TEDDY PARKER verstorben – Trauer um einen beliebten SĂ€nger und Moderator 5

Bild von Schlagerprofis.de

TEDDY PARKER: Sowohl als SĂ€nger als auch als Moderator beliebt

Trauer in der Schlagerwelt: Der beliebte SĂ€nger und Moderator TEDDY PARKER ist am 17. Juni verstorben. Der am 17. April 1938 geborene SĂ€nger hieß mit bĂŒrgerlichem Namen CLAUS HERWIG (anderen Quellen zufolge HERWIG NACHTNEBEL) und wurde in BrĂŒnn (Tschechoslowakai) geboren, wo er auch aufwuchs. Nach dem Zweiten Wetkrieg verschlug es seine Familie (er hatte noch einen Bruder) zunĂ€chst nach Bamberg und 1955 nach MĂŒnchen. Schon als Kind nahm TEDDY PARKER Gesangsunterricht.

Erste Singles 1957 bzw. 1959

Nachdem er 1957 an einem Nachwuchswettbewerb teilnahm und gegen 120 Konkurrenten mit dem Schlager “Mexico” gewann, wurde er vom damaligen Label TEMPO engagiert, um Lieder der damaligen Stars nachzusingen. Als erste Single erschien seine Version von “Sugar Baby” (Original: PETER KRAUS). CLAUS trat auch weiterhin im SĂŒden Deutschlands auf. FĂŒr ihn waren die Gagen ein Quantensprung verglichen mit den Honoraren, die er als Hilfsarbeiter auf dem bau kassierte.

Kurz darauf durfte er beim Label Philips auch eigene Schalllplatten aufnehmen. Sein erstes Lied (noch als CLAUS HERWIG) war “Baby, ich hol dich von der Schule ab” (deutsche Version des PAUL-ANKA-Hits “All Of A Sudden”). Auf der RĂŒckseite der Autogrammkarte war damals zu lesen:

Schon bei seinem ersten großen Publikumserfolg – auf dem MĂŒnchner Teenager-Ball –  trat CLAUS, von HAZY OSTERWALD begleitet, vors Mikrofon, “verkaufte” er sein Programm so als hĂ€tte er nie etwas anderes getan. als heiße Musik zu servieren.

Kurz nach Veröffentlichung der ersten Single bekam er auch schon eine Rolle beim Film: “Schlagerparade”. Mit “Immer will ich dir gehören” und “Davon trĂ€umen alle MĂ€dchen” sollten weitere Kinoerfolge folgen.Am 23. September nahm CLAUS HERWIG gemeinsam mit LEONIE BRÜCKNER an den Deutschen Schlagerfespielen 1961 teil und gewann gegen Stars wie CATERINA VALENTE sogar den Publikumspreis.

1962 Umbenennung in “TEDDY PARKER”, Duett mit HANNELORE AUER

Etwa im Jahr 1962 benannte sich CLAUS HERWIG in “TEDDY PARKER” um. Gemeinsam mit HANNELORE AUER sang er auf einer Werbeschallfolie den Song “Wir sind jung” .

Seinen Durchbruch schaffte TEDDY PARKER mit dem Riesenhit “Nachtexpress nach Saint Tropez” – mit dem von CHARLY NIESSEN und HENRY MAYER geschriebenen Song schaffte er es erstmals in die Single-Charts . Am 1. Mai 1963 war der Song erstmals in der Verkaufsbestenliste vertreten. Kurios: In Wahrheit gibt es gar keine Zugverbindung, nur eine Busverbindung nach St. Tropez, wie TEDDY PARKER dem SWR kĂŒrzlich verriert. (Wer dem Link folgt, findet auch ein schönes Interview). 

Bild von Schlagerprofis.de

Der Song kam auch im Film “Übermut im Salzkammergut” vor, in dem er neben HANNELORE AUER eine Hauptrolle spielte. – Mit “In Copacabana” folgte noch ein weiterer kleiner Erfolg.

Mitte der 1960er Jahre kurzzeitiger RĂŒckzug von der Musik, dann BR

EInige Jahre nach seinem großen ersten Hit begann TEDDY PARKER mit dem Jurastudium, das er mit dem ersten Staatsexamen aber abbrach. “Etwas AnstĂ€ndiges” schaffte er dann doch noch Ende der 1960er Jahre, als er als Redakteur beim Bayerischen Rundfunk zu arbeiten begann. Rund 30 Jahre blieb er dort fest angestellt. Musikalisch war er zuvor kurz als SĂ€nger der Beatband THE LOVERS unterwegs. Ab 1970 war er mit eigenen Schlagern dann mehrfach bei der ZDF-Hitparade zu Gast .

Kollege von THOMAS GOTTSCHALK

Als 1971 der Radiosender Bayern 3 aus der Taufe gehoben wurde, war TEDDY PARKER ein Kollge des jungen THOMAS GOTTSCHALKs. Als DJ legte er in der Radioshow “Club 16 um 17” auf.Wie GOTTSCHALK in seiner Biografie berichtet, teilte er sich eine Zeitlang mit TEDDY PARKER ein BĂŒro.

LegendĂ€r waren auch TEDDY PARKERS Radioshows “Schlagerkarussell” und vor allem “Die deutsche Schlagerparade bei B3”.

Erfolg mit deutschen Schlagern

Im FrĂŒhjahr des gleichen Jahres konnte er sich parallel erstmals in der ZDF-Hitparade im Spitzenfeld platzieren – mit dem Song “Wie eine Ladung Dynamit”. Mit “Du, ich habe mein Herz verloren” gelang ein wetierer Hit – beide Songs fanden den Weg in die Single-Charts, was danach aber leider nicht mehr gelang.

Ein Blick auf das damalige Singlecover erklÀrt vielleicht den kommerziellen Erfolg der Single mit:

Bild von Schlagerprofis.de

Ein Jahr spĂ€ter, 1972, wirkte TEDDY PARKER an der deutschen Vorentscheidung mit. Mit dem von ihm komponierten und von KURT HERTHA getexteten Lied “Ich setze auf dich” kam er aber nur auf den vorletzten Platz. Noch schlechter lief es am 19. September 1973 beim “Deutschen Schlagerwettbewerb”, bei dem TEDDY Letzter wurde mit seinem Schlager “In der Bodega von Mexiko”.

1983 Programmchef der Bayerischen Rundfunkwerbung

Bis zu seiner Pensionierung war TEDDY PARKER seit 1983 Programmchef bei der Bayerischen Rundfunkwerbung und war dort sehr erfolgreich, indem er GrĂ¶ĂŸen wie KARL MOIK und MAX SCHAUTZER zum Sender lotste. Gleichzeitig war er als Moderator und SĂ€nger tĂ€tig, zuletzt aber eher mit volkstĂŒmlichen Liedern.Beliebt war z. B. seine Radioshow “WĂŒnsch dir was”.

Bild von Schlagerprofis.de

Mit 60 Jahren zog er sich konsequent zurĂŒck und genoss seitdem seinen Ruhestand mit seiner Frau  (Motto: “Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist”).

RĂŒhrende Todesanzeige

In der Todesanzeige ist nur der KĂŒnstlername von TEDDY PARKER erwĂ€hnt, der auch in seinem Ausweis stand. Seine Frau INGRID zitierte in der Anzeige schöne Worte von klassischen Liedern (Im Ruhestand besuchte TEDDY mit seiner Frau gerne klassische Konzerte) – z. B. ein Lied von PETER KREUDER:

Immer und ewig trag ich im Herzen dein schönes Bild,
was auch geschehen mag –
ich lieb dich wie am ersten Tag.

TEDDY PARKER verstarb am 17. Juni 2021 im Alter von 83 Jahren. Möge er in Frieden ruhen.

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNĂ€chster Artikel

5 Kommentare

  1. Ein guter SĂ€nger und Moderator ist von uns gegangen.
    Herzliches Beileid seiner Ehefrau mit Familie

NINO DE ANGELO: Auf Tour nimmt er JENICE mit 0

Bild von Schlagerprofis.de

NINO DE ANGELO: Charmante UnterstĂŒtzung bei seiner Tour

Schon ROLAND KAISER konnte ihr (beruflich) nicht widerstehen – JENICE spielte beim Video “Warum hast du nicht NEIN gesagt” mit. Ergebnis: 150 Mio. Klicks – ein unglaublicher Erfolg, ĂŒber den wir “zuerst bei Schlagerprofis.de” berichtet haben. Bekanntlich ist die blonde Schönheit nicht nur als Model, sondern auch als Musikerin und SĂ€ngerin unterwegs. Eine tolle Karrierechance in dieser Hinsicht bietet ihr nun NINO DE ANGELO, der JENICE mit auf seine große Deutschland-Tour nimmt. Begeistert verkĂŒndet JENICE auf Instagram: 

Ich habe die Ehre, den großartigen SĂ€nger @ninothevoicedeangelo auf seiner Tour 2023 zu begleiten đŸŽ€đŸŽžđŸš€! Macht euch auf was grandioses gefasst 😍! Danke Nino ❀!

 

Folge uns:

ROLAND KAISER: Nur 2,56 Mio. wollten Format “20 Jahre Kaisermania” ansehen – keine gute Quote 8

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER: Quote von “20 Jahre Kaisermania” wie erwartet nicht gut

Als bekannt wurde, dass am 18. MĂ€rz, also LANGE vor dem eigentlichen “JubilĂ€um”, eine Sondersendung zum Thema “20 Jahre Kaisermania” gesendet werden wĂŒrde, war abzusehen, dass das kein Quotenerfolg werden könnte. Zu klar ist hier etwas mit heißer Nadel gestrickt worden, der Termin war mit hoher Wahrscheinlichkeit eigentlich anders belegt. Eine sterile Aufzeichnung ohne Publikum mit bekannten Clips – das war dann doch etwas zu wenig. Dass dieses merkwĂŒrdige Clip-Format bei FLORIAN SILBEREISEN mal aufgegangen ist, mag sein – das lag aber wohl daran, dass die Erwartungshaltung war, dass die Stars live auftreten wĂŒrden, was aber nicht passiert ist. 

2,56 Mio. Menschen sahen das Format “20 Jahre Kaisermania” – Marktanteil: 10,9 %. Das ist fĂŒr ein ARD-Format schon “ĂŒbersichtlich”. Profitiert hat der ZDF-Krimi “Wilsberg” mit sagenhaften 29,3 % Marktanteil (7,59 Mio. Zuschauer). Und: Anders als in der Vorsaison mit FLORIAN SILBEREISEN hĂ€lt sich DSDS weiterhin ĂŒber 2 Mio. – kein ĂŒberragender Erfolg fĂŒr DIETER BOHLEN, aber immerhin eine Trendumkehr fĂŒr das Format, das angeblich in diesem Jahr letztmals ĂŒber die Bildschirme flimmert. 

Wir haben es kommen sehen…

In der AnkĂŒndigung zur Sendung haben wir HIER geschrieben: 

auch wenn wir unsicher sind, ob die Quoten hier die Erwartungen erfĂŒllen können – aber vielleicht (hoffentlich) liegen wir ja falsch

Mit anderen Worten war absehbar, dass ein typisches MDR-Programm (alte Clips werden im sterilen Studio von einem Prominenten neu prĂ€sentiert) bundesweit keine ĂŒberragenden Quoten holen kann – und so ist es ja auch leider gekommen. 

Wir tippen: Wenn im Sommer die Kaisermania wieder LIVE vom MDR (im “Dritten”) ausgestrahlt wird, sind die Erwartungen nicht so hoch wie bei einem bundesweiten Programm – und die Fans werden sich das lieber ansehen als “aufgewĂ€rmten Kaffee”. Die Kaisermania – live aus Dresden wird am 5. August 2023 vom MDR live ĂŒbertragen – wir freuen uns schon darauf…

Foto: © MDR/Semmel Concerts/Frank Embacher

 

Folge uns: