DSDS 4

Bild von Schlagerprofis.de

BARBARA SCHÖNEBERGER: Tontechnik-Desaster, aber ordentliche Quote

Gestern moderierte BARBARA SCHÖNEBERGER erstmals „Verstehen Sie Spaß“. Aus Quotensicht kann „BABSI“ zufrieden sein – mit 4,53 Mio. Zuschauern konnte sie das sehr ordentliche Niveau von GUIDO CANTZ halten. Wobei der Start der Show für die TV-Zuschauer natürlich kurios war – minutenlang war nichts zu hören.

Mal wieder kann man nur an die guten alten Zeiten bei Shows wie der ZDF-Hitparade denken, in denen Tontechniker einen guten Job gemacht haben. Inzwischen ist es auch bei Minuten ohne Ton nicht einmal möglich, die Panne als Einblendung dem Zuschauer zu kommunizieren – das ist einfach unprofessionell. Wem man das aber NICHT anlasten kann, ist BARBARA SCHÖNEBERGER, die sich über diese Panne im Lauf der Show selbstironisch mehrfach lustig gemacht hat. 

DSDS weiter im Sinkflug

Diese genannten „Probleme“ von BARBARA SCHÖNEBERGER hätten die Macher der Show „Deutschland sucht den Superstar“ nur zu gerne. Schon wieder ist die Quote auf ein historisches Tief gefallen. Auch wenn manche Fans meinen, durch einfaches Unterschlagen der Fakten und „Totschweigen“ sei die missliche Situation aus der Welt geschaffen – mit dieser Taktik fährt man bisweilen ja auch sehr gut – bleibt leider nur festzustellen, dass schon wieder – diesmal sogar deutlich – die schlechteste DSDS-Quote aller Zeiten eingefahren wurde:

Diesmal wurde die 1,5 Mio.-Marke nach unten gerissen: 1,47 Mio. Menschen haben sich die Show angesehen – ein weiterer historischer Tiefststand. Erneut wurde der eigentliche RTL-Marktanteil (gestern 6,4 %) unterboten – diesmal sogar recht deutlich. Mit nur noch 370.000 Zuschauerinnen und Zuschauern in der Zielgruppe der 14- bis 49-jährigen kann RTL sicher nicht zufrieden sein. In zwei Wochen starten die Live-Shows – man darf gespannt sein, ob die – u. a. mit Livemusik – den Trend umkehren können… 

Quoten-Übersicht DSDS 2022

  • 22.01.2022: 2,65 Mio. (9,0 %)
  • 25.01.2022: 2,29 Mio. (7,8 %)
  • 29.01.2022: 2,33 Mio. (8,0 %)
  • 01.02.2022: 2,27 Mio. (7,9 %)
  • 05.02.2022: 2,50 Mio. (8,7 %)
  • 12.02.2022: 1,73 Mio. (6,4 %)
  • 19.02.2022: 1,74 Mio. (6,2 %)
  • 26.02.2022: 1,79 Mio. (6,6 %)
  • 05.03.2022: 1,91 Mio. (7,1 %)
  • 12.03.2022: 1,73 Mio. (6,2 %)
  • 19.03.2022: 1,64 Mio. (6,2 %)
  • 26.03.2022: 1,59 Mio. (6,2 %)
  • 02.04.2022: 1,47 Mio. (5,3 %)

Quelle: AGF Videoforschung / GfK
© SWR/Benno Kraehahn

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

4 Kommentare

  1. Solche Pannen gab es auch beim ZDF in den 80er Jahren. Und zwar als Thomas Gottschalk das erste Mal Wetten dass moderierte. In dieser Show gab es soviel Pannen wie nie zuvor bei Wetten dass.
    DSDS interessiert keinen mehr.

    Martin

    1. Ich glaube, Sie verwechseln da zwei Shows, vor Beginn seiner Karriere bei Wetten dass..? hat Thomas Gottschalk während der Funkausstellung Berlin eine Show zur Preisvergabe der „Berolina“ moderiert, die nur so von Pannen übersät war, vielleicht geplant, um zu sehen, wie Thomas Gottschalk mit solchen Situationen umgeht.
      Der Rest ist Geschichte…

  2. 1,47 Millionen Zuschauer bei DSDS ist wahrlich bis dato die niedrigste Quote. Aber der Spruch: DSDS interessiert KEINEN mehr, ist sehr ungerecht den Kanditaten und den Zuschauern gegenüber.

  3. die ersten 10 minuten waren die besten, ohne diese Labertante zu hören,
    einfach grausam diese Frau

SEBASTIAN WURTH: Am 17.02. erscheint seine erste Solo-Single nach FEUERHERZ: „Kapitel 1“ 0

Bild von Schlagerprofis.de

SEBASTIAN WURTH: Fans sind gespannt auf sein Soloprojekt

Als Songautor hat er sich längst einen Namen gemacht – beispielsweise ist er Coautor der aktuellen Single von MAITE KELLY: „Ich brauch einen Mann“. Auch mit der Boygroup FEUERHERZ schrieb er Schlagergeschichte. Nun startet SEBASTIAN WURTH auch solo durch. Seine heiß erwartete Single „Kapitel 1“ wird am 17.02.23 erscheinen. Kurz darauf geht es auf Clubtour – die Stationen heißen Hamburg, Berlin, München und Köln, wobei das Kölner Konzert bereits ausverkauft ist.

Ganz offensichtlich sind die Schlagerfans gespannt auf den Song – binnen 24 Stunden wurde der erste kleine Teaser über 20.000 mal angeklickt und über 200-mal kommentiert. Wir drücken die Daumen, dass mit „Kapitel 1“ ein Auftakt nach Maß gelingt.

 

Folge uns:

PETER MAFFAY ist bald eine Playmobil-Figur 0

Bild von Schlagerprofis.de

PETER MAFFAY: Nun gibt es ihn als Playmobil-Figur

Auch wenn DIE AMIGOS in Sachen Nummer-1-Alben immer mehr aufholen, ist PETER MAFFAY doch immer noch DER deutsche Superstar unter den Chartstürmern und Rockstars. Schon 1970 holte er mit „Du“ seinen ersten Nummer-1-Hit und entwickelte sich seitdem permanent weiter. Fast von Beginn an sah er sich als Rocker, allerdings dauerte es etwa bis Ender der 1970er Jahre, als er sich mit dem „Steppenwolf“-Album vom Schlager emanzipiert hat. Immerhin steht er aber auch heute noch zu Songs wie „Du“, „Josie“ und „…und es war Sommer“. 

Playmobil-Figur ist Unikat

Aber zurück zum Thema: Die Spielfigur wurde PETER am gestrigen Dienstag (30.01.23) in Nürnberg bei der Spielwarenmesse überreicht. Wermutstropfen für die Fans: Leider ist es ein Unikat, das extra für PETER MAFFAY angefertigt worden ist. Aber wer weiß?: Vielleicht wird es ja eine Nachfrage nach der Figur geben, die dazu führen könnte, dass das Produkt in Serie geht? – Auf jeden Fall ist es ein gutes Signal, wenn eine PETER MAFFAY auch noch bei einer Spielwarenmesse eine Rolle spielt – seine Musik ist eben generationenübergreifend. Und mit „Tabaluga“ hat er mit seinem Team ja sogar eine eigene Figur erschaffen…

Foto: Sony Music, Andreas Ortner

 

Folge uns: