JAN BÖHMERMANN: Heute ist der „Papst“ MICHAEL JÜRGENS und FLORIAN SILBEREISEN Thema in seiner ZDF-Show 6

Bild von Schlagerprofis.de

JAN BÖHMERMANN: Er packt ein heißes Eisen an

Spannende Sache: JAN BÖHMERMANN greift ja immer mal gerne heiße Eisen auf. Diesmal geht es um FLORIAN SILBEREISEN und seine Shows. JAN BÖHMERMANN dürfte der Erste überhaupt sein, der hier über eine lange Sendestrecke das Thema MICHAEL JÜRGENS zum Thema macht und dabei auf einige Dinge hinweist – zum Beispiel, warum ROMY KIRSCH plötzlich einen anderen Namen hat (wir hatten HIER darüber berichtet). Oder warum bei Goldverleihungen der Unterhaltungschef des ERSTEN dabei sein muss. Auch die prominente TV-Werbung für Tourneen wurden zum Thema gemacht. Oder auch die „Goldene CD“ bei DSDS. 

UDO FOHT auch endlich thematisiert

Auch UDO FOHT wird zum Thema gemacht. Der hat ja den Grundstein gelegt. – Bleibt die Frage: Woher hat die Redaktion von BÖHMERMANN so exzellente Quellen und Informationen her? Wir wissen es nicht (oder doch?), bedanken uns aber für das freundliche Zitat in der Sendung. Die Sendung wird am heutigen Freitag ausgestrahlt. Mit dabei ein neuer Nachwuchssänger: JÜRGEN MICHAELS. Die Sendung wird am 25.03.2022 ab 22.55 Uhr vom ZDF ausgestrahlt. 

Pressetext

Musik, Tanz, Leben, Leidenschaft – nirgends werden diese Power-Begriffe so vereint wie in der Schlagermusik. Und Schlagershows laufen einfach immer im Fernsehen! Geil produzierte Events mit Effekten, Stars und das alles verpackt in schmalen 180 Minuten.

Update: Nun gibt es einen Wikipedia-Artikel

In der Sendung von JAN BÖHMERMANN wurde zurecht darauf hingewiesen, dass es keinen Wikipedia-Artikel über MICHAEL JÜRGENS gab. Das wurde nun nachgeholt – siehe HIER. Das dort zunächst falsch angegebene Geburtsdatum wurde korrigiert, allerdings ist der Name von UDO FOHT falsch geschrieben – vielleicht kann man das noch ändern. Kleine Kritik an der eigentlich sehr interessanten Sendung von BÖHMERMANN: Es fehlte der Hinweis, dass UDO FOHT viele Dinge VORGEWORFEN sind, er wurde aber nach unserer Kenntnis nie verurteilt (wenn wir falsch liegen, sind wir für Hinweise dankbar). Eigentlich sollte auch für JAN BÖHMERMANN der Grundsatz der Unschuldsvermutung gelten…

 

Foto: © ZDF/Jens Koch

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

6 Kommentare

  1. Top das ihr das Thema mal gepusht habt. Die „Heile Welt“ die dort so transportiert wird, existiert nicht, ganz im Gegenteil.

  2. Sehr gute Sendung! Aber ob sich dadurch etwas ändert oder sich vielleicht mal der MDR Rundfunkrat der Sache annimmt?

  3. Ich glaube, Sie täuschen sich in der Annahme, dass das dem Schlager gut tun wird.
    In den sozialen Medien wird schon von der „kranken Schlagerwelt“ gesprochen.

    Dabei wird vergessen, dass viele Branchen, eigentlich die gesamte Musikszene, von diesen Strukturen geprägt sind, meistens nur mit weitaus weniger Erfolg und daher geringerer Ausprägung.

    Auch interessant zu beobachten: Solange es mit dem Schlager bergauf ging, wurde Michael Jürgens von allen Seiten umschwärmt, da er unbestritten einen entscheidenden Teil dazu beigetragen hat.
    Seit 2020 ist dieser Aufwärtstrend gestoppt, das Genre hat mit Corona und den Einschränkungen zu kämpfen, und alles vorherige vergessen:
    Nun ist Michael Jürgens der Ursprung allen Übels!

  4. Sehr interessant zu beobachten, wie das Team um Vanessa Mai ihren Kommentar dazu bei Instagram geteilt hat.
    Von langer Dauer war das aber nicht, so hat beispielsweise Markus Hartmann (Vice President RCA & Ariola) das dann doch lieber schnell wieder rückgängig gemacht.

  5. Tolle Sendung, ganz gute Sendung!!!
    Endlich scheint Bewegung ins Spiel zu kommen !
    Danke Schlagerprofis für den Hinweis!

  6. Hoffe mal der MDR zieht seine Konsequenzen und trennt sich von dieser Produktionsfirma und diesem Menschen.Wie oft würde hier schon von Vetternwirtschaft und Kungelei geschrieben und schön das Böhmermann alles öffentlich gemacht hat bzw dazu eine ganze Sendung gewidmet hat.
    Schon merkwürdig, dass alle angeschriebenen Künstler sooooo geschwiegen haben zu den Anfragen. Sagt ja alles aus !

MICHELLE: Top-5 knapp verfehlt, CALIMEROS Top-3 3

Bild von Schlagerprofis.de

MICHELLE: Ihr Jubiläums-Album landet auf Platz 6 in den Charts

Zufall oder nicht -zum vierten Mal steigt MICHELLE mit einem ihrer Alben auf Platz 6 ein – mit „30 Jahre – das war’s… noch nicht“ hat sie also locker die Top-10 geknackt, was durchaus ein schöner Erfolg ist. Wie wichtig heutzutage aber auch Fanboxen und ggf. Vinylauflagen sind, zeigen die CALIMEROS – die Schweizer haben es sogar in die Top-3 der Charts geschafft – und das mit, das muss man schon zugeben, deutlich weniger Promotion im Vorfeld.

Weitere TV-Auftritte folgen

Nun ist andrerseits vielleicht bei der „Wer Liebe lebt“-Sängerin noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht – einige Auftritte wie die im Riverboat oder Fernsehgarten stehen ja noch an. Wir drücken die Daumen für einen guten „Chartrun“ und gratulieren den CALIMEROS und MICHELLE zu tollen Chartnotizen.

Quelle: offiziellecharts.de / GfK

 

Folge uns:

PETER MAFFAY: Steht für einige seiner Tabaluga-Alben ein weiterer Gold- und Platinregen an? 0

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

PETER MAFFAY: Laut Wikipedia neue Edelmetall-Awards zu erwarten

Ganz aktuell macht PETER MAFFAY als neuer Juror bei „The Voice Of Germany“ von sich reden. Der absolute Rekord-Inhaber der Albumcharts (niemand stand so oft auf Platz 1 der offiziellen deutschen Albumcharts wie MAFFAY) scheint aber auch anderweitig eine Erfolgsgeschichte fortzuschreiben. Diesmal geht es um die legendären Tabaluga-Alben. Anscheinend steht da ein Edelmetallregen an. Momentan können zumindest wir nicht auf die offizielle BVMI-Datenbank zugreifen, allerdings scheint sich da etwas zu tun. Folgende Alben dürften laut Wikipedia neu Edelmetall-dekoriert werden: 

  • Tabaluga oder die Reise zur Vernunft (neu: Doppelplatin (1 Mio. Einheiten(!!!)), alt: 3-fach Gold)
  • Tabaluga und das leuchtende Schweigen (neu: 3-fach Gold (750.000 Einheiten), alt: Platin (500.000 Einheiten))
  • Tabaluga und das verschenkte Glück (neu: 3-fach Gold (300.000 Einheiten))
  • Tabaluga – Es lebe die Freundschaft (neu: 3-fach Gold (300.000 Einheiten), alt: Platin (200.000 Einheiten)

Teils nach Jahrzehnten neues Edelmetall

Sofern die Wikipedia-Angaben (Stand 19. Mai 2022) stimmen (davon gehen wir aus, denn wir haben das auch in der offiziellen Datenbank vor einigen Tagen gesehen, allerdings wurden die Angaben anscheinend wieder gelöscht), darf sich PETER MAFFAY über großartiges Edelmetall freuen. Das zweite Tabaluga-Album wurde bereits zwei Wochen nach VÖ mit Gold dekoriert. Platin gab es dann einen Tag vor der Tour in die damalige DDR (so lange ist das schon her) aus den Händen von THOMAS M. STEIN – und nun, ca. 36 Jahre nach VÖ, scheint 3-fach Gold anzustehen – also kurz- und langfristig ein toller Erfolg.

Das erste Album hat mit Doppelplatin sogar die Millionen-Schallmauer überschritten (damals lagen die Messlatten für Edelmetall noch höher). Wir finden: Ehre, wem Ehre gebührt – wir sind gespannt, ob demnächst auch eine offizielle Mitteilung dazu kommen wird oder eine offizielle Verleihung der Awards erfolgen wird – vorausgesetzt, die Angaben bei Wikipedia sind zutreffend (, wovon wir wie gesagt ausgehen).

Folge uns: