BEATRICE EGLI bei den Schlagerchampions dabei – Infos zum Duett mit ELOY DE JONG Kommentare deaktiviert fĂŒr BEATRICE EGLI bei den Schlagerchampions dabei – Infos zum Duett mit ELOY DE JONG

Bild von Schlagerprofis.de

BEATRICE EGLI: BestÀtigt bei den Schlagerchampions dabei

Nachdem wir gefragt wurden, ob die Sendung „Schlagerchampions“ in „Schlager-NICHT-Champions“ umbenannt wird, hat ROSS ANTONY auf seiner Instagramseite die „Bombe platzen lassen“, dass auch BEATRICE EGLI in der Show mitwirkt – das wurde bislang ja nicht offiziell kommuniziert, obwohl der VÖ-Termin des Duetts von BEATRICE EGLI mit ELOY DE JONG den Verdacht ja schon sehr nahe gelegt hat. Wir gehen davon aus, dass auch ELOY mit dabei ist, von ihm fehlt allerdings noch eine offizielle BestĂ€tigung. HIER ist die aktuelle GĂ€steliste der Schlagerchampions zu finden.

Update: Auch ELOY DE JONG hat seine Teilnahme bei den Schlagerchampions bestÀtigt. Wir freuen uns auf die Duettpremiere.

Presseinformation zu „Bist du’s oder bist du’s nicht?“ von BEATRICE EGLI & ELOY DE JONG

Musikalisches Blind-Date von Eloy und Beatrice Egli: Die neue Single „Bist du’s oder bist du’s nicht“ wird am 05. Februar 2021 bemustert.

Sie ist ganz klar seine AuserwĂ€hlte: Beatrice Egli darf sich als einziger Gast auf dem aktuellen Album „Auf das Leben – fertig – los!“ das Mikrofon mit Eloy de Jong teilen – kein Wunder, bei der bekanntermaßen grandiosen Chemie zwischen der Schweizerin und dem HollĂ€nder. Komponiert und getextet haben ihr Duett „Bist du’s oder bist du’s nicht“ Eloys angestammter Albumproduzent Christian Geller und Christoph Assmann, die das doppelte Blind-Date der zwei Schlager-Stars sofort mit viel Tempo auf den Dancefloor verlegen…

Der explosiv arrangierte Hitkandidat von Eloy und Beatrice funktioniert auf unterschiedlichen Ebenen: ZunĂ€chst geht es in dem augenzwinkernden Beinahe-Lovesong um die sehr zeitgemĂ€ĂŸe Frage, wie man ein erstes erfolgreiches Kennenlernen aus dem digitalen Raum („wir haben nĂ€chtelang geschrieben“) in die wirkliche Welt ĂŒberfĂŒhrt. Denn: wie erkennt man sich eigentlich, wenn man noch nicht mal ein Foto gesehen hat? Erster Spoiler: Sie wĂ€re ein Volltreffer fĂŒr ihn – beziehungsweise fast: „Wenn ich auf MĂ€dels stehen wĂŒrde/wĂ€r’ es echt um mich geschehen…“

In der Zeile „Ich wurde versetzt: er kam nicht“ steckt auch schon der nĂ€chste Twist: Im leidenschaftlichen Spiel mit den fiktionalen Ebenen stehen hinterher beide noch immer als Suchende da – es gab einfach zu viele HĂŒrden fĂŒr diese ZWEI Blind-Dates, die da offensichtlich zeitgleich stattgefunden haben… tja, so etwas soll vorkommen, wenn alle Singles zufĂ€llig dieselbe T-Shirtfarbe als Erkennungszeichen wĂ€hlen. Zum GlĂŒck ergibt bei Eloy gemeinsames Leid nicht nur halbes Leid, sondern doppelt gute Laune – und eine neue Freundschaft.

Spricht man ihn selbst auf seine neueste Auskopplung an, freut er sich sichtlich, seine Co-Moderatorin dieses Mal auch als Albumgast dabei zu haben: „Wir sind seit letztem Jahr echt gute Freunde geworden“, erzĂ€hlt Eloy. „FĂŒr mich steht dieses Duett daher vor allem dafĂŒr, wie wichtig Freundschaft ist… und ĂŒberhaupt hat jede Frau einen ‘Gay-best-Friend’ verdient, finde ich!“ Beatrice hingegen war so begeistert von dem Duett-Titel, dass sie ihn auch gleich auf ihr eigenes Best-of-Album „Bunt“ gepackt hat, das zeitgleich zu Eloys neuem Longplayer erschienen ist.

Seit dem Release seines ersten Soloalbums „Kopf aus – Herz an“ zĂ€hlt Eloy de Jong zu den grĂ¶ĂŸten Hitgaranten der aktuellen Popschlager-Landschaft. Das SolodebĂŒt des einstigen Caught in the Act-SĂ€ngers mischte im Jahr 2018 zunĂ€chst wochenlang die Spitzenregion der deutschen Charts auf, um schließlich sogar die #1 zu erobern. In Österreich auf Platz #2 und auch in der Schweiz in den Top-10, gab es wenig spĂ€ter bereits Platin (DE) und Gold (Österreich) fĂŒr den Erstling.

Mit einer ganzen Serie von erfolgreichen Auskopplungen – u.a. „Egal was andere sagen“, „Schritt fĂŒr Schritt“, „Liebe kann so weh tun“ feat. Marianne Rosenberg, „An deiner Seite“ und dem #1-Airplay-Hit „Kopf aus – Herz an (… und tanz! SAMBA)“ – sollte der NiederlĂ€nder danach nicht nur wiederholt die Verkaufs- und Airplay-Charts aufmischen, sondern konnte bei YouTube & Co. obendrein auch astreine Viral-Hits verbuchen (allein der Clip zu „Egal was andere sagen“ hat lĂ€ngst die Marke von 10 Millionen Views gesprengt). Auch das aktuelle Album „Auf das Leben – fertig – los“ stieg postwendend auf Platz 2 in die deutschen Albumcharts ein.

Beatrice Egli hat sich in den vergangenen sieben Jahren zu einer der beliebtesten und erfolgreichsten SĂ€ngerinnen innerhalb der deutschsprachigen Pop-Schlagerwelt entwickelt. Mit mehr als 1,5 Millionen Alben, ĂŒber 380 Millionen Streams ihrer Songs und Videos, restlos ausverkauften Arena-Touren durch Deutschland, die Schweiz und Österreich sowie unzĂ€hligen Awards und Edelmetallauszeichnungen ist Beatrice Egli aus der deutschsprachigen Musik nicht mehr wegzudenken. Ihr erstes Best-Of-Album „Bunt“ (VÖ 14.08.2020) umfasst neben den allergrĂ¶ĂŸten Hits ihrer Karriere auch sechs neue Songs inkl. dem Duett mit Eloy de Jong.

Sein GespĂŒr fĂŒr ehrliche Hits unterstreicht Eloy de Jong ein weiteres Mal mit seinem zweiten Hit-Album „Auf das Leben – fertig – los!“ (TELAMO), das ebenfalls seit dem 14. August 2020 im Handel ist – ĂŒbrigens auch als limitierte Fanbox-Edition mit vielen Specials und einer ganz besonderen Gewinnchance.

Folge uns:
Voriger ArtikelNĂ€chster Artikel

ANDREA BERG: Auch in Österreich Platz 1, Schweiz Platz 2 fĂŒr „Ich wĂŒrd’s wieder tun“ 2

Bild von Schlagerprofis.de

ANDREA BERG: Auch in Österreich und in der Schweiz sehr erfolgreich

Nachdem schon am vergangenen Freitag feststand, dass ANDREA BERG in Deutschland zum 12. Mal auf Platz 1 der Albumcharts gelandet ist (darĂŒber haben wir als erstes Schlagerportal HIER berichtet), haben nun auch unsere deutschsprachigen NachbarlĂ€nder ihre Zahlen ermittelt. Auch in Österreich konnte ANDREA die Spitzenposition einnehmen, in der Schweiz reichte es zu einem tollen 2. Platz – interessant ist, dass in der Schweiz der Chor „HEIMWEH“ mit dem Album „Freiheit“ sich die #1 geschnappt hat. 

Achtes Nummer-1-„Produktalbum“ in Folge mit Platz 1 in Deutschland und Österreich

Wenn man nur die aktuellen Neuproduktionen nimmt (also keine Compilations etc.), hat ANDREA damit zum 8. Mal in Folge sowohl in Deutschland als auch in Österreich die Spitze der jeweiligen offiziellen Charts erreichen können – auch dazu gratulieren wir herzlich. 

 

Folge uns:

VANESSA MAI: Mit „Metamorphose“ Emanzipation vom Schlager 4

Bild von Schlagerprofis.de

VANSESA MAI: Eine Woche nach dem Duett-Auftritt mit ANDREA BERG kommt ihre neue CD

Nachdem sich – wie der Pressetext es zum Ausdruck bringt – VANESSA MAI „von den Regeln der Schlagerwelt emanzipiert“ hat, dĂŒrfen wir uns am Freitag auf ihr neues Album „Metamorphose“ freuen, dessen Name Programm ist. Im Pressetext finden sich sehr interessante Formulierungen. Bei aller frĂŒherer Kritik muss man davor den Hut ziehen – selbst die großen Superstars tanzen nach der Pfeife bzw. akzeptieren auch dĂŒmmliche auferlegte Regeln. Davon scheint VANESSA sich in der Tat „emanzipiert“ zu haben.

Was der Pressetext sagt, scheint zuzutreffen: VANESSA „macht ihr Ding“ – und hebt sich damit durchaus von vielen Kolleginnen und Kollegen ab, das macht schon neugierig auf „Metamorphose“ – der Pressetext ist sehr interessant zu lesen, mit großer Spannung freuen wir uns schon auf das Buch von VANESSA:

Bild von Schlagerprofis.de

Pressetext

Ab 8. September auf großer Deutschland-Tour.

METAMORPHOSE. Das heißt Verwandlung, VerĂ€nderung, Bewegung. Alles ist im Fluss. Nichts bleibt, wie es war. Wer den Weg von Vanessa Mai in den letzten Jahren verfolgt hat, fĂŒr den ergibt der Titel ihres neuen Albums sofort Sinn. In einem Wort spiegelt sich alles wider, was passiert ist. Vanessa Mai hat neue Sounds ausprobiert, dabei mit neuen Musikern zusammenarbeitet, und sich StĂŒck fĂŒr StĂŒck von den starren Regeln der Schlagerwelt emanzipiert.

Vanessa sagt:

„Ich habe wahnsinnig lange auf diese Freiheit hingearbeitet. Genau das bedeutet METAMORPHOSE fĂŒr mich. Gar nicht so sehr der Switch zwischen den Genres, sondern das Sich-frei-Machen von all den Regeln, die mir auferlegt worden sind und die vermeintlich gesetzt waren. Und von all den Leuten, die bestimmen wollten, wo es fĂŒr mich lang geht und mich zurĂŒckgehalten haben.“

Die Welt des Schlagers war erst der Anfang fĂŒr eine junge, starke Frau mit eigenem Kopf und glĂŒhender Liebe fĂŒr das Leben, so wie sie sich das vorstellt: Leben, das heißt VerĂ€nderung.  Also alles neu.  Auf eigenen Beinen, nach eigenen Spielregeln, ĂŒber eigene KanĂ€le. METAMORPHOSE ist genau Jetzt. Eine Momentaufnahme im Leben von Vanessa Mai.

Bild von Schlagerprofis.de

Die neuen Songs atmen in vollen ZĂŒgen einem frischen, modernen Popsound zwischen Dance-Vibes und emotionalen Balladen. Hier treffen Pop, Schlagerund urbane Hip-Hop-Beats aufeinander. Um Genre geht es aber gar nicht. Sondern nur ums GefĂŒhl. Vanessa Mais Gesang bringt die Tracks in den mitreißenden Hooks zum Fliegen.

Deutschrap-Ikone Sido schaut fĂŒr eine Strophe voller Filmzitate in „Happy End“ vorbei. In „Schwarze Herzen“ mit dem Rapper CIVO wechselt Vanessa Mai sogar selbst hinĂŒber zum Auto-Tune-Rap. Gemeinsam mit Mike Singer singt sie die smoothe Deutschpop-Ballade „Als ob du mich liebst“. Mit Rapper ART „Melatonin“ zu lĂ€ssigen R&B-Vibes. Und mit Andrea Berg „Unendlich“, das Schlager-Duett des Jahres mit wichtiger Botschaft ĂŒber menschlichen Zusammenhalt.

Produziert wurde das Album von B-Case, JUNKX, Jules Kalmbacher und Jens Schneider. METAMORPHOSE ist ein emanzipiertes Album. Ready fĂŒr den Hit-Hunger der Streaming-Gegenwart. Und befreit von den Erwartungen, was man einer jungen Frau, die man als SchlagersĂ€ngerin kennt, zutraut und was nicht. Vanessa Mai macht einfach ihr Ding.

Bild von Schlagerprofis.de

Der Weg hierher war lang. Gerade ist Vanessa Mai 30 geworden und blickt trotzdem schon auf eine zehnjĂ€hrige Karriere zurĂŒck. Bekannt wurde sie als Frontfrau der Band Wolkenfrei. Nach mehreren Top-10-Erfolgen startete sie 2016 ihre Solokarriere. Mittlerweile ist sie in allen erdenklichen Genres und Bereichen unterwegs.

Vanessa Mai ist SĂ€ngerin, Schauspielerin, TĂ€nzerin, Werbegesicht, Moderatorin und Social-Media-Star. Immer unter Strom. Trotz all diesem Multitasking sagt sie: „Egal, was ich mache, ich bin und bleibe immer SĂ€ngerin. Musik ist meine Leidenschaft. Genau das, was ich mir als Kind ertrĂ€umt habe. Mir macht es Spaß, neue Sachen auszuprobieren, aber nichts gibt mir so viel wie live auf einer BĂŒhne zu stehen.“

Thematisch geht es in den neuen Songs auch wieder um die Liebe. Nur dass sich die Sprache darĂŒber geĂ€ndert hat. Weniger Sternendach, mehr genauere Beschreibungen verschiedenen Beziehungsphasen und emotionalen ZustĂ€nden. Es geht um das Nicht-voneinander-Loskommen („SĂŒchtig“) und versöhnliche Abschiede („No Hard Feelings“), um heiße Flirts („Vibes“), toxische Chats („Schwarze Herzen“) und den Wunsch sich die RealitĂ€t schön zu lĂŒgen („Als ob du mich liebst“).

Bild von Schlagerprofis.de

Eine Ausnahme bildet der Song „747“. Darin erzĂ€hlt Vanessa Mai ihre eigene Geschichte in der dritten Person. Es geht um den Traum hochzufliegen. Und entschlossen den eigenen Weg zu gehen. „Im Gegenwind ist jede Landung hart / Wenn du die falschen Freunde um dich hast / Doch sie setzt alles auf einen Neuanfang / Kann doch nicht sein, dass das schon alles war“.

Musikalisch teast Vanessa Mai hier ihr erstes Buch an, das im November erscheinen wird. In „I do it Mai Way“ erzĂ€hlt sie ehrlich von all den großen WiderstĂ€nden und kleinen Zwischenschritten auf ihrem Weg durch die funkelnde Schlager-Show-Welt. „Der Schlager wird immer in meiner Brust schlagen“, sagt Vanessa Mai. „Das klingt cheesy, aber es ist so. Das sind meine Wurzeln.

Trotzdem musste ich erstmal aus dieser Welt herauswachsen, in der ein paar wenige Leute viel zu viel zu sagen haben.“

Musik, das ist fĂŒr Vanessa Mai ein großer Möglichkeitsraum. Und Erfolg, das ist heißt Wachstum: „Stillstand ist das schlimmste, was ich mir vorstellen kann.“ METAMORPHOSE ist mehr als dieses Album. METAMORPHOSE ist ihre ganze Karriere, ihr Prozess und auch ihr Wesen, wenn man so will. Vanessa Mai will sich nicht festlegen lassen. Und jetzt, wo sich freigeboxt hat, ist sowieso alles möglich.

Quelle: Sony Music
Fotos: Sony Music, Victor Schranz

Folge uns: