
Erste Single nach vielen Jahrzehnten
Als RALPH SIEGEL vor über 50 Jahren erstmals eine Single aufgenommen hatte, konnte er noch nicht ahnen, was er für eine gigantische Karriere hinlegen würde – obwohl schon sein Vater als Komponist und Verleger sehr erfolgreich war. 1968 veröffentlichte er den Titel “1000 und eine Nacht” bzw. “Sie nennen es Flower Power”. Ein großer Hit ist das nicht geworden, umso erfolgreicher war RALPH SIEGEL kurze Zeit später als Komponist und Produzent, der mit fast allen deutschen Showgrößen zusammengearbeitet hat – von PETER ALEXANDER bis UDO JÜRGENS, von NANA MOUSKOURI bis NICOLE – kaum jemand, der nicht auf SIEGEL gesetzt hätte. Legendär ist auch sein Brennen für den Eurovision Song Contest. Hätten die heute Verantwortlichen auch nur 10 Prozent der Leidenschaft, die RALPH SIEGEL an den Tag setzt, würden sie nicht Jahr für Jahr irgendwelche Castingkandidaten ohne Ausstrahlung ins Rennen schicken.
Song aus dem Musical “Zeppelin”
Was RALPH SIEGEL sehr am Herzen liegt, ist sein Musical “Zeppelin”. Ein Lied daraus hat autobiografischen Charakter: “Ich hab’ gelebt”. Und genau dieser Song erscheint am morgigen Freitag, kurz vor dem runden Geburtstag. Während RALPH SIEGELs “Best Of“-Set bei Sony Catalog erschienen ist, bringt er seine erste Single nach Jahrzehnten auf dem Label TELAMO heraus. Und nun kommen wir ins Grübeln…
Schlagerjubiläum
Wir erinnern uns an die große “Schlagerüberraschung”. Damals stand JEAN FRANKFURTER im Mittelpunkt der Sendung. Da wäre doch denkbar, dass man im Rahmen einer TV-Show erneut einen der ganz Großen ehrt – in dem Fall RALPH SIEGEL. Bislang haben wir die Idee nicht ausgesprochen, weil sie – mit Verlaub “zu gut” war. Ehrlich gesagt haben wir gedacht – eine BEN ZUCKER, eine MAITE KELLY – da fehlt womöglich der Bezug. Andrerseits – wie oft hat FLORIAN SILBEREISEN gerade in frühern Karrierejahren höchstselbst Lieder von RALPH SIEGEL gesungen? Denken wir an “Good Bye My Love” mit MIREILLE MATHIEU. So gesehen ist es zumindest nicht völlig ausgeschlossen…
Produktinformation
Nähere Informationen zur Neuerscheinung können der Presseinformation der Plattenfirma entnommen werden:
Das ist doch garantiert die deutsche Version von Lys Assias “C’était ma vie”.