TIMO: Neuer Schlagerinterpret auf den Spuren von WOLFGANG PETRY Kommentare deaktiviert fĂĽr TIMO: Neuer Schlagerinterpret auf den Spuren von WOLFGANG PETRY

Bild von Schlagerprofis.de

TIMO stellt sich mit tollem Rockschlager vor

Texte auf den Punkt, gitarrenlastiger und tanzbarer Beat – das war der Sound, mit dem WOLFGANG PETRY insbesondere in den 1990er Jahren seine Fans begeistert hatte. Inzwischen hat sich der Schlager in verschiedenste Richtungen weiterentwickelt – neben dem traditionellen, dem volkstĂĽmlichen, dem Dance-Pop oder Electro-Schlager erfreut sich der Rockschlager groĂźer Beliebtheit. Dass das bei den Fans ankommt, beweist z. B. der Erfolg von MARINA MARX.

Auch sprachlich auf den Punkt

Auch sprachlich weiĂź die neue Song zu ĂĽberzeugen. Hier wird nicht blumenreich oder “lyrisch” formuliert, sondern mit Alltagssprache gearbeitet – wie es viele Fans mögen. TIMO, der vor Jahren als Bandmusiker und “Rampensau” Erfahrungen gesammelt hat, danach als Inhaber einer Eventagentur erfolgreich war (und ist) legt mit “Dieser Zug ist abgefahren”, zu dem auch ein schönes Video produziert wurde, ein Brett vor, das aus der Flut der Neuveröffentlichungen durchaus hervorsticht. Wir drĂĽcken die Daumen.

Kurzinformationen der Plattenfirma

Neue Stimmen braucht das Land – und da sind nicht nur junge Boybandsänger gefragt, sondern echte Typen, die idealerweise Gesangserfahrung haben. Gibt’s nicht? Gibt’s doch: TIMO – ein Name, den man sich merken muss! TIMO ist seit vielen Jahren in der Eventbranche tätig und war zuvor Sänger in einer regional bekannten Band. Der Mann hat also bereits langjährige musikalische Erfahrung, startet nun aber musikalisch so richtig durch.

Mit seiner Debutsingle „Dieser Zug ist abgefahrn“ sorgt der Schlager-Shootingstar fĂĽr Furore. In dem Lied geht es um eine Beziehung, die in jungen Jahren romantisch und schön angefangen hat („Auf einem kleinen StĂĽck Papier – hast du mich damals gefragt, ob ich bei dir bleiben mag – ich habe ja gesagt.“)

Wie es im Leben so ist, dreht sich der Wind im Leben manchmal. Wenn dann „die Leidenschaft wie weggeweht“ ist, bleibt oft nur der Schritt der Trennung. TIMO ist jemand, der keine Lust auf halbe Sachen hat und schafft klare Fronten mit der Refrain-Zeile: „Dieser Zug ist abgefahrn!“. Auf „Hin und Her“ hat er einfach keine Lust – ebenso wenig auf die „Achterbahn“-Fahrt der Gefühle.

Die Single ist tanzbar produziert. Um zu erkennen, wo TIMO seine musikalischen Wurzeln sieht, muss man seinen Song nur wenige Sekunden lang anhören. Gitarrenlastiger, tanzbarer Beat und Texte, die offen, ehrlich und direkt sind – dafür stand viele Jahre lang WOLFGANG PETRY. Ganz offensichtlich sieht TIMO sich in dessen Tradition und scheut sich auch nicht, den Refrain zum Schluss hin in einer höheren Tonart zu singen, um Abwechslung in die Aufnahme zu bringen.

A propos WOLFGANG PETRY. Er ist einer von vielen populären Musikern, die im Studio „Tonbauhütte“ zu Gast waren. „WOLLE“s Statement zu diesem Studio (O-Ton): „Junge Menschen mit sehr viel musikalischem Verständnis und Kreativität. Gefällt mir“. Wer sind nun diese Jungs? Die „Tonbauhütte“, das sind SIMON KURTENBACH und MANUEL SAUER. SIMON und MANUEL haben nicht nur „Dieser Zug ist abgefahrn“ geschrieben, sondern auch produziert – und sind somit für den sauberen, straighten und rockigen Sound des Songs zuständig.

Sehr originell ist sicherlich, dass das Thema der zerbrochenen Liebe eigentlich ja eher traurig ist, TIMO aber dennoch optimistisch nach vorne schaut. Das zeigt sich nicht nur darin, dass TIMOs Debutsingle eine Uptempo-Nummer ist, sondern auch in den Chören, die den Refrain unterstützen („o-ho-ho“).

Eingesungen wurden diese Chöre übrigens von den „Kölner Domspatzen“, wie TIMO seine Kumpel, die im Studio dabei waren, scherzhaft nennt.

„Dieser Zug ist abgefahrn“, so heißt TIMOs Schlagerdebut. Um es schlageresk zu sagen: Der Zug fährt aber nicht nach Nirgendwo, sondern macht schon bald in Mainz Station und hält dort beim ZDF. Schon am 23. Mai 2021 wird TIMO im dortigen Fernsehgarten bei „KIWI“ seine TV-Premiere feiern und anschließend als echter Rheinländer ein leckeres (Gaffel-)Kölsch genießen. Weitere TV-Termine sind in Planung. Der TIMO-Zug ist nämlich definitiv auf der Überholspur…

„Dieser Zug ist abgefahrn“ erscheint am 21. Mai 2021 bei VENGAMEDIA. In Planung sind auch ein DE-LANCASTER-Remix, ein DJ-FOSCO Remix und ein PHIL-THE-BEAT-Remix, weil der Song sicher demnächst – wenn das wieder möglich ist – in den Clubs und Discotheken der Republik abgehen wird. Wetten, dass…?!

Der Song ist ab dem 21.05.2021 überall als Download und Stream erhältlich und ab sofort vorbestellbar:
https://timo.lnk.to/dieser-zug-ist-abgefahrn

Künstlerinfo „TIMO“

Wer kennt es nicht? Man hat eine tolle Jugendzeit, in der man mit Freunden eine Band grĂĽndet. Erste Erfahrungen mit der Musik und vor allem mit eigenen Auftritten bereichern das Leben in der Jugendzeit sehr. Jedoch gibt es natĂĽrlich auch andere wichtige Dinge im Leben zu tun, z. B. die GrĂĽndung einer Familie oder den beruflichen Karriereaufbau.

Jemand, der genau davon buchstäblich ein Lied singen kann, ist TIMO. In jungen Jahren war er regelmäßig und erfolgreich mit seiner Band unterwegs und schätzte in dieser Zeit insbesondere den Sound von WOLFGANG PETRY. Irgendwann löste die Band „rearrange“, deren Frontsänger er war, sich auf, und TIMO gründete eine Familie und machte sich mit einer Eventagentur selbständig.

Über 20 Jahre zog TIMO als Veranstalter hinter den Kulissen erfolgreich die Fäden und dachte dabei oft wehmütig an alte Jugendzeiten zurück und träumte davon, selber noch einmal auf der Bühne zu stehen und die Menschen wie in Schülerband-Zeiten zu begeistern. Auch wenn Job und Familie immer oberste Priorität für den Rheinländer hatten, schlummerte der Jugendtraum weiter in ihm.

Zu berichten, wie es derzeit um die Veranstaltungsbranche bestellt ist, hieße wohl, Eulen nach Athen zu tragen. TIMO beschloss, aus der Not eine Tugend zu machen. Die freie Zeit, die er ungewollt geschenkt bekommen hat, hat er genutzt und sich genaue Gedanken darüber gemacht, noch einmal als Sänger durchzustarten.

So nahm er Anfang des Jahres Kontakt mit dem Kölner Tonstudio „Tonbauhütte“ auf und fragte seine „Buddies“ dort an, ob man nicht Lust hätte, einen Song für ihn aufzunehmen. Gesagt – getan: Sehr schnell wurden erste Aufnahmen fertig gestellt, die so gut geworden sind, dass TIMO Blut geleckt hat. Er ist kein Mann der halben Sachen und hat beschlossen, den administrativen Teil einem professionellen Management anzuvertrauen (Freestage Künstlermanagement GmbH), um sich selbst ganz auf seine künstlerische Tätigkeit konzentrieren zu können.

Damit nicht genug: Wenige Wochen nach Produktion der ersten Aufnahmen erfüllte sich TIMO einen Lebenstraum, den er seit seiner Kindheit hegte: einen eigenen Plattenvertrag. VENGAMEDIA wird bereits am 21. Mai die Debutsingle von TIMO veröffentlichen: „Dieser Zug ist abgefahrn“.

Anders als der Songtitel vielleicht weismachen will, geht es bei TIMO so richtig los. Da er eine beeindruckende Persönlichkeit mit starker Stimme ist und auch im Laufe der Jahre als Veranstalter viele Kontakte knüpfen konnte, sind erste prominente TV-Termine schon eingetütet. Das erste Video ist auch schon „im Kasten“. Wir sind sicher, dass für TIMO der Zug keinesfalls abgefahrn ist, sondern er vielmehr als Sänger nun so richtig durchstarten wird.

Quelle: Vengamedia

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

SEMINO ROSSI, SASKIA LEPPIN und CELINA MARS bei 3. Folge “Schlager des Monats” mit CHRISTIN STARK 1

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

SEMINO ROSSI: Nach einem Jahr wieder zu Gast bei “Schlager des Monats”

Vor einem Jahr beehrte SEMINO noch den Schlagertitan BERNHARD BRINK, nun ist er bei CHRISTIN STARK zu Gast – in der gleichen Show, nämlich “Schlager des Monats”. Seine aktuelle Sinlge “Vamos, amore mio, vamos” läuft gut an – gerade auch in der neuerdings relevanten Airplay-Liste scheint sich SEMINO langsam vorzuarbeiten – Grund genug, ihn bei den “Schlagern des Monats ” einzuladen.

SASKIA LEPPIN: Zwei Jahre nach “Hit des Monats”-Bewerbung nun als Gast dabei

Das ist kurios: Fast zwei Jahre ist es her, dass sich SASKIA LEPPIN um den “Hit des Monats” bei den Schlagern des Monats bewarb und – genau wie Kollege DANIEL SOMMER damals in der gleichen Ausgabe – NICHT gewann – siegreich waren damals LAURA & MARK. Mal sehen, ob sie mit “Wenn’s dich wirklich gibt” erfolgreicher ist – erneut war DANIEL SOMMER einer der Autoren des Songs, an dem auch MARIE REIM wie berichtet “mitgewerkelt” hat.

CELINA MARS landet “Hit des Monats”: Aus und vorbei

Nach wie vor wird bei den Schlagern des Monats Nachwuchsförderung groĂź geschrieben. Mit 50 % der abgegebenen Stimmen konnte sich CELINA MARS durchsetzen – 44 % der Stimmen entfielen auf DENISE REPOLUSK. Drittplatzierte wurde IRIS MAREIKE STEEN mit – 0%, so steht es jedenfalls auf der Voting-Seite des MDR – man darf sich da mal wieder wundern… – wie dem auch sei, hat CELINA kĂĽrzlich ein Fankonzert gegeben, bei dem sie ihren Fans mächtig eingeheizt hat – das Publikum war begeistert von der Sängerin. Wir drĂĽcken die Daumen, dass sie auch bei CHRISTIN STARK einen guten Eindruck hinterlassen wird.

Hinweis: Die heute aufgezeichnete Folge wird erst am 14. April ab 20.15 Uhr vom MDR ausgestrahlt, weil der 7. April Karfreitag ist.

 

Folge uns:

ANDY BORG: Pressetext zum Schlager-SpaĂź am 1. April ist da – Motto “FrĂĽhlingserwachen” 1

Bild von Schlagerprofis.de

ANDY BORG: “FrĂĽhlingserwachen” gleich auf drei Sendern

Wie wir zuerst bei Schlagerprofis.de berichtet haben, wird – anders als zunächst geplant – der MDR auch den “Schlager-SpaĂź” am 1. April ausstrahlen. Da auch der ORF mit im Boot ist, wird die Sendung am kommenden Samstag erstmals von drei Sendern gleichzeitig ausgestrahlt – eine schöne Anerkennung fĂĽr ANDY BORG und sein Team. Getreu des KONRAD-ADENAUER-Spruchs “Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern” strahlt der SWR in diesem Monat gleich 3-mal das “Schlager-SpaĂź”-Format aus – nachdem wir ja zuvor erfahren haben, dass eigentlich 1-mal pro Monat “reicht” und ansonsten im Folge-Monat die Sendung ausfällt. Details zu den kommenden Sendungen verrät der Pressetext.

Pressetext

Musikshow mit Andy Borg am 1. April 2023 gemeinsam mit ORF und MDR / Best-Of-Ausgabe am 8. April 2023 / jeweils 20:15 Uhr im SWR Fernsehen und in der ARD Mediathek

Andy Borg freut sich auf den FrĂĽhling und zeigt im April drei Ausgaben von “Schlager-SpaĂź mit Andy Borg”. Den Anfang macht der SWR Moderator am Samstag, 1. April 2023 um 20:15 Uhr mit der Sonderausgabe “FrĂĽhlingserwachen”. Sie wird im SWR Fernsehen und zeitgleich im MDR Fernsehen sowie im österreichischen ORF 2 ausgestrahlt. Am 8. April 2023 um 20:15 Uhr folgt eine Best-Of-Sendung. Diese wird im SWR Fernsehen gezeigt. FĂĽr den 29. April 2023, ebenfalls 20:15 Uhr, ist dann eine weitere Ausgabe von “Schlager-SpaĂź mit Andy Borg” geplant. Zu sehen im SWR Fernsehen und MDR Fernsehen. Alle Sendungen gibt es nach der Ausstrahlung auch in der ARD Mediathek.

“FrĂĽhlingserwachen” am 1. April 2023 u. a. mit Harpo und Semino Rossi

Die Sendung am 1. April 2023 entsteht in Kooperation mit dem ORF, auch der MDR strahlt sie aus. Zu Gast sind u. a. Die Paldauer, Semino Rossi, Monique, Vanessa Neigert, Die Fetzig’n aus dem Zillertal und Steven Fischer. Der schwedische Sänger Harpo blickt im Gespräch mit Andy Borg auf sein Leben zurĂĽck und steht mit seinen größten Hits auf der BĂĽhne – von “Motorcycle Mama” ĂĽber “Horoscope” bis zu “Moviestar”. Am Stammtisch vertreten ist die Tanzgruppe Ban Sänsuk e.V. aus Hausach im Schwarzwald, die thailändisches Flair in Andy Borgs Weinstube bringt.

Andy Borg: “Wir holen die Erinnerungen aus dem Winterschlaf”

“Ich freue mich sehr, dass wir am 1. April unsere Schlagerfreunde aus meinem Heimatland Ă–sterreich und dem MDR-Sendegebiet zusätzlich als Gäste an den Bildschirmen begrĂĽĂźen dĂĽrfen. Bei so viel Schlager-SpaĂź blĂĽht auch das ganze Team um mich herum natĂĽrlich auf”, sagt Andy Borg. Und weiter: “In meinem Kopf geht dabei die Jukebox an. Mir geht es da nicht anders als vielen Schlagerfreunden: Wenn ich die schönen Hits und Oldies höre, kann ich sofort mitsingen. Wenn man die Zeit schon nicht anhalten und mitnehmen kann, dann feiern wir die Freude daran mit jeder neuen Folge vom Schlager-SpaĂź und holen die Erinnerungen aus dem Winterschlaf.”

Musikalische Highlights am 8. April 2023

Am 8. April 2023 zeigt “Schlager-SpaĂź mit Andy Borg – Das Beste” Highlights vorangegangener Sendungen. Mit dabei sind u. a. Ute Freudenberg, Jonny Hill, Bata Illic, Heino, Laura Wilde, Beatrice Egli, Peter Kraus, Thomas Anders, Florian Silbereisen, Ireen Sheer, Die Schlagerpiloten, Patrick Lindner und Stefan Mross sowie die Kastelruther Spatzen, Saso Avsenik und seine Oberkrainer, Margit Sponheimer und Lotti Krekel.

Fantasy und Katharina Herz besuchen Andy Borg am 29. April 2023

Am 29. April 2023 sind Katharina Herz, Die Ladiner und Olaf der Flipper zu Gast sein bei Andy Borg. Ebenfalls mit dabei sein werden u. a. Fantasy, Die Edlseer, Stefan Mross und Natalie Holzner.

Sendungen

“Schlager-SpaĂź mit Andy Borg – FrĂĽhlingserwachen”, 1. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, MDR Fernsehen und ORF 2, danach auch in der ARD Mediathek

“Schlager-SpaĂź mit Andy Borg – Das Beste”, 8. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, danach auch in der ARD Mediathek

“Schlager-SpaĂź mit Andy Borg”, 29. April 2023, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen, MDR Fernsehen und danach auch in der ARD Mediathek

Quelle Pressetext: SWR
Foto: © SWR/Kerstin Joensson

Folge uns: