Bernd Stelter: Mit „Nackig knackig“ feiert er sein 30-jähriges Bühnenjubiläum Kommentare deaktiviert für Bernd Stelter: Mit „Nackig knackig“ feiert er sein 30-jähriges Bühnenjubiläum

Busse besser

Bild von Schlagerprofis.de
Foto: Manfred Esser

Sein „30-jähriges Bühnenjubiläum“ feierte Bernd Stelter mit prominenten Kollegen im Senftöpfchen. Genau genommen ist wohl sein 30-jähriges „Karnevalsjubiläum“ gemeint: Laut Wikipedia ist Bernd seit dem 6. November 1988 im Kölner Sitzungskarneval aktiv. Auf der Bühne steht der beliebte Sänger und Entertainer wohl schon länger als 30 Jahre, was aber letztlich egal ist. Wichtig ist, dass Bernd auch 2018 kreativ und witzig wie eh und je ist und mit „Nackig knackig“ wieder einen potenziellen Hit am Start hat. Das Problem von gewissen Gewichtsschwankungen ist wohl nicht nur dem Verfasser dieser Zeilen bekannt und dürfte insofern ein großes Publikum finden.

Hier der Pressetext zur Bernd Stelters aktueller Single:

Er macht Fernsehen, Kabarett, Karneval, Musik und schreibt obendrein erfolgreiche Kriminalromane: Bernd Stelter gehört zweifellos zu den umtriebigsten Unterhaltungskünstlern Deutschlands.

Am 6. November feierte er im rappelvollen Kölner „Senftöpfchen“-Theater sein 30. Bühnenjubiläum. Zahlreiche Freunde, Kollegen, Wegbegleiter und Wegbereiter waren gekommen, um dem Multitalent zu gratulieren. Schauspielerin Isabell Varell eröffnete den Abend als „Trailer“. Kollege Guido Cantz brachte dem Jubilar ein Ständchen, ebenso Stelters einstiger „7 Tage, 7 Köpfe“-Mitstreiter Mike Krüger, der seinen Klassiker „Der Nippel“ zum Besten gab. Brings-Frontmann Peter Brings zelebrierte die „Superjeile Zick“ und Ex-Flippers-Sänger Olaf Malolepski empfahl sich mit „Aber dich gibt‘s nur einmal für mich“. Bernd Stelter selbst sang bei diesem Oldie mit und präsentierte obendrein Songs und Geschichten aus seinem aktuellen Programm „Wer Lieder singt, braucht keinen Therapeuten“. Weitere Gäste waren Comedienne Gaby Köster, WDR-Unterhaltungschefin Karin Kuhn, Christoph Kuckelkorn, Präsident des Festkomitees Kölner Karneval, die Fußballlegenden Erwin und Helmut Kremers, TV-Regisseur Pit Weyrich, Verlegerin Birgit Lübbe, Kick-Media-Vorstand und smalltalk-Herausgeber Alexander Elbertzhagen, der Maler Anton Fuchs u.v.a.

Bild von Schlagerprofis.de
Foto: Marcus Wanke

Neben seinem Jubiläum gab es bei dem gebürtigen Rheinländer noch einen weiteren Grund zu feiern.

Bernd Stelter widmet sich darin auf sehr unterhaltsame und sympathische Art und Weise einem Problem mit dem sich viele Leute herum schlagen, den Gewichtsschwankungen. Dazu Bernd Stelter: „Das Video sollte ursprünglich an einem heißen Sommertag in Oostkapelle in den Niederlanden gedreht werden, aber genau an diesem Tag ließ uns das Wetter etwas im Stich und wir hatten nur 11 Grad. Besonders bei den Szenen im Meer war es schweinekalt.“ Trotz der Kälte ist ein tolles Video dabei heraus gekommen, das gute Laune verbreitet und die besten Aussichten darauf hat, der neue Hit von Bernd Stelter zu werden.

Der Song „Nackig knackig“ wurde über das Label Pavement veröffentlicht und ist als Download erhältlich.

Kurz vor dem Start der Karnevalssession am 11.11. wurde das offizielle Video zum neuen Song „Nackig knackig“ veröffentlicht. Das Video kann HIER angesehen werden.

 

Quelle: Pool Position Management GmbH

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

MATTHIAS REIM bleibt „Airplay-König“ – vor DJ HERZBEAT und CLAUDIA JUNG 2

Bild von Schlagerprofis.de

MATTHIAS REIM: Seit 3 Wochen an der Spitze der Airplaycharts

Auch wenn er zwischenzeitlich erkrankt war und Konzerte bzw. Auftritt absagen musste, ist MATTHIAS REIM im Airplay, was Schlager angeht, das Maß aller Dinge. Sein „Bon Voyage“ hat es zum nunmehr dritten Mal in Folge geschafft, an die Spitze der Liste „National Konservativ Pop“ zu kommen – wir gratulieren herzlich.

DJ HERZBEAT und JOEY KELLY: Um einen Platz geklettert

Kurios: Während der Song „Wir sagen Dankeschön (40 Jahre DIE FLIPPERS)“ viral geht und DJ HERZBEAT den Hype wohl mit angestoßen hat – schließlich hat er schon im Februar seine Version des Songs herausgebracht, macht im Airplay ein anderer Song von sich reden: Diesmal sogar auf dem 2. Platz steht die deutsche Version von „Square Rooms“, „Herz Donner“.

CLAUDIA JUNG erfolgreichste Sängerin

Konsequent in den Top-3 der Airplay-Charts hält sich CLAUDIA JUNG mit ihrem Erfolgstitel „Tür an Tür“. Herzlichen Glückwunsch!

 

Folge uns:

RAMON ROSELLY: Auch die VÖ seines dritten Albums wird verschoben – auf den 14.10.2022 1

Bild von Schlagerprofis.de

RAMON ROSELLY: Nanu!? VÖ-Termin auf den 14.10.2022 verschoben

Das ist quasi ein Deja-Vu-Erlebnis für RAMON ROSELLY. Was bei seinem Album „Lieblingsmomente“ passiert ist (siehe HIER), ist nun auch bei „Träume leben“ der Fall: Die VÖ des Albums wird verschoben. Eigentlich sollte das Album am 22. Juli und damit einen Tag vor einer großen SILBEREISEN-Show, deren Name vielleicht erst am Ausstrahlungstag bekanntgegeben wird, erscheinen. Da man sich hinsichtlich der Location der SILBEREISEN-Show umentschieden hat, ist durchaus möglich, dass auch die Gästeliste von der ursprünglichen Planung abweicht. Der VÖ-Termin 14.10. statt 22. Juli deutet darauf hin, dass RAMON beim Schlagerbooom mitwirken darf. Deshalb „müssen“ die Fans – so hat es den Anschein – dann noch ein paar Monate länger warten.

Dass die Verschiebung damit zusammenhängt, dass RAMON sich nun auf seine Fußball-Karriere konzentrieren wird, dürfte eher unwahrscheinlich sein…

Kleiner Trost: Heute Abend ist RAMON im rbb zu sehen – bei der Ausstrahlung der „Schlagernacht des Jahres“.

Folge uns: