
Schlager in den Singlecharts
Oft kommt es nicht vor, dass ein Schlager in die Singlecharts kommt – SARAH LOMBARDI hat es gleich mit ihrer ersten Ariola-Single geschafft. “Te amo mi amor” wurde bei YouTube ĂŒber 5 Mio.-mal aufgerufen – ein toller Wert. Ăbrigens auch ihre 1,5 Mio. Follower auf Instagram. Damit liegt sie weit vor HELENE FISCHER. Wenn man SARAH als SchlagersĂ€ngerin ansieht, dann wĂ€re sie somit an der Spitze… – Mit “Zoom” schickt SARAH sich an, erneut einen Hit zu landen. Leider ist uns noch nicht bekannt, wann das erste Album bei Ariola erscheint – darauf sind wir schon sehr gespannt.
Bei einigen Fans hat es noch nicht Zoom gemacht
Wenn man sich die YouTube-Bewertungen ansieht, kommt man arg ins GrĂŒbeln: Aktuell stehen ca. 4.400 Likes 8.400 Dislikes gegenĂŒber. Das kann SARAH aber absolut egal sein. Die Produktion stimmt, und das Video mit einem erneut eigens kreierten Tanzmove weiĂ zumindest uns zu ĂŒberzeugen. Das könnte tatsĂ€chlich schon wieder ein Singlehit fĂŒr die dunkle Schönheit werden – ihr Songautor und Produzent Philippe Heithier hat ein HĂ€ndchen dafĂŒr, passende Songs fĂŒr sie zu schreiben – der Trend mit kurzen Liedern (2 min 30) ist auch hier erkennbar.Â
Was ist ein “Uppercut”?
Schlagerprofis-Service :-)… – im Text kommt eine Zeile vor: “Du knockst mich aus wie ein Uppercut“. Stellt sich die Frage: Was ist ein “Uppercut”? Antwort: Der Begriff stammt aus dem Boxsport und wird volkstĂŒmlich als “Kinnhaken” bezeichnet.
Produktinformation
Seit April ist Sarah Lombardi bei Ariola unter Vertrag. Nach âTe amo mi Amorâ (bislang 4,9 Millionen Views bei YouTube), ihrer ersten Single bei dem traditionsreichen Sony Music-Label, erscheint am 09. Oktober der Track âZoomâ: das nĂ€chste energiegeladene Kapitel ihrer musikalischen Erfolgsstory und der Love-Hit fĂŒr einen heiĂen Herbst! Zu relaxt pumpenden Reggae-Beats, knackig frischen BlĂ€sern und entspannten Akkorden auf der Ukulele entfaltet Sarah mit ihrer umwerfenden Stimme diesen neuen, extrem sympathischen Ohrwurm. Zu der Nummer muss man sich einfach bewegen.
âZoomâ bringt genau den Moment auf den Punkt, an dem es ernst wird. Es gibt kein ZurĂŒck mehr. Es hat Zoom gemacht und plötzlich ist die groĂe Liebe da. Kontrolle? Zwecklos! Und im Sturm der Endorphine sowieso unmöglich! Mit diesem karibisch groovenden Rhythmus und ganz viel Sonne im Herzen gehtâs frisch verliebt, höchst entspannt und zugleich wahnsinnig aufregend direkt auf Wolke Nummer 7.
Sarah Lombardis brandneuer Feel-Good-Track wurde im Kölner Tinseltown-Studio produziert und ist ab dem 09. Oktober auf allen gĂ€ngigen Streaming-Portalen erhĂ€ltlich. Das dazugehörige Video gibtâs (ebenfalls) ab 09. Oktober auf dem YouTube Kanal von Sarah.
Ăber Sarah Lombardi
Sarah Lombardi ist die wohl vielseitigste junge Entertainerin im deutschsprachigen Raum. 2011 erreichte die Kölnerin in der achten Staffel der RTL-Show âDeutschland sucht den Superstarâ den zweiten Platz und veröffentlichte seither vier Alben, die sich alle in den Top 40 der Offiziellen Deutschen Albumcharts platzieren konnten.
Hinzu kommen zehn Hitsingles, darunter âCall My Nameâ und âI Miss Youâ, die jeweils den zweiten Platz der Offiziellen Deutschen Single-Charts erreichten. DarĂŒber hinaus gehört die 27-jĂ€hrige Kölnerin zu den erfolgreichsten deutschen Influencerinnen und Social-Media-Stars. Allein auf Instagram folgen ihr 1,5 Millionen Abonnenten. Das YouTube-Video zu dem mit DJ Herzbeat aufgenommenen Sommerhit âWeekendâ wurde mittlerweile ĂŒber elf Millionen Mal abgerufen.
Und auch ihre Tiktok-Videos erreichen ein Millionenpublikum. Zudem tritt sie regelmĂ€Ăig im Fernsehen und bei Events auf. 2018 war Sarah Lombardi Gewinnerin der SAT.1-Show âDas groĂe Promibackenâ. Nach ihrem Sieg beim TV-Wettbewerb âDancing on Iceâ (2019) ging sie mit âHoliday on Iceâ auf Tournee. Zu Weihnachten trat sie als Gaststar in der ZDF-Reihe âDas Traumschiffâ auf. Ăberdies feierte sie in diesem Jahr mit der Musikshow âUnited Voicesâ (SAT.1) ihr DebĂŒt als TV-Moderatorin.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die DatenschutzerklÀrung von YouTube.
Mehr erfahren
Quelle: Sony Music / Ariola
Folge uns: