HELENE FISCHER verlÀngert Vertrag mit Universal 6

Bild von Schlagerprofis.de

HELENE FISCHER: Never change a winning team

Deutschlands erfolgreichste SĂ€ngerin HELENE FISCHER hat den seit 2005 bestehenden Vertrag weiter verlĂ€ngert und strebt damit an, an unglaubliche Erfolge anzuknĂŒpfen. Bekanntlich wird am 15. Oktober das mit Hochspannung erwartete neue HELENE-Album “Rausch” erscheinen.

Information der Plattenfirma

UNIVERSAL MUSIC und Deutschlands erfolgreichste KĂŒnstlerin Helene Fischer freuen sich, die langfristige Fortsetzung ihrer erfolgreichen Partnerschaft bekannt geben zu können. Die Zusammenarbeit hatte im Jahr 2005 bei der EMI begonnen, wird seit 2013 unter Universal Music fortgefĂŒhrt und eilt seitdem mit insgesamt 16,3 Millionen verkauften Album-Units von Höhepunkt zu Höhepunkt. Inzwischen stand der Superstar bereits 5 Mal an der Spitze der Jahrescharts und veröffentlichte mit „Farbenspiel“ das erfolgreichste Album der vergangenen Dekade mit 2,7 Millionen verkauften Einheiten.

 

Diese Rekorde werden noch ĂŒbertroffen durch Helene Fischers Verdienst um den deutschen Popschlager. Die AusnahmekĂŒnstlerin hat mit ihrer Persönlichkeit und ihrer Musik das gesamte Genre in Deutschland noch einmal komplett neu positioniert, manche sagen sogar: neu erfunden. Sie performt in ihren atemberaubenden Konzerten auf absolutem Weltniveau und schafft mit der eigenen Show im ZDF seit 10 Jahren ganz besondere musikalische TV-Momente.

Helene Fischer und ihr Polydor/Island-Labelteam verbindet dabei der Wille, sich stÀndig weiterzuentwickeln, neue Ideen umzusetzen und die Fans mit Entertainment und Hits zu begeistern.

 

Niemand stand hĂ€ufiger auf #1 der deutschen Album-Jahrescharts als Helene Fischer. Mit „Farbenspiel“ hat sie das am hĂ€ufigsten in den Top10 platzierte Album aller Zeiten herausgebracht, und sie gehört zu den zehn meistgestreamten KĂŒnstlerinnen in Deutschland. Ihr Superhit „Atemlos durch die Nacht“ ist die erfolgreichste Download-Single aller Zeiten. FĂŒr das bislang grĂ¶ĂŸte Konzert ihrer Karriere 2022 in MĂŒnchen verkaufte Helene Fischer 100.000 Tickets in nur 24 Stunden. Und auch ihr kommendes Album  Rausch“ (VÖ am 15. Oktober 2021) hat alle Chancen, neue Rekordmarken zu setzen.

 

Helene Fischer: „Eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit besteht fĂŒr mich aus gegenseitigem Vertrauen, ProfessionalitĂ€t, Respekt, BestĂ€ndigkeit und der extra Meile, die man bereit ist, miteinander zu gehen. Mit Universal gelingt mir genau diese tolle Zusammenarbeit seit so vielen Jahren. Ich freue mich deshalb sehr darauf, auch in Zukunft gemeinsam neue Projekte zu realisieren, innovative Ideen zu verwirklichen und somit ein neues, spannendes Kapitel aufzuschlagen.“

 

Tom Bohne, President Music Domestic UNIVERSAL MUSIC Deutschland: „Helene ist eine JahrhundertkĂŒnstlerin – unglaublich erfolgreich, von ihren Fans innig geliebt und dabei so sympathisch und bodenstĂ€ndig geblieben wie am ersten Tag ihrer Karriere. Deshalb ist es nicht nur eine professionelle Ehre, einen Superstar ihres Formats seit so vielen Jahren zu unterstĂŒtzen, sondern auch eine ganz persönlich empfundene Freude an der Zusammenarbeit. Auf Basis dieses lang laufenden Deals können wir Helenes Karriere jetzt langfristig und nachhaltig weiterentwickeln, um auch in Zukunft immer wieder eine neue Facette zu zeigen, um das Publikum zu ĂŒberraschen und zu begeistern.”

 

Frank Briegmann, Chairman & CEO Central Europe UNIVERSAL MUSIC und Deutsche Grammophon: „Wir schĂ€tzen uns glĂŒcklich, eine so herausragende KĂŒnstlerin wie Helene nun schon so lange Zeit begleiten zu dĂŒrfen und diese tolle Zusammenarbeit langfristig fortzusetzen. Helene dabei zu unterstĂŒtzen, den Musikmarkt – ob physisch oder digital – auf immer neue Weise zu bereichern, ihre gigantische Fangemeinde zu begeistern und immer wieder kreativ herauszufordern, gehört zu den spannendsten Aufgaben unserer Branche. Es ist uns deshalb eine Freude und eine Ehre, diese erfolgreiche und vertrauensvolle Partnerschaft so langfristig fortzusetzen. Ich wĂŒnsche Helene und uns noch viele weitere gemeinsame Höhepunkte.“

Quelle: Universal
Foto: Universal, Sandra Ludewig

Folge uns:
Voriger ArtikelNĂ€chster Artikel

6 Kommentare

  1. Erfolgreichste KĂŒnstlerin ja, aber bodenstĂ€ndig und natĂŒrlich ist sie eben nicht geblieben…. sie ist eine Kunstfigur geworden und viele Personen und Firmen, sehen in ihr nur eine Geldquelle.
    Fans sind allen Beteiligten doch egal…. Hauptsache die Kohle fließt.
    Madame Fischer meldet sich doch nur, wenn sie was zu vermarkten hat, dabei besteht die Welt nicht nur aus Helene Fischer, nein die Welt ist groß und manchmal geschehen Dinge, wo eine gestandende KĂŒnstlerin ihre Meinung Ă€ußern könnte…. nein, sie bleibt stumm, als ob ihr alles egal wĂ€re…. Hauptsache ich !
    Auch sie wird irgendwann erkennen mĂŒssen, dass sie nur zur Gelddruckmaschine benutzt wurde….. und der Tag wird kommen!

  2. FĂŒr das Konzert in MĂŒnchen 2022 wurden wohl in kurzer Zeit ĂŒber 100000 Karten verkauft. Ich war mal ein Fan von Ihr. Was hier aber mittlerweile ablĂ€uft ist nicht mehr normal. Mit Musik und vorallem mit Schlager hat das nichts zu tun. Immer grĂ¶ĂŸer. Immer mehr, immer weiter. Wenn man die Eintrittspreise sieht dreht sich einem der Magen um. Aber ist ja klar. Helene, das Management, der Veranstalter, die Plattenfirma und wer auch sonst noch mĂŒssen Geld verdienen. Sehr Schade welchen Weg Helene jetzt geht, vollkommen abgehoben. Helene Fischer ist keine SĂ€ngerin mehr sondern ein Unternehmen.

    Martin

  3. Den Meinungen und EinschĂ€tzungen des Herren Hovi und Martin, stimme ich voll und ganz zu. Ich war auch mal ein H.F. -Fan, als sie wirklich noch schön klingende Lieder sang, ihre Auftritte im Normalbuissness stattfanden. So wie es bei der letzten Tournee schon zuging und das was kommen wird, war eigentlich schon ĂŒbertrieben. Eine akrobatische, umherfliegende und sonstewas fĂŒr Zirkusnummern machende SĂ€ngerin. Wer’s braucht ? Da ziehe ich mir jegliche andere SĂ€nger und SĂ€ngerin vor, die auf einer BĂŒhne ihre Lieder mit ihrer Stimme performen.und dafĂŒr zahle ich dann ( moderaten) Eintritt.z.b. Kaiser, Egli, Zucker u.a.

  4. Das stimmt alles! (Gelddruckmaschine, etc.). Doch Helene Fischer tut es ĂŒberwiegend auch fĂŒr ihre Karriere und nicht fĂŒr das Geldverdienen der anderen, denn sie liebt ihren Job als KĂŒnstlerin (SĂ€ngerin) und möchte sich einfach gerne weiterentwickeln. Da sie evtl. mehr Talent hat als andere Schlagerstars, geht die Weiterentwicklung auffĂ€llig schnell voran. WĂŒrde sie auf einem Niveau immer nur so weitermachen, wĂŒrden genĂŒgend (Fans, Kritiker) ebenfalls an ihr/wieder herummĂ€keln wie bei F.S., von wegen, es wĂŒrden immer die gleichen SĂ€nger*innen eingeladen. Sie ist schon lĂ€ngst ein Vorbild fĂŒr viele andere aus der Schlagerbranche, die gerne genau das gleiche bieten wĂŒrden. Ich finde, die anderen Schlagerstars sind schon wesentlich kreativer geworden als es frĂŒher der Fall war.

ROLAND KAISER: Sein langjÀhriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjÀhrigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendĂ€ren Kollegen UDO JÜRGENS ein Schicksal: Bei seinen großen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jĂŒnger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit ĂŒber 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. MĂ€rz 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRÜDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger NĂ€chte” großen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein großer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im JĂŒdischen Krankenhaus in Berlin tĂ€tig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hĂ€tten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PÄTSCH WÖRG” verdĂ€chtige Ähnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein SĂ€nger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tĂ€tig ist, so dass auch wir natĂŒrlich gerne sehr herzlich nachtrĂ€glich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRÖDER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groß, dass nun ein drittes Konzert der großen KĂŒnstlerin in Planung ist: Auch am 24. MĂ€rz wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzulĂ€uten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre spĂ€ter wird dann hierzulande das Ende der großen Tourneen eingelĂ€utet, was viele mit großer Wehmut erfĂŒllt.

In Hamburg ist die gebĂŒrtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populĂ€r – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders großer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – großes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lĂ€sst. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: