Originaldatum des Artikels: 26.07.2020, 17:32 Uhr

ROLAND KAISER verrĂ€t erste GĂ€ste seiner “Roland-Kaiser-Show” 2

Roland Kaiser

Update: GĂ€steliste

Personalityshow fĂŒr ROLAND KAISER

Wie wir als erstes Schlagerportal berichtet haben, wird ROLAND KAISER am 15. August seine eigene Personalityshow im Ersten bekommen. FLORIAN SILBEREISEN betonte gestern in seiner Show “Schlager, Stars & Sterne” völlig zurecht, dass KAISER damit in einer Liga wie die SĂ€ngerinnen und SĂ€nger CATERINA VALENTE, PETER ALEXANDER und HELENE FISCHER spiele – auch er darf nun eine Show prĂ€sentieren, die seinen Namen trĂ€gt – mit dem Untertitel “Liebe kann uns retten”. Was KAISER vorhat, hat er auch verraten: “Unterhaltung mit Haltung” – diesen Spruch hat schon UDO JÜRGENS in Interviews sehr oft zitiert und gelebt.

GeheimniskrÀmerei um die GÀste

Wie es bei FLORIAN SILBEREISEN Usus ist, wird auch bei ROLAND KAISER um die GĂ€steliste ein “Staatsgeheimnis” gemacht. Dieses Procedere treibt merkwĂŒrdige “BlĂŒten” – inzwischen ist es ja so, dass ‘Insider’ komplette ShowablĂ€ufe weitergeben. Ob hier nicht mehr Transparenz sinnvoll wĂ€re, ist fraglich.

Erste GĂ€ste bekanntgegeben

Bei “Schlager, Stars & Sterne” hat ROLAND KAISER nun die ersten GĂ€ste seiner “Roland-Kaiser-Show” bekanntgegeben. Laut seiner Aussage werden am 15. August folgende Stars mitwirken – ganz offensichtlich sind auch schlagerfremde und internationale Interpreten am Start.

Update: Weitere GĂ€ste bekannt

  • MAITE KELLY
  • SANTIANO
  • ADEL TAWIL
  • RONAN KEATING
  • BEN ZUCKER
  • SARAH ZUCKER
  • JEANETTE BIEDERMANN
  • GÖTZ ALSMANN
  • ANNETT LOUISAN
  • GLASPERLENSPIEL
  • MAX RAABE
  • DAVID GARRETT
  • DAS DEUTSCHE FERNSEHBALLETT

Foto: MDR/Paul Schirnhofer

Folge uns:
Voriger ArtikelNĂ€chster Artikel

2 Kommentare

  1. Roland Kaiser wirkte krank, seine Stimme klang nicht wie frĂŒher.
    Der soll sich nicht ĂŒbernehmen.
    Gerne hÀtten wir auch mal die neuen Songs gehört.

  2. Eine interessante GĂ€steliste von Niveau, nicht zu vergleichen mit den GĂ€sten von Florian Silbereisen und Stefan Mross

HOWARD CARPENDALE: Seine neue Single “Du bist das Letzte” ist ein echtes Brett! 1

Bild von Schlagerprofis.de

HOWARD CARPENDALE: Er hat bereits schon einmal einen Song dieses Namens veröffentlicht

Nachdem wir “zuerst bei Schlagerprofis.de” ĂŒber die neue Single von HOWARD CARPENDALE berichtet haben, gab es erstaunlich schnell auch offizielle Infos – NACH der Berichterstattung auf diesem Portal. Nun liegt auch der interessante Promotiontext vor, den wir gerne kommunizieren. Vorher aber noch ein Wort zum Titel des Songs: “Du bist das Letzte” ist ein Song, den es als Titel bereits gab. Ausgerechnet auf dem Album “Der richtige Moment”, der ja damals HOWARDs vorĂŒbergehenden Abschied markierte, fand sich der von ANDRÉ FRANKE und JOACHIM HORN-BERNGES geschriebene Song.

Der hat aber nichts mit dem neuen Song zu tun, auch wenn der Titel gleich ist, wie HOWARD klarstellt. Dennoch sind einige Fans verwundert, weil der von “KNIBBEL” getextete Song sogar der Eingangssong des damaligen Albums von durchaus gewichtiger Bedeutung war. Es war auch einer der ersten Kooperationen mit ANDRÉ FRANKE.

Insofern ist es schon verblĂŒffend, dass HOWARD CARPENDALE die Dopplung des Titels hingenommen hat. Aber immerhin erklĂ€rt und kommuniziert er das und schweigt es nicht tot, wie das bisweilen ja beliebt ist (z. B. gibt es die Tour eines SchlagersĂ€ngers und -moderators, der bis heute die erneuten AusfĂ€lle und Verschiebungen “seiner” Tour einfach totschweigt – das ist HOWARD kommunikativer). Insofern: Punkt fĂŒr HOWARD 🙂

Und die Autoren des neuen Songs mit dem Titel “Du bist das Letzte” lesen sich fast wie ein “Who is Who” der aktuellen Schlagerszene, so dass da wirklich ein toller Song herausgekommen ist. Ein Song mit dem “haa – haaa” a la “Nachts, wenn alles schlĂ€ft”, ein Song mit Anleihen bei “Samstag Nacht” – das hat was – eine Uptempo-Nummer – erneut ein richtig toller Song der Schlagerlegende. Mitgewirkt haben neben dem Produzenten THORSTEN BRÖTZMANN, der ĂŒbrigens auch schon den Song aus 2003 (mit) produziert hat,

  • TIM PETERS
  • HOWARD CARPENDALE
  • PETRA BONMASSAR
  • TOM ALBRECHT
  • ALEXANDER SCHOLZ

Das sind mal prominente Namen – und: Es hat sich gelohnt: “Nachts, wenn alles schlĂ€ft” trifft auf “Samstag Nacht”. Ein großartiger Uptempo-Song – sehr erfreulich: Schon wieder traut sich ein Schlagerstar der ersten Liga (nach MAITE KELLY) daran, einen Schlager, der nach “alter VĂ€ter Sitte” komponiert ist, modern zu prĂ€sentieren – ein echtes Brett, fĂŒr das wir HOWARD nur das Beste wĂŒnschen.

Pressetext

Howard Carpendale

 die neue Single:
„Du bist das Letzte
“

Nach der gefeierten Orchester-Trilogie und dem aktuellen Live-Meilenstein zum 50. BĂŒhnenjubilĂ€um nimmt Howard Carpendale ab sofort Kurs aufs neue Studioalbum: Die brandneue Single „Du bist das Letzte
“ erscheint am 24. MĂ€rz 2023 bei Electrola ++ Albumvorbestellungen ab 21. April!

Nachdem er zuletzt vor allem die NĂ€he zu den Fans gesucht hat – siehe das aktuelle Live-Album „Die Show meines Lebens: Live in Hamburg“ – und zwischendurch nur fĂŒr einen musikalischen „Happy Christmas“-Gruß im Studio war, meldet sich Howard Carpendale nun mit seinem ersten regulĂ€ren Studioalbum seit sechs Jahren zurĂŒck! Der erste Singlevorbote „Du bist das Letzte
“ erscheint am 24. MĂ€rz bei Electrola. WĂ€hrend zeitgleich auch das dazugehörige Video Premiere feiert und Mr. Carpendale zudem bei „Verstehen Sie Spaß“ fĂŒr eine exklusive TV-Performance der Single vorbeischauen wird, startet die Preorder des neuen Albums am 21. April.

Die Titelzeile „Du bist das Letzte
“ ist eine dieser Zeilen, die der gebĂŒrtige SĂŒdafrikaner sofort fĂŒr sich annektiert hat: Carpendale liebt es, mit einer vermeintlich klaren Aussage zu polarisieren – um dann innerhalb eines einzigen Satzes alles auf den Kopf zu stellen. TatsĂ€chlich ist er fest davon ĂŒberzeugt, dass sich die Welt durch einen kleinen Twist manchmal komplett drehen kann. Im Guten wie im Schlechten.

Augenzwinkernd nimmt Howard Carpendale damit souverĂ€n die Rolle des Beobachters ein und trifft zu 100 Prozent den Zeitgeist. Dies unterstreicht auch das neue Video zu „Du bist das Letzte
“, das auf charmante Art zeigt, worum es im Leben am Ende doch gehen sollte: Im Miteinander all das zu meistern, was einen verbindet, sich bewusst darĂŒber sein, dass man sich gegenseitig wertvoll sein sollte


Im explosiven Arrangement verbindet sich das Ohrwurmpotenzial von klassischem Schlagersound mit modernen Sounds, treibenden Beats (inklusive satten Drops) und eingĂ€ngigen Background-GesĂ€ngen. WĂ€hrend sich das StĂŒck zum großen Finale hin immer weiter in die Höhe schraubt, setzt der Entertainer sogar auf Ad-libs wie zuletzt auf der BĂŒhne (bei seiner gefeierten „Show meines Lebens“), was die Sache noch unwiderstehlicher macht.

Mit ĂŒber 700 Aufnahmen, 18 Top-10-Alben und insgesamt weit ĂŒber 50 Millionen verkauften TontrĂ€gern zĂ€hlt der in Durban geborene Howard Carpendale seit ĂŒber fĂŒnf Jahrzehnten zu den grĂ¶ĂŸten Hitgaranten im deutschen Sprachraum. Im Rahmen der groß angelegten „Die Show meines Lebens“-Tournee zelebrierte er zuletzt sein 50. BĂŒhnenjubilĂ€um – und konnte das Versprechen, das im Titel der Konzertreihe steckte, auf den grĂ¶ĂŸten BĂŒhnen des Landes sensationell einlösen. Das dazugehörige Live-Album „Die Show meines Lebens: Live in Hamburg“ (auch als erweiterte Deluxe Edition: 2CD + DVD + Blu-ray) ist ebenfalls ab dem 24. MĂ€rz im Handel erhĂ€ltlich.

„Auf dem Weg nach Hamburg, um (
) einen neuen Song im Studio aufzunehmen … im MĂ€rz geht es wieder los … “, hatte Howard Carpendale schon Ende Februar auf seinen Socials mitgeteilt – jetzt ist es endlich soweit: Die neue Single „Du bist das Letzte
“ markiert den Auftakt des nĂ€chsten Kapitels!

Quelle Pressetext: Electrola / Universal

Folge uns:

SENTA formally known as OONAGH faselt von “kultureller Aneignung” 4

Bild von Schlagerprofis.de

SENTA: Meint sie DAS wirklich ernst?

Okay, es gibt tatsĂ€chlich Leute, die meinen, dass man Songtexte umschreiben muss. FLORIAN SIBLEREISEN Ă€ndert eigenmĂ€chtig “1000 und 1 Nacht” um, GIOVANNI ZARRELLA findet, dass UDO JÜRGENS’ Text “Aber bitte mit Sahne” nicht mehrt tragfĂ€hig ist. Eine ISABEL VARRELL meint, im Fernsehen darf man das Wort “Indianer” nicht mal sagen (DANKE an STEFAN MROSS, der die peinliche Situation bei “Immer wieder sonntags” gerettet hat). Eigentlich wundert einen manchmal gar nichts mehr. Wenn PETER ORLOFF sich vehement fĂŒr die ehrenden “Winnetou”-Lieder einsetzen muss, ist man schließlich schon weit gekommen.

Wer meint, irrer kann es nicht mehr kommen, den belehrt SENTA (frĂŒher als OONAGH auftretend) eines besseren, wobei wir nicht wissen, ob das jetzt Satire sein soll oder wirklich ernst gemeint ist. Es klingt aber so, als meinte sie das wirklich so, dass sie sagt, dass ihre OONAGH-Songs aus heutiger Sicht “kulturelle Aneignung” seien. Dass von 100 Songs in der Airplay-Liste des Jahres in DEUTSCHLAND 100 NICHT auf Deutsch gesungen werden, wird in dem Zusammenhang nicht zitiert, das ist KEINE kulturelle Aneignung. Aber die OONAGH-Songs sind es? “Der ganz normale Wahnsinn”, möchte man den gerade genannten UDO JÜRGENS zitieren. 

Ein Hoch auf HELGE SCHNEIDER

Wir zitieren in dem Zusammenhang sehr gerne HELGE SCHNEIDER, der es kĂŒrzlich im Talk bei SANDRA MAISCHBERGER auf den Punkt gebracht hat: 

Wenn ich Musik fĂŒhle und jemand anderes sagt, dass ist kulturelle Aneignung, das interessiert mich einen Scheißdreck.

Mehr als “Danke, HELGE” fĂ€llt uns dazu nicht ein…

 

 

Folge uns: