SchlagerRadio: Rund zehn Jahre nach WDR4-Wegbruch gibt es wieder einen NRW-Schlagersender 4

Bild von Schlagerprofis.de

SchlagerRadio ehemals B2: Hoffnung für Schlagerfans aus NRW

Dass der WDR auf mehr als fünf parallel laufenden Radiowellen nicht mal für eine einzige Schlagersendung Platz hat, ist zwar an Lächerlichkeit kaum zu überbieten – erst recht, wenn man das große Interesse am Schlager verfolgt und doch eigentlich meinen sollte, dass ein öffentlich-rechtlicher Sender durchaus auch an die denken dürfte, die ihn finanzieren. Die diesbezügliche Arroganz des Senders gegenüber den eigenen Hörern hat langjährige Tradition – man muss sich damit abfinden, dass der WDR da am längeren Hebel sitzt und  die Schlagerfreunde nicht ernst nimmt.

Endlich, nach etwa zehn Jahren, gibt es nun wieder eine Alternative für Schlagerfreunde: „SchlagerRadio„, also das Berliner Radioformat, das lange Jahre als B2 bekannt geworden ist und nun – passend zum Genre, für das es steht – „SchlagerRadio“ heißt.

In NRW nur über DAB+ (nicht analog über UKW) zu empfangen

Wenn wir die Presseinformation richtig verstehen, gibt es einen wichtigen Wermutstropfen: Nach wie vor hat der WDR in Deutschlands größtem Bundesland (gemessen an Einwohnerzahlen) NRW eine Art Monopol, was den terrestrischen Empfang via UKW angeht. Auch wenn der nicht mehr sonderlich „modern“ ist und ein Auslaufmodell sein mag, bedeutet die im Pressetext zu lesende Aussage, dass ein Viertel der NRW-Haushalte ein DAB+-fähiges Radio haben im Umkehrschluss, dass drei Viertel der Bevölkerung das noch nicht hat – und dennoch Schlager hören will. Insofern wäre es sehr wünschenswert, dass SchlagerRadio vor dem Hintergrund, dass der WDR den eigenen Gebührenzahlern nicht das Programm bietet, baldmöglichst auch via UKW zu empfangen ist.

Presseinformation von SchlagerRadio

Berlin, 25. Oktober 2021.

Der Schlager kommt in Nordrhein-Westfalen zurück ins Radio. Am Freitag, 29. Oktober gegen 13:00 Uhr startet Schlager Radio landesweit über Antenne. Rund zehn Jahre ist es jetzt her, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk in NRW den Schlager unter Protesten seiner Hörer verbannt hatte. Der Privatsender füllt nun diese Formatlücke. Geboten wird ein Vollprogramm mit regionalen Beiträgen, die die Menschen zwischen Aachen und Bielefeld, Münster und Bonn in den Mittelpunkt stellen. Regionalnachrichten aus NRW, Wetter- und die wichtigsten Verkehrsinfos runden das Programm ab. Spiel, Spaß und gute Laune bieten die Schlager Radio-Moderatoren, angereichert mit vielen aktuellen und Kult-Schlagern.

Zum Start sitzen am Sonntag zwischen 11:00 und 14:00 Uhr die NRW-Kult-Stars Olaf Henning (53) und Norman Langen (36) vor dem Mikrofon.

Nordrhein-Westfalen ist das „Schlagerland“ der Bundesrepublik. Nirgends ist die Begeisterung für die Musikrichtung in Deutschland größer als hier. Wen wundert es, viele beliebte Künstler kommen aus NRW und haben in ganz Deutschland eine riesige Fangemeinde. Bestes Beispiel ist die gebürtige Krefelderin Andrea Berg (55). Roland Kaiser (69) ist seit vielen Jahren im westfälischen Münster zu Hause.

Schlager Radio sendet in Nordrhein-Westfalen landesweit terrestrisch, also über Antenne auf DAB+, Kanal 9B. Das Digitalradio zeichnet sich durch seine hohe Empfangs- und Klangqualität aus. Laut Digitalisierungsbericht 2021 besitzen rund ein Viertel der Haushalte in NRW mindestens ein DAB+- fähiges Radio. Schlager Radio ist bereits in vielen Bundesländern über Antenne auf UKW und DAB+ zu empfangen. Veranstalter ist die radio B2 GmbH aus Berlin.

Quelle: SchlagerRadio

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

4 Kommentare

  1. Schlager – Radio Thüringen gibt es jetzt auch, oder ist der Osten des Landes auf ihren Portal keine Silbe wert?
    Ist ja nichts Neues…. man ist ja nur mit Kaiser und Fischer beschäftigt!

UPDATE: WOLKENFREI (VANESSA MAI): Erste Infos zum neuen Album „Hotel Tropicana“ sind da 2

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

WOLKENFREI ist offensichtlich nach wie vor VANESSA MAI

Nachdem im Internet einige Bilder des neuen Albums von WOLKENFREI aufgetaucht sind, auf dem lediglich das Profil von VANESSA MAI zu sehen ist, dürfte klar sein, was ohnehin vermutet wurde: Das Schlagerprojekt besteht in der Außendarstellung allem Anschein nach „nur“ aus VANESSA.

Das neue Album wird nach unseren Informationen „Hotel Tropicana“ heißen und lt. Homepage von VANESSA am 31. März 2023 erscheinen. Die beiden Release-Konzerte im Bergwerk am Hotel Sonnenhof werden am 15. April (19.30 Uhr und 22 Uhr) stattfinden – Tickets wird es dann im Bundle mit dem Album geben (Preis: 39,90 EUR) – schnell zu sein, dürfte sich hier lohnen. Newsletter-Abonnenten haben hier den Vorteil, bereits ab dem morgigen Mittwoch den Vorabverkauf („Presale“) in Anspruch nehmen zu können.

(Hinweis: Zwischenzeitlich war auf der off. Homepage ein falsches Datum der Konzerte genannt – richtig ist nun doch wie ursprünglich angekündigt der 15.04.)

Gut möglich, dass die neue Musik dann in mindestens einer großen Musikshow vorgestellt wird. Glück für VANESSA: Sie ist dabei nicht auf FLORIAN SILBEREISEN angewiesen. Am 15. April wird die BEATRICE-EGLI-Show ausgestrahlt – wahrscheinlicher ist natürlich, dass das neue Album am 22. April in der GIOVANNI-ZARRELLA-Show vorgestellt wird – wir sind gespannt…

Update: Zitat von VANESSA MAI

Inzwischen ist auf der Homepage von VANESSA auch ein Statement zu finden:

„Tief in meinem Inneren hatte Wolkenfrei immer einen Platz in meinem Herzen, ich weiß, wo ich herkomme. Ich hatte nie keine Lust mehr auf Schlager. Ich musste mit mir als Künstlerin nur neue Wege gehen, um jetzt wieder mit vollem Herzen das machen zu können, was mich schon damals so glücklich machte. Es musste erstmal stürmen, damit es wieder Wolkenfrei werden kann.“

Auch 2-Track-Single soll kommen

Ebenfalls inzwischen auf der Homepage zu finden: Ein Hinweis, dass die Single „Uns gehört die Welt“ am 3. Februar als 2-Track erscheint – inkl. Hazienda Mix. 

Bundles

Wer mag, kann ab dem 3. Februar Bundles käuflich erwerben, deren Inhalte wie folgt aussehen:

  • Neue CD mit 12 Titeln
  • 40-seitiges Fotobuch mit CD & Bonustracks
  • Strandtuch „HOTEL TROPICANA
  • T-Shirts
  • Release-Konzerte im April (nach Homepage-Info wird nun der 25.04. als Termin für die Konzerte genannt)

Wir freuen uns schon auf die neue Musik von WOLKENFREI (bzw. VANESSA MAI).

(Danke an STEFANIE FELL für ihren Hinweis zum Thema!)

 

 

Folge uns:

MELISSA NASCHENWENG: Erstmals beim Wiener Opernball dabei 0

Bild von Schlagerprofis.de

MELISSA NASCHENWENG: Große Freude: Sie ist beim Wiener Opernball dabei

Während der Dresdner Opernball in diesem Jahr leider pausiert, was insbesondere die Fans von ROLAND KAISER traurig stimmt, wird es in Wien einen Opernball 2023 geben. Am 16. Februar ist es so weit – dann findet der berühmter Wiener Opernball statt. MELISSA wird vom „wichtigsten Mann in ihrem Leben“ begleitet – ihrem Papa. Sie war zuvor nie bei diesem gesellschaftlichen Ereignis dabei. 

Eine Woche zuvor bei „Rosa Wölkchen“

Aber auch die deutschen Fans dürfen sich freuen: So hat MELISSA sich für die Veranstaltung „Rosa Wölkchen“ angekündigt – ein Karneval-Happening, das unter dem Motto „Gay is schee – die etwas andere Fastnachtssitzung“ steht und aus dem Sendesaal in Frankfurt gesendet wird. Erster Sendetermin ist der 9. Februar um 23.15 Uhr auf hr. 

Foto: © HR/Lambauer Entertainment GmbH/Christoph Hatheuer

Folge uns: