BEATRICE EGLI bei den Schlagerchampions dabei – Infos zum Duett mit ELOY DE JONG Kommentare deaktiviert fĂŒr BEATRICE EGLI bei den Schlagerchampions dabei – Infos zum Duett mit ELOY DE JONG

Bild von Schlagerprofis.de

BEATRICE EGLI: BestÀtigt bei den Schlagerchampions dabei

Nachdem wir gefragt wurden, ob die Sendung “Schlagerchampions” in “Schlager-NICHT-Champions” umbenannt wird, hat ROSS ANTONY auf seiner Instagramseite die “Bombe platzen lassen”, dass auch BEATRICE EGLI in der Show mitwirkt – das wurde bislang ja nicht offiziell kommuniziert, obwohl der VÖ-Termin des Duetts von BEATRICE EGLI mit ELOY DE JONG den Verdacht ja schon sehr nahe gelegt hat. Wir gehen davon aus, dass auch ELOY mit dabei ist, von ihm fehlt allerdings noch eine offizielle BestĂ€tigung. HIER ist die aktuelle GĂ€steliste der Schlagerchampions zu finden.

Update: Auch ELOY DE JONG hat seine Teilnahme bei den Schlagerchampions bestÀtigt. Wir freuen uns auf die Duettpremiere.

Presseinformation zu “Bist du’s oder bist du’s nicht?” von BEATRICE EGLI & ELOY DE JONG

Musikalisches Blind-Date von Eloy und Beatrice Egli: Die neue Single „Bist du’s oder bist du’s nicht“ wird am 05. Februar 2021 bemustert.

Sie ist ganz klar seine AuserwĂ€hlte: Beatrice Egli darf sich als einziger Gast auf dem aktuellen Album „Auf das Leben – fertig – los!“ das Mikrofon mit Eloy de Jong teilen – kein Wunder, bei der bekanntermaßen grandiosen Chemie zwischen der Schweizerin und dem HollĂ€nder. Komponiert und getextet haben ihr Duett „Bist du’s oder bist du’s nicht“ Eloys angestammter Albumproduzent Christian Geller und Christoph Assmann, die das doppelte Blind-Date der zwei Schlager-Stars sofort mit viel Tempo auf den Dancefloor verlegen…

Der explosiv arrangierte Hitkandidat von Eloy und Beatrice funktioniert auf unterschiedlichen Ebenen: ZunĂ€chst geht es in dem augenzwinkernden Beinahe-Lovesong um die sehr zeitgemĂ€ĂŸe Frage, wie man ein erstes erfolgreiches Kennenlernen aus dem digitalen Raum („wir haben nĂ€chtelang geschrieben“) in die wirkliche Welt ĂŒberfĂŒhrt. Denn: wie erkennt man sich eigentlich, wenn man noch nicht mal ein Foto gesehen hat? Erster Spoiler: Sie wĂ€re ein Volltreffer fĂŒr ihn – beziehungsweise fast: „Wenn ich auf MĂ€dels stehen wĂŒrde/wĂ€r’ es echt um mich geschehen…“

In der Zeile „Ich wurde versetzt: er kam nicht“ steckt auch schon der nĂ€chste Twist: Im leidenschaftlichen Spiel mit den fiktionalen Ebenen stehen hinterher beide noch immer als Suchende da – es gab einfach zu viele HĂŒrden fĂŒr diese ZWEI Blind-Dates, die da offensichtlich zeitgleich stattgefunden haben… tja, so etwas soll vorkommen, wenn alle Singles zufĂ€llig dieselbe T-Shirtfarbe als Erkennungszeichen wĂ€hlen. Zum GlĂŒck ergibt bei Eloy gemeinsames Leid nicht nur halbes Leid, sondern doppelt gute Laune – und eine neue Freundschaft.

Spricht man ihn selbst auf seine neueste Auskopplung an, freut er sich sichtlich, seine Co-Moderatorin dieses Mal auch als Albumgast dabei zu haben: „Wir sind seit letztem Jahr echt gute Freunde geworden“, erzĂ€hlt Eloy. „FĂŒr mich steht dieses Duett daher vor allem dafĂŒr, wie wichtig Freundschaft ist… und ĂŒberhaupt hat jede Frau einen ‘Gay-best-Friend’ verdient, finde ich!“ Beatrice hingegen war so begeistert von dem Duett-Titel, dass sie ihn auch gleich auf ihr eigenes Best-of-Album „Bunt“ gepackt hat, das zeitgleich zu Eloys neuem Longplayer erschienen ist.

Seit dem Release seines ersten Soloalbums „Kopf aus – Herz an“ zĂ€hlt Eloy de Jong zu den grĂ¶ĂŸten Hitgaranten der aktuellen Popschlager-Landschaft. Das SolodebĂŒt des einstigen Caught in the Act-SĂ€ngers mischte im Jahr 2018 zunĂ€chst wochenlang die Spitzenregion der deutschen Charts auf, um schließlich sogar die #1 zu erobern. In Österreich auf Platz #2 und auch in der Schweiz in den Top-10, gab es wenig spĂ€ter bereits Platin (DE) und Gold (Österreich) fĂŒr den Erstling.

Mit einer ganzen Serie von erfolgreichen Auskopplungen – u.a. „Egal was andere sagen“, „Schritt fĂŒr Schritt“, „Liebe kann so weh tun“ feat. Marianne Rosenberg, „An deiner Seite“ und dem #1-Airplay-Hit „Kopf aus – Herz an (… und tanz! SAMBA)“ – sollte der NiederlĂ€nder danach nicht nur wiederholt die Verkaufs- und Airplay-Charts aufmischen, sondern konnte bei YouTube & Co. obendrein auch astreine Viral-Hits verbuchen (allein der Clip zu „Egal was andere sagen“ hat lĂ€ngst die Marke von 10 Millionen Views gesprengt). Auch das aktuelle Album „Auf das Leben – fertig – los“ stieg postwendend auf Platz 2 in die deutschen Albumcharts ein.

Beatrice Egli hat sich in den vergangenen sieben Jahren zu einer der beliebtesten und erfolgreichsten SĂ€ngerinnen innerhalb der deutschsprachigen Pop-Schlagerwelt entwickelt. Mit mehr als 1,5 Millionen Alben, ĂŒber 380 Millionen Streams ihrer Songs und Videos, restlos ausverkauften Arena-Touren durch Deutschland, die Schweiz und Österreich sowie unzĂ€hligen Awards und Edelmetallauszeichnungen ist Beatrice Egli aus der deutschsprachigen Musik nicht mehr wegzudenken. Ihr erstes Best-Of-Album „Bunt“ (VÖ 14.08.2020) umfasst neben den allergrĂ¶ĂŸten Hits ihrer Karriere auch sechs neue Songs inkl. dem Duett mit Eloy de Jong.

Sein GespĂŒr fĂŒr ehrliche Hits unterstreicht Eloy de Jong ein weiteres Mal mit seinem zweiten Hit-Album „Auf das Leben – fertig – los!“ (TELAMO), das ebenfalls seit dem 14. August 2020 im Handel ist – ĂŒbrigens auch als limitierte Fanbox-Edition mit vielen Specials und einer ganz besonderen Gewinnchance.

Folge uns:
Voriger ArtikelNĂ€chster Artikel

ROLAND KAISER: Sein langjÀhriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjÀhrigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendĂ€ren Kollegen UDO JÜRGENS ein Schicksal: Bei seinen großen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jĂŒnger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit ĂŒber 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. MĂ€rz 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRÜDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger NĂ€chte” großen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein großer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im JĂŒdischen Krankenhaus in Berlin tĂ€tig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hĂ€tten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PÄTSCH WÖRG” verdĂ€chtige Ähnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein SĂ€nger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tĂ€tig ist, so dass auch wir natĂŒrlich gerne sehr herzlich nachtrĂ€glich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRÖDER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groß, dass nun ein drittes Konzert der großen KĂŒnstlerin in Planung ist: Auch am 24. MĂ€rz wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzulĂ€uten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre spĂ€ter wird dann hierzulande das Ende der großen Tourneen eingelĂ€utet, was viele mit großer Wehmut erfĂŒllt.

In Hamburg ist die gebĂŒrtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populĂ€r – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders großer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – großes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lĂ€sst. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: