ANDY BORG: Zum 40-jährigen Jubiläum von “Adios Amor” bringt er ein neues “Best Of”-Album heraus 4

Bild von Schlagerprofis.de

ANDY BORG – sein Motto lautet: “40 Jahre – 40 Hits”

Fast genau 40 Jahre ist es her, dass die große Karriere von ANDY BORG startete. In etwa genau so lange ist es her, dass er mit “Adios Amor” durchgestartet ist. Grund genug für seine Plattenfirma, noch einmal auf die großen Erfolge des Sängers und Entertainers zurückzublicken. Ob die Reihenfolge der Tracks so richtig ist, wissen wir nicht – aber ganz offensichtlich wurde eine schöne Auswahl getroffen. Das Album “Meine schönsten Lieder: 40 Jahre – 40 Hits” wird am 24. September 2021 erhältlich sein.

Tracklist ANDY BORG – “Meine schönsten Lieder: 40 Jahre – 40 Hits”

  1. Da, wo deine Wurzeln sind
  2. Mama Domenica
  3. Träumer, Tramps und Clowns
  4. Der Himmel ist hier
  5. Ich werd’ die Zeit da nie vergessen
  6. Dann ruf ich wieder deinen Namen
  7. Zärtlicher Schlawiner
  8. Adios Amor
  9. Danke für die schöne Stadlzeit
  10. Einmal wird der Wind sich wieder dreh’n
  11. Es geht nur mitanond
  12. Ich sag’ es mit Musik
  13. Santa Maria
  14. Und wenn ich abends einschlaf’
  15. Cara mia
  16. Christine und ich
  17. Sarah
  18. Aber, aber bei Nacht
  19. Es war einmal
  20. Goldene Berge

CD 2

  1. Haut bist du endlich aufgewacht
  2. In 10.000 Jahren
  3. Das ist mir zu gefährlich
  4. Memories Of You
  5. Arrivederci Claire
  6. Die berühmten drei Worte
  7. Die Fischer von San Juan
  8. Endstation Sehnsucht
  9. Ich brauch dich jeden Tag
  10. Ich will nicht wissen, wie du heißt
  11. Liebe total
  12. Nun schlägt die Uhr
  13. Als sie noch Anna hieß
  14. Portofino
  15. San Amore
  16. Morgen
  17. Peter-Alexander-Medley
  18. Beim Andy
  19. Freunde für’s Leben
  20. Blauer Horizont
Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

4 Kommentare

  1. Andy Borg ist einfach eine Klasse für sich. Vor kurzem sein Live-Gesang bei der Silbereisen-Show. Ausserdem ist er einer der wenigen der immer geradlinig geblieben ist. Ausserdem macht er eine Art von Schlager der heute fast ausgestorben ist, sein Schlager klingt Leicht und Locker. Er macht auch keine Sound-Experimente, man weiß was man bekommt. Eigentlich ist er ein Hardcore Schlagerkünstler. Ich kenne nicht jedes Lied aber dieses Doppel-CD ist bestimmt sehr hörenswert.

    Martin

  2. JAWOHL HABE SEHR VIELE CDS VON ANDY AUCH DIE ZWEI DUETT CDS DIE SIND EINFACH TOLL ABER AUCH ALLE ANDEREN VERPASSE KEINE SHOW VON IHM NUR WAS SIE DA WIEDER GEMACHT HABEN ZARELLA UND SILBEREISEN AM 11 SEPTEMBER ZU SENDEN ANSTATT SCHLAGER-SPASS MIT ANDY HABE ICH MICH TOTAL AUFGEREGT ER KOMMT 2 WOCHEN SPAETER DIE ANDEREN SCHAUE ICH BESTIMMT NICHT WUENSCHE ANDY WEITERHIN VIEL GLUECK GRUESSE AUS LUXEMBURG AUCH FUER BIRGIT

    1. Lieber Andy
      Zu deinem 40 jährigen Bühnen Jubiläum gratulieren wir dir recht herzlich, wir sind schon 77 bzw.82 Jahre alt und hören schon seit 40 Jahren deine Lieder. Ob es der Musikanten Stadl oder die jetzige Sendung Schlager Spaß mit Andy ist versäumen wir keine Sendung.
      Und dass wir Glück haben und in Passau wohnen treffen wir uns ab und zu in der Bywa wenn wir was brauchen.
      Lieber Andy,liebe Birgit wir wünschen uns dass wir dich noch sehr lange mit deinen Liedern erfreuen wirst Annemarie und otto

ROLAND KAISER: Sein langjähriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjährigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendären Kollegen UDO JÜRGENS ein Schicksal: Bei seinen großen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jünger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit über 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. März 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRÜDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger Nächte” großen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein großer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im Jüdischen Krankenhaus in Berlin tätig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hätten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PÄTSCH WÖRG” verdächtige Ähnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein Sänger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tätig ist, so dass auch wir natürlich gerne sehr herzlich nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRÖDER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groß, dass nun ein drittes Konzert der großen Künstlerin in Planung ist: Auch am 24. März wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzuläuten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre später wird dann hierzulande das Ende der großen Tourneen eingeläutet, was viele mit großer Wehmut erfüllt.

In Hamburg ist die gebürtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populär – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders großer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – großes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lässt. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: