Frank Schöbel: TV-Show-Weihnachten mit Frank am 24.12. und Tour-PlĂ€ne Kommentare deaktiviert fĂŒr Frank Schöbel: TV-Show-Weihnachten mit Frank am 24.12. und Tour-PlĂ€ne

Schöbel

„Ja ist denn schon wieder Weihnachten“…!? 🙂

Alle Jahre wieder… feiert Frank Schöbel mit seiner „Familie“ Weihnachten. Bereits im Jahr 1985 erschien das Album „Weihnachten in Familie“ in der damaligen DDR, passend dazu produzierte Frank mit seiner damaligen LebensgefĂ€hrtin Aurora Lacasa und den beiden gemeinsamen Kindern Dominique und Odette. Der dazugehörige TontrĂ€ger ist ein Dauerbrenner und gilt als bestverkauftes Amiga-Album ĂŒberhaupt. Im vergangenen Jahr platzierte sich das Album sogar erstmals in den deutschen Album-Charts – unglaubliche 32 Jahre nach Erstveröffentlichung.

Seit vielen Jahren geht Frank Schöbel mit GĂ€sten zur Weihnachtszeit auf Tournee mit dem Programm „Weihnachten in Familie“. Auch in diesem Jahr ist Dominique Lacasa, Franks Tochter, wieder mit dabei. Das Programm, das auf dem Repertoire der Erfolgs-LP fußt und mit Sketchen und neuen Weihnachtsliedern angereichert wird, ist so erfolgreich, dass regelmĂ€ĂŸig am Heiligen Abend vom MDR eine an das Konzept angelehnte TV-Show lĂ€uft: „Weihnachten mit Frank“.

Die Namen der GĂ€ste, die Schöbel am 24. Dezember im MDR begrĂŒĂŸen wird, ist imposant: Mit dabei sind u. a. Albert Hammond, Angelika Milster, Christian Lais, Sarah Jane Scott, Monika Harz, Hans-JĂŒrgen Beyer, Franziska Troegner und Tochterherz Dominique Lacasa sowie weitere GĂ€ste.

Tour-Termine „Weihnachten in Familie“:

01.12.18 Zeuthen
02.12.18 Puttbus
06.12. Bitterfeld-Wolfen
07.12. Plessau
08.12. Weißenfels
09.12. Zeulenroda-Triebes
12.12. Leipzig
14.12. Erfurt
15.12. Potsdam
16.12. Riesa
17.12. Falkensee
18.12. Löbau
19.12. RĂŒdersdorf
20.12. Bernau
21.12. Neuruppin
22.12. Wittenberg
23.12. Oranienburg

Direkt im Anschluss geht Frank Schöbel zwischen Januar und MĂ€rz 2019 unter dem Motto „Hit auf Hit“ auf große Tournee durch 12 vornehmlich ostdeutsche StĂ€dte. Zum Jahreswechsel werden Nostalgiker sicher ihre helle Freude an den bevorstehenden Konzerterlebnissen haben.

Folge uns:
Voriger ArtikelNĂ€chster Artikel

MATTHIAS REIM bleibt „Airplay-König“ – vor DJ HERZBEAT und CLAUDIA JUNG 2

Bild von Schlagerprofis.de

MATTHIAS REIM: Seit 3 Wochen an der Spitze der Airplaycharts

Auch wenn er zwischenzeitlich erkrankt war und Konzerte bzw. Auftritt absagen musste, ist MATTHIAS REIM im Airplay, was Schlager angeht, das Maß aller Dinge. Sein „Bon Voyage“ hat es zum nunmehr dritten Mal in Folge geschafft, an die Spitze der Liste „National Konservativ Pop“ zu kommen – wir gratulieren herzlich.

DJ HERZBEAT und JOEY KELLY: Um einen Platz geklettert

Kurios: WĂ€hrend der Song „Wir sagen Dankeschön (40 Jahre DIE FLIPPERS)“ viral geht und DJ HERZBEAT den Hype wohl mit angestoßen hat – schließlich hat er schon im Februar seine Version des Songs herausgebracht, macht im Airplay ein anderer Song von sich reden: Diesmal sogar auf dem 2. Platz steht die deutsche Version von „Square Rooms“, „Herz Donner“.

CLAUDIA JUNG erfolgreichste SĂ€ngerin

Konsequent in den Top-3 der Airplay-Charts hĂ€lt sich CLAUDIA JUNG mit ihrem Erfolgstitel „TĂŒr an TĂŒr“. Herzlichen GlĂŒckwunsch!

 

Folge uns:

RAMON ROSELLY: Auch die VÖ seines dritten Albums wird verschoben – auf den 14.10.2022 1

Bild von Schlagerprofis.de

RAMON ROSELLY: Nanu!? VÖ-Termin auf den 14.10.2022 verschoben

Das ist quasi ein Deja-Vu-Erlebnis fĂŒr RAMON ROSELLY. Was bei seinem Album „Lieblingsmomente“ passiert ist (siehe HIER), ist nun auch bei „TrĂ€ume leben“ der Fall: Die VÖ des Albums wird verschoben. Eigentlich sollte das Album am 22. Juli und damit einen Tag vor einer großen SILBEREISEN-Show, deren Name vielleicht erst am Ausstrahlungstag bekanntgegeben wird, erscheinen. Da man sich hinsichtlich der Location der SILBEREISEN-Show umentschieden hat, ist durchaus möglich, dass auch die GĂ€steliste von der ursprĂŒnglichen Planung abweicht. Der VÖ-Termin 14.10. statt 22. Juli deutet darauf hin, dass RAMON beim Schlagerbooom mitwirken darf. Deshalb „mĂŒssen“ die Fans – so hat es den Anschein – dann noch ein paar Monate lĂ€nger warten.

Dass die Verschiebung damit zusammenhĂ€ngt, dass RAMON sich nun auf seine Fußball-Karriere konzentrieren wird, dĂŒrfte eher unwahrscheinlich sein…

Kleiner Trost: Heute Abend ist RAMON im rbb zu sehen – bei der Ausstrahlung der „Schlagernacht des Jahres“.

Folge uns: