GIOVANNI ZARRELLA: „Der erste Pizzaschneider, der es auf Platz 1 der Musikcharts schafft“ 1

Bild von Schlagerprofis.de

GIOVANNI ZARRELLA: Zum ersten Mal als Solointerpret auf Platz 1

Herzlichen Glückwunsch, GIOVANNI ZARRELLA! Als Solointerpret hat er es noch nie auf Platz 1 der deutschen Albumcharts geschafft – nun ist es so weit. Sein zweites Album mit Italo-Schlagern hat die Spitze der Albumcharts erklommen. Auch wenn GIOVANNI ZARRELLA weiß, wie sich ein erster Platz anfühlt – mit BRO’SIS war er 2002 schon einmal auf Platz 1- ist dieser Soloerfolg sicher besonders toll für ihn.

Fanbox sicherlich nicht unerheblich für den Erfolg

Wie wichtig es ist, eine Fanbox zu produzieren, davon kann NINO DE ANGELO ein Lied singen. Sein Album hat die „Eins“ nicht geknackt – er beließ es bei der Musik und hat die Spitze der Charts um Haaresbreite verpasst. Auch MAITE KELLY hat auf die Fanbox gesetzt, und KATJA KRASAVICE hat geschickterweise ihrem Album in der Fanbox eine Sexpuppe beigefügt – Platz 1 der Albumcharts war der Dank dafür. GIOVANNI ZARRELLA hat es nun mit seiner Musik und einem Pizzaschneider geschafft – Kreativität ist Trumpf.

Laut.de vergibt einen Stern…

Man ist geneigt zu sagen: „Alles richtig gemacht!“. Wie immer, vergibt das Portal laut.de auch für diese Schlagerproduktion einen Stern – das ist meist die Königsauszeichnung für kommerziellen Erfolg. Es lohnt sich aber auch für das Portal: Die Review von GIOVANNI ist die aktuell zweitmeistgelesene des Portals – auch dazu darf man gratulieren. – Auch MAITE KELLY bekam für ihr Nummer-Eins-Album einen Stern. Wir drücken BEN ZUCKER die Daumen, dass auch er seinen Laut.de-Stern bekommt – offensichtlich ein gutes Omen.

Weitere Einzelheiten zur ZDF-Show

Nachdem GIOVANNI ZARRELLA kürzlich der Zeitschrift SUPER TV erste Einblicke in die Konzeption seiner ZDF-Musikshow gegeben hatte, war er nun auch dem Portal Musikwoche.de gegenüber auskunftsfreudig. Demzufolge ist eine „große Musikshow“ geplant – – mit breiter Musikauswahl. Und jetzt kommt es: Pop, Schlager, internationale Künstler und mehr. Die Show sei aber auf ihn als Entertainer und Moderator zugeschnitten. – Das klingt nicht nach einem Schlagerschwerpunkt, was bedeuten würde, dass das ZDF gar keine regelmäßige klassische Schlagershow mehr im Programm hat (auch der Fernsehgarten macht ja auf „jung“ und lädt Künstlerinnen wie GERALDINE OLIVIER nicht ein).

Vision: Reihe von italo-deutschen Alben

Dem Magazin verriet GIOVANNI überdies, dass er eine ganze Reihe von italo-deutschen Alben plane, das sei seine Vision. Er verglich das mit dem Kuschelrock-Prinzip, bei dem die Fans sich auch jährlich auf neues „Futter“ freuen. – Uns erinnert das mehr an die Vorgehensweise von MODERN TALKING: DIETER BOHLEN hat metaphorisch gesprochen die Kuh so lange gemolken, wie sie Milch gegeben hat. Warum auch nicht? Den Fans gefällt es offensichtlich, und wer Erfolg hat, hat Recht.

Update: Presseinfo von TELAMO

Nachdem wir Schlagerprofis als erstes Portal über den tollen Erfolg von GIOVANNI berichtet haben, legt nun auch die Plattenfirma mit einem Statement nach:

Giovanni Zarrella erobert nach dem sensationellen Erfolg seines 3-fach Gold-Debütalbums „La vita è bella“ mit seinem zweiten Album erstmals die Spitze der Charts als Solokünstler und steigt mit „CIAO!“ direkt auf Platz 1 der Offiziellen Deutschen Albumcharts ein.

Außerdem erreicht nach unglaublichen 75 Wochen in den Top 100 der Charts auch in dieser Woche immer noch sein Debüt-Longplayer „La vita è bella“ einen hervorragenden Platz 32.
 
Giovanni Zarrella: „Ich bin ein großer Rocky Balboa Fan und die Stationen meines Lebens ähneln tatsächlich etwas denen meines Heldens. Man fällt, man steht auf. Dann geht es mal ein paar Schritte nach vorne und dann wieder mal viele zurück. Wichtig aber ist es nicht stehen oder liegen zu bleiben. Niemals. Danke an jeden, der mit an diesem Traum gebaut hat und mir geholfen hat, ihn aufrecht zu erhalten. Grazie di cuore – danke von Herzen!“

Ken Otremba, TELAMO Geschäftsführer: „Glückwunsch an Giovanni für die Album #1! Was für eine tolle Erfolgsgeschichte – 20 Jahre nach Bro’Sis die erste 1 als Solointerpret. Nach Dreifachgold und Platz 2 mit dem Debüt nun die Tabellenspitze mit dem Folgealbum. Die Bestätigung eines solchen Mega-Erfolgs gelingt nur ganz wenigen Künstlern und das ist ein eindeutiger Beleg, dass nicht nur das Konzept, sondern vor allem der Künstler bei dem Publikum ankommt! Glückwunsch auch an Christian Geller, dessen Anteil an dem Erfolg nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Danke auch an Warner für einen sensationellen Vertriebsjob, an Starwatch für eine unglaubliche Kampagne, an Tanja, Birte, Christina und das gesamte Telamo/ 221 Team, an alle Medien- und Handelspartner – alle haben ihr Bestes gegeben und haben diesen Erfolg möglich gemacht. Teamwork deluxe!“

Christian Geller: „Ich bin wahnsinnig stolz auf diese Nummer 1 und ich gönne sie Giovanni am meisten! Das tollste Konzept und das am besten produzierte Album ist nichts wert ohne einen Künstler, der es so toll und glaubwürdig in die Welt trägt!
 
Sam Bittner (Vice President Music & Live Entertainment, Seven.One Starwatch): „Album 2, Chartentry direkt auf 1! Giovanni zeigt einmal mehr, wie sehr seine Songs begeistern. Wir freuen uns auf eine lange und besondere Reise gemeinsam mit allen im Team. Ein großartiger Start!“ 
 
Nach fast 20 Jahren nach seiner letzten Nummer 1 mit der Band „Bro’Sis“ begann im Sommer 2019 für Giovanni Zarrella mit seinem Popschlager-Solodebüt eine der größten Erfolgsgeschichten der letzten Jahre: „La vita è bella“ stieg im Juli 2019 von 0 Platz 2 der Offiziellen Deutschen Albumcharts und die Top-10 in Österreich und der Schweiz ein. Mit der Gold-Edition des Debüts gelang ihm dann im Januar 2020 der Re-Entry auf #2 in Deutschland – insgesamt waren es schließlich ganze 75 Wochen in den deutschen Top-100.

Auch für sein zweites Soloalbum „CIAO!“ taucht Giovanni Zarrella tief ein in die jüngere deutsche Musikgeschichte und überträgt ausgewählte Pop- und Schlager-Hits, allesamt persönliche Favoriten des 43-Jährigen, mit viel Feingefühl und dem Know-how seines Produzenten Christian Geller (Thomas Anders & Florian Silbereisen, Eloy de Jong,) in die Sprache seines Elternhauses.
 
Insgesamt vereint „CIAO!“ 12 brandneue Coverversionen – von „Verlieben, Verloren, Vergessen, Verzeih’n“ („BELLISSIMO“) über „Er gehört zu Mir“ („LEI È SOLO MIA“) und „Hinterm Horizont“ („DIETRO L’ORIZZONTE“) bis hin zu Kollaborationen mit Howard Carpendale „RUF MICH AN“ und „CI SARAI (Irgendwie“) mit Pietro Lombardi. Mit den drei Originalkompositionen „HALLELUJAH, HALLELUJAH“, „AMORE“ Und „FORZA RAGAZZI“ präsentiert Giovanni Zarrella eine weitere Facette auf seinem Album.
 
Das Album „CIAO!“ ist am 9. April bei 221 Music erschienen.

Quelle Plattenfirmen-Info und Foto: TELAMO

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

1 Kommentar

  1. Die Idee von Giovanni Zarella ist richtig gut. Aber sollte er nicht auch irgendwann mit eigenen Songs und Liedern ankommen? Der Produzent Michael Geller scheint ja leider nur Computer und Keyboards zu kennen. Musiklisch ein Armutszeugnis. Auch schreit die italienische Sprache ja förmlich nach richtigen Instrumenten. Als Vorbild könnte hier das Orchester von Tom Gaebel stehen.

    Martin

UPDATE: WOLKENFREI (VANESSA MAI): Erste Infos zum neuen Album „Hotel Tropicana“ sind da 2

Bild von Schlagerprofis.de

+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++Recherchieren statt Kopieren+++zuerst bei Schlagerprofis.de+++

WOLKENFREI ist offensichtlich nach wie vor VANESSA MAI

Nachdem im Internet einige Bilder des neuen Albums von WOLKENFREI aufgetaucht sind, auf dem lediglich das Profil von VANESSA MAI zu sehen ist, dürfte klar sein, was ohnehin vermutet wurde: Das Schlagerprojekt besteht in der Außendarstellung allem Anschein nach „nur“ aus VANESSA.

Das neue Album wird nach unseren Informationen „Hotel Tropicana“ heißen und lt. Homepage von VANESSA am 31. März 2023 erscheinen. Die beiden Release-Konzerte im Bergwerk am Hotel Sonnenhof werden am 15. April (19.30 Uhr und 22 Uhr) stattfinden – Tickets wird es dann im Bundle mit dem Album geben (Preis: 39,90 EUR) – schnell zu sein, dürfte sich hier lohnen. Newsletter-Abonnenten haben hier den Vorteil, bereits ab dem morgigen Mittwoch den Vorabverkauf („Presale“) in Anspruch nehmen zu können.

(Hinweis: Zwischenzeitlich war auf der off. Homepage ein falsches Datum der Konzerte genannt – richtig ist nun doch wie ursprünglich angekündigt der 15.04.)

Gut möglich, dass die neue Musik dann in mindestens einer großen Musikshow vorgestellt wird. Glück für VANESSA: Sie ist dabei nicht auf FLORIAN SILBEREISEN angewiesen. Am 15. April wird die BEATRICE-EGLI-Show ausgestrahlt – wahrscheinlicher ist natürlich, dass das neue Album am 22. April in der GIOVANNI-ZARRELLA-Show vorgestellt wird – wir sind gespannt…

Update: Zitat von VANESSA MAI

Inzwischen ist auf der Homepage von VANESSA auch ein Statement zu finden:

„Tief in meinem Inneren hatte Wolkenfrei immer einen Platz in meinem Herzen, ich weiß, wo ich herkomme. Ich hatte nie keine Lust mehr auf Schlager. Ich musste mit mir als Künstlerin nur neue Wege gehen, um jetzt wieder mit vollem Herzen das machen zu können, was mich schon damals so glücklich machte. Es musste erstmal stürmen, damit es wieder Wolkenfrei werden kann.“

Auch 2-Track-Single soll kommen

Ebenfalls inzwischen auf der Homepage zu finden: Ein Hinweis, dass die Single „Uns gehört die Welt“ am 3. Februar als 2-Track erscheint – inkl. Hazienda Mix. 

Bundles

Wer mag, kann ab dem 3. Februar Bundles käuflich erwerben, deren Inhalte wie folgt aussehen:

  • Neue CD mit 12 Titeln
  • 40-seitiges Fotobuch mit CD & Bonustracks
  • Strandtuch „HOTEL TROPICANA
  • T-Shirts
  • Release-Konzerte im April (nach Homepage-Info wird nun der 25.04. als Termin für die Konzerte genannt)

Wir freuen uns schon auf die neue Musik von WOLKENFREI (bzw. VANESSA MAI).

(Danke an STEFANIE FELL für ihren Hinweis zum Thema!)

 

 

Folge uns:

MELISSA NASCHENWENG: Erstmals beim Wiener Opernball dabei 0

Bild von Schlagerprofis.de

MELISSA NASCHENWENG: Große Freude: Sie ist beim Wiener Opernball dabei

Während der Dresdner Opernball in diesem Jahr leider pausiert, was insbesondere die Fans von ROLAND KAISER traurig stimmt, wird es in Wien einen Opernball 2023 geben. Am 16. Februar ist es so weit – dann findet der berühmter Wiener Opernball statt. MELISSA wird vom „wichtigsten Mann in ihrem Leben“ begleitet – ihrem Papa. Sie war zuvor nie bei diesem gesellschaftlichen Ereignis dabei. 

Eine Woche zuvor bei „Rosa Wölkchen“

Aber auch die deutschen Fans dürfen sich freuen: So hat MELISSA sich für die Veranstaltung „Rosa Wölkchen“ angekündigt – ein Karneval-Happening, das unter dem Motto „Gay is schee – die etwas andere Fastnachtssitzung“ steht und aus dem Sendesaal in Frankfurt gesendet wird. Erster Sendetermin ist der 9. Februar um 23.15 Uhr auf hr. 

Foto: © HR/Lambauer Entertainment GmbH/Christoph Hatheuer

Folge uns: