ROY BLACK: Seine großen Hits werden als “Remastered”-Edition (Best Of) neu veröffentlicht 1

Bild von Schlagerprofis.de

Tolle neue Best Of von ROY BLACK zum 78. Geburtstag

Der große unvergessene Schlagerstar ROY BLACK wäre am 25. Januar 2021 78 Jahre alt geworden. Bis heute hat der Sänger von Hits wie “Ganz in Weiß” und “Schön ist es auf der Welt zu sein” unzählige Fans. Die brandneue “Best Of” des großen Schlagerstars trägt daher vollkommen zurecht den Namen “Nie vergessen! Die größten Hits einer Legende”. Der Name ist hier wirklcih Programm, es wurden die ganz großen Hits von ROY BLACK verkoppelt. Der Clou: Wie das Cover des neuen Albums verspricht, wurden die Schlager in den Abbey Road Studios “remastered”. Das dürfte nicht nur die ganz heißen ROY-BLACK-Fans interessieren. Gerne präsentieren wir euch als erstes Schlagerprotal die Tracklist.

Tracklist

  1. Du bist nicht allein (Remastered 2021)
  2. Ganz in Weiß (Remastered 2021)
  3. Wahnsinn (Remastered 2021)
  4. Wenn du bei mir bist (Remastered 2021)
  5. Leg dein Herz in meine Hände (Remastered 2021)
  6. In Japan geht die Sonne auf (Remastered 2021)
  7. Frag nur dein Herz (Remastered 2021)
  8. Meine Liebe zu dir (Remastered 2021)
  9. Bleib bei mir (Remastered 2021)
  10. Ich denk an dich (Remastered 2021)
  11. Das Mädchen Carina (Remastered 2021)
  12. Dein schönstes Geschenk (Remastered 2021)
  13. Wunderbar ist die Welt (Remastered 2021)
  14. Geträumt (Remastered 2021)
  15. Schön ist es, auf der Welt zu sein (Remastered 2021)
  16. Eine Rose schenk ich dir (Remastered 2021)
  17. Träume in Samt und Seide (Remastered 2021)
  18. Tulpen aus Amsterdam (Remastered 2021)
  19. Sand in deinen Augen (Remastered 2021)
  20. Fremde Erde (Remastered 2021)

VÖ-Termin

Das Album “Nie vergessen! – Die größten Hits einer Legende” erscheint nach unseren Informationen bereits am 29. Januar 2021.

 

Folge uns:
Voriger ArtikelNächster Artikel

1 Kommentar

  1. “Gerade” als intensiver “Roy Black Fan” interessiert mich diese oberflächliche Zusammenstellung nicht im Geringsten. Ob sie “remastered” ist oder nicht. Immer nur das selbe. Kein Herzblut bei jenen vorhanden, die verantwortlich sind für die Herausgabe und “Auswahl”. Interessant wäre eine Remastered Scheibe gewesen, wenn das beste oder schönste Lied aus jedem Jahr gefiltert worden wäre. Zum Beispiel:

    1991 – Ich träume mich zu dir (oder – Jeder braucht nen kleinen Flugplatz)
    1990 – Wie ein Stern am Horizont (oder – Tausend Feuer)
    1989 – Tanz auf dem Vulkan (oder – California Blue)
    1988 – Da bist du (oder – Rosen ohne Dornen)
    1987 – Geträumt*
    1986 – In Japan geht die Sonne auf* (oder – Wo gehn wir hin)
    1984 – Wer Gefühle zeigt (oder – Ich danke dir)
    1983 – Wilde Kirschen blühen früh
    1980 – Fremde Erde*
    1978 – Er hatte nur seine Gitarre (oder – Doch sie spricht mit den Blumen)

    1977 – Sand in deinen Augen*
    1974 – So ein Tag (oder – Willst du meine Königin sein)
    1973 – Liebe ist kein Märchen (oder – Alle warten auf das Glück
    1972 – Eine Rose schenk ich dir*
    1971 – Schön ist es auf der Welt zu sein*
    1970 – Ich geh meilenweit (oder – Für dich allein)
    1969 – Dein schönstes Geschenk* (oder – Ich hab dich lieb)
    1968 – Ich denk an dich*
    1967 – Meine Liebe zu dir* (oder – Ich bin deine Welt)
    1966 – Frag nur dein Herz* (oder – Irgend jemand liebt auch dich)

    1965 – Du bist nicht allein* (oder Ganz in weiß)
    1964 – My little Girl

    (* = Da wären sogar 11 Titel dieser Scheibe mit dabei und 22 statt 20 wäre nicht zu viel)

ROLAND KAISER: Sein langjähriger Bassist DETLEF GOY wurde 70 Jahre alt 0

Bild von Schlagerprofis.de

ROLAND KAISER gratuliert seinem langjährigen Bassisten zum 70. Geburtstag

ROLAND KAISER teilt mit seinem legendären Kollegen UDO JÜRGENS ein Schicksal: Bei seinen großen Konzerten sind die meisten seiner Musiker deutlich jünger als er. Aber es gibt eine Ausnahme: DETLEF GOY. Der Bassist aus Berlin ist seit über 35 Jahren an der Seite von ROLAND – und feierte am Wochenende seinen 70. Geburtstag, was ROLAND in seiner Insta-Story dazu bewegte, seinen Kollegen an die Seite zu nehmen und ihm herzlich zum 70. zu gratulieren – damit ist DETLEF genau so alt wie der KAISER himself – eine schöne Anekdote. 

DETLEF GOY war selber mal in der ZDF-Hitparade zu Gast

Bild von Schlagerprofis.de

Der 9. März 1981 wird DETLEF GOY wohl in ewiger Erinnerung bleiben. Er hatte damals einen alten Schulfreund wieder getroffen – und gemeinsam ersann man eine deutsche Version des Songs “The Sideboard Song (I’ve Got My Beer In The Sideboard Here)” von “Chas & Dave” (Charles Hodges & David Peacock). Offensichtlich spekulierte man auf Erfolg mit dem “Berlinern”, nachdem die GEBRÜDER BLATTSCHUSS mit “Kreuzberger Nächte” großen Erfolg hatten. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein großer Erfolg wurde der Song nicht, obwohl er sicher originell war. Sicher war es nicht sonderlich hilfreich, dass MICHAEL GUTSCHE eine Strophe “vergessen” hatte – damals wurde bekanntlich im Fernsehen noch live gesungen, zumindest in der ZDF-Hitparade. DETELF GOY blieb Berufsmusiker, MICHAEL GUTSCHE wurde Chirurg und war 20 Jahre lang artig als Dr. GUTSCHE im Jüdischen Krankenhaus in Berlin tätig. – Eigentlich steht doch einem “Revival” des Duos “GUTSCHE & GOY” nichts mehr im Wege? Wir hätten nichts dagegen. Zumal ein Musiker der Band “PÄTSCH WÖRG” verdächtige Ähnlichkeit mit MICHAEL hat…

Auf jeden Fall finden wir es spannend, dass ein Sänger der ZDF-Hitparade so lange als Bassist von ROLAND KAISER tätig ist, so dass auch wir natürlich gerne sehr herzlich nachträglich zum runden Geburtstag gratulieren. 

Danke an HELGA SCHRÖDER zum Hinweis zu diesem Thema!

 

Folge uns:

VICKY LEANDROS: Drittes Elbphilharmonie-Konzert geplant 1

Bild von Schlagerprofis.de

VICKY LEANDROS: Nach wie vor gefragt wie eh und je

Die Nachfrage nach den Tickets der Konzerte von VICKY in der Hamburger Elbphilharmonie ist so groß, dass nun ein drittes Konzert der großen Künstlerin in Planung ist: Auch am 24. März wird sich VICKY LEANDROS die Ehre geben, um ihren Abschied “einzuläuten”. Wie von Schlagerprofis.de HIER berichtet, startete VICKY ihre erste Deutschland-Tour im Herbst 1973 – genau 50 Jahre später wird dann hierzulande das Ende der großen Tourneen eingeläutet, was viele mit großer Wehmut erfüllt.

In Hamburg ist die gebürtige Griechin offensichtlich nach wie vor besonders populär – gut möglich, dass auch das dritte Konzert schon bald wieder ausverkauft sein wird – gerade in der heutigen Zeit ist das ein Zeichen besonders großer Beliebtheit, wenn man nicht wie “woanders” sich irgendwelche Ausreden einfallen lassen muss, warum Konzerte ausfallen, sondern vielmehr Zusatzkonzerte einplanen muss – großes Kompliment an VICKY, aber auch an ihr Umfeld, mit dem es sich – ganz anders als das bei vielen anderen Stars der Fall ist – sehr gut kooperieren lässt. HIER noch mal die weiteren Tourtermine:

Bild von Schlagerprofis.de

 

Folge uns: