Update: DIETER HALLERVORDEN: Beim “Schlagerbooom” präsentiert er sein neues Album “80 Plus” Kommentare deaktiviert für Update: DIETER HALLERVORDEN: Beim “Schlagerbooom” präsentiert er sein neues Album “80 Plus”

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

DIETER HALLERVORDEN: Auf seine alten Tage bringt er noch mal ein Album auf den Markt

Ein überraschender Moment der “Schlagerchallenge” am Samstag war die Ankündigung, dass am 23. Oktober “die nächste große Eurovisionsshow” stattfinde. Das Wort “Schlagerbooom” wurde tunlichst vermieden. DIETER HALLERVORDEN kündigte an, dass er “einen Haufen gute Laune” und einen Song mitbringen werde. Offensichtlich wird es kurz darauf aber auch ein neues Album namens “80 Plus” geben.

Sehr erfolgreich als Schlagersänger

Schon in den 1970er und 1980er Jahren war DIETER bzw. damals noch DIDI HALLERVORDEN sehr erfolgreich mit deutschen Schlagern unterwegs. Legendär vor allem sein Duett mit HELGA FEDDERSEN: “Du die Wanne ist voll”. Da wäre doch eine schöne Idee, wenn er diesen Klassiker beim “Schlagerboom” der nächsten Eurovisionsshow von FLORIAN SILBEREISEN im Duett mit – sagen wir – HELENE FISCHER präsentiert? 

Überzeugend bei “Masked Singer”

So groß ist die Überraschung vielleicht gar nicht, dass DIETER HALLERVORDEN am 23. Oktober bei FLORIAN SIBLEREISEN auftreten wird. Immerhin hat er bei der PRO7-Show “Masked Singer” abgeliefert. Da musste er live singen. Da wird ein Vollplayback-Auftritt bei FLORIAN SILBEREISEN sicher auch gut funktionieren. Dass er geistig noch voll auf der Höhe ist, beweist er mit großer Regelmäßigkeit. Über seine früheren Schlager haben wir übrigens exklusiv HIER berichtet. 

Neues Album “80 Plus” bei TELAMO

Wenig verwunderlich ist, dass das neue Album von DIETER bei TELAMO erscheinen wird. Gerne verkünden wir als erstes Schlagerportal, dass DIETER HALLERVORDEN nun als Schlagersänger zurückkehrt. Vielleicht hat ihn ja die Verleihung des smago!-Awards motiviert, wieder musikalisch aktiv zu werden? Wie dem auch sei – ein bisschen stolz sind wir ja schon, dass wir diese News vorab präsentieren können…

Update 06.09.2021; 11.20 Uhr – Tracklist

Inzwischen liegt auch die Tracklist von “80 Plus” vor:

  1. Mein Leben
  2. 80 Plus
  3. Palim
  4. Ehe
  5. Freiheit
  6. Born To Be Hallervorden
  7. Keine Zeit
  8. Stuntfrau
  9. Tod
  10. 80 Plus (Ohne Strom)
  11. Mein Leben (Epilog)

Update 06.09.2021; 14.40 Uhr: Information der Plattenfirma

Inzwischen liegt zum Thema auch eine Information der Plattenfirma TELAMO vor, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen:

.SIGNING NEWS: TELAMO gewinnt Dieter Hallervorden

Musikalisches Lebenswerk „80 plus“ erscheint am 05. November

Seit über sechs Jahrzehnten begeistert Dieter Hallervorden wie kein Zweiter ein Millionenpublikum im Theater, im Kino und im Fernsehen. Jetzt hat sich der Ausnahmekünstler eines ganz besonderen Projekts angenommen: Im November veröffentlicht Dieter Hallervorden sein erstes Studioalbum „80 plus“ bei TELAMO.

Als Komponist und Produzent für dieses erste exklusiv neu produzierte Album von Dieter Hallervorden konnte der mit mehreren Musical-Awards und dem ARD-Fernsehpreis ausgezeichnete Komponist, Produzent, Musiker und Artistic Director Frank Nimsgern gewonnen werden. Die Idee und die Texte stammen vom Cellisten, Autoren und Kulturmanager Thomas-Schmidt-Ott, der als Chefmanager des Deutschen Symphonie Orchesters Berlin sowie der Klangkörper des Bayerischen Rundfunks tätig war und aktuell das Kultur- und Unterhaltungsprogramm der TUI Cruises Flotte verantwortet.

In dieser gemeinschaftlich-kreativen Produktion entstand mit „80 plus“ ein Lebenswerk-Album, in dem Dieter Hallervorden musikalisch auf sein bewegtes Leben und eine vielversprechende Zukunft blickt.

„Dieter Hallervorden ist ein großer Künstler, dem seit über sechs Jahrzehnten genreübergreifend der Spagat zwischen leichter Unterhaltung und künstlerischem Tiefgang gelingt“, sagt Ken Otremba, TELAMO-Geschäftsführer. „Es ist uns eine große Ehre, dieses ganz besondere musikalische Projekt von Dieter Hallervorden als Labelpartner begleiten zu dürfen.“

TV-Premiere feiert Dieter Hallervorden mit seinem Musikprojekt am 23. Oktober in der ARD-Eurovisionsshow mit Florian Silbereisen.

Mit seinen Sketchen in “Nonstop Nonsens” schrieb Dieter Hallervorden Fernsehgeschichte, er gründete das politisch-satirische Kabarett “Die Wühlmäuse“ und produzierte u.a. die Satire-Serie „Hallervordens Spott-Light“ für die ARD. Unvergessen sind seine musikalischen Auftritte. Als Schauspieler überzeugt er in unzähligen Kino- und Fernsehfilmen und auf der Theaterbühne. In den letzten Jahren beeindruckt er u.a. in der Hauptrolle in dem von der Presse umjubelten Kinofilm „Sein letztes Rennen“ (2013), für die er 2014 mit dem Deutschen Filmpreis („Lola“) sowie beim Filmfest Teheran 2016 als bester Darsteller ausgezeichnet wird. Für seine Darstellung des demenzkranken Amandus im Kinofilm „Honig im Kopf“ (2014) wird Dieter Hallervorden 2015 mit dem Bambi, dem Ernst-Lubitsch-Preis, der Romy, dem Deutschen Comedypreis und dem Bayerischen Filmpreis geehrt.

Ab Mitte September 2021 ist Dieter Hallervorden in der sechsteiligen ZDF-Serie „Mein Freund, das Ekel“ zu erleben.

Neben dem Kabarett „Die Wühlmäuse“ ist Hallervorden seit 2009 auch Theaterleiter des Schlosspark-Theaters in Berlin und ist bis heute auf der Bühne zu erleben.

Für sein künstlerisches Werk erhielt Dieter Hallervorden u.a. den Bambi, die Goldene Kamera, den Ernst-Lubitsch-Preis, den Deutschen Filmpreis „Lola“, den Deutschen Comedypreis, den Bayerischen Filmpreis, die Iffland Medaille, die Goldene Henne und den Goldenen Vorhang.

Mit seinem Lebenswerk-Album schlägt Dieter Hallervorden noch einmal ein ganz neues musikalisches Kapitel in seiner Karriere auf – denn „Mit 80 plus ist längst nicht Schluss!”

Quelle. TELAMO

 

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

UDO JÜRGENS: Schon wieder werden seine Lieder von ÖR-Sendern “zensiert” – diesmal: rbb 7

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

UDO JÜRGENS: Seine 30 “schönsten Hits” leider erneut mit Zensur-Ambitionen

Muss man darüber den Deckmantel des Schweigens legen? Wir finden: NEIN! Auch wenn die “30 schönsten Hits” von UDO JÜRGENS, ausgestrahlt vom rbb, eine schöne Sendung mit tollen Erinnerungen war, bleibt ein heftiges “Gschmäckle”, weil da einiges merkwürdig war. Dem ZDF gehorsam folgend, fand wohl auch der rbb das Wort “Mohrenkopf” überaus “rassistisch” (absolut absurd, gerade UDO so etwas zu unterstellen – einfach unfassbar) – aber dennoch wurde das Wort “sicherheitshalber” mit einem Kommentar überdeckt. 

“Ich weiß, was ich will” stand nicht zur Debatte

Nachdem das ZDF skrupellos UDOs Texte eigenmächtig verändert hat, haben wir schon überlegt, welche Songs man so alles auch noch zensieren könnte. “Spiel Zigan” oder “Ich weiß, was ich will” bieten da Angriffsflächen für die Zensur-Deppen. Und siehe da: Bei der Auswahl der 30 Songs (mitnichten konnte die Jury frei entscheiden, welches die schönsten Udo-Songs sind, es wurden vielmehr 30 Songs zur Auswahl gegeben, die in ein Ranking gestellt werden sollten – die beiden genannten Songs standen nicht zur Debatte, was gerade bei “Ich weiß, was ich will” ein Wahnsinn ist) fehlen diese beiden Titel. 

“Vielen Dank für die Blumen”: Ganze Strophe entfernt

Dass die übereifrigen Zensoren auch vor dem vermeintlich harmlosen Song “Vielen Dank für die Blumen” nicht Halt machten, damit hätten wir nicht gerechnet. Aber: Auch der Song wurde “angepasst”. Der UDO-JÜRGENS-Experte RENÉ JOCHADE schreibt uns, welche Textzeile herausgeschnitten wurde: 

“Ich wusste ganz genau, dass diesmal alles klar war, sie schlug die Augen zu mir auf und sagte dann: Du bist der schönste Mann, der für mich jemals da war – Ich heiße Dieter, und mit dir fang’ ich was an!” haben sie komplett herausgeschnitten. Letzteres vor allem äußerst ungeschickt, weil das Lied ja weiter ging, alle lachten, und niemand wusste nun, warum!

Man könnte nun sagen – okay, man hat “nur” 90 Minuten Sendezeit, da muss man schon mal Strophen streichen. Hier wurde aber ganz klar bewusst “zensiert”, denn die vorherige Textpassage “Ich sah die schönste Frau, die jemals mich betört hat Und es war richtig Liebe auf den ersten Blick Ich fühlte, dass sie mich im Stillen schon erhört hat Und dachte, Mann, was hast du wieder für ein Glück” wurde gesendet – nur das, was sonst folgt, eben nicht. 

Vielleicht täuschen wir uns, aber wir können uns nicht vorstellen, dass die LGBTQ-Community so humorlos ist, diesen Text als anrüchig zu empfinden – vor allem vor dem Hintergrund, dass der Song 1981 veröffentlicht wurde. 

Schade – wir finden: Entweder man würdigt Leben und Werk von UDO JÜRGENS wie es “wirklich” war – oder aber man lässt es. Aber diese unerträgliche Zensur eines großartigen Lebenswerks ist kaum erträglich. Sehr schade ist auch, dass das großartige Spätwerk von UDO JÜRGENS nicht berücksichtigt wurde – Songs wie “Zehn nach Elf” oder “Mein Ziel” standen nicht zur Debatte. 

Vielen Dank an RENÉ JOCHADE für seine interessanten Hinweise zu diesem Artikel!

Foto: rbb

Folge uns:

EVA LUGINGER: Absage bei “Schlager unter Palmen” – von ihr selbst nicht kommuniziert 0

Bild von Schlagerprofis.de

EVA LUGINGER: “Schlager unter Palmen” abgesagt – Grund nicht kommuniziert

Es ist schon kurios. Der aktuelle Lebensgefährte von EVA LUGINGER kündigt mit viel Pomp den verschobenen Tour-Start SEINER Tour auf März an. ALLE März/April-Termine werden abgesagt oder verlegt, ohne dass uns eine Kommunikation von STEFAN bekannt wäre. Anscheinend färbt diese Form der Kommunikation ab, was wir schon etwas enttäuschend finden. Da auf der offiziellen Webseite der Sängerin keine Termine kommuniziert werden, haben wir uns mal auf der Fanseite der Künstlerin umgesehen. Und da ist nach wie vor auf der Startseite zu lesen:

Am 6.7.2023 gibts wieder Evas Schlagernacht in Taufkirchen, vorher am 29.4. ist Eva bei Schlager unter Palmen auf Kreta dabei !

Anders als die Künstlerin selbst ist der Veranstalter fair genug, darüber zu informieren, dass EVA ihre Teilnahme abgesagt hat. Begründet wurde das nicht. Immerhin konnte mit MARIA VOSKANIA eine prominente “Vertreterin” gefunden werden – und damit eine weitere DSDS-Vertreterin, nachdem ja auch ANNEMARIE EILFELD mit dabei ist. Ob EVA sich derweil damit einen Gefallen tut, ihren Fans eine “schöne Woche” zu wünschen, aber diese Absage nicht begründet, nicht einmal selber kommuniziert, bleibt unklar. Ob ein “Manager” wie STEFAN MROSS damit als perfekter Ratgeber für junge Künstler zu sehen ist, lassen wir auch mal so stehen. 

Veranstalter RENÉ ULBRICH spielt mit offenen Karten

Nach unserer Meinung wäre da eine ehrliche und offene Kommunikation zielführender. Aber: Respekt für Veranstalter RENÉ ULBRICH, der die missliche Lage zeitnah kommuniziert hat und mit offenen Karten spielt – gerade in einer Zeit, in der nach der Pandemie die Zurückhaltung in Sachen Ticketkauf nach wie vor schwierig ist. Und immerhin: Schlagertitan BERNHARD BRINK, OLAF BERGER und DANIELA ALFINITO stehen weiterhin auf den Plakaten…

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: