
+++TV-Kritik aus Ă–sterreich+++TV-Kritik aus Ă–sterreich+++
Gesponsorte Show aus Ă–sterreich
Wie der SPIEGEL berichtet hat, wurde die gestrige SILBEREISEN-Show „Schlager, Stars & Sterne“ mit ĂĽber 370.000 EUR gesponsort. Offensichtlich wurden dafĂĽr diverse österreichische Interpreten eingeladen, die sonst nicht dabei sind. DJ Ă–TZI gehört zwar zum „Stammpersonal“ und sang „Hey Baby“. Das war zwar nicht, wie FLORIAN SILBEREISEN behauptete, sein erster Hit, aber vermutlich hat ihm diese Information sein „Chartexperte“ „gesteckt“, so dass das natĂĽrlich verzeihlich ist. Sehr froh sein kann man, dass mit SIGRID & MARINA und den NOCKIS zwei Acts dabei waren, die „normal“ wohl nicht dabeigewesen wären. Warum DIE DRAUFGĂ„NGER gleich zwei Lieder singen durften, wissen sie vermutlich selber nicht, werden es aber gerne getan haben.
TV-Kritik aus Ă–sterreich
Wer als Deutscher eine Werbesendung für Kitzbühel und Umgebung präsentiert bekommt, kann die Show vielleicht nicht richtig beurteilen. Deshalb haben wir die Kollegen von MUSIC-ILLUSTRATED aus Österreich gefragt, ob wir ihren Text übernehmen können und dankenswerterweise die Abdruckgenehmigung erhalten. Daher hier die Eindrücke der österreichischen Kollegen:
Floris TIROLER GRĂ–STL ala Hawaii
Florian Silbereisen und sein Team meinten es gestern bei der „Seeparty“ in KitzbĂĽhel – Tirol mit den stilistischen Zutaten einfach zuuuu gut! Da verklebte man die herrliche Bergkullisse mit Plastikkugeln und potemkinschen „BerghĂĽtterln“, da gab es auf 1.800 majestätischen Höhenmetern in den KitzbĂĽheler Alpen – Tirol LeuchttĂĽrme, Tretboote, Seejungfrauen, Geweihe mit Glitzersternchen und sogar chinesischen Drachen…
Feuerwerke, die eigentlich besser nach Las Vegas passen, als in die reine Bergluft Tirols – aber scheinbar mussten alle theatralischen Register gezogen werden um von den teilweise ärmlichen musikalischen Darbietungen abzulenken.
Wenige Lichtblicke
Erfreulich JĂĽrgen Drews Tochter Joelina,Ramon Roselly und das sympathische „Barbie-Trachtenpärchen“ Daniela Katzenberger & Lucas Cordalis . Nino de Angelo (der, der nie mehr Schlager singen und Frauen schlagen wollte) hat Jenseits von Eden (das ist aber auch schon Alles!!!), dann sang in Mitten der prachtvollen Kulisse Tirols Joel Brandenstein ĂĽber „Heimat“ und meinte damit NRW ..na ja, was tut man nicht Alles fĂĽr den Tourismus…. Das ist das Stichwort: KitzbĂĽhel, Austria hat diese Art von „Werbung“ tatsächlich NICHT nötig! Die KitzbĂĽhler die wir kennen, die haben sich gestern Abend vor den Fernsehbildschirmen eher gewundert, was der Supershowmaster im Hawaii-Spielhöschen aus ihrer Heimat gemacht hat!!
Lokalmatador ANDREAS GABALIER wohl froh, nicht dabei gewesen zu sein
Einer der sicher sehr froh war NICHT dabei gewesen zu sein: Andreas Gabalier, der zu der Gamsstadt und ihren Schönheiten noch eine echte, ursprĂĽngliche Beziehung hat. Das Ă–sterreichisch-Wörterbuch, das die arme Inka Bause (mit Tränen in den Augen…von den geplatzten Seifenblasen) gemeinsam mit dem völlig fassungslosen Eloy de Jong kennen lernen musste, ergänzen wir an dieser Stelle mit dem Wort: PALAWATSCH.
Hochachtung vor logistischer Leistung – dennoch befremdlich
Wir haben groĂźe Hochachtung vor der logistischen Leistung des Teams vor Ort und vielleicht finden viele Schlagerfans diese Art von „verkehrter“ Bergidylle ansprechend – fĂĽr unsere österreichische Seele die die KitzbĂĽhler Berge wirklich liebt, war der gestrige Fernsehabend eher befremdlich…
Quelle: Mit groĂźem Dank an „Music-Illustrated“
Folge uns: