KASTELRUTHER SPATZEN: Vorab-Single “Sterne einer heiligen Nacht” aus “HeimatLiebe Weihnacht” kommt am Freitag Kommentare deaktiviert für KASTELRUTHER SPATZEN: Vorab-Single “Sterne einer heiligen Nacht” aus “HeimatLiebe Weihnacht” kommt am Freitag

Bild von Schlagerprofis.de

KASTELRUTHER SPATZEN: Erste Vorab-Single aus ihrem Weihnachtsalbum kommt am 5. November

In diesem Jahr waren NORBERT RIER und seine Jungs besonders fleißig. Neben ihrem Nummer-1-Album “HeimatLiebe” bringen die KASTELRUTHER SPATZEN auch das Album “HeimatLiebe Weihnacht” auf den Markt – Schlagerprofis.de berichtete bereits HIER darüber. Nun liegt auch ein Pressetext zur ersten Single “Sterne einer heiligen Nacht vor” mit weiteren Informationen, den wir euch nicht vorenthalten wollen.

KASTELRUTHER SPATZEN: “Sterne einer heiligen Nacht”

Bild von Schlagerprofis.de

Die Idee zum kommenden Weihnachtsalbum „HeimatLiebe Weihnacht“ war den Südtirolern Musikern von der Kastelruther Spatzen eine wirkliche Herzenssache, denn die Spatzen sind vor allem erstmal Kinder ihrer Heimat. Südtirol ist nicht nur reich an Bergen und Seen, an Burgen und Schlössern, sondern vor allem auch an Kirchen und Klöstern, zahllosen Gipfel- und Wegkreuzen, Kapellen und Bildstöcken. Sie bekunden die tiefe Volksfrömmigkeit der Südtiroler. Die Kastelruther Spatzen nehmen diese traditionsreichen Werte auf und haben für „HeimatLiebe Weihnacht“ Lieder aufgenommen, die die besinnliche Zeit in ihrer geliebten Südtiroler Heimat“ widerspiegeln.

Die erste Single aus dem Album ist das wunderschöne Lied „Sterne der heiligen Nacht“. Dieses romantische Weihnachtslied öffnet uns die Tür zum festlich-weihnachtlichen Spatzenuniversum. Der Titel verbindet eine große Melodie mit schönen weihnachtlichen Naturbetrachtungen, umrahmt vom einzigartigen Spatzensound. Die Klangwelt der Spatzen ist dabei sofort erkennbar. Sie besteht im Kern aus den gekonnt gesetzten Bläsersätzen, die Norbert Riers einzigartige Stimme immer wieder gefühlvoll umrahmen. 

„Sterne der heiligen Nacht“ malt ein bewegendes Bild der weihnachtlichen Schönheit der Berge, steht für Hoffnung und Frieden. Es schickt mit den Botschaften Frieden und Liebe die Grundwerte des Glaubens in die Welt.

Quelle: An Electrola / We Love Music / 2021 Universal Music GmbH
“Sterne der heiligen Nacht” – 3:18
(Music by Hens Hensen, Sabine Andres, Toni Berger; Published By: Kastelruther Spatzen Ed. / U-munich Edition / Hensen Edition)
An Electrola recording; (P) 2021 Universal Music GmbH LC: 00193
An Electrola release; (P) 2021 Universal Music GmbH
(C) 2021 Universal Music GmbH
Quelle: ELE / Electrola
Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

ROLAND KAISER: Sein langjähriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjährigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendären Kollegen UDO JÜRGENS ein Schicksal: Bei seinen großen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jünger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit über 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. März 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRÜDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger Nächte” großen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein großer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im Jüdischen Krankenhaus in Berlin tätig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hätten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PÄTSCH WÖRG” verdächtige Ähnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein Sänger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tätig ist, so dass auch wir natürlich gerne sehr herzlich nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRÖDER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groß, dass nun ein drittes Konzert der großen Künstlerin in Planung ist: Auch am 24. März wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzuläuten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre später wird dann hierzulande das Ende der großen Tourneen eingeläutet, was viele mit großer Wehmut erfüllt.

In Hamburg ist die gebürtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populär – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders großer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – großes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lässt. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: